Gegneranalyse: Blood Angels

Wer den Codes hat und dort ein wenig drin lesen konnte, wird wenig Schlechtes finden und insgesamt scheint mir der Codex etwas aus der ausbalancierten Schiene der letzten Jahre auszureißen.
Alle Fahrzeuge "schnell" - ein Großteil der Figuren mit "rasendem Angriff" . Cybots auf Wunsch als Psioniker oder Todeskompaniebot.. (gerne auch fliegend !! ) , 1 W6" Abweichung, Schockende Landraider deren Inhalt sich nach Aufploppen des Fahrzeuges ( sei es freiwillig oder nicht ) in der Folgerunde auf die Armee ergiest, scoutende schnelle Baal Predatoren mit Flammensturmkanone..

Also wenn ich irgendwas schlechtes übersehen habe, immer her damit.

schnelle fahrzeuge sind auch teure fahrzeuge. damit bleiben weniger punkte für marines.

welche marines haben den "immer" RA im angrif?? 😉

der psionikerbot ist nett, aber eine normaler scriptor bleibt um längen besser.

wieoft ein LR in zukunft schocken wird, wird sich zeigen...ich denke, dass wird fast nie passieren (vllt mal als verzweiflungsaktion auf einer wüstenplatte).

die flamerbaals werden maximal einmal schießen. die werden nach der ersten euphorie wieder in standardbaals umgebaut (die ich auch gegen TAU als besser empfinde).

ich würde auch FNP nichts als selbstverständlich ansehen. die priester können sterben (und müssen davor erstmal mit punkten bezahlt werden, was wieder weniger marines auf der platte bedeutet).

Ich habe den Codex noch nicht gelesen, bekomme den aber denmächst mal ausgeliehen
aber im ernst der BA Dex ist schon ziemlich viel Zucker in der Dose und für Tauze macht es das ganze "schnell" auch nicht besser

super kombination....codex nicht mal richtig gelesen bis jetzt und schon etwas bammel vor dem codex und natürlich diese meinung gleich mal im internet verbreitet.....

ich denke, jeder der sich ernsthaft mit dem neuen codex beschäftigt wird merken, dass zwar viele nette optionen drin sind, aber die sind teuer. deshalb bleiben oft nur knapp ~30 mann auf dem feld, die im endeffekt eine servosütung tragen.

gefühlte 95% der aktuell ba-listen sind lächerlich schwach....
 
ich würde auch FNP nichts als selbstverständlich ansehen. die priester können sterben (und müssen davor erstmal mit punkten bezahlt werden, was wieder weniger marines auf der platte bedeutet).

Ja die Punkte, gucken wir mal was die BA so auf die Platte stellen bei typischen Armeegrößen. FNP in 6" für den Preis eines BA Rhinos (okay eines weniger) die auch noch Vet.Sgt. Stats mitbringen. Das denn mal 3 in einem Slot und schon kannst du deiner ganzen Armee FNP verpassen (die anderen Möglichkeiten mal aussen vor). Das ist mMn nicht zu teuer - wobei ich einräume, dass das eine Einheit/Panzer weniger bedeutet aber die Lebenserwartung der BA um gefühlte 50 % verlängert. Teuer ist das nicht. Teuer ist ein Medic bei den Imps für 30 Punkte mit Vet.Stats der gerade mal 5 Impsen FNP gewährt, dass leichter ignoriert werden kann (S6).

super kombination....codex nicht mal richtig gelesen bis jetzt und schon etwas bammel vor dem codex und natürlich diese meinung gleich mal im internet verbreitet.....

ich denke, jeder der sich ernsthaft mit dem neuen codex beschäftigt wird merken, dass zwar viele nette optionen drin sind, aber die sind teuer. deshalb bleiben oft nur knapp ~30 mann auf dem feld, die im endeffekt eine servosütung tragen.

So ist das halt - es gibt genügend Threads hier die aus dem Gerüchtestatus raus sind und Überfliegen reicht um rumzujammern😉
Auf ernstehafte Jammern musst du noch ein wenig warten😛

Ernsthaft mit dem Codex beschäftigen werde ich mich, nachdem ich ihn einmal durchgelesen habe - das wars dann, der er gehört nicht zu den Dexen, die ich kaufen würde.

gefühlte 95% der aktuell ba-listen sind lächerlich schwach....

...uff das ist natürlich beruhigend und ich dachte schon der Codex kann was:huh:
 
Also hier muß man aber auch mal einwerfen, dass die meisten erst mal Angst vor dem Neuen haben und der BA Spieler in der netten Freundschaftsrunde auch erstmal selber austesten muß was wirklich was taugt und was "nur auf dem Papier" gut aussieht.

Auf einem großem Turnier mit Bartlisten geht eigentlich auch nur der Tau Spieler hin, der sich wirklich sicher ist und nicht jeder OttoNormalTauSpieler, daher wird man wohl kaum jetzt ein "Rezept gegen BAs" aus dem Hut zaubern müssen.

Darüber hinaus wurde auch schon erwähnt es ist einfach zu früh, da die BA selbst noch wirklich wissen, wie deren optimale Turnierliste aussehen wird, oder eigentlich viel wichtiger die Frage Mecha oder Sprungtruppe?

Letztendlich wird man als Tau weiterhin eine schnelle Dosenabart vor sich haben, die entweder klassisch per Sprungtruppe auf einen zu fliegt oder neuerdings mit schnellen Fahrzeugen unterwegs ist. Also nicht neues, seit man BA kennt...

mit diesem BCM Spam kann man übrigens auf Turnierebene auch nicht über einen Kamm scheren, da sich die Turnierszene auch noch nicht so sicher ist ob sie beschränkt oder unbeschränkt spielt.

Interessant ist vielleicht noch zu wissen, dass einige BCMs keine UCMs sind und daher alleine auf dem Spielfeld herumdackeln müssen (Was den W6 bei Mephiston nicht mehr IMBA erscheinen läßt sondern notwendig, damit er überhaupt spielbar bleibt).
 
...uff das ist natürlich beruhigend und ich dachte schon der Codex kann was
Kanner auch. Dass die Listen so scheiße sind liegt an den Leuten die sie entwerfen und hier in die GWF stellen.
Wir nehmen derzeit im ETC Team ja auch die BAs durch aber so vermurkster Quark kommt dabei nich zu Tage. Insofern las dir gesagt sein, so scheiße sind BAs nun auch nich. Man muss halt eben nur aufpassen nich ALLE Spielsachen mitzunehmen da dann die Punkte ganz schnell flöten gehen.
 
Kanner auch. Dass die Listen so scheiße sind liegt an den Leuten die sie entwerfen und hier in die GWF stellen.
Wir nehmen derzeit im ETC Team ja auch die BAs durch aber so vermurkster Quark kommt dabei nich zu Tage. Insofern las dir gesagt sein, so scheiße sind BAs nun auch nich. Man muss halt eben nur aufpassen nich ALLE Spielsachen mitzunehmen da dann die Punkte ganz schnell flöten gehen.

Schon klar, war auch als Scherz gedacht😉 Habe mal im BA Forum geluschert - weia die TK ist arg teuer wenn man da noch E-Spielzeug reinwirft. Rhino statt Modul.
 
Ich finde sofern man es nicht mit Antilisten zu tun hat haben die 08/15-Tau jetzt keine ueberdurchschnittlichen Probleme gegen BA, die muessten mit denen klarkommen ohne die Liste aendern zu muessen.

Naja ok, Massspringer schon, weilse schon irgendwie Stil haben. Dennoch sind auch die keine Siegerarmee

Ich finde schon dass sie das Potenzial zur Siegerarmee haben. Ich hab am WE mal meine alten fleshtearers ausgebuddelt und 4 Spiele 1850 mit einer reinen Springerliste gemacht nur um die Standards mit Sprungmodulen auszuprobieren (2 grosse Trupps, 4 kleine, keine TK). Gegner waren gegen Mecheldar, Tyras, Vanilla mit Termis und ein Imp-Chimaerensturm. Das waren zwar "nur" Spasspiele aber so die gaengigen optimierten 08/15-Listen die auch in den Foren zu finden sind, und ich muss sagen die Liste hat sich weit ueber dem geschlagen was mein Praxislevel erwarten liesse (zumindest bin ich mit Tyras von so was vorher immer niedergemacht worden). Es ist schon ein ziemlich grosser Vorteil wie 5er-Trupps mit geringer Abweichung Panzer beim schocken zermeltern koennen und FNP hilft super gegen Kroppzeugs was die geringe Masse mehr als ausgleicht, selbst bietet man der gegnerischen Panzerabwehr auch keine lohnenden Ziele. Nur Termis hab ich nicht weggekriegt, dagegen hat es sich am Ende aber ausgezahlt dass ich deutlich mehr Standardeinheiten zum Ziele halten hatte. Ob sich das auf Turniere uebertragen laesst ist natuerlich eine andere Frage, ich war jedenfalls ziemlich ueberrascht wie dieser Codex reingehauen hat (und meine Gegner ebenso).

Auch wenn es jetzt weit OT ist, koennte mir mal jemand erlautern wieso die TK sich nicht lohnen soll (bzw. hoechstens im ueberteuerten LR)? Ich hab sie bisher erst einmal ausprobiert, das waren 10 Leute im Pod und da haben sie fuer ihre Punkte schon extrem viel Aufmerksamkeit gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil die TK Rage hat und nem einzelnen Speeder hinterherrennt und somit theoretisch im ganzen Spiel nichts macht wenn man Pech hat.

@deine Erfahrungen mit Springer only:
Kommt ganz stark aufs verwendete Gelände an. Sind LOS Blocker vorhanden, is die Armee super. Sind aber keine vorhanden, kannste die Armee in die Tonne treten.
Klar, für ein vernüftiges Spiel braucht man LOS Blocker aber genau das isses ja, auf Turnieren hat man das nunma noch nich überall (ganz im Gegenteil).
 
Weil die TK Rage hat und nem einzelnen Speeder hinterherrennt und somit theoretisch im ganzen Spiel nichts macht wenn man Pech hat.

Das kann sicherlich passieren, ich frage mich nur wie wahrscheinlich das ist wenn man das Pod mitten in die gegnerische Armee schickt. Unguenstige Konstellationen koennen ja fuer alle anderen Einheiten auch auftreten, nicht nur fuer die TK.
 
Das kann sicherlich passieren, ich frage mich nur wie wahrscheinlich das ist wenn man das Pod mitten in die gegnerische Armee schickt. Unguenstige Konstellationen koennen ja fuer alle anderen Einheiten auch auftreten, nicht nur fuer die TK.
Wie wahrscheinlich ist es, dass man das Pod direkt in die Mitte der feindlichen Armee geworfen kriegt?
Zudem man ja auch noch immer ein paar Zwillen und Messer dabei hat um sich solcher Typen zu entledigen.
 
Hm, also bei den SW droppen die Pods doch mit Minimalabweichung dahin wo er sie haben will oder habe ich den Codex falsch verstanden?
Also max 6" entfernt.

Damit bekäme er sie dann schon "mitten rein".

Lasse mich aber gern belehren. Und erleuchten für mein erstes gegen SW am WE. Und ich hatte den Eindruck, das das bei den BA genau so funktioniert.
 
Hm, also bei den SW droppen die Pods doch mit Minimalabweichung dahin wo er sie haben will oder habe ich den Codex falsch verstanden?
Also max 6" entfernt.
Ja haste falsch verstanden. Lies dir am Besten nochma den Codex durch bzw. las ihn dir vom Spiel gegen deinen Freund zeigen.

Damit bekäme er sie dann schon "mitten rein".
Nein, denn für "mitten rein" muss mitten in der gegnerischen Armee auch Platz für Pod und Trupp sein und den Platz schafft man als Gegner einfach mal nich.
 
Kleines Spielfeedback:

Ich habe diese Woche 2x gegen BA gezockt. 1x verloren und 1x unentschieden. Meine Eindrücke: Es sind Dosen, bleiben Dosen, ihre Fahrzeuge zerplatzen genauso schnell wie gewohnt. Jedoch muß ich zugeben das ich mir überlege wieder DS Waffen in meine Armee zu integrieren. Sprungtruppen gepaart mit dem Sanguiniuspriester sind ne tödliche Kombo...
 
Kleines Spielfeedback:

Ich habe diese Woche 2x gegen BA gezockt. 1x verloren und 1x unentschieden. Meine Eindrücke: Es sind Dosen, bleiben Dosen, ihre Fahrzeuge zerplatzen genauso schnell wie gewohnt. Jedoch muß ich zugeben das ich mir überlege wieder DS Waffen in meine Armee zu integrieren. Sprungtruppen gepaart mit dem Sanguiniuspriester sind ne tödliche Kombo...

The return of the Fireknives! 😛 😎
 
Kommt drauf an wieviele BA Spieler man in Zukunft sehen wird. Wenns zu mehr Fireknive führt... nunja... dann sind Tau gegen BAs vielleicht nich mehr ganz so scheiße, dafür werdense gegen alle andren Armeen schlechter.

Wie gesagt... ihr solltet nich versuchen krampfhaft dieses Missmatch gewinnen zu wollen, wenn ihr euch soweit verbiegt, dass ihr das geschafft habt, überrollen euch dafür andre Armeen denen ihr vorher leicht Einhalt gebieten konntet.
 
Hm da hast du schon Recht Draco...
Wollte ja nur meine Eindrücke erläutern. Es ist sogar zu früh festzulegen was man gegen sie mitnimmt. Vl kam mein post nicht so rüber wie ichs erhofft hab^^

Fakt ist: Wenn man sich (für Turniere) zu sehr mit der BA Materie beschäftigt und sich drauf einstellt wird man dann wieder von den anderen Armeen überrollt werden. Und umgekehrt...