7. Edition Gargantuan/SuperHeavy Sideboard [GSHS]

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Spaß am spielen ist wieder ansichtssache.
Ich zB hab Spaß an taktischen Kniffen und das Spieln gegen große böse Modelle.
Das kann nicht jeder behaupten.
Zudem hab ich auch absolut kein Problem gegen unbemalte und geproxte Armeen zu spielen.
Spielspaß kommt bei mir aus der Kombination aus Herausforderung und nettem Gegner(der kann von mir aus Regelficken wie er will)
 
Wie gesagt, soll ja nicht um den Sieg gehen sondern um dem Spass beim spielen.

Das ist GENAU das worum es gehen sollte! Bei meinen letzten Turnierspielen war dies leider nicht mehr der Fall. Was mich besonders gestört hat: Oft war in Runde 1 oder Runde 2 schon die Entscheidung gefallen, weil der Output einfach so brachial geworden ist (ich spiele Tyras). Weiterhin sind mir die Spiele zu groß mit 1850 Pkt. (Zeitproblem und Tyras punkten in Runde 1-2 nicht soo gut wie im Late-game, wo man aber unter Umständen gar nicht hinkommt, weil vorher abgebrochen wurde).

Ich bevorzuge mittlerweile Spiele zwischen 750 Pkt. und 1250 Pkt. -> Das ganze ist übersichtlicher, geht schneller (damit mehr Dynamik), spricht "Einsteiger" etwas mehr an (man benötigt einfach nicht so viel) und irgendwie fühlt es sich mehr nach 40K an (weil die großen Sachen, welche es früher nur bei Apo gab, so kaum bis nicht mehr gespielt werden). Außerdem ist die Akzeptanz von Beschränkungen bei kleinen Spielen weitaus größer..

Zudem hab ich auch absolut kein Problem gegen unbemalte und geproxte Armeen zu spielen.

Das ist für mich jedesmal ein kleines Ärgernis, wenn ich mit meinen mühevoll bemalten Minis anrücke und dann gegen eine zusammen-geliehene, farblose, ungebaste Armee spielen "darf".
 
Zuletzt bearbeitet:
Makau, genau so geht es mir bei Tau nur in umgedrehte richtung.
Wir brauchen mindestens 1250p um brauchbare Listen aufzustellen zu können.

Ich denke man kann die 5 Punkte recht gut zusammen fassen:

1. Ich will Nie wieder gegen Ihn spielen
2. Nur wenn es sein muss.
3. Na ab und zu spielen schon ok.
4. Jo gerne mal wieder
5. Wollen wir gleich noch ein SPiel machen.

So beide SPieler kommen die addierten Punkte für den Spielspass.
Schlechteste bewertung wird gestrichen und der Rest bildet einen Durchschnitt.

Dann gibt es 1 - 10 Punkte für die Bemalung

Dafür kann man leicht Kategorieren in einem Katalog finden, wie:

-3 für mehr als 50% nicht bemalt, -2 für 25%-50 nicht bemalt, -1 für 10%-25% nicht bemalt.
nicht bemalt ohne Farbe/Grundierung. Mind 2 Farben +1, mind. 3 Farben +2 ( kann maximal Negativ von nicht Bemalt aufheben )
...

Zuletzt dann Ergebniss von 4 Spielen
Sieg 3 Punkte, Unentschieden 2 Punkte, Verloren 1 Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^Das mit den brauchbaren 1250 Pkt. verstehe ich nicht. Brauchbar geht doch auch mit 750 Pkt. (der Gegner hat genauso viele Pkt.). Ich spiele als 3. Armee auch Tau und kann wunderbar 750 Pkt. stellen (geht mit jeder Armee - 1 CAD ist dann max. -> muss man halt auf Formationen verzichten). Ich würde da an soetwas denken (leicht offtopic):

*************** 1 HQ ***************
Commander
+ - 1 x Plasmagewehr
- 1 x Raketenmagazin
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 2 x Fusionsblaster
- - - > 52 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Raketenmagazin
- 1 x Sync. Fusionsblaster
- - - > 57 Punkte

Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis-Shas'ui
- 1 x Fusionsblaster
- 1 x Plasmagewehr
- - - > 52 Punkte
*************** 2 Standard ***************
6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

10 Kroot
1 Kroothund
1 Krootox
- Aufwertung zum Former
- - - > 105 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
4 Späher
- - - > 44 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
6 Jagddrohnen
- 2 x Feuerleitschütze
- - - > 116 Punkte

Dornenhai-Raketenpanzer
- Zwei Angriffsdrohnen
- - - > 115 Punkte

Gesamtpunkte Tau : 750

Kleine Spiele haben Ihren ganz eigenen Charme, den ich mittlerweile absolut vorziehe..

Den Rest kann ich so unterschreiben und würde ich auch auf Turnieren gerne sehen.
 
Zuletzt bearbeitet: