Die Turniere "The 40 MaC" und "German Open" zeigen mir, dass es einen Bedarf gibt eine regelmäßige Turnierserie abzuhalten. Ich würde euch gerne eine andere Idee vorstellen. Diese soll nicht als Konkurrenz, sondern als Ergänzung zu den gängigen Turnieren oder den zuerst genannten angesehen werden.
Wie wäre es, wenn sich die Clubs, Vereine, Spielergemeinschaften die dazu in der Lage sind darauf einigen könnten ein gewisses Pensum an Turnieren durchzuführen und die Ergebnisse dann über ein halbes Jahr oder Jahr so zu verwerten, dass am Ende ein oder zwei Spieler von diesem Club (welcher nicht nur den Club, sondern die Region in der er liegt) zu einem Finale geschickt werden welches vom Sieger (oder einem von diesem benannten Club seines Vertrauens) der letzten Saison ausgeführt wird.
Nehmen wir mal den Club in dem ich mich engagiere als Beispiel:
Die Schwerter werden 3-5 Turniere im Jahr austragen. Alle diese Turniere sind potenziell für die Saison zu werten.
Die Punkte jedes Teilnehmers werden gewertet (oder man wertet die besten 3-4 Turniere jedes Spielers).
Am Ende der Saison werten die Schwerter die Ergebnisse aus und schicken ihre👎 Champion(s) zum Finale.
Die Schwerter würden in dem Falle (wenn sich keine Konkurrenz bildet) den Raum Unna - Schwerte - Menden - Iserlohn abdecken.
Natürlich braucht dieses System noch verfeinerte Regeln wie z.B. Teilnahme der Orga?, Mehrfaches antreten einzelner Spieler bei verschiedenen Clubs etc.
Aber vor allem braucht dieses System Clubs die Teilnehmen und es versuchen ernsthaft eine Saison durch zuziehen.
Dieses System braucht nicht einmal eine großartige Clubexterne Orga. Nur muss es einmal ins Rollen gebracht werden und vielleicht einen Personenkreis geben, der einen Blick auf die Anzahl der Teilnehmenden Clubs und ob diese im Sinne dieser Serie handeln. Hier kann ja ein Komitee aus den Teilnehmenden Clubs gebildet werden.
Die Vorteile dieses Systems sind, dass man flexibler in der Teilnahme ist, man muss nicht weit reisen, die Turniere sind in der Regel günstiger und auch die Regionalen Clubs bekommen etwas mehr Zulauf.
Einziger Nachteil: Für die NTR Wertung gibt es nicht so viel zu holen.
Ich halte sowas für machbar. Es bleibt trotzdem Zeit die großen Turniere zu besuchen. (Bembel, NGC, Ratisbona etc.) und dennoch nimmt man an etwas noch größerem teil.
Was denkt ihr?
Wie wäre es, wenn sich die Clubs, Vereine, Spielergemeinschaften die dazu in der Lage sind darauf einigen könnten ein gewisses Pensum an Turnieren durchzuführen und die Ergebnisse dann über ein halbes Jahr oder Jahr so zu verwerten, dass am Ende ein oder zwei Spieler von diesem Club (welcher nicht nur den Club, sondern die Region in der er liegt) zu einem Finale geschickt werden welches vom Sieger (oder einem von diesem benannten Club seines Vertrauens) der letzten Saison ausgeführt wird.
Nehmen wir mal den Club in dem ich mich engagiere als Beispiel:
Die Schwerter werden 3-5 Turniere im Jahr austragen. Alle diese Turniere sind potenziell für die Saison zu werten.
Die Punkte jedes Teilnehmers werden gewertet (oder man wertet die besten 3-4 Turniere jedes Spielers).
Am Ende der Saison werten die Schwerter die Ergebnisse aus und schicken ihre👎 Champion(s) zum Finale.
Die Schwerter würden in dem Falle (wenn sich keine Konkurrenz bildet) den Raum Unna - Schwerte - Menden - Iserlohn abdecken.
Natürlich braucht dieses System noch verfeinerte Regeln wie z.B. Teilnahme der Orga?, Mehrfaches antreten einzelner Spieler bei verschiedenen Clubs etc.
Aber vor allem braucht dieses System Clubs die Teilnehmen und es versuchen ernsthaft eine Saison durch zuziehen.
Dieses System braucht nicht einmal eine großartige Clubexterne Orga. Nur muss es einmal ins Rollen gebracht werden und vielleicht einen Personenkreis geben, der einen Blick auf die Anzahl der Teilnehmenden Clubs und ob diese im Sinne dieser Serie handeln. Hier kann ja ein Komitee aus den Teilnehmenden Clubs gebildet werden.
Die Vorteile dieses Systems sind, dass man flexibler in der Teilnahme ist, man muss nicht weit reisen, die Turniere sind in der Regel günstiger und auch die Regionalen Clubs bekommen etwas mehr Zulauf.
Einziger Nachteil: Für die NTR Wertung gibt es nicht so viel zu holen.
Ich halte sowas für machbar. Es bleibt trotzdem Zeit die großen Turniere zu besuchen. (Bembel, NGC, Ratisbona etc.) und dennoch nimmt man an etwas noch größerem teil.
Was denkt ihr?