Gasthof zur letzen Ruhe +++WIP+++

Sethur:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie hast du das Dach gemacht, hast du wirklich Streifen aus leichter Pappe ausgeschnitten und dann unregelmäßige Schnitte gemacht?[/b]

Khagan:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
er hat es sicherlich so gemacht:
lange pappstreifen ausschneiden und ann unregelmässige keile reinschneiden und die pappstreifen dann übereinanderkleben. [/b]

FAZIT: Wenn du es nicht genau wusstest hättest du es dir auch sparen können!

Back to Topic:
Aber hattest du da keinen trick, du hsat einfach hunderte von steinchen ausgeschnitten?
 
Originally posted by Sethur@11. Jun 2004, 17:52

Khagan:
<div class='quotetop'>ZITAT
er hat es sicherlich so gemacht:
lange pappstreifen ausschneiden und ann unregelmässige keile reinschneiden und die pappstreifen dann übereinanderkleben.

FAZIT: Wenn du es nicht genau wusstest hättest du es dir auch sparen können!



Back to Topic:
Aber hattest du da keinen trick, du hsat einfach hunderte von steinchen ausgeschnitten? [/b][/quote]
was soll denn der müll sethur?

Ich hab versucht dir zu helfen und du maulst mich an weil ich einen 3 zeilen Beitrag schreibe den ich mir "hätte sparen können"???
außerdem ist dein post ja auch sehr sinnig.

achja:

Fazit ist das wenn er sagt das er sie einzeln auschneidet er wohl auch keinen "trick" verwendet, denn sonst hätte er es höchstwahschreinlich gesagt.

Gruß Khagan

ps: danke für deine Höflichkeit :blink: 🙄
 
also immer den ball flach halten....

je mehr mühe man und frau sich gibt um so mehr sieht man es dem projekt an... und einzelne dachziegle sind ne schweine arbeit.. gerade bei so vielen.. aber das ergebnis sprich für sich..

also spritze aus dem arm nehmen udn immer dran denken alles wird gut...
einzige möglichkeit ist das angesprüchene keile in streifen einschneiden.. aber an einzel ziegel kommt das nett heran...
 
Also um die Sachen genau zu klären.

Ich habe die pappe genommen und habe diese in ein Raster unterteilt, dieses war 15mm auf 15mm, ok man kann auch 20mm mal 20mm machen. Diese habe ich versucht dann versetzt zueinander auf zu kleben.

Das mit den Streifen habe ich bei dem Bauernhaus aus der Grundbox gemacht war mir aber zur gleichmäßig.
WHF-Bauernhaus01c.jpg


Daher habe ich es dann einzeln versucht was hier schon zu sehen ist bei dem Schuppen
WHF-BauernhausWIP05a.jpg


Es macht arbeit gebe ich zu aber es lohnt sich wenn man das Endprodukt dann sieht.
 
Also die Pappe ist durchaus auch etwas wellig geworden, ok bei einem Lehmgebäude kann einem dieser Effekt zu gute kommen wenn er nicht so ausgeprägt ist.
Ansonsten gäbe es noch die Möglichkeit die Oberfläche mit Strukturtapete zu bekleben.

Befor ich die Farbe aufgetragen hatte, pinselte ich den Schuppen mit einer mischung aus Lein, wasser und Fugenputz ein den ich nicht zu wässrig aber auch nicht zu dick anrührte und mit dem Pinsel auftrug. Das half das die Pappe nicht zu sher wellte.