Geflügelter Chaosgeneral

Stempe

Tabletop-Fanatiker
02. September 2007
7.733
234
54.403
Regensburg
Hoi!
Ich hatte mir für meine Word Bearers Armee (die ich seit gestern Abend sammle ^^) schon vor ein paar Wochen überlegt, wie ich mir meinen General zusammenbastle. Ich dachte zuerst an eine rennende Pose, also Beinpaare eines Berserkers. Aber da das mit dem wichtigsten Aspekt, dass ich den General darstelle, wie er gerade seine Dämonenwaffe des Khorne zieht, nicht so recht passt, wurd's doch ne stehende Pose.

Hier mal die Bitz, die ich verwendete und wo ich sie herhabe:

Kopf: neuer Besessenenkopf
Torso: Fahrzeuggussrahmen CSM
Backpack: neues Besessenen-Flügel-Backpack
Beine: CSM Gussrahmen
Rechter Arm: Arm mit Granate aus dem taktischer Trupp-Gussrahmen der Loyalen
Linker Arm: linker Arm eines loyalen Bolterarmpaares
Schulterpads: Khorne-Berserker-Gussrahmen / CSM Gussrahmen
Scheide, Parierstange und Griff: BT-Zusatzgussrahmen
Boltpistolenholster: CSM-Gussrahmen

Es ist kein großartiger Umbau, ich bin auch nicht sehr gut im Umbauen, ich spiele und male lieber, aber eure Meinung und wie er bei euch ankommt interessiert mich trotzdem. Also, bitte Comments! Noch ist er nur zusammengeklebt, also könnt ihr noch Vorschläge bringen. 🙂
Der Griff ist mittlerweile auch parallel zur Scheide.

Achja, weiter ist noch zu sagen, dass meine WB sehr an Khorne orientiert sein werden, deswegen der Khorne-Schulterpanzer. 😉

Grüße,
Stempe
 
Wenn du einen wichtigen Charakter wie in diesem Fall deinen General baust der sich von der Größe her kaum von dem Rest der Armee abhebt empfehle ich ihm ein erhöhtes Base und eine dynamische Pose zu geben. Ich würde die FLügel vom Backpack trennen und mit Greenstuff am Körper "festwachsen" lassen. Ein Besessenenkopf ist auch nicht gerade eine extrem tolle Basis für einen General. Insgesamt würde ich ihn etwas "wachsen" lassen indem ich die Arme und Beine und den Körper durch 2teilen und zwischenmodellerien größer mache und damit auch den guten größer mache. Das Schwert ist größer als die Scheide und passt auchnicht zu dem Griff, das auf jeden Fall anppassen oder was ich besser finden würde ihm eins in die Hand drücken in einer Kampfpose und die Flügel dementsprechend auch dranbauen.
Alles in allem: Schöne Teile, doofe Pose, doofe Base (sry das musste jetzt sein 😉 )
 
verrat
Danke, danke. 😉

Dakrclaw
Ich steh generell nicht auf obergepimpte und blickfangende Generäle/UCMs. Eine besondere Base, zB einen kleinen Vorsprung werde ich ihm noch geben. Dann hebt er sich von den Raptoren ab, die ihn begleiten werden.
Mit der Klinge hast du recht, die verschmälere ich, wenn der Kleber ganz ausgetrocknet ist.
Wieso passt das Schwert nicht zum Griff?
 
Darkclaw
Und was würdest du ändern? Am Flügelbackpack will ich eigtl. nichts machen und ein rennendes Beinpaar habe ich aus im Anfangspost genannten Gründen ausgeschlossen.

Bei der Base habe ich mir gedacht, ich mache hinter ihm solche Pfähle hin, die der Feind als Abwehr aufgestellt hat. Und hinter denen ist er gerade gelandet, seine Flügel ruhen weil er ja schon am Ziel angekommen ist, mit dem Besessenenkopf stelle ich ein zufriedenes Grinsen dar, weil er jetzt endlich loslegen kann, und mit dem ziehenden Schwert bereitet er sich auf den Kampf vor.
zB steht ein Infanterietrupp der Imps vor ihm, total erschrocken weil er plötzlich gelandet ist und um ihre Angst zu verstärken zieht er langsam seine blitzende Dämonenwaffe (die wird lila mit weißen, feinen Blitzlinien bemalt).
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn er gerade gelandet ist, würde ich ihm auch eine entsprechende bose geben: so das er leicht geduckt steht (auch ein chaosgeneral kann sich was brechen und daher muss er sich abfangen)dabei würde die waffe auch sehr gut passen und die flügelpose ist in dem fall dann auch ok nur die mini wird dadurch deutlich dynamischer und sieht nichtmehr so nach der 0815 stellung aus