gegen die Eldar

SchwarmHydra

Bastler
16. September 2008
842
0
9.621
Hi, ich werd demnächst mal wieder gegen Eldar spielen (1500Punkte)

und bis weilen tu ich mich gegen die etwas schwer, da wollt ich mal fragen ob es da nicht en par taktikmöglichkeiten gibt von an die ich noch nicht gedacht habe

Die Eldar werden warscheilich mit
2 Elum..dingenskirchen
10 Phantomdruiden mit Runen..irgentwas
Asurians Jägern....oder so
Weltenwanderer
nem Avatar natürlich
und Schwarzen Kaindern (ka wie geschrieben)

Naja wie ihr merkt hab ich von den Eldar nicht viel ahnung
Darum schreib ich ja auch 😀

für die liste dachte ich mir so ungefähr

1Tyranten mit Flügel
ca 50 Ganten mit Käferschleuder
zwischen 18 und 12 Symbionten mit Pirscher (weiter weiß ich noch nicht)
6 Krieger mit säurespucker und sensen in 2Rotten
nen Neurafex
2 Zoantrophen mit blitz auf jeden fall
2 Biovoren mit Biosäute
2 Liktoren

wie ihr seht ist das noch keine richtige liste und natürlich steht bei mir auch noch was rum, aber ich bin halt etwas ratlos was ich ausstellen soll
 
mmmhhhh lass die Biovoren raus kosten zuviel und bringen net viel finde ich ausser gegen orks sind se ganz lustig^^
und die Liktoren sind net so das gelbe vom ei da kannste die Punkte auch sparen.
würde vllt nen sniperfex spielen und den Tyranten vllt ohne flügel mit 2-3 wachen doppel neuralfresser und ganz ganz ganz wichtig dem hollste als psikraft Schatten des Warp!
bei Eldarn musste nämlich 3 w6 für psitest würfeln und alle drei nehmen der eldar spieler würfelt auch 3 und nimmt den höchsten aber weg!
und schatten des warp negiert diese fähigkeit also muss der eldar mit 2 w6 würfeln für psitests!


LG. Tüte
 
Äh, tuete, was erzählst du denn da? :huh: 😉
Mit den Psikräften übertreibst du das etwas: Nur Propheten mit Runen der Vorhersehung lassen den Gegner drei Würfel für Psitests benutzen.
Mit Runen der Klarheit benutzt der Eldar selbst die beiden niedrigen von drei Würfeln.
Schatten im Warp (der Runen der Klarheit negiert) empfinde ich als Eldarspieler meist als nettes Geschenk, da mir Warpattacken erspart bleiben, der Test aber trotzdem oft genug klappt mit MW10. Fies in Kombi mit Mentalem Schrei, aber dazu muss man gut taktieren und ist gegen eine Avatararmee eher sinnlos.

Wenn der Avatar kommt, wird sicher auch ein Prophet nicht weit sein. Wenn es ein normaler Prophet ist, kommt der Eldar aber sowieso in Bedrängnis, ob er nun auf Avatar oder Droiden Gunst des Schicksals ausspricht.
Wenn der Eldar die Droiden gunstet, bekommst du den Avatar ganz gut mit Massenbeschuss klein. Elite-Neurofex oder sogar Termaganten.

Die Droiden gehst du im Nahkampf an. Gantenhorden binden sie maximal. Besser Symbionten (Flanken lassen, wenn die Droiden nah genug am Rand laufen). Symbionten mit Chitinschuppen ausstatten, das nervt Shurikenwaffen (Asuryans Jäger, Gardisten etc.), deren Ziel Symbionten sind und die Droiden im NK.

Als Eldarspieler finde ich Liktoren ziemlich gefährlich. Wenn man mit ihnen nicht ganz grottig würfelt, fressen sie erst schon mal die Weltenwanderer. Khaindare sind da etwas zäher, aber es ist schon von Vorteil, wenn der Liktor sie am schießen hindert. Also für stationäre Eldar-Infanterie sind Liktoren der Horror.

Biovoren raus, richtig. Dafür lieber einen U-Fex mit Stachelwürger und Biozid rein. Der kann mit etwas Treffsicherheit einen Illum Zar schnell am schießen hindern und mit noch mehr Glück zerstören. Anders kommst du den Eldarpanzern nicht so schnell bei. Zoantrophen ausgenommen.

Da du Krieger hast, brauchen Zoantrophen keine Synapsenkreaturen sein. Warpblitz ist gut, Katalyst evtl. eine Überlegung wert -> Ganten, Liktoren im Gelände.
Krieger nerven ordentlich mit vielen Schablonen.

Tyrant mit Flügel ist immer gut. 12 Neuralfresserschuss, machen besonders W3 Eldar schwach. Nur außerhalb der Droidenreichweite fliegen.
Oder aber auf Nahkampf ausrüsten. Dann beißt der sich ebenfalls durch die Droiden. Dann auf den Avatar aufpassen. 😉
Warpfeld ist nicht zwindend nötig. Wenn ohne, dann nur auf die Khaindar aufpassen, der Rest (Droiden, WeWas) hat eh genug DS.


Ach, wie ich eure Viecher hasse. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mit meinem Schwarm auch schon gegen Eldar antreten müssen und das wären meine Anregungen für n paar lustige Situationen....
1. Nimm vielleicht nen Symbiarchen mit Wachen mit, weil wenn der über die Flankenbewegung mit etwas Glück über die Seite des Gegners kommt, hat der nicht mehr allzu viel zulachen (denk an Fresstentakeln für Trefferwurf!)
2. Absorber mit Sprungangriff - denk dir dem sein Gesicht wenn 6 billige Absorber seinen Avatar anspringen und binden, bis deine Nahkampfmonster antanzen (selbst er hat nur 4A und ich habe schon Blutdämonen gegen meine Absorber fallen sehn😉) - kannst sie auch gegen die Droiden hüpfen lassen..wird zwar kein spannender Kampf, aber die Viecher halten auch ne Menge aus und du bist ein Problem los

@Krass!!!: Hasse uns nicht - FÜRCHTE UNS!!!!MUHAHAHAHAHA:lol:😛:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
ja für die Weltenwanderer dachte ich mir die Flankenden Symbis und/oder nen Liktor

verschwendetes potential bzw punkte. ich würde hierfür hormas nehmen. ist aber geschmackssache.

@Jaq: Ist ja korrekt, aber auch etwas plakativ, schließlich könnte man das bei jeder Liste und jeder Frage "Was gegen XY machen" antworten... schlecht drauf? Haste schon bei der Tramp angerufen wegen dem Koffer?
 
Ja ich weiß, am Liebsten würde ich das auch ständig schreiben. Ich halte von diesem "Tipgeheische" oder "Anti-Armee-Gebastel" nix. So lernt man nunmal nich spielen bzw. die Stärken/Schwächen seiner Armee bzw. mit dem umzugehen was man hat.

Aber ok, is schon richtig.Das is meine persönliche Meinung weil ich in der Hinsicht eher autodidaktisch veranlagt bin und was lernen will indem ich eben in jene "unbekannte" Situation hineingeworfen werde und nich indem man mir sagt was man tun sollte/müsste etc.
Besonders weil das dann im Spiel alles eh nix mehr bringt weil das dann alles auch erstma so kommen muss wie es sollte/müsste. Denn ob es dann zu den (oftmals) plakativen Optimalfällen kommt, dass man mal eben Einheit X mit Einheit Z vernichten kann is nämlich wieder eine ganz andere Sache.
Und dann kann es schnell passieren dass man sich verrennt da man ja Einheit X mit Einheit Z vernichten soll, dabei gibt man sich dann aber andernorts ne Blöße und so weiter und so fort...

Es is einfach ein Situationsspiel, also wie handel ich in welcher Situation bzw. Konstellation (Einheiten - Freund/Feind, Gelände, Missionsziele etc.).

Aber egal, lassen wir das...

Haste schon bei der Tramp angerufen wegen dem Koffer?
Seit Samstag ruf ich da jeden Tag an, genauso wie im zentralen Fundbüro, checke ständig meine Mails, checke ständig meine PN Fächer in X Foren (man kann nie wissen) und suche bei Ebay und das Tag ein/Tag aus.
Bisher leider nix... 🙁
 
hm, schon scheisse... am ende hats jemand mitgenommen, aufgemacht, und weggeschmissen oder seinem kleinen bruder als "action figuren" gegeben, weil er davon keinen Plan hatte... kacke.

autodidaktisches lernen: Ja, geht mir auch so, deswegen mag ich auch eigentlich allrounderarmeen wesentlich lieber, da es ohnehin mit bestimmten Völkern (Tyras, Edlar) aus meiner Sicht deutlich einfacher ist, eine konkrete Anti Armee aufzustellen als mit anderen (Necs, 13.).

Trotzdem finde ich tipps geben in die richtige Richtung nicht schlecht. Schlimmer ist, wenn Leute nach Hilfe fragen, und dann die gut gemeinte Antwort nicht nur nicht annehmen, sondern auch noch vehement widersprechen, weil ja andere Erfahrungen vorliegen. Da könnt ich immer platzen. Entweder (auch wenns scheisse klingt) spielen die Jungs nicht wirklich gut, oder Sie wollen einfach bestätigung, dass man gegen XY nichts machen kann, und sie damit schlichtweg unschuldig an der Niederlage sind.... :[
 
Trotzdem finde ich tipps geben in die richtige Richtung nicht schlecht. Schlimmer ist, wenn Leute nach Hilfe fragen, und dann die gut gemeinte Antwort nicht nur nicht annehmen, sondern auch noch vehement widersprechen, weil ja andere Erfahrungen vorliegen. Da könnt ich immer platzen. Entweder (auch wenns scheisse klingt) spielen die Jungs nicht wirklich gut, oder Sie wollen einfach bestätigung, dass man gegen XY nichts machen kann, und sie damit schlichtweg unschuldig an der Niederlage sind.... :[

jup also nach hilfe fragen und sie nicht annehmen wäre blöd mus ich auch zugeben.
Meine situation ist einfach die das ich bis jetzt erst 2 mal die gelegenheit hatte gegen elda zu spielen.
Das erste mal (1500Punkte) hatte ich 2 Canis und nen Tyrant die aber alle nicht die 3. Runde überlebt hatten 1. ein Fex weg eine nur noch 3 von 5 LP /2. dann auch der weg und der Tyrant hatte weine Wachen mehr (von 2) und in der 3. hatt der Avatar ihn dann erwischt und in meiner NK Runde plat gemacht.
War nen zimloiches desaster das spiel.

beim 2. mal (100Punkte) habe ich es mit mehr masse versucht und recht wacker gehalten und erst in den letzten 2 Runden hatte sich dann das blatt gegen mich gewändet weil ich nichtmehr an die Missionszile gekommen bin und einfach zu viel gefallen ist.

und nun folgt die 3. Begegnung (morgen) und da dachte ich mir frag ich doch einfach mal nach.

Die sache ist halt, dass ich morgen nicht nur gegen Elda ran muss sochdern auch gegen GrayKnights, Caos, Necrons oder Spacis
wird halt so ne art mini Turnier 😉 und da kann ich halt nur eine liste machen.
Daher helfen mir listenvarianten eher weniger als Taktische tips wie zum Bleistift Weltenwanderer mit Hormis angehen oder so, wobei ich hormis eigentlich nen bischen zu teuer finde.
Abr zB den Tyranten mit Flügeln Syc.Neuralfreser zu geben ist zwar ne schöne idee Aber ich mag den fliegenden mit sensenkauen aich zu gern😉
wobei ich halt am überlegen bin das mal mit nem laufenden auszuprobieren...allerdings gibt es da ja auch noch die Fexe und alles mit Fressern auszurüsten.....naja ein wenig eintönig oder??

um mal nen ungefähren überblick zu verschaffen
ich hab mir mom überlegt

Tyrant mit flügeln und sensen+(eventuelen schnik schnak)

2x3 Krieger mit säurespucker und Sensenund tox
2Liktoren (weil ich sie in der 5. noch nicht getestet habe)

44 Ganten mit Käferschleudern (dachte in 4 Rotten á 11)
16 Symbis mit +A/+RW/Fang/Pirscher (zu aufgeblasen?)

Fex mit Feuralfressern
2Zoantrophen mit Blitz + (ich weiss noch nicht ob ich denen mehr geben soll habe halt nur 2 von denen)

so ungefähr dachte ich mir das ganze, Punkte sind jetzt nur grob überschlagen da ich jetzt keinen codex zur hand habe Müsten aber zimlich genau (± 100) sein 😉
 
also nen 8-16 trupp hormas nehme ich generell sehr gerne mit, da sie sehr große pot. charge reichweite haben. D.h. man kann in der ersten runde chargen wenn man möchte (je nach aufstellung), oder sehr schnell über eine flanke laufen und dann in den rücken fallen (achtung: schnelle synapse erforderlich).

Fexe würde ich mit 2+ rüstung nehmen (wegen lanzen und pulsar, sowie necrons) und mit Stachelwürger ausrüsten (kein WBB für Necronkrieger ohne Regenerator, gute Panzerkiller gegen Eldar, ansonsten generell gut gegen masse).

Symbionten würde ich ohne +A spielen, außerdem eher einen Liktor als 2. Zoas mit blitz als Ds3 waffe nicht schlecht.

Laufender ballertyrant mit wachen ist auch ne schicke sache, dann kannst du deinen fliegenden nkler behalten 🙂

Bei den Kriegern würde ich auch nen Stachelwürger reinnehmen und sync säurespucker statt sensen
 
also nen 8-16 trupp hormas nehme ich generell sehr gerne mit, ..... oder sehr schnell über eine flanke laufen.....

Wieso dürfen die flanken???


Symbionten würde ich ohne +A spielen, außerdem eher einen Liktor als 2. Zoas mit blitz als Ds3 waffe nicht schlecht.
Ja an die +A dachte ich auch schon da ich die als am wenigsten lohnen fand.
Aber den rest versteh ich nicht so ganz..
nur ein liktor???? oder eher noch einen anstat der Zoas???
 
Ich glaube er meinte damit nicht das "Flanken" als Regel sondern in der Tat über die Flanke des Spieltisches laufen.

... um dann von gegnerischen Flankentrupps selbst aufgewischt zu werden^^. Hormas sind einfach zu empfindlich für ihrenHaufen Punkte, die spiele ich schon lange nicht mehr.