Ich finde die Idee grundsätzlich gut, allerdings wird das mit den Clubs nicht funktionieren, da die Spielstärke der Clubs einfach zu verschieden ist. Beispiel: Bei den Posaz tummeln sich viele gute Spieler, sodass am Ende viele starke Leute zu Hause gelassen werden müssen, während man in einem kleinen Stadtclub quasi schon automatisch qualifiziert wäre...
Ich würde daher einfach ein Turnier pro Bundesland abhalten, was deutlich fairer ist als clubinterne Sachen zu machen. Ein weiterer Punkt: Man könnte auch ein Teamturnier daraus machen, wo jeder die Möglichkeit hat sich für sein Bundesland zu qualifizieren. Sprich: Es wird in jedem Bundesland ein Turnier gespielt. Die ersten 3 sind automatisch drin, die anderen werden von den dreien gewählt. Vorteil ist, dass man als Team zum Turnier fährt und nicht davon profitiert, wenn man eher in einem schwachen Umfeld spielt. Außerdem ist es doch auch schön, wenn man innerhalb der Region ein Zusammengehörigkeitsgefühl aufbaut, anstatt immer nur Konkurrenten zu sein 😉
Bist du schon mal von Siegen nach Duisburg gefahren? Macht keinen spass. Besonders nicht, wenn ich es mehrmals im Jahr machen muss um ins finale zu kommen.
Ich will ja vermeiden, dass weite Strecken Gefahren werden müssen um sich für ein großes finale zu qualifizieren.
Ich weiß nicht genau wie die Posaz aufgebaut sind, aber ich weiß dass es welche in Siegburg/Köln und in anderen Städten gibt. Sie müssen ja nicht in ihren Club Räumen spielen. Sie können ja genau so gut bei einem anderem Club oder Veranstalter ihre Punkte sammeln. Aber mal ehrlich. Wenn ich weiß, dass ich in meinen eigenen Club oder meiner region nicht in den Top Leuten bin Brauch ich auch nicht antreten, oder? Oder ich trau mich trotzdem wo anders und versuche da zumindest ins finale zu kommen.