Gargbosse aus Black Reach Bossen

Joh,

die Idee gefällt mir -is aber viel Fummelarbeit-.

Materialstärke sollte minimum 1mm sein, dann könnte es klappen. Mußt nur alles schön eckig halten sonst sieht's zusehr nach Ritterrüssi aus.

Finde das Projekt überaus interesant und eine Umsetzung lohnenswert.

mfg 🙂

PS: Halt uns bitte auf dem Laufenden.
 
Mal sehn wann ich es umsetze, da ich gerade an 2 Pikk Ups und 2 Kampfpanzern baue/umbaue und nächste Woche dann hoffentlich die 2 Grey Knight Nemesisritter kommen (zum Umbauen ^^)
Vtl schaffe ich ja heute noch was, die 2 Pikk Ups müssen heute fertig werden..
Edit:
Mir ist grad eingefallen, wenn ich eh nur "Würfel" aneinander klebe, brauch ich nurn Orkgesicht und Arme, den Rest sieht man ja eh nicht unter der Panzerung, spar mich mir auch den Ork ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Bau doch die Terminatoren zu Gargbossen um (das ist so Old Skool, weil früher die Gargbosse auch wie Terminatoren ausschauten 😛eace🙂 und mach aus dem Cybot einen Gargwaaaghboss

naja...aber mit den neuen bausätzen sieht das ziemlich lächerlich aus, mmn.

bin sicher das man die bosse umbauen kann, und sie dann auch noch todesgeil aussehen.
würd dafür aber auch den exessiven nutzen von GS in betracht ziehen.
 
Ich habe inzwischen 6 BR Gargbosse.



Die hier hinten zu sehen waren meine 1. 3, mit denen ich auch nicht mehr so ganz zufrieden bin.

attachment.php



Und das ist mein 2. 3er Trupp (Wobei der hintere nicht von mir gebaut wurde)

attachment.php
 
Hab mal was rumprobiert, find das Ergebnis beschissen. NAja. Hab aber auch keine Zeit im Moment dafür, hab den 2. Pikk Up nicht mehr geschafft.
Hab mich an der Form an der normalen Kastenform orientiert, aber denke mal ich werde mal Runde formen ausprobieren.

Der Kampfpanzer ist der Panzer für die Wildorks aus den Fantasywildorks (http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2372830&postcount=24), da kommen nochmal 10 dazu. Der Kampfpanzer hat die Pikk Up Räder und der Pikk Up die Ketten.. Fete Wummen sind alle Magnetisiert und der Kran mit dem Gefängniskorb auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm... Das ist auch keine schlechte Idee, gefällt mir. Ich persönlich bin auch dabei mir Gargbosse zu bauen, hab aber einen etwas anderen Ansatz gewählt, später aber mehr dazu.
Die Idee den Cybot umzubauen und als Gargboss zu verwenden habe ich auch gehabt, aber dann wieder verworfen, jetzt aber mit festem Entschluss neu aufgegriffen. Weiß da jemand zufällig wie ich den am besten wieder außeinander bekomme 😀? Ich hab den zam geklebt mit dem blauen Revell Kleber als ich noch die Idee hatte vllt. doch noch Space Marines anzufangen........^_^
Nun zu meinen Gargbossen. Ich weiß nicht, für manche ist das ein Tabuthema, deswegen hab ich es mal verdeckt 😉.
Ich war so dreist mal zu versuchen das ganze (zumindest den Körper) abzuformen und auszugießen (Natürlich nur für private und rein wissenschaftliche Zwecke). Hat soweit auch gut funktionier. Details sind auch noch sehr schön zu sehen, aber, ja es gibt ein großes Aber, das Füllmaterial was ich hatte ist nicht unbedingt das stabilste. Runterfallen sollte die Figur auf keinen Fall und sonst auch behandlet werden wie ein rohes Ei. Wenn ich dran denke und es schaffe, dann werde ich die Tage mal das Ergebnis posten. Ich persönlich kann dazu nur sagen: "Schade", weil ich im Wargate Forum mal jemanden gesehen habe, der sich Gussformen für Gebäudeteile gemacht hat. Ist ansich cool, aber das ist schon recht schwer und eben nicht sonderlich stabil, weswegen ich denke, dass so ein Guss nicht unbedingt geeignet ist fürs Tabletop. Wenn jemand andere Erfahrungen gemacht hat, dann soll er es mir bitte gerne sagen 😉.

Aber sonst muss ich mich anschließen, das hintere Modell auf dem zweiten scharfen Bild wirkt eher wie ein Gargboss, weil es voluminöser wirkt.
 
Ich habe inzwischen 6 BR Gargbosse.



Die hier hinten zu sehen waren meine 1. 3, mit denen ich auch nicht mehr so ganz zufrieden bin.

attachment.php



Und das ist mein 2. 3er Trupp (Wobei der hintere nicht von mir gebaut wurde)

attachment.php
Sehen zwar an sich gut aus, aber meiner Ansicht nach noch nicht wie Megarüstung. Da müssen noch einige Lücken zu.

Hab mal was rumprobiert, find das Ergebnis beschissen. NAja. Hab aber auch keine Zeit im Moment dafür, hab den 2. Pikk Up nicht mehr geschafft.
Hab mich an der Form an der normalen Kastenform orientiert, aber denke mal ich werde mal Runde formen ausprobieren.

Der Kampfpanzer ist der Panzer für die Wildorks aus den Fantasywildorks (http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2372830&postcount=24), da kommen nochmal 10 dazu. Der Kampfpanzer hat die Pikk Up Räder und der Pikk Up die Ketten.. Fete Wummen sind alle Magnetisiert und der Kran mit dem Gefängniskorb auch.

Das sieht soweit echt klasse aus. Hätte nicht Gedacht dass das so gut klappen würde.