Gaukler, Todesbote

Originally posted by Cuchulainn@10. Jun 2004, 17:06
Also zu 1. nein die werden dann an den Rand gedrängt und auf die Seite, dass sie trotzdem weg sind sie werden NICHT runtergeblasen
Hallo,
habe mir das zwar auch gedacht, aber woher genau nimmst du die Info? Eigentlich ist das nirgendwo beschrieben bzw. verboten, oder ?!

@Jaq
Die Frage war nicht wirklich ernst gemeint, ich finde es nur krass, wie schlecht die Übersetzungen sind! :angry:
Im Englischen darf man eine Einheit vor Spielbeginn umsetzen und wenn man eine 4-6 würfelt, dann noch eine usw..
Im Deutschen allerdings fehlt glaube ich ein Satz, so daß man eine Einheit nur dann umsetzen darf, wenn man eine 1-3 würfelt. So wird das imho viel unberechenbarer.

mfg
 
Glaube das mal irgendwo gelesen zu haben, auf jedenfall spielen wir dass so!
außerdem: jetzt weiß ich was du beim 2. meinst: der zusatz ist nur verkürzt worden, aber es steht schon dabei dass du die ganze armee umstellen kannst und zwar in dem kleinen sätzchen :
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unter umständen kann so die gesamte Armee neu plaziert werden[/b]
Nur dass mit 1-3 bzw 4-6 is anders, aber das macht ja keinen unterschied!
 
Doch, der Unterschied ist der, daß man laut eng. Codex die erste Einheit auf jeden Fall umstellen kann, ob man weiter machen kann , liegt am Würfelwurf. Im Deutschen kann man dagegen scheinbar für jede Einheit einzeln würfeln, egal wie der vorige Wurf war. Das ist zwar auch nicht schlecht, aber so kann man damit doch überhaupt nicht planen.

mfg
 
Hab ich das richtig verstanden, dass du die 1. einheit sicher umstellen darfst
die 2. kann dann bei 4-6 verstellt werden ebenso die 3., wenn bei der 2. keine 1-3 erwürfelt wurde is das korrekt?
Also da find ich des Deutsche fast besser! da kannst du wahrscheinlich mehr einheiten umstellen! und wenn du zuerst für jede einheit würfelst kannst du ein paar einheiten dorthinstellen wo andere waren (z.b. Necronkrieger mit Albträumen tauschen,...)
 
Det hat mir jetzt doch echt keine Ruhe gelassen.

Hier mal die englischen Regeln:

"Grand Illusion
A Necron Army commanded by the Deceiver may adjust its development after the enemy army has deployed but before the first move. This option is exercised after all infiltrators, scouts, etc. have moved. The Necron Player nominates a unit and rolls a D6. On a 1-3 the unit may be redeployed subject to the deployment rules for this mission. On a 4-6 the unit nominated may be redeploved subject to the deployment rules of the mission and a further unit can then be be nominated. This process could result in the entire Army being redeployed."
(Rechtschreibfehler sind meine Copyright liegt bei GW)

Im Gegensatz zu den dt. Regeln ist hier also ein ganzer Satz mehr, der die Gauklerregel um einiges sinnvoller macht.
Jetzt haben wir's alle mal schriftlich. 😉
 
Weder Todesbote noch Gaugler sind zu ignoieren sie sind (richtig engesetzt) der schiere Hammer.
Allerdings sollten sie nie mit Nurgling- oder Absorberschwärmen in den NK kommen da die dadurch berbst gebunden werden. Zu der Regel, ich finde die deutsche Fassung ist um einiges härter aber man fängt bei der englischen halt mit der Einheit an die man liebsten versetzen würde in sofern hat Zurbaran recht da ist es sicherer das man eine Einheit auf jeden Fall bewegt aber dafür weniger sicher das man andere Einheiten auch noch bewegen kann.
 
@Gouldar: Ehm... ich weiß ja net, was in deinem Codex steht... aba nach meinen sind das genau die selben, nur das ein Satz im Deutschen fehlt, welche die Regel erst richtig Sinnvoll macht... :huh:

Versuch mal nen TB mit Schwärmen zu blocken. Entweder er macht nen Todesblick und killt damit (Anzahl der Schwärme / 3 * 2/3)Schwärme pro NK-Phase, er haut 2/3*5/6*5 Schwarmbases pro NK-Phae ganz normal weg oder noch viel einfacher, er setzt den Ätherischen Sturmwind ein und fegt die einfach weg (dumm, wenn die Absorber S 4 haben 🙄 )

Beim Gaukler isses ganz einfach. Der hüpft einfach in der Gegner-NK-Phase von den Viechern weg und freut sich. Wofür kann er das denn schließlich? :lol:

Ich würde nen TB als Gegner immer ignorieren (oder ich habe Scharfschützengewehre, dann würd ich nur noch lachen wie ein Irrer 😉 ). Sollte ich leeeeeeeeeeeeeeeider ne reine NK-Armee spielen... Tja, dann ist das natürlich was anners, aber mit so na Armee gewinnt man auch so net viele Blumentöpfe. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Beim Gaukler isses ganz einfach. Der hüpft einfach in der Gegner-NK-Phase von den Viechern weg und freut sich[/b]

ja, das macht er 2 oder 3 mal, und dann ist er vom tisch gerannt, da er ne rückzugsbewegung macht und somit nunmal die gewürfelte distanz laufen MUß... oder noch dümmer.... er gerät ins kreuzfeuer.....
 
Lies nochmal. Er zieht sich in eine beliebeige Richtung zurück, kann do'n NK also auch als Sprungbrett zum Gegner benutzen (hey, nett dursch. 8" RZ + 6" Bewegen + 6" Angreifen, der wird ja richtig schnell so! 😀 ).

Jaja, die vielen Sonderregeln können einen schon verwirren. 😉


*überlegt* Sagt ma... Wenn ich die Sonderregel richtig versteh ist's ja sogar möglich, den NK zu verlassen, wenn er angegriffen wird. :lol: Wie geil! B)