"Gebrauchtpreiskatalog" für Minis

Da ich schon sehr lange im Hobby bin(ca.33 Jahre.....und deswegen voll einen an der klatschte habe?) Kann ich behaupten das meine Modell keine Bruchstellen oder andere Schäden aufweisen( Weichmacher). Und ich habe viele ältere Modelle.....Ach ja...was Passieren kann das Kleber sich lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: senex und Dragunov 67
Vor allem der GW Kleber. Das einzige,was ich festellen konnte, ist das Claymore Saga Hellebardiere und alte GW Plastik Skelette (eigtl nur die Streitwagen 4te Edi)etwas brüchig an der Waffe bzw Räder und Chassis geworden sind, kann aber auch an der Revell Farbe liegen (bzw dem Verdünner selbiger). Sonst nix bisher.
Preiskatalog wäre auch kaum möglich,da die Preise zwischen Utopie und gutem Deal sehr weit auseinander gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragones
Meine Alten Modelle habe ich seinerzeit mit Revell Kleber geklebt. GW war mir zu teuer😱.(Ich glaube als ich mit GW angefangen habe, da hatten die noch keinen eigenen Klebstoff .🤔) Ich kam ja aus dem Modellbau.(Erster u. Zweiter Weltkrieg.) Da haben mich die damaligen Preise schon umgehauen.😱 Obwohl....da habe ich meine ersten Erfahrungen mit Resin gemacht (Firma Verlinden) die waren auch sehr teuer. Die mussten ja mit Sekundenkleber verarbeitet werden. Hält bis heute.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Vor allem der GW Kleber. Das einzige,was ich festellen konnte, ist das Claymore Saga Hellebardiere und alte GW Plastik Skelette (eigtl nur die Streitwagen 4te Edi)etwas brüchig an der Waffe bzw Räder und Chassis geworden sind, kann aber auch an der Revell Farbe liegen (bzw dem Verdünner selbiger). Sonst nix bisher.
Preiskatalog wäre auch kaum möglich,da die Preise zwischen Utopie und gutem Deal sehr weit auseinander gehen.
Ja, der Verdünner beschleunigt den Prozess. Sauerstoff auch.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ja, der Verdünner beschleunigt den Prozess. Sauerstoff auch.
Dachte ich mir schon,da es die Minis sind auf denen ich mit richtig stark verdünnten Revell Farben gemalt habe.
@Dragones ,selber Weg.?
Der GW Kleber ist eher neueren Datums (~15 Jahre)und hält jetzt schon nicht mehr.
Revell Kleber hält auch an den ältesten WW2 Modellen noch.
 
Ich nehm auch immer schon Revell Plastikkleber. Habe weil er frei Haus daher kam mit dem Imperium Abo aber festgestellt, dass der GW Kleber nun auch gut ist. Hatte vor ~15 Jahren mal den Test gemacht, ich weiß nicht was die da reingetan haben, aber der hat das Plastik irgendwie nicht richtig angelöst sodass natürlich auch keine Verscheißung stattfinden konnte.
 
Hatte vor ~15 Jahren mal den Test gemacht, ich weiß nicht was die da reingetan haben, aber der hat das Plastik irgendwie nicht richtig angelöst sodass natürlich auch keine Verscheißung stattfinden konnte.
Meiner war beim HdR Abo dabei und alles was ich damit geklebt habe, zerfällt iwa, ist halt ?.
BtT,es kursierte im Netz mal ein
"Ankauf Katalog" eines zwielichtigen Typen, ist aber schon verschwunden,weil der immer nur eine Mini/Modell gekauft hat.?
Den Rest kann man sich dann ja denken.
Sonst würde ich mich bei TT Verkauf oder Evil Game Store orientieren, die haben faire Preise.