Material Gedruckte 3d Modelle kleben

Da kann man aber auch ein feuchtes Stück Klopapier nutzen (übrigens ein weiterer Tipp).
Und der ist richtig gut, hab ich früher bei den Confro-Metallmodellen genutzt, aber auch hier ist weniger mehr... bei mehrlagigem Klopapier am besten die Lagen Trennen, und eine verwenden.
 
  • Like
Reaktionen: Jim und Der Badner
Das Natriumhydrogencarbonat (Backpulver & Soda) dient auch nur dafür, die Feuchtigkeit an die Klebestelle zu bringen, da Cyanoacrylat Wasser für die Polymerisation benötigt. Gleichzeitig bringt es auch Oberfläche mit für die Reaktion.

Das kann ich aber nicht so stehen lassen 😀 so eine "hydrophile" Reaktion würde viel langsamer ablaufen. Mit der Oberfläche hast du Recht.
Das Soda reduziert allerdings Säuren, die bei der Polymerisation entstehen, und diese verlangsamen...
Es beschleunigt also durch Wegnahme von Bremsen 😉
Und das Pulver an sich ist ein guter Füllstoff.
Mit entsprechenden Vorkehrungen, kann man aus so einem Gemisch sogar "Bauteile" Formen.
Haufen Soda, Kuhle rein, Kleber rein, mischen und formen... sehr schnell 😉 wird ein schöner Stein, in der Form die man in der Zeit hinbekommt. und ist gut schleifbar.
 
  • Haha
Reaktionen: Der Badner