Geflügelter Schwarmtyrant - Hot or not?

KalTorak

Tabletop-Fanatiker
Club-Moderator
13. Februar 2003
13.535
4
881
85.021
42
Ich habe am Wochenende ein 850 Punkte Turnier gespielt und dabei einen Geflügelten Schwarmtyranten!

Als Ausrüstung hatte er dabei: Neuralfresser, Montröse Zangenkrallen, Chameleonic Mutation, Adaptive Biology - also ich glaube so das Klassiker Paket

Ich hatte vier Spiele gegen Necrons, Tau, Space Wulves und Admech

Mein Resümee: In allen 4 Spielen hat er mich nicht überzeugt! Offensiv haben die Neuralfresser recht wenig Schaden gemacht und im NK hat der Tyrant mit 4 Attacken auch nicht soooo austeilen können. Defensiv gesehen hat er schon was ausgehalten, war aber in jedem Spiel quasi das Primärziel der Anti-Panzer Waffen und war sehr schnell gleich im 2ten Profil.

Wie geht es euch mit dem Tyranten? Habe ich hier nur 4 unglückliche Spiele gehabt oder performt er bei euch auch nicht besser?
 
Doppelneuralfresser hatte ich dran, klar. Klauen finde ich besser als Sensen, da er eh auf die 2+ trifft, zum Verwunden aber nur S6 hat. Die Flat 3 Schaden habe ich aber nicht vermisst im Vergleich zu den W3 Schaden, Fahrzeuge habe ich eh nicht angegriffen (mangels Fahrzeuge beim Gegner, bis auf Admech).

Psikräfte hatte ich Katalyst und Aufpeitschen. Katalyst meist auf sich selbst, damit er ein bisschen mehr aushält. Macht ihn offensiv aber nicht stärker.

Der Rest der Kraken-Armee sah wie folgt aus:
(Geflügelter Tyrant)
20 Symbionten
3 Venomthropes
27 Gargoyles
Harpy

Gegen die einzige Fahrzeugarmee (Admech) habe ich auch ein klares 20:0 eingefähren, da haben die Gargoyles die beiden Unterstützungspanzer ab RUnde 3 bis Runde 6 im NK gebunden. Bei ersten drei Spiele hatten die wichtigen Einheiten (Destroyer, Riptides, Commander) aber alle Fly und konnten somit nicht gebunden werden oder wollten eh in den NK (Space Wulves). Insofern waren die Gargoyles etwas ineffektiv, von der Grundidee würde ich sie aber immer wieder spielen! Letzte Anmerkung dazu; Auf unserem letzten Battlepatrol gab es ~10 Implisten mit Leman Russ und Chimären. Dagegen wären die Gargoyles der Killer schlechthin gewesen (wie im letzten SPiel gegen Admech). Gespielt wurde diese Armee dieses Mal genau zwei mal...
 
Ich spiele meine Flyrants meistens so, wenn Kraken:

Toxin Sacs
Heavy Venom Cannon oder Two Devourers
Monstrous Rending Claws


Catalyst oder Onslaught
Psychic Scream oder Onslaught

Chameleonic Mutation


Das die Anti-Panzer Waffen auf den gehen ist doch normal bei deiner Liste. Im Gegenzug kannst du mit dem Flyrant gut kleine Trupps/Character jagen gehen oder mal das ein oder andere kleine Fahrzeug angehen. Der Wound Reroll & 6+ Toxin Sacs & 6+ Rending Claws machen ihn schon stark für seine Aufgabe.

Dazu die Stratagems sich extra zu bewegen, wenn er eine Einheit auslöscht und keine Gegner in 3" stehen, sowie danach das erneute Kämpfen zu aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele meine Flyrants meistens so, wenn Kraken:

Toxin Sacs
Heavy Venom Cannon
Monstrous Rending Claws
Two Devourers

Catalyst oder Onslaught
Psychic Scream oder Onslaught

Chameleonic Mutation


Das die Anti-Panzer Waffen auf den gehen ist doch normal bei deiner Liste. Im Gegenzug kannst du mit dem Flyrant gut kleine Trupps/Character jagen gehen oder mal das ein oder andere kleine Fahrzeug angehen. Der Wound Reroll & 6+ Toxin Sacs & 6+ Rending Claws machen ihn schon stark für seine Aufgabe.

Dazu die Stratagems sich extra zu bewegen, wenn er eine Einheit auslöscht und keine Gegner in 3" stehen, sowie danach das erneute Kämpfen zu aktivieren.

Ist der in dieser Zusammenstellung nicht illegal? Meine der hat nur zwei Slots für Waffen. Sprich wenn du die HVC nimmst kannst du entweder noch die Claws oder die Devourers dazu nehmen, aber nicht beides. Oder irre ich mich da?
 
Mir ist völlig klar, dass 850 Punkte ein sehr spezielles Anwendungsgebiet sind. Aber die Probleme, die ich offensiv und defensiv mit dem Tyranten hatte, die werden bei 1500 oder 2000 Punkten doch nicht besser? Er hat nach wie vor nur 4 Attacken, auch eine andere Schusswaffe trifft grundsätzlich nur auf die 3+ und mit seinen Flügeln kann man ihn auch so gut wie nie irgendwo verstecken.

Im Gegenzug kannst du mit dem Flyrant gut kleine Trupps/Character jagen gehen oder mal das ein oder andere kleine Fahrzeug angehen.
Und für KLEINE Trupps oder KLEINE Fahrzeuge brauche ich dann ein 200+ Punkte Modell? Wirklich?

Dazu die Stratagems sich extra zu bewegen, wenn er eine Einheit auslöscht und keine Gegner in 3" stehen, sowie danach das erneute Kämpfen zu aktivieren.
Die Strats sind mir schon klar, dafür hatte ich bei nur einem Patrol Detachment natürlich keine Punkte frei. Nur hilft, soweit ich weiß, kein einziges Strat dabei, den Tyranten länger am Leben zu halten. Und erneut kämpfen klingt ja gut, ist aber mit den 4 Attacken doch recht verschwendet, gerade wenn ich im 2ten oder gar schon 3ten Profil bin - da lasse ich doch lieber gleich meine 20er Symbiontenrotte erneut kämpfen.


Besonders übel wird es, wenn man den Tyranten mit dem Broodlord vergleicht:
Punktkosten knapp die Hälfte, 2 Attacken mehr, durch Charakterregel geschützt, darf nach rennen angreifen, kann kein schlechteres Profil bekommen,....
Dafür kann der natürlich nicht schießen, er kann auch nur 1 Psikraft sprechen und hat einen deutlich schlechteren Widerstand und Retter.
Trotzdem hat er mit seinem Profil die Chance, am Ende gar keinen Gegner mehr zu haben, der auf ihn zurück schlagen kann. Bzw. ich kan auch schon fast 2 Broodlords für den einen Flyranten nehmen und spätestens dann bin ich im Nahkampf deutlich besser unterwegs!
 
Also meine Erfahrungen mit einem geflügelten Hive Tyrant sind wechselhaft, sagen wir mal so.
Ich spiele ihn gerne entweder mit 2x Doppeldevourer oder Boneswords und Boneswords mit Lashwip.

Ersteres haut bei mir gut Masse weg. Gegen Panzer aber eher nicht so hilfreich, da die Stärke einfach fehlt. Da nehme ich dann doch lieber eine Heavy Venom Cannon. Problem hier bei ist, das ich ihn dann schon gerne schocken lasse und er mir eigentlich gleich weggeballert wird.

Mit der zweiten Variante habe ich bessere Erfahrungen gemacht, wobei die in letzter Zeit seltener gespielt habe. Aber auch hier das Problem mit dem schocken.

Als Trait ist bei mir IMMER Adaptive Biology gesetzt. Psikräfte benutze ich The Horror und Psychic Scream.

Wofür ich auch immer Sorge ist, eine Neurothrope die den Tyrant immer wieder mit Catalyst versorgt.

Ich persönlich kann dein Problem teilweise nachvollziehen. Ich weiß manchmal auch nicht so recht ob er, wie du es im Titel schreibst, hot or not ist.

Ich haue mit ihm sehr gut rein und kann viele Modelle meines Gegners auslöschen. Flexibel und beweglich ist er auch, keine Frage. Das größte Problem ist vllt. einfach das, das man ihn schwer verstecken kann und dadurch einfach schnell weg ist.
 
Nur hilft, soweit ich weiß, kein einziges Strat dabei, den Tyranten länger am Leben zu halten.
Naja, zumindest gibt es die Regeneration, aber die hilft ja auch nur, wenn er überhaupt noch dazu kommt.

Wenn man sich irgendwie haltbarer machen will, geht das nur mit Relikten und Warlordtraits, für die meisten davon muss man aber erstmal eine Wunde kassieren und dennoch diese Phase überstehen. Deswegen habe ich echt schon nach Möglichkeiten gesucht, wie ich meinem Tyranten selbst einen Schaden reindrücken kann :happy: Gefunden habe ich leider nur auf eine Peril zu hoffen oder sich beim Metabolic Overdrive ne MoWo abzuholen, beides nicht gerade wahrscheinlich.

Ansonsten bin ich mit nem Latsche-Tyranten recht zufrieden, der agiert dann eher wie ein Fex mit mehr Leben, Retter und Psi. Nicht so gefährlich und flexibel wie ein Flyrant, dafür aber recht verlässlich.
 
Malantrophen bzw. Venomtrophen sind an dieser Stelle auch noch zu erwähnen um den Flyrant haltbarer zumachen. Ansonsten ist er selbst wohl eher eine Einheit die man auf ihre Gesamtperformance anschauen muss. Nur die vier Nahkampfattacken zu sehen ist meiner Meinung nach falsch. Im Grunde hast du da ja schon etwas mehr:

- Synapse
- 2 Psikräfte
- 4 Nahkampfattacken
- Fernkampffähigkeiten
- Fly Keyword

Das alles zusammen ist schon ein gutes Paket. Wenngleich man den Tyraniden aber genau so stark wie den anderen "gleichalten" Codixes derzeit anmerkt das sie zu einer Zeit herausgekommen sind wo das Matt Ward Syndrom noch nicht zugeschlagen hatte. Bei GW hat man in den vergangenen Editionen immer das Gefühl gehabt das sie die Balance Sache eigentlich hinbekommen wollen bzw. sich Mühe geben, aber irgendwann schwappt das so über und einer der Mitarbeiter bekommt das Matt Ward Syndrom und plötzlich hast du Decurion Detachments in der 7ten und den neuen Space Marine Codex in der 8ten.

Deswegen sehe ich Tyraniden momentan als eher dankbare Gegner an. Man putzt sie nicht komplett weg von der Platte aber sie sind gleichzeitig nicht wirklich Konkurrenten fürs Treppchen. Kann mir höchstens noch vorstellen das wenn man sie hart spammt, also mit so 18 Schwarmwachen oder vergleichbares, dann können sie nochmal nervig werden.
 
Ihr vergesst die Schwanzattacke die ganze Zeit 😀

Ich spiele den Flyrant ganz gerne, tendiere oft aber auch nur zum Broodlord oder dem Schwarmi...letzterer ist durch seine Fähigkeit einfach richtig gut. Dazu teilt er im NK auch mächtig aus. Leider ist er wie der Flyrant auch ein beliebtes Ziel, lässt sich jedoch etwas besser verstecken.

Ich spiele den Flyrant eigentlich immer mit 12 Schuss Neuralfresser und den Krallen. So ist er am günstigsten und die Krallen sind nicht zu verachten...Wenn man ihn als Chronos spielt wähle ich ganz gerne den WL Trait mit den tödlichen Verwundungen bei verpatzten Psi tests in seiner Nähe...mit Schatten im Warp und der Gefechtsoption nur mit 1 Würfel zu werfen kommt das richtig gut! So ist er ein Schrecken für jeden Psyker 😛
 
Ich halte den typischen geflügelten Dakka-Tyrant schon seit Anfang der 8. Edition für obsolet.

Sollte man Wachen spielen (was viele ja nicht machen) springt er zu schnell von Ihnen weg.

Als "stabile" Synapse würde ich ihn auch nicht sehen.

Dakka ohne DS (AP) gegen MEQ-Äquivalente (möglicherweise in Deckung) irrelevant. Zumal Dakka auch andere Einheiten gut können.

Durch die Silhouette kann man Ihn seltenst gut verstecken, beim zu Fuss Modell ist das wesentlich leichter..

Ohne Nahkampfwaffen verschenktes Potenzial (zumindest ein Nahkampf-Waffenpaar sollte imho da dran).

Edit: Ich spiele entweder den Herrscher, oder Billig-Tyrant mit Doppel-Sensen und zu Fuss, dann hat er noch eine Attacke mehr (aber dann auch mit Wachen)

Edit2: Wenn es um schnellen Nahkampf geht, würde ich ausweichen auf Schocktruppen (Spore), Symbionten oder Drude/Harpiye (wobei die auch leider zu fragil sind)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Zeiten wo der Schwarmi die eierlegende Wollmilchsau war sind leider vorbei.

Aber träumt mal in Richtung 7. Edition. Monströse Fliegende Kreaturen mit -1 to Hit, dazu dann 8. Edition Kraken Schwarmtyrant kompletter Hybrid mit Devourer oder Deathspitter, Sensen oder Budgetclaws, Onslaught, Catalyst, Smite.

Das wäre ein Traum. Und dann wäre der Schwarmi auch wieder nützlich.
 
Die Monstrous Scything Talons sind besser als die Rending Claws weil sie immer 3 fest Schaden machen.
Das kann man so eigentlich nicht stehen lassen, zumindest ich sehe das drastisch anders: Monstrous Rending Claws sind die beste Monster-Nahkampfwaffe, die man ausrüsten kann.

Wenn man auf 3+ wundet, hat jede Attacke mit Sensenklauen eines Tyranten eine 64,8%ige Chance einen Save zu erzwingen, die Monstrous Rending Claw hat dagegen eine Chance von 74% pro Attacke.
Wenn man auf 5+ wundet, rutscht die Chance mit Sensenklauen runter auf 32,4%, die der Rending Claws auf 46,29%.

Die Rendings Claws haben also eine ~9-13% bessere Chance Wunden zu erzeugen, das ist echt nicht wenig. Es ist zwar richtig, dass feste 3 Schaden besser als W3 Schaden sind, allerdings wiegt die Rending Claw das imo recht leicht auf: Eine 6er Wunde macht ebenso fest 3 Schaden, das ist wenn man auf 5+ wundet jede zweite erfolgreiche Wunde (gegen 3+ Wunden immer noch 1 von 4). Dazu ist der AP in diesem Fall drastisch besser, das würde ich jedoch nicht zu hoch bewerten. Dazu kann sie auch ohne die 6er Wunde auch so 3 Schaden machen, passiert immerhin bei jeder dritten Wunde. Ausschlaggebend jedoch ist der absurde Preis, weil die Waffe mit den besseren Chancen auch noch 0 statt 14 Punkte kostet. Investiert man zumindest 4 Punkte in das Toxin, das eine nützliche Synergie mit den Rending Claws hat, stehen da 14 vs 4 Punkte, also ein Aufpreis von 250% für ... schlechtere Chancen mit festen Schaden :huh:

Einziger Punkt für mich ist das Stratagem, um Wundungswürfe mit einem Monster im Nahkampf zu wiederholen. Bei den Claws nutzt es überhaupt nichts, den Effekt haben sie schon, Sensenklauen können ihre Chancen dadurch jedoch recht deutlich verbessern und stechen die Rending Claws dann auch aus (wenn auch nur leicht). Das kostet jedoch jedes Mal einen CP und ändert nichts daran, dass die Sensenklauen soviel teurer sind.
 
Wobei sich auch noch die Frage stellt, ist der Schwarmtyrant die beste Wahl, um Modelle anzugehen, bei denen 3 feste Schaden benötigt werden? Weil er eben "nur" 4 Attacken ohne Grund-Rerolls wie Space Marines hat....

Theorie:
Gegen Fahrzeuge mit W7 oder Höher bekommt er mit seinen S6 Sensenklauen Probleme, da kommen am Ende bei 4 Attacken noch 0,97 Wunden (bei einem 3+ Rüster) durch, also gerade mal 3 Schaden. Danach fährt das Fahrzeug einfach weg.
Gegen gegnerische Monster ist sein S6 auch nicht soooo toll, die wird er auch nicht in einer Runde töten. Danach schlägt das Monster den Tyranten entweder tod oder geht selber raus aus dem NK.
Und eine Einheit mit mehreren LP pro Modell.... Bullgryns no way, "neue" Terminatoren mit 3 Attacken und alle Treffer wiederholen auch nicht..... Primaris klar, aber da erstmal hinkommen.

Insofern sehe ich den Tyranten eh nicht als die Einheit der Tyras, die solche Ziele angreifen sollte, bei denen Multischaden gut ist. Und dann fällt dieses Sensenargument auch weg.


Persönliche Erfahrung:
Bei meinem Turnier musste ich ja gegen Space Wulves spielen, die hatten 5 Wulven mit einem FNP Wurf dabei. Da wären 3 feste Schaden natürlich schon cool. Allerdings verwundet man Wulven nur auf die 3+, da finde ich es dann trotzdem besser, mit den Klauen den Verwundungswurf wiederholen zu können als feste 3 Schaden bei wahrscheinlich weniger Wunden.
 
Ich habe am Anfang 3 Stück gespielt (DoppelNeuralfresser) als sie noch günstiger waren.

Zusammen mit 3x Smite + TyraSmite ging das gut ab.

Jetzt sind sie mir aber zu teuer für das was sie können und im Nahkampf finde ich sie einfach nur doof mit so wenig Attacken.
Das einzige was ich mir noch ganz okay vorstellen kann ist si möglichst billig zu halten und einfach eine Menge Viecher nach vorne schicken. Das beste an ihm ist eh sein Rettungswurf ^^
 
Huhi,

mich würde mal interessieren, was jetzt am Ende rauskommt.

Zu Fuß ist der Schwarmi zu langsam.
Im Nahkampf gegen alles was ein bisschen härter (w7) ist kaum noch zu gebrauchen.
Geflügelt mit Doppel neuralfressern zu teuer und auch nicht gut genug, sprich Punktineffizient.

Was bleibt am Ende? Nicht mehr einesetzen?

MfG das Nomvieh :3