Dark Angels Gefallene Engel

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
Nach einiger Überlegung habe ich mich dazu entschlossen das Thema hier auf zumachen und nicht im Chaosforum, denn immerhin begann es schließlich hier 🙂

Mein Anliegen ist folgendes, ich finde sowohl den Deathwing als auch den Ravenwing sehr schick.
Meine Wurzeln bei 40K liegen aber bei den Chaosmarines und genau da kam mir die Idee, beides miteinander zu verknüpfen.
Schon landet man unweigerlich bei den gefallenen Engeln, die wirklich genau an dem schmalen Grad zwischen Imperium und Chaos stehen.
Als Codexgrundlage soll der neue DA Codex dienen. Wobei es dann ja auch möglich ist den CSM Codex zu nutzen 😎

Um die Idee aber auch spielerisch und bastlerisch umzusetzen bräuchte ich noch ein paar Informationen.
Auch würde mich grundsätzlich das Feedback zu der Idee interessieren und evtl. kennt jemand schon so eine Armee oder hat noch weitere Ideen dazu.

Welche DA sind zum Chaos gewechselt, zieht sich der Schnitt durch alle Teile oder waren beispielsweise keine Truppen des Deathwing dabei?
Was ich weiß ist, dass es die Gruppe um Luther war die auf Caliban geblieben ist, allerdings weiß ich dazu nur das es eben Taktische Marines und mindestens ein Skriptor waren, sowie die Azubis.

Wie haben sich die gefallenen Engel in ihrer Erscheinung nach dem Fall geändert? Gibt es dazu einige Hinweise?
Meine Idee wäre die DA Modelle zu verwenden und dann mit den Bits der CSM zu kombinieren.
Cypher ist an sich ja bekannt, der sieht ja einfach immer noch wie in DA aus.

Für weitere Informationen in Form von Links und dergleichen bin ich auch dankbar. Meine Infos beruhen nur auf den HH Romanen.
Den Thread von Murdock habe ich schon gefunden, aber die CSM sind mir da zu sehr CSM 🙂
 
Naja, Deathwing und Ravenwing wissen im Gegensatz zu den meisten ihrer grünen Brüder überhaupt von Gefallenen.
Als Luther sich gegen das Imperium gewendet hat, gab es noch Legionen von 100000 Marines und mehr.
Kompanien waren oft deutlich größer als 100 Mann und waren zusätzlich noch größeren Kampfverbänden zugeteilt.
Es gab gemischte Kompanien aber auch Kompanien die vollkommen auf einen Aspekt ausgelegt waren.
Ravenwing, Deathwing und ganz andere Eliteeinheiten gab es auch schon zu Zeiten der Horus Heresy, nur eventuell unter einem anderen Namen.
So steht etwa im Lexicanum, dass es schon vor dem Bruderkrieg berittene Eliteeinheiten gab, denen der Ravenwing nachempfunden ist.
Zu den Verrätern zählen Hauptsächlich die Marines die auf Caliban stationiert waren (Wobei sich da sicher auch Einige geweigert haben).
Diese sollten unter Anderem neuen Nachwuchs für die Legion ausbilden.
Greenwing mit einigen Scouts macht also am meisten Sinn.
Bei der Menge an Marines werden aber sicher auch eine Veteranen aus dem Deathwing oder Ravenwing anwesend gewesen sein.
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch bei den Gefallenen Elite-Soldaten gab, allerdings nicht mit dem aktuellen Farbschema (und nicht vergessen, die alten Rüstungen waren schwarz). Wie Kastellan Cro schon sagt, schau für weitere Anregungen ins Cypher Dataslate.

Ich schätze, dass es einige gibt, die nicht komplett dem Chaos verfallen sind, es gibt auch sicherlich die Gefallenen die sich einer Gottheit zugewand hat und dem entsprechend auch Gaben und Mutationen angenommen haben.

Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass einige Gefallenen die Rüstung abgelegt und sich unter die Bevölkerung diverser Planeten "gemischt" haben.
 
Wie auch immer sich die da versteckt haben, ist ja nicht so als würde man als Space Marine da nicht auffallen.

Das mit den schwarzen Rüstungen habe ich mir auch schon gedacht.
Wenn ich dann aber die Jungs mit schwarzen Rüstungen und Chaosteilen baue, dann werden die schon sehr in Richtung Black Legion gehen.
 
Merkwürdiger Weise werden die Gefallenen oft mit Kutten dargestellt, was mMn aber keinen Sinn macht. CSM in schwarzen Rüstungen kommen den Gefallenen wohl am nächsten. Zu den Gefallenen passen auch Kultisten. Viele sind auf abgelegenen Welten Sektenführer, Schmuggler, Bandenanführer usw. geworden.
 
Eine Komplette Armee von Gefallen sehe ich vom Fluff her für kritisch, in der Regel tauchen die einzeln oder in kleinen Gruppen auf bzw. haben sich größeren Gruppierungen angeschlossen. Von ganzen Kompanien von Gefallen hab ich noch nie was gelesen. Ausserdem sollte man nicht vergessen dass einige der Gefallen immer noch Loyal zum Imperium stehen aber wissen dass sie nicht mehr zurück können.

Welche DA sind zum Chaos gewechselt, zieht sich der Schnitt durch alle Teile oder waren beispielsweise keine Truppen des Deathwing dabei?

Ich glaube kaum dass Johnson allzu viele seiner Elitetruppen auf Caliban zurückgelassen hat, immerhin war er ja auf dem Weg nach Terra um dort gegen Horus zu kämpfen, daher wird auf Caliban nur die Stammbesatzung die "alten Ritter" (wie luthor) und die Rekruten gewesen sein als der Verrat stattfand.

ist ja nicht so als würde man als Space Marine da nicht auffallen.

Kommt drauf an, auf ner primitiven Welt oder Welt die nur sehr selten Kontakt zum Imperium hat könnte ein SM auch nur als überdurchschnittlich großer und starker Mensch durchgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine große Anzahl DA hat damals die Seiten gewechselt.
Warum sollte es also keine Armeen aus gefallenen geben?
Gibt ja auch einige Tausen Word Bearers.
Außerdem müssen ja nicht alle Gefallenen automatisch aus der Zeit der Horus Heresy kommen.
Die werden mit ihrer Gensaat auch neue Marines erschaffen.

Ob nun Elitetruppen auf Caliban geblieben sind oder auch nicht, hat nichts mit Terra zu tun.
Johnson hat mit den Space Wolves in eher abgelegen Bereichen des Universums gekämpft als die Nachricht vom Angriff auf Terra angekommen ist.
Die verbliebenen Truppen auf Caliban sollten die Welt vor dem Chaos schützen.
Für solch eine wichtige Aufgabe lässt man denke ich nicht nur neue Rekruten zurück.
 
Den Deatwing gab es erst lange nach dem "Sündenfall" der Dark Angels. Vorher waren die Terminatorrüstungen schwarz. Kann man schön im Lexicanum nachlesen. Wer nur einigermaßen Wert auf Fluff legt, sollte gefallene Terminatoren mit schwarzen Rüstungen ausstatten und ohne Deathwing-Besonderheiten wie normale Vanilla-Terminatoren oder wie Chaos-Terminatoren spielen.
 
Die Gefallenen wurden bei der Zerstörung Calibans über die gesamte Galaxis verstreut. Die sind nicht nur an verschiedene Orten gelandet, sondern auch in verschiedenen Zeiten. Ich bezweifle stark das die ne Armee stellen können. Die DA jagen die nicht umsonst Mann für Mann. Ne Armee aus Gefallen wäre auch wohl irgendwann mal aufgefallen und die DA hätten unangenehme Fragen beantworten müssen.

Aber wenn man die Gefallenen als Armee spielen will, dann sind es einfach CSM in Schwarz mit der alten DA Heraldik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind die anderen Legionen auch.
Wir reden hier ja nicht nur über ein paar Hundert Marines.
Selbst aktuelle Schlachtkreuzer der SM sind dafür ausgelegt bis zu 300 Marines zu transportieren und zu versorgen.
Mit der damaligen Flotte ging sicher noch deutlich mehr.
Es geht mir ja auch nicht darum das man eine Armee aus Gefallenen spielen soll.
Ich sage nur das man es theoretisch kann.
Ich sehe da flufftechnisch weniger die Probleme.
Das der Verrat von zig Tausen Marines nirgendwo aufgefallen sein soll, ist doch sowieso schon schräg genug.
 
Man darf aber nicht vergessen, dass einige während der Schlacht um Caliban getötet wurden, ich glaube nicht, dass die Gefallenen insgesamt Ordens(mann)stärke erreichen.

Mal davon abgesehen, dass sie auch eben zu unterschiedlich Zeiten und willkürklich auftauchen. Was ich mir aber trotzdem vorstellen kann, dass sich diverse Gefallene zusammenrotten (weiß nicht 5-15 Mann oder so).

Regeltechnisch könnte man sie ja als Chaoten mit "Kenne keine Furcht" spielen.
 
Außerdem müssen ja nicht alle Gefallenen automatisch aus der Zeit der Horus Heresy kommen.
Die werden mit ihrer Gensaat auch neue Marines erschaffen.

Selbst wenn sie neue Marines Erschaffen würden (wobei ich bezweifele dass die dass können) wären dass rein Formal keine gefallenen Engel, sondern einfach nur SM/CSM.

Regeltechnisch könnte man sie ja als Chaoten mit "Kenne keine Furcht" spielen.

Wer weis vielleicht waren die damals noch nicht so stark indoktriniert und kannten damals noch die Angst. Immerhin kommt es mittlerweile nicht mehr allzu oft vor dass ein Orden überläuft, die heutigen Marines sind Geistig eben etwas gefestigter.

Das der Verrat von zig Tausen Marines nirgendwo aufgefallen sein soll, ist doch sowieso schon schräg genug.

Das wird schon jemanden aufgefallen sein aber nach dem Bruderkrieg lag die halbe Galaxis in Schutt und Asche und der Imperator im Sterben, da hatte man andere Probleme. Damals gab´s auch noch keine Inquisition die sich um solche Sachen gekümmert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das der Verrat von zig Tausen Marines nirgendwo aufgefallen sein soll, ist doch sowieso schon schräg genug.
Aber war es nicht so, dass die Jungs bei der Zerstörung Calibans durch Raum und Zeit verteilt wurden? Somit wurde kein Verrat bekannt, sondern "nur" eine Katastrophe, bei der der Planet zerstört wurde. Wobei ich sagen muss, dass ich die Motivation, so wie sie in den Horus Heresy Romanen erklärt wurde, durchaus nachvollziehen kann.
 
Aber war es nicht so, dass die Jungs bei der Zerstörung Calibans durch Raum und Zeit verteilt wurden? Somit wurde kein Verrat bekannt, sondern "nur" eine Katastrophe, bei der der Planet zerstört wurde. Wobei ich sagen muss, dass ich die Motivation, so wie sie in den Horus Heresy Romanen erklärt wurde, durchaus nachvollziehen kann.

Soweit ich mich erinnere wurden viele über Raum und Zeit verteilt und einige sind halt zu den anderen CSM in den Wirbel des Chaos geflohen. Dort sind die aber eher Eigenbrötler und bleiben unter sich. Da jeder gefallene Engel aus der Zeit der der 1. Gründung stammt halten die sich wohl für was besseres ^^.
 
Oder mach gleich eine 30k Armee 😉
Deren Rüstungen sollte man wohl im Zweifelsfall eh verwenden, denn die Gefallenen werden wohl kaum eine MK7 haben. Selbst die MK6 dürfte sehr knapp werden. Für eine Garnision wäre in meinen Augen MK2 und 3 am passendsten.
Wenn man kein FW will, dann kann man bei den CSM da ein bisschen was machen, aber ist halt Arbeit, wenn sie einem zu chaotisch sind.