10. Edition Gefechtsoptionen

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000
Es können beliebig viele Regeln zum gleichen Zeitpunkt passieren, diese werden dann nacheinander abgehandelt. Das gilt auch für Abwehrfeuer. Dafür gibts die Reihenfolge Regel. Der Spieler der am Zug ist entscheidet welche von den Regeln zuerst, und welche danach abgehandelt werden. Sowas wie "At the start of the Command Phase" ist jetzt vorbei, weil das nur 1mal passieren kann, gibt es nicht.
 
Ich bin auch für zweimal Abwehrfeuer aus folgendem Grund:

After the unit Starts wäre bei mir erstes Abwehrfeuer und after the unit ends wäre die zweite Möglichkeit.

Natürlich müssen dann alle weiteren Bedingungen die Feuer erlauben auch erfüllt sein.

cya
Das geht auch.

Man möchte aber 2x Abwehrfeuer auf z.B. "After the unit Starts.." geben mit Normal und über Regeln die einen weiteren Einsatz des Stratagems ermöglichen.
Und das geht eben nicht da such wenn das einige wieder nicht akzeptieren werden wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Ist halt kein überzeugendes Argument.
Um zu überzeugen sollte man die Argumente der Gegenseite wiederlegen können oder zumindest eigene überzeugende Argumente haben.
Overwath passiert "Just after"
Wenn du dieses abgehandelt hast ist der Trigger nicht mehr gegeben da man nun eben nicht mehr just after ist.

Kannst du annehmen oder lassen.
Ich habe diesbezüglich eine Bestätigung seitens eines GW Judges und Mitwirkenden am BDS und FAQs das auf einen Trigger nur ein Stratagem gespielt werden kann.
Für mich als sowohl Tunierspieler und Judge ist das ausreichend.

Macht damit was ihr wollt.
 
Regelzitat bitte warum das nicht geht.
Ich will wirklich kein Öl ins Feuer gießen, aber für Deine Argumentation habe ich keine Regelstellen finden können.

Ich folge da absolut @Dargon s Auslegung, da sie logisch konsitent ist. Der Trigger wird ausgelöst, das Stratagem wird abgehandelt. Damit ist der Trigger quasi "verbraucht".

Die Erklärung warum er weiterhin gültig sein sollte, schuldest Du uns noch.

Ein Regelzitate, dass wir übersehen haben könnte uns helfen Deine Sicht besser nachzuvollziehen!

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dargon und Arellion
Ich find das auch unlogisch, warum soll nur eine Einheit auf etwas reagieren können?
Reaktionen sind was das angeht nie wirklich logisch bei GW. In der Horus Heresy reagiert auch nur eine Einheit pro Phase. Grund Balance.

Ich sehe hier aber auch verschiedene Optionen:
Durch Reaktion wird das Reaktionsfenster geschlossen.
Oder Reaktion passiert gleichzeitig auf den selben Punkt und erst dann wird nach Entscheidung des Zugspielers abgehandelt.

Bei ersterem muss man sich dann halt fragen, inwiefern das zu Problemen führen kann. Wenn ich beispielsweise Stratageme als Zugspieler zur selben Zeit wie Abwehrfeuer aktivieren kann. Verhindere ich das damit effektiv, dass der Gegner etwas tun kann? Ich kenne die Stratagems nun nicht genug, aber es wäre die logische Folge von einem Stratagem pro Zeitpunkt.
 
"Trigger gilt nur einmal" ist aber halt genausowenig belegbar.

Absolut.

Ich stelle mir das gerade in einer hypothetischen Situation vor:

Einheit A hat die Ability: "Wenn eine geg. Einheit innerhalb von 6 Zoll Verluste erleidet, muss die sofort einen Battleshock Test ablegen."

Einheit B hat die Ability: "Wenn das Ziel deiner Fernkampf Attacken durch diese Verluste erleidet, darfst du dich W6 Zoll in eine beliebige Richtung bewegen."

So ... Einheit B schießt auf einen Gegner innerhalb von 6 Zoll zu Einheit A. Der Gegner erleidet Verluste - Einheit B bewegt sich aufgrund ihrer Ability auf den Gegner zu.
Jetzt müsste der Gegner noch wegen der Ability von Einheit A einen Battleshock Test ablegen ... aber halt! Der Trigger ist ja schon verbraucht.

Also das ein Trigger nicht mehrere Effekte auslösen können soll, ist imho weder belegt noch sinnvoll und widerspricht all meiner Erfahrung.
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Absolut.

Ich stelle mir das gerade in einer hypothetischen Situation vor:

Einheit A hat die Ability: "Wenn eine geg. Einheit innerhalb von 6 Zoll Verluste erleidet, muss die sofort einen Battleshock Test ablegen."

Einheit B hat die Ability: "Wenn das Ziel deiner Fernkampf Attacken durch diese Verluste erleidet, darfst du dich W6 Zoll in eine beliebige Richtung bewegen."

So ... Einheit B schießt auf einen Gegner innerhalb von 6 Zoll zu Einheit A. Der Gegner erleidet Verluste - Einheit B bewegt sich aufgrund ihrer Ability auf den Gegner zu.
Effekt 1 durch Ability 1
Jetzt müsste der Gegner noch wegen der Ability von Einheit A einen Battleshock Test ablegen ... aber halt! Der Trigger ist ja schon verbraucht.
Effekt 2 durch Ability 2
Also das ein Trigger nicht mehrere Effekte auslösen können soll, ist imho weder belegt noch sinnvoll und widerspricht all meiner Erfahrung.
Das nicht mehrere gleiche Effekte gestackt werden können um Multiplikatoren zu vermeiden zieht sich ja konsistent durch die Edition.

Das Unterschiedliche Effekte gleichzeitig nebeneinander wirken und von einer Quelle ausgelöst werden können, meine ich auch.

Ohne Regelquelle sehe ich hier aber keine Lösung, da beide Auslegungen denkbar sind. Die "Trigger wird für eine gleichartige Regel verbraucht" Auslegung halte ich allerdings für wahrscheinlicher, weil es mit dem restlichen System zusammenpasst.

Dazu ist @Dargon s Argument mit den GW BDS und FAQ Team Mitarbeiter für mich ein starkes Indiz, wenn auch eine unbelegte Behauptung (der ich allerdings bereits bin glauben zu schenken).

cya
 
Absolut.

Ich stelle mir das gerade in einer hypothetischen Situation vor:

Einheit A hat die Ability: "Wenn eine geg. Einheit innerhalb von 6 Zoll Verluste erleidet, muss die sofort einen Battleshock Test ablegen."

Einheit B hat die Ability: "Wenn das Ziel deiner Fernkampf Attacken durch diese Verluste erleidet, darfst du dich W6 Zoll in eine beliebige Richtung bewegen."

So ... Einheit B schießt auf einen Gegner innerhalb von 6 Zoll zu Einheit A. Der Gegner erleidet Verluste - Einheit B bewegt sich aufgrund ihrer Ability auf den Gegner zu.
Jetzt müsste der Gegner noch wegen der Ability von Einheit A einen Battleshock Test ablegen ... aber halt! Der Trigger ist ja schon verbraucht.

Also das ein Trigger nicht mehrere Effekte auslösen können soll, ist imho weder belegt noch sinnvoll und widerspricht all meiner Erfahrung.
Du beschreibst aber zwei Fähigkeiten, die gleichzeitig ausgelöst werden.
Dies stand ja nicht zur Debatte.
Hier treten zwei Regeln gleichzeitig in Kraft.

Bei Overwath wird aber ein Stratagem gezielt auf einen Trigger ausgelöst.
Nach Abhandlung ist auch der Trigger abgehandelt.

Wenn ich eine Tasse Kaffee trinken, nach dem ich einen Schluck genommen habe, darf ich ei Stück vom Kuchen essen.

Ähnliches Beispiel für gleiche Trigger.
Limm ist eben sowohl als Judge bei GW Events im Einsatz, unter anderem LVO, teil der WTC und im GW FAQ Team.
Natürlich ist das kein Totschlag Augment und auch er nur ein Mensch aber wenn jemand am ehesten weis wie eine Regel anzuwenden oder von GW gewollte ist, dann am ehesten er.

1708512545581.png
 
  • Like
Reaktionen: Ghost Writer
@Naysmith
Grundsätzlich: Der Verweis auf externe Expertise befreit einem nicht davon, seine Interpretation zu belegen und zu begründen.

In diesem Fall - auch wenn ich den Tonfall mit dem das vorgetragen wurde gar nicht mag - ist das ein Indiz.

Das nicht mehrere gleiche Effekte gestackt werden können um Multiplikatoren zu vermeiden zieht sich ja konsistent durch die Edition.

Das ist ein ziemlicher Allgemeinplatz.
Es gibt ja ziemlich oft die Ability, ein bestimmtes (oder auch unbestimmtes) Stratagem entgegen der Grundregel zweimal zu nutzen. Gerade Overwatch ist da ja ein Paradebeispiel.
Und wenn ich mich recht erinnere hat das letzte Rules Commentary ebenfalls klargestellt, dass gleiche Effekte unter Umständen gestapelt werden können.
Von daher würde ich diese Begründung so nicht mittragen können.

Fakt ist imho, dass das "Verbrauchen von Triggern" nirgendwo formuliert ist. Schon gar nicht beim ungeliebten Overwatch.

Und erst recht nicht in einer Form, die hier Ausnahmen für gleiche/unterschiedliche Effekte macht.

Was mich freuen würde, wenn Dargon seine offensichtlich gute Connection zu einem BDS Autoren nützt, um diese in der Tat etwas unklare Situation ins nächste Rules Commentary einfließen zu lassen.
Denn ich denke das verbrauchbare Trigger sicherlich noch bisher unabsehbare Auswirkungen auf andere Mechanismen haben könnte (zb wie von Gigagnouf beschrieben).
 
@Naysmith
Was mich freuen würde, wenn Dargon seine offensichtlich gute Connection zu einem BDS Autoren nützt, um diese in der Tat etwas unklare Situation ins nächste Rules Commentary einfließen zu lassen.
Etwas off:
Er sammelt regelmäßig Fragen für ein FAQ.... auf dem Discord.
Was aber umgesetzt und aufgenommen wird, entscheidet am Ende das GW FAQ Team.
Diese frage wurde schon mehrfach eingekippt aber Seitens GW sah man wohl keine Notwendigkeit hierfür.


@Naysmith
Grundsätzlich: Der Verweis auf externe Expertise befreit einem nicht davon, seine Interpretation zu belegen und zu begründen.

In diesem Fall - auch wenn ich den Tonfall mit dem das vorgetragen wurde gar nicht mag - ist das ein Indiz.
Ich meine Aussage mehrfach Begründet.
Sogar ein Beispiel mit dem Kaffee und Kuchen gegeben um zu verdeutlichen wie die Abfolge ist.

Mein Tonfall war und ist sachlich und Klar.
Ich stehe aber auch dazu zu sagen: Macht damit was Ihr wollt.
Ich muss niemanden Missionieren und niemanden in seinem Keller vorschreiben wie er seine Regeln haben will.
Ich gebe aber keine meine Erfahrung und Wissen weiter, werde aber diese Diskutionen nicht länger unterstützen, denn sie sind zu 90 % nicht zielführend.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith und Arellion
@Naysmith
Grundsätzlich: Der Verweis auf externe Expertise befreit einem nicht davon, seine Interpretation zu belegen und zu begründen.
Das ich einen Beleg gut fände und bisher alles als Behauptung abgetan werden kann, hatte ich ja geschrieben ?. (Meine subjektive Sichtweise habe ich auch dargelegt)
In diesem Fall - auch wenn ich den Tonfall mit dem das vorgetragen wurde gar nicht mag - ist das ein Indiz.
Da hast Du was anderes wahrgenommen als ich. Du weißt ja der Empfänger bestimmt die Botschaft.
Das ist ein ziemlicher Allgemeinplatz.
Es gibt ja ziemlich oft die Ability, ein bestimmtes (oder auch unbestimmtes) Stratagem entgegen der Grundregel zweimal zu nutzen. Gerade Overwatch ist da ja ein Paradebeispiel.
Da liegt in meinen Augen ein Missverständnis vor. Einen Effekt zweimal nacheinander zu nutzen oder den gleichen Effekt zur gleichen Zeit zweimal zu benutzen sind für mich zwei paar Schuhe.
Und wenn ich mich recht erinnere hat das letzte Rules Commentary ebenfalls klargestellt, dass gleiche Effekte unter Umständen gestapelt werden können.
Von daher würde ich diese Begründung so nicht mittragen können.
Wo finde ich das im RC? Welches Stichwort? Ich hab's nicht gefunden.
Fakt ist imho, dass das "Verbrauchen von Triggern" nirgendwo formuliert ist. Schon gar nicht beim ungeliebten Overwatch.

Und erst recht nicht in einer Form, die hier Ausnahmen für gleiche/unterschiedliche Effekte macht.
Absolut richtig. Ohne FAQ Team bleibt es bei unseren Interpretationen und den Regelungen vom WTC Team die ma durchaus als starkes Indiz sehen kann.
Denn ich denke das verbrauchbare Trigger sicherlich noch bisher unabsehbare Auswirkungen auf andere Mechanismen haben könnte (zb wie von Gigagnouf beschrieben).
Priority of Rules im RC dürfte für @Gigagnouf s Beispiel die Lösung bringen.

cya
 
Danke @Ghost Writer .

Wenn wir diese Regel als Grundlage nehmen, was übrigens vollkommen willkürlich wäre und daher keinerlei Bedeutung für die Klärung der Frage hätte, könnte ich folgendes daraus basteln.

Abilities Stratagems with the Same Name: Abilities Stratagems with the same name (excluding Aura abilities) can affect units multiple times, but if such an ability Stratagems applies a named specified when condition to of a target unit (e.g. ‘suppressed’ "just after"), that condition can only affect the target unit once at any given time.
Juhu, ein Trigger wird verbraucht sobald er genutzt wird 🤔. Wie schreibst Du das Teil um, damit er nicht verbraucht wird und ein Trigger multiple Nutzungen erlaubt?

Möglicherweise gibt uns folgendes einen Hinweis, wie in so einem Fall vorgegangen werden sollte, zumal es sich mit @Dargon Ausführungen deckt.

DUPLICATED CORE ABILITIES
The Core Rules describe dozens of abilities, including weaponabilities and deployment abilities. These are referred to as Core abilities, and most models, units, weapons or attacks either have one or more of them innately, or can gain them during the battle through other means such as Stratagems, Enhancements or attached Leaders. Regardless of the source, if a model, unit, weapon or attack has multiple instances of the same Core ability, those abilities are not cumulative, and only one instance of that ability can take effect at any one time. If that ability has a number after it (e.g. [SUSTAINED HITS 1], Scouts 6"), the controlling player must choose which instance of that ability to apply each time. Note that multiple instances of the [ANTI-] ability are only considered to be the same if the keyword listed after the word ‘Anti’ is the same (e.g. [ANTI-VEHICLE 4+] and [ANTIVEHICLE 3+] are considered to be the same ability, but [ANTI-VEHICLE 4+] and [ANTI-INFANTRY 2+] are not).
Nebenbei, gibt es Stratagems die nicht Core sind und spezifisch doppelt gespielt werden können?

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Ghost Writer .

Wenn wir diese Regel als Grundlage nehmen, was übrigens vollkommen willkürlich wäre und daher keinerlei Bedeutung für die Klärung der Frage hätte, könnte ich folgendes daraus basteln.


Juhu, ein Trigger wird verbraucht sobald er genutzt wird 🤔. Wie schreibst Du das Teil um, damit er nicht verbraucht wird und ein Trigger multiple Nutzungen erlaubt?

Möglicherweise gibt uns folgendes einen Hinweis, wie in so einem Fall vorgegangen werden sollte, zumal es sich mit @Dargon Ausführungen deckt.


Nebenbei, gibt es Stratagems die nicht Core sind und spezifisch doppelt gespielt werden können?

cya
Der Teil spricht doch gar nicht über Stratagems, Strats werden da nur als eine Quelle für Core Abilities genannt, um die es in dem Abschnitt eigentlich geht.
Ich kenn überhaupt keine Core Strategems, kein Plan was du damit meinst tbh.

Priority of Rules löst mitnichten mein Beispiel auf, hat halt nichts damit zu tun im Zweifel.

Die Frage ist, kann auf eine Aktion zwei mal reagiert werden.

Wenn nein, dann können Aeldari mit Weglaufen Overwatch unterbinden.
Wenn ja, dann können Aeldari weglaufen und danach beschossen werden.
- Dann kann auch zwei mal Overwatch gegeben werden, Overwatch ist ein Strat, keine Ability oder sonst was.

Priority of Rules hat halt genau überhaupt GAR nichts mit Strats zu tun Oo
 
Wenn nein, dann können Aeldari mit Weglaufen Overwatch unterbinden.
Wenn ja, dann können Aeldari weglaufen und danach beschossen werden.
- Dann kann auch zwei mal Overwatch gegeben werden, Overwatch ist ein Strat, keine Ability oder sonst was.

Priority of Rules hat halt genau überhaupt GAR nichts mit Strats zu tun Oo
Auch wenn dies nichts mit der Sache zu tun hat.
Aber das Beispiel hingt, da Eldar Ihre Bewegungen in der Movement phase des Gegner ausführen und Ihr dieser sowieso kein Overwath gegeben kann.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith