Gaukler, Todesbote

@Black Paladin oh die Regeln beim Gaukler hatte ich vergessen, denn auf ihn bezog sich das oden geschriebene. Hiermit nehme ich das zurück. Damals hatte ich den Codex nicht zur Hand.

Zudem setze ich die C'tan selten ein da ich auf Spiele mit wenigen Punkten stehe, da ich selten viel Zeit habe (muss ja immmer meine Figuren bemalen, dann bleibt wenig Zeit zu zocken 😉 )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Er zieht sich in eine beliebeige Richtung zurück[/b]

das nützt ihm aber nix, wenn du ihn komplett eingekreist hast..... gerade wenn du ne wuselarmee gegen dich hast... also etwa sowas wie orks, die dich mit 1-2 trupps grotz einkreisen und dann mitm bossmob angreifen... du hast vor dem waarghboss ab und wenn du pech hast, endet deine rückzugsbewegung nunmal in den grotz... batsch..kreuzfeuer...
bist du an der tischkante, gehts sogar noch einfacher, dich einzukreisen, immerhin schneidet dir die tischkante dann schonmal relativ viele rückzugmöglichkeiten ab...
 
Ehm... Einmal... Ich glaube nicht, dass der Gaukler vor nem Bosstrupp abhauen muss (zumindest denen, die ich kenne 😉 ), dann müsst er schon gewaltig angeschlagen sein (was gegen orks recht unwahrscheinlich ist (jaja, zappwaffen.. ist ja gut 😉 )).
Zum andern: Wenn der Orkspieler mal eben seinen Bossmob und 2 Grottrupps übrig hat um 1 Modell der Necronarmee so zu binden, dann hat der Nec auch so schon verloren. Sollte dieser unwahrscheinliche Fall wirklich eintreten, nun gut, dass ist der Gaukler tot, aber mit dieser Aktion wird der Orkspieler IMO das Spiel verlieren, da er dem Gaukler zu viel und dem Rest der Necrons zu wenig Aufmerksamkeit schenkt (ich würde meinen Bossmob lieber weit weg vom Gaukler in die Krieger brettern lassen, als in in nen Gaukler zu jagen, wo der Mob ne Menge Schaden nehmen wird (entweder zuerst zuschlagen, ohne reale Chance zum verwunden (Macht des Waagh) oder ne E-faust, die zuschlägt, nachdem die ersten Bosse das Zeitliche gesegnet haben :huh: Beides keine erstrebenswerten Ziele).