Necromunda [Gang-Vorstellung] Redemption & Eiserne Bruderschaft - Guido Noctula, Priestergeneral

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
[Gang-Vorstellung] Redemption & Eiserne Bruderschaft - Guido Noctula, Priestergeneral

Einleitung:
Die Redemption schrieb:
Die Schreie der Priesterschaft der Redemptionistenbewegung hallen durch die Makropole in einem heißen Puls der Wut. Redemptionistenpriester führen die Bevölkerung in Gebeten über Hass und Xenophobie, auf das sich der göttliche Zorn des Imperators über die Galaxis niedergeht. Für die Redemptionisten ist die gesamte Schöpfung durchtränkt mit widerwärtiger Korruption die nur durch Blut, Feuer und Glauben bereinigt werden kann.

Der Glauben der Redemption beruht auf den Kult der Imperialen Ekklesiarchie. Sie verehren den Imperator als göttliches Wesen, den obersten Menschen, dessen Existenz selbst beweist, dass es das offensichtliche Schicksal der Menschheit ist, über die Galaxis zu regieren.

Die Redemption sendet Kreuzzüge ihrer geeignetesten und fanatischen Brüdern im Underhive aus, um sie von den Sünden im heiligen Feuer der Schlacht zu reinigen. Angeführt von einem Redemptor-Priester patrouilliert der Kreuzzug den Underhive und vernichtet Abscheulichkeiten und bekämpft Häretiker wo sie sie finden.


Hintergrund & Bilder
Klovis the Redeemer vom Haus Cawdor
Er ist eine Legende zu seinen Lebzeiten und eine Macht mit der man rechnen muss. Seine Kreuzzüge sind berüchtigt für das Blutbad, das sie anrichten. Nach dem Erzbischof der Redemption selbst, ist Klovis der wohl bekannteste Redemptor-Priester im Underhive. Er kämpft unermüdlich gegen die Ungläubigen, geißelt Häretiker und läutert Mutanten.
Seine rechtschaffenen Akte der barmherzigen Vollstreckung werden von seinem treuen Schreiber, Diakon Malakev, aufgezeichnet.

Anhang anzeigen 202817
Diakon Malakev
Malakev ist Klovis persönlicher Diener und Schreiber, der seine großen Taten und noblen Lehren aufzeichnet.
Er ist außerdem ein feiger, kriecherischer kleiner Wurm ohne erlösende Qualitäten jeglicher Art.


Der Erzbischof der Redemption
Der Erzbischof ist einer der berühmtesten und gefürchtetsten Redemptor-Priester im Underhive. Er ist ein Mystiker und Prophet für die Redemptionistenbewegung und führt ein zurückgezogenes, einsiedlerisches Leben im Underhive. Er wandert konstant von Ort zu Ort, predigt zu Redemptionisten und peitscht sie in einen Zustand der intoleranten Wut auf, welche meist ausnahmslos in eine Lynchjustiz, und in den meisten Fällen im ausufernden Gemetzel und Genozid endet.
Anhang anzeigen 202818
Seine Ansichten werden als eher – öhm – extrem angesehen, sogar von seinen Priesterkollegen und manche sagen, das er aus der Redemptionistenbewegung gänzlich verbannt werden sollte. Der Erzbischof verurteilt all jene Stimmen mit dieser Meinung als willensschwache Verräter und so auch sein Gefolge unter der gemeinen Masse der Redemptionisten, das diejenigen, die ihm Widersprechen entweder schnell widerrufen oder durch einen wütenden Mob gelyncht werden, die in eine Raserei von Blutlust bei einer des Erzbischofs hetzerischen Predigten aufgepeitscht wurden.



Redemptor-Priester
Der Redemptor-Priester ist der Angelpunkt jedes Kreuzzugs, der im Underhive entlassen wird. Er ist die inspirierende Gestalt, denen die Brüder in den Tiefen folgen, um ihren Glauben zu testen. Er ist derjenige, der mit Begeisterung von den Redemptionisten-Siedlern begrüßt wird und ihre heimliche Hilfe anordnet. Nur die Worte eines Redemptors können das Feuer der Wut in den Herzen der Menschen entfachen oder Ungläubige vor ihrer sündhaften Existenz erretten.
Anhang anzeigen 202816
Alternative Priestermodelle der Ekklesiarchie
Anhang anzeigen 202826

Diakone
Die Diakone kümmern sich um die weltlichen Belange des Kreuzzuges: Entledigung von Dissidenten, die Kontrolle der Massen während der Predigten des Redemptors, den Schutz seiner Person vor Unreinen und so weiter. Diakone sind konfirmierte Brüder, die fanatisch Loyal zu der Redemption und völlig Vertrauensvoll in den Augen der Priesterschaft sind. Ihr Glaube wird mit einer Position der Verantwortung und der besten Bewaffnung belohnt.
Anhang anzeigen 202820
Alternative Diakone der Ekklesiarchie (Missionare und Inquisitor Gefolge)
Anhang anzeigen 202825

Brüder
Brüder bilden den Hauptteil der Redemption, die große Masse von Unterstützern aus der Makropole, die sich selbst dem Pfad der Rechtschaffenheit verschrieben haben. Beglaubigte Brüder sind die, die bereits vorher einige Zeit im Underhive verbracht haben, viele von ihnen sind in Wirklichkeit Ex-Gang MItglieder oder Haus-Krieger die bekehrt wurden. Novizen sind oftmals einfache Arbeiter aus der Makropole, die zum ersten Mal den Underhive besuchen, in der Hoffnung das ihr fanatischer Eifer ihren Mangel an Erfahrung ausgleichen kann. Brüder sind normalerweiser gut bewaffnet, aber mit einfacheren Waffen als der Redemptor oder die Diakone.

Anhang anzeigen 202819 Brüder
Anhang anzeigen 202823 Novizen

Anhang anzeigen 202824 Brüder der Ekklesiarchie (Prediger und Missionar)
Anhang anzeigen 202827 Novizen der Ekklesiarchie (Frateris Militia)


Zeloten
Zeloten sind wahnsinnige Individuen die mit der Wut des Imperators in Berührung kamen. Zeloten sind so angefüllt mit Galle und Zorn, dass sie sich in einem permanenten Zustand der Raserei befinden. Sie testen ihren Glauben in dem sie kopfüber in die Schlacht gegen den größten Sünder, den sie finden können, ziehen. Sie peitschen sich auch selbst um die reinigenden Schmerzen zu genießen, doch sie würden lieber den Pfad der Redemption in das Herz ihrer Gegner schnitzen. Zeloten tragen nur Pistolen oder Nahkampfwaffen und bevorzugen ihren Kampf des Glaubens von Angesicht zu Angesicht mit den Sündern.
Anhang anzeigen 202822
Anhang anzeigen 202828 Zeloten der Ekklesiarchie
Zeloten sind meistens mit einem Eviscerator bewaffnet, einer großen, zweihändigen Kettensäge, ausgestattet mit einem Exterminatorflammenwerfer, um Ungläubige in verkohlte Brocken zu schneiden und zu verbrennen (zu ihrem eigenen Wohl, selbstverständlich!)

Allgemeines
Die Texte habe ich jetzt zum Großteil selbst aus dem englischen Übersetzt, da ich leider kein deutsches Outlander Buch zur Hand hatte :shy: (Wortwörtliche Übersetzungen treffen ja leider auch nicht immer zu, und meinen Thesaurus hatte ich auch grad nicht immer zur Hand)
Inspiriert durch Kommissar Shrikens Necromunda Aufbau habe ich meine Redemptionisten (die ich schon seit D-Mark Zeiten sammel) vor kurzem erst durch Modelle der Ekklesiarchie ergänzt (eigentlich hauptsächlich nur die Priester, Missionare und das Inquisitor-Gefolge, die beiden BCM und die Frateris Militia hatte ich schon länger, auch wenn letztere ihr Dasein länger im Blister fristen mussten) und nachträglich alle Miniaturen gebast.
Die Bases werden noch eingefärbt und ich werde noch paar Redemptionisten mit Washes bearbeiten, da sie noch aus einer Zeit stammen, wo ich ausschließlich Farben benutzt habe.

Wenn die Redemptionisten erst mal komplett fertig sind kommen als nächstes meine Ratskins an der Reihe.
 
sehr schöne Gang-Vorstellung! Freut mich, dass du uns endlich ein paar Fotos präsentierst 🙂
Das ist wirklich eine tolle Sammlung an Miniaturen!

Die Frateris Militia gefallen mir sehr gut. Durch den Tausch der Köpfe hast du eine tolle Vielfalt
gezaubert! (ausser der Catachaner-Kopf links im Bild der nach oben kuckt, der is einfach zu groß! :lol🙂

Ich bin schon gespannt wie alles wirkt wenn du die Minis mit Washes überarbeitet hast,
das macht bestimmt richtig was aus!

Find auch die Farbkombi aus rot und blau sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
sehr schöne Gang-Vorstellung! Freut mich, dass du uns endlich ein paar Fotos präsentierst 🙂
Das ist wirklich eine tolle Sammlung an Miniaturen!

Die Frateris Militia gefallen mir sehr gut. Durch den Tausch der Köpfe hast du eine tolle Vielfalt
gezaubert! (ausser der Catachaner-Kopf links im Bild der nach oben kuckt, der is einfach zu groß! :lol🙂

Ich bin schon gespannt wie alles wirkt wenn du die Minis mit Washes überarbeitet hast,
das macht bestimmt richtig was aus!

Find auch die Farbkombi aus rot und blau sehr gut!
Danke Dir 🙂
Ich hoffe ich komm die Tage dazu die Modelle noch mal ein wenig nachzubearbeiten, die Rot-Blau Kombi ist ja das GW-Schema (vorher waren die Jungs blau-lila, passend zum Symbiontenkult, bis ich mich wieder der roten Redemption zugewandt hatte ^^)

Netter Aufbau.. die schon bemalten Minis sind aber WIP, oder?
Die schon bemalten Minis stehen seit D-Mark-Euro-Umstellungs Zeiten im Regal (also gut 12 Jahre!), die werden noch ein wenig aufmöbliert mit Washes.
Die Bases habe ich die Tage erst gemacht und werden demnächst in einem Aschgrau bemalt.
Uriah Jacobus ist tatsächlich nicht 100%ig fertig ^^
Sonst habe ich bei vielen Figuren schon mit Hautfarbe angefangen, ich überleg mir noch ein Schema für die Ekklesiarchie, da Purpur/Blau schon recht häufig bei meinen Minis im Regal vorkommt, vielleicht mache ich ein braun-beige-weißes Schema daraus.

Die bemalten Modelle liefern ja gute Inspiration für die Richtung, die ich einschlagen möchte:
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Prediger#.Uwyd4s7F-ho
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Josef_Khoriv#.UwyeVs7F-ho
http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Malicant_(Redemptionisten)#.Uwyel87F-ho
 
freu mich schon auf die Überarbeitung. Denke mit den Washes kannst du noch viel raus holen!

als als Farbschemen der Prediger die mir besonders gut gefallen würde ich diese hier bevorzugen.
(Das ist aber nur ein Vorschlag. Muss in erster Linie natürlich dir gefallen!)

85px-Prediger1.gif
86px-Prediger3.gif
 
freu mich schon auf die Überarbeitung. Denke mit den Washes kannst du noch viel raus holen!

als als Farbschemen der Prediger die mir besonders gut gefallen würde ich diese hier bevorzugen.
(Das ist aber nur ein Vorschlag. Muss in erster Linie natürlich dir gefallen!)

85px-Prediger1.gif
86px-Prediger3.gif

Ich denke, ich tendier zu diesem Rotbraun von dem linken Prediger mit dem Kettenschwert
Das hat auch Malicant der Eiferer aus Inquisitor: http://wh40k.lexicanum.de/mediawiki/images/1/17/Malicant_der_Eiferer.gif
Muss nur schauen das ich neues Bleached Bone irgendwo herkrieg. ^^
 
Zum einen: schönschön, Redemptionisten sind cool und werden eher seltener gesichtet... 🙂
Zum anderen: leider sehe ich da bei dir auch den oft vorkommenden Flüchtigkeitsfehler, den sie alle machen;
bei religiösen Fanatikern müßen diese spitzen Kapuzen weiß sein, um ihren Fanatismus und ihre Bösartigkeit noch etwas zu unterstreichen...
Zum Abschluß: da deine Redemptionisten-Gang ja auch den Redeemer beinhaltet, wirst du ihm dann auch einen Pulpitek (richtig geschrieben?) bauen...?

Aber auf deine Ratskins bin ich auch schon gespannt, die zweite coole Fraktion neben der Redemption...🙂 😎
 
Pulpitek habe ich irgendwie, seit ich das Redeemer Modell hab, in Planung, leider mangelt es mir an einen geeigneten Untersatz für das Grundgerüst, Panzerketten und Frontreifen sowie Cybot-Auspuffs für die Maschkas habe ich ja scho, sowie die 6 Seitenfenster für die Front (da habe ich von der Fantasy Kapelle welche gezockt)

Schön das jemand mit den Klassikern vertraut ist, ich habe jetzt 2x das Redeemer Tradepaperback, den ersten Sammelband in Schwarzweiß mit Zusatzinfos zu den Charakteren (das habe ich damals bei meinem Dealer des Vertrauens statt dem Deathwatch Comic geholt; und hab's nicht bereut, da der Deathwatch mir Jahre später in die Hände gefallen ist und ich nicht wirklich gut fand, was aber an den ständig wechselnden Zeichnern lag, die die Space Marines immer unterschiedlich gezeichnet hatten) und Bewohnern des Underhives und die Neuauflage in Vollfarbe ohne weiterem Klimbim mit den 8 Bonuscomicseiten (die Investition hat sich hier echt gelöhnt)


Hab jetzt leider nicht großartig weiter gemacht, außer die Jungs mit 2-3 Washes zu bearbeiten, bei einigen ist wieder die Farbe abgeplatzt und muss das wieder nachbessern. (Zum Glück ist der Redemptionistenteil bis auf die Bases bemalt)
Bei den Eclairs (ich kürz die einfach mal so ab, weil's lecker klingt! :sabber🙂 hadere ich noch mit dem Neuanstrich. (Wobei ich dank Hordes eine gute Knochenfarbe hab, ich denke beige Roben mit Roten Rändern passen besser zu der Truppe, damit es nicht so Weihnachtlich ausschaut, auch wenn's wie Weihnachten wär, wenn ich die fertig bemalt bekomme ^^)
 
So, ich habe mich für ein Farbschema entschieden und werde auch dabei bleiben.

Ich präsentiere die Eiserne Bruderschaft:
Anhang anzeigen 206267

Inspiriert wurde ich durch Guido Noctula, dem Priestergeneral aus dem Codex Adeptus Sororitas (2. Edition)
Anhang anzeigen 206268


Das Schema ist jetzt nur in den Grundzügen aufgetragen, die Details und Hautpartien mache ich noch über die Woche.
 
Juhu endlich ein Update (Bei Kommissar Shriken is es gerade auch eher ruhig😴) und Farbshema gefällt mir auch gleich^^

Danke Dir! Das motiviert ungemein auch wenn ich meine Zeit mit Diablo 3 verplemper 🙄 (Ich hätte nicht gedacht dass das Spiel im Nachhinein doch wieder so viel laune macht, trotz fehlender Features...)

Aber kommt Zeit, kommt Malwahn. 😛aint:

Das Grobe ist ja zum Glück gemacht, wobei ich noch schau, wie ich die Frateris Farblich abhebe (ich denke ich werde da auch dieses Grau nehmen, das ich bei der Schürze vom "Vorleser" genutzt habe), und mache dann die Details wie Gurte, Patronen, Flaschen, Taschen, etc.
Die Waffen werden alle in einem Eisengrau gehalten. (Ich denke das passt besser für eine Gruppierung die sich "Iron Brotherhood" nennt, es gibt im Soro-Codex 4 Chars die ich mir nachbauen möchte, davon habe ich ein Modell als Grundlage schon parat, für den Priestergeneral brauchts noch 2 weitere zum zerteilen)

Ich denke die Truppe würde sich auch gut als Inquisitions-Gefolge eignen.
 
Danke Dir! Das motiviert ungemein auch wenn ich meine Zeit mit Diablo 3 verplemper 🙄 (Ich hätte nicht gedacht dass das Spiel im Nachhinein doch wieder so viel laune macht, trotz fehlender Features...)
Tztztztztz...
Die Waffen werden alle in einem Eisengrau gehalten. (Ich denke das passt besser für eine Gruppierung die sich "Iron Brotherhood" nennt, es gibt im Soro-Codex 4 Chars die ich mir nachbauen möchte, davon habe ich ein Modell als Grundlage schon parat, für den Priestergeneral brauchts noch 2 weitere zum zerteilen)
Der Priestergeneral basiert ja auf dem dicken Catachaner-Leutnant mit Bolter; willst du den wirklich zerhackstückeln...?
Weil, den gibt es mittlerweile ja nicht mehr an jeder Ecke, selbst in der Bucht...
 
Ich habe alle 3 Figuren über die Bucht (bzw. den Ezekiel auch hier über's Forum, danke noch mal hierfür an der Stelle! :bye1🙂 für den Priestergeneral für ~21 Euro zusammengestellt (der Ordenspriester mit 10 Euro war der teuerste, und ich brauch da ja nur den Torso; aber ich hatte ja noch ne andere Figur für 10 Euro da gekauft gehabt, und dachte wenn schon denn schon ^^), ich würde dann noch 3 weitere Chars aus dem Codex basteln, weil ich noch einen kaputten Redemptionistenpriester und einen Ahriman (der auch schon mal bessere Tage gesehen hatte) hier rumstehen hab, die ich gern für das Projekt umbauen würde.

Momentane Problematik besteht noch im ergattern von Eldar Warlocks (die mit dem zweihändigen Schwert) um daraus Kreuzritter zu bauen. (Werden dann auch als Zeloten zum Einsatz kommen)

Diese Umbauten könnte man bestimmt auch gut als Inquisitoren verwenden. (Schade das es kein Codex: Inquisition in analoger Form gibt, die machen ja auch einen für die Imperial Knights und die haben noch weniger Modelle zur Verfügung!)
 
Der ist so gut wie fertig, da muss ich noch mit GS die Nieten auf der linken Brusthälfte machen, da meine Kugeln (die ich auch für SM MK V Nieten nutze) zu groß für sind und beim runterschleifen quer durch's Zimmer springen.

Am Schwierigsten war, die Arme vom Catachaner Sergeant möglichst vernünftig abzutrennen (Multifunktionsgerät sei Dank, das es mit viel Zeit, Geduld und Präzision so gut geklappt hat!), ich frag mich ob John Blanche überhaupt ein Modell von seinen Skizzen für die Adeptus Sororitas und dem Codex Chaos umgesetzt hat, beim Ahriman Umbau scheiter es ja schon and er Tatsache, das er sich mit den Armen des Modells vertan hat. (Und das ich keine Morgana le Fey zum Zerlegen finde), aber ich muss sagen das die Kombo Ordenspriester, Ezekiel und Catachanersergeant erstaunlich gut passt.
Falls ich die Woche Zeit hab, mache ich mal paar Fotos.


Schade das der neue Astra Militarum Codex einen Schlag ins Gesicht der Priesterschaft verpasst hatte, auch wenn man durch ein gestammeltes Gebet ein Kampfmesser zum heiligen Eviscerator wird, ist es halt nicht dasselbe Gefühl das man das Teil wie einen Rasenmäher benutzen muss, damit's anspringt. (Abgesehen davon die knappe Limitierung von 5 auf 3 Priestern pro AOP)
 
Sodele, hier zwei Figuren die ich nach dem Vorbild von John Blanche gebaut habe:
Guido Noctula, Priestergeneral der Eisernen Bruderschaft
Anhang anzeigen 216226Anhang anzeigen 216225Anhang anzeigen 216224
Bin erstaunt das Die Teile so gut aneinander gepasst haben (vor allem der Bolter an den Unterkörper), denn es war eine Heidenarbeit den Bolterarm des Sergeants abzubekommen (mit Feile udn Zange kommt man da überhaupt nicht weit, da musste ich Dremeln und Bohren bis zum Abriß)
Aber ich mag das Ergebnis so weit, beim Torso musste ich für einen möglichst runden Übergang in Form eines Gürtels (denn der von Ezekiel ist halb verdeckt und der vom Ordenspriester hängt noch am Modell dran), ich frag mich jetzt nur was ich mit dem Rücken anstellen soll, da Rückenmodule nicht so das Ding der Wahl sind.

Brignadius The Pious
Anhang anzeigen 216222Anhang anzeigen 216223Anhang anzeigen 216227
Das war eigentlich ein recht simpler Umbau, Kopf ab, Helm drauf, Feilen und Eldar-Ikonografie abdremeln und Reinheitssiegel (da kommen noch mehr drauf) und Totenschädel auf der Brust dran.