Gegnerwoche 1: Space Marines

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.438
2.017
63.751
Laniakea
Zusammenfassung:


1. Welche Einheiten sieht man bei den Space Marines am häufigsten?

- Taktische Trupps
- Cybots
- Sturmtruppen
- Whirlwind
- Landspeeder



2. Welche Einheiten der Space Marines sind am fiesesten/heimtükischsten?

- whirlwinds allgemein, besonders aber wenn sie mit mienen die angriffkoriedore dicht machen
- speeder da sie schnell deckung umgehen können oder schocken und dabei wichtige barke die eigentlich unversehrt bleiben sollen, einfach abknallen können
- devastoren mit 4 schweren boltern könne auch mies sein
- ebenfalls hart scriptoren da sie einige starke psikräfte haben und wir DE doch keine psi abwehr besitzen (urne mal ausgenommen und die taugt nichts)


3. Welche Einheiten der Space Marines sind kann man auf dem Schlachtfeld ignorieren, weil sie so ineffektiv sind?

- allgemein kann man keine SM einheit irgnorieren da alle potiential haben mächtig schaden an zu richten.


4. Welche Einheiten sind bei Spielen gegen Space Marines unverzichtbar?

- hagashin, einfach deshalb weil sie ideal zum blocken sind und auch gut mal nen gegnerischen trupp platmachen können
- icncubi sind gegen SM auch sehr gut, allerdigns sollte man es nicht mit der anzahl übertreiben bis 1000 punkten reichen 2 bis 1500 3-5 bis 2000 4-6 inccubi
- ein ordetnlicher lord ist auch in ordnung
- wyvern, ich würde gegen marines nie ohne aus dem haus gehen


5. Welche Schweren- und Spezialwaffen sollte man gegen Space Marines in die Schlacht mitnehmen?

eigentlich lohnen sich alle schattenwaffen in massen, was soll man sagen DS2 rult einfach, ansonsten sind ein oder 2 peiniger bei den hagashin gut zu gebrauchen und auch vollstrecker, die können bei einem DE lord wunder wirken, dank stärke 5 (mit kampfdrogen) verwundet man die SM schon auf 3



6. Welche Einheiten sollte man gegen Space Marines besser daheim lassen

- Grotesquen (da man den gegner sowieso nicht überennen kann)
- Mandraks( ausser man legt vorher den Missionstyp fest und weiß, dass man irgendetwas infiltrieren/besetzen muß)
- Hellions (einfach zu teur reißen im nahkampf nichts) einzig halbwegs effektive variante 3 hellions mit einem schattenkatapult
- Harpyen ( zu teuer)


7. Welche allgemeine Taktik empfiehlst Du gegen SM?

gegen SM soltle man eine mixtur aus nah und fernkampf spielen, die fernkämpfer sollten wenn möglich die mitte ausdünnen und die nahkämpfer über die flanken kommen. eine verweigerte flanke ist oft recht nützlich. vorallem sollte man seine geschwindigkeit nutzen und die hohe initiative (vergesst bei euren nahkämpfern nicht granaten mit zu nehmen, da gegnerischen schützen meist in deckung stehen), abgesehen vom HQ sollten immer 2 DE trupps einen SM einheit angreifen, außer die SM einheit ist nur 5 man stark.
allgemein halte ich viel von counter spielen gegen SM, sprich 2-3 runden massiver beshcuss, durch opferbarken zusätzliche deckung schaffen und in den letzten 2-3 runden einen massierten nahkampfangriff durchführen.


8. Was fällt euch noch dazu ein? Tobt euch hier aus

geschwindigkeit und konzentrierte angriffe an wichtigen stellen ist alles, DE sind zerbrechlich also wird es des öfteren mal passieren das ihr einige truppen verliert, nicht nervös werden. zögert nicht einen 3er trupp jetbikes oder 1-2 leere barken auf kamikaze aktionien zu schicken um einen whirli zu killen, es ist wichtige solche panzer so schnell wie möglich aus zu schalten, sie bringen einen schlachtplan zu schnell durcheinander


Dark Eldar
 
Ich setze gegen die eigentlich immer Waffen mit hohem Durchschleg(z.B.Schattankanonen)
ein, ist ja klar, wegen den scheiß Rüstungswürfen.
Aus dem selben Grund halt immer Wenn es geht Peiniger oder Vollstrecker.
Ansonsten ist es mir wichtig schnell in Nahkampf zu kommen,
aber vorher Cybots wegzuschießen.
Wenn es möglich ist k0mme ich mit meinen Schattenbarken erst heraus wenn ich schon einige schwere Waffen zerstört habe(oder noch besser wenn genug Deckung da ist.
 
meiner erfahrung nach ist der größte vorteil der space marines ihr widerstand, was unser nachteil ist. aber durch unsere schnelligkeit muss man möglichst das gegeneinander kämpfen lassen, was zusammengehört.
ein hq mit incubbi und gut ausgerüstet schnetzelt sich nur zu gut durch die standards durch.
terminatoren oder sonstigen fetten nahkämpfern der sm sollte man möglichst aus dem weg gehen. auch wenn man vielleicht trotzdem noch bessere chancen hat sind die incubbi sehr wahrscheinlich futsch. gegen die sollte man fernkampf verwenden. schattenlanzen und -katapulte sind da sehr effektiv.
mein gegner benutzt oft laserkanonen oder scouts mit scharfschützengewehren und boltern. hier eignen sich bikes wirklich sehr gut, um den starken fernkampf (laserkanone kann sogar noch weiter schießen) zu unterbinden. dass die jetbikes hier gewinnen ist nicht wichtig, lediglich als schutz zum weiteren vorrücken der eigenen, langsameren einheiten eignen sie sich gut.
schattenkatapulte sind den splitterkanonen vorzuziehen (ich hab die wahrscheinlichkeiten nicht im kopf, aber es ist sinnvoller). shredder eignet sich auch nicht sonderlich gut.

ich würde gerne mal wissen, was man gegen whirlwinds tun kann. da ich nur eine barke hab sind meine übrigen standards im grunde schon tot bevor sie ankommen. den einzigen tipp, den ich geben kann, ist: sehr lockere formation halten!
 
spiele als zweite Armee selbst SMs (genauer Blood Angels) und hab schon oft gegen diese gespielt, mein Bruder hat die dann gespielt.
Wie Chreek schon sagt, deren größter Vorteil ist der Wiederstand. Standard-Beschuß ist also nicht so sehr sinnvoll, aber im NK gegen Hagas sind die SMs größtenteils schön am Ar***. ansonsten setze ich immer ein starken HQ-Trupp auf Barke ein um die SMs möglichst von allen Seiten mit Nahkampf zu binden. Oft geholfen haben mir dabei auch schon die Mandraks, aber die sind halt nicht immer so effektiv.
Was man gegen Whirlwinds machen kann weiß ich auch nicht so genau, aber mit 2 Wyvern kriegt man glaub ich jede Panzerkombination klein, man muss halt nur drauf ahcten, dass sie selbst nicht abgeschossen werden ^^
Talos ist ab und zu ganz hilfreich, aber fällt auch zu leicht dem Beschuß der Bolter und schweren Waffen zum Opfer...
 
Also, hab zwar erst 4 Spiele gegen Marines gespielt ( +4 gegen CHaos) und auch ich muß leider sagen, dass wir den Mariens in punkto Feuerkraft absolut unterlegen sind ( Bolter sind der Tod eines jeden Dark Eldar).
Wie meine Vorredner auch würde ich gegen MArines absolut auf Nahkampf setzen. Ein gut ausgerüsteter Lord mit Vollstrecker ( gegen loyale Marines finde ich den sinnvoller als nen Peiniger) und nem Gefolge aus 4-5 Incubbi hat schon so manchen Trupp zerhackt ( ob nun Termis oder irgendwelche anderen Sachen ist egal).
Auch Hagashin halte ich aufgrund des Peinigers des Succubus und der hohen Anzahl an Attacken für sehr sinnvoll gegen Marines, da die meisten Marine-Trupps recht klein sind und die Hagashin so eine gute CHance haben, den Nahkampf zu gewinnen und den Gegner beim nachfolgenden Initiativetest zu überrennen.
Als Standarttrupps gegen Marines werde ich in Zukunft ( nach einigen schmerzlichen Erfahrungen... <_< ) nur noch Stoßtrupps verwenden. Um einen eignen sich die Barken hervorrangend, um sich noch ein bisschen zusätzliche Deckung zu verschaffen ( was sind schon 55 Pkt.... B), zum anderen ist die Schattenlanze natürlich immer gut gegen Panzer, Fahrzeuge oder CHaraktermodelle, welche sich zuweit vorgewagt haben.
Die Kriegertrupps würde ich immer bei der Mindestanzahl von 5 behalten und ihnen eine Schattenlanze mitgeben( eventuell auch noch nen Schattenkatapult).
Auch Bikes haben in meinen Augen eine Daseinsberechtigung gegen Marines( allerdings nur in 3er oder 4er Grüppchen), da sie, ausgerüstet mit zwei Schattenkatapulten, sehr gut auf Panzerjagd gehen können( wo wir beim Thema Whirwind wären; neben einer lockeren Formation finde ich Bikes, welche unter Ausnutzung von Deckung zum Whirlwind vorstoßen und ihn dann erfetzen, recht wirksam).
Abschließend sind natürlich ein bis zwei Wyvern incl. Schattenkanonen unverzichtbar gegen Marines.
Soweit von mir...
Greetz,

Rhakor
 
wie benutzt ihr denn die standard am effektivsten? 2 einheiten sind ja nunmal ein muss für die meisten spiele.
bei mir ist es so, dass sie im nahkampf weit unterlegen sind und meist schon abgeballert werden, bevor sie überhaupt da sind. und da ist es egal, ob es nun 10 oder 20 sind und ob ein sybarith oder 4 besondere waffen drin sind! :-(
 
nö, nur stosstrupps muß nicht sein, ich spiele gelegentlich mit 2 10er trupps + 3-4 stosstrupps, die 10er trupps haben meist 2 lanzen und 2 katapulte kosten also 110 punkte in der ersten runde bewegen sie sich in eine gute position, am besten in gebäude und im restlichen spiel ballern die wie die blöden und kommt der gegner an mich ran bekommt er teilweise 4 S8 ds" schüsse ab, was doch weh tut in deckung schlägt man oft zuerst zu und wenn nicht auch egal, für 110 punkte kann man gegner den standard trupp ruhig killen. somit ist er von meinen elite HQ und sturmauswahlen abgelenkt.

gerade gegen SM kann man gut auf feuerkraft setzen, ich sehe das nicht so das die SM da groß überlegen sind, das einzige was da wirklich gefährlich wird ist der whirlwind, aber dafür habe ich die leeren barke und/oder bikes

gerade gegen SM setze ich auch feuerkraft und spiele meine nahkampftrupps als counter einheiten. hat sich bisher doch sehr gut bewehrt. gerade gegen normale marines habe ich die höchste siegesquote.

Dark Eldar
 
das finde ich schon lustig, denn ich habe gegen sm die niedrigste siegesquote. aber das mag vielleicht daran liegen, dass ich bisher nur dumme einheiten haben (ich muss immer entweder harpyen oder jetbikes einsetzen -.-) und nur eine barke.
zu schaffen machen mir auf jeden fall der whirlwind, der voll ausgerüstete scouttrupp (schwere bolter, scharfschützengewehre) geschützt von einer anderen standard einheit sm davor positioniert und die ganzen flammenwerfer in den normalen trupps (die sind super effektiv gegen normale vorrückende de krieger). dann kommen noch so sachen dazu wie niederhaltentests, moraltests, die ich grundsätzlich verhaue, und termis. ist zwar für das hq nicht das grundlegende problem, aber die incubbis sind danach trotzdem futsch.

naja generell setz ich auch auf feuerkraft. das prob ist eben, dass ich immer der bin, der nach vorne stürmt. so können die sm gemütlich auf die feuern, die gerade nicht in deckung sind und meine trupps schön dezimieren..

aber jedes dritte spiel gewinn ich dann doch 😉 *barken will*
 
termis niemald angreifen, auch nicht mit nem HQ, außer es ist die einzige chance das spiel zu kippen oder zu verhindern das dein HQ von 3 oder 4 trupps beshcossen wird. termis halten einfach zu viel aus, daher immer abknallen

in einer standard armee habe ich über 20 schattenwaffen, was glaubst du wie lange ein SM da hinten stehen bleibt.

meine gegner gucken oft schön blöd wenn ich mit 3 wyvern anrücke.

gegen whirlwinds nehme ich meist 2 leere barke und teilweise noch einen 3er trupps jetbikes, die jagen normalerweise die whirlis der genger.

gegen den scouttrupp (der eigentlich nicht so störend ist, mich nerven sprungtruppen mehr) würde ich folgendermaßen vorgenen, 3 sniperquads + 10er trupps mit 2 lanzen machen halt ihre tests und wer es schafft baller auf die scouts der rest auf die SM die davor stehen und mit den wyvern würde ich zur not auch noch drauf pflastern, mit der feuerkraft könntest du mit etwas glück sogar beide trupps auslöschen, zur not einen haga trupp nehmen mit barken (sofern mal selbige hat) und den SM trupp angreifen, nun ist dich sicht der scouts versperrt und die gucken blöd aus der wäsche.

auf jeden fall kann ich dir nur empfehlen wyvern und barken zu kaufen, die sind extrem wichtig, gegen jeden gegner.

Dark Eldar
 
Mein HQ schmettere ich gerne in dickste Gegenereinheit und mach da auch vor Termis nicht halt - was soll sonst mit denen fertig werden?! Das hat bisher auch immer ganz gut geklappt.

Mandrakes bringen es nicht wirklich - können aber trotzdem nützlich sein, wenn sie z.B. zur rechten Zeit eine NK Elite unterstützen oder sich mit Scouts prügeln.

Grotesquen ... machen in der 4th gegen SM leider wenig sinn - im NK loosen sie meist (INi 3, kein RW) und Beschuss können sie nicht mehr so richtig blocken.

Hags - sind prima gegen Sturmtrupps, da sie ihnen mit Hagawaffen die 2.te Handwaffe klauen und ihnen damit ihre Schärfe nehmen.

Bestien - habe ich leider nicht.

Krieger - schießen entweder in 12er Trupps von hinten, rücken in grossen Trupps (14) vor oder fliegen per Barke (10) gen Fein - und versuchen so viel wie möglich zu ballern .... angreifen können sie NK schwache Trupps wie TTs, Shooter Scouts oder Devis (selten, da meist weit weg).

Bikes - sehr gut um den Gegner zu umflanken und dann z.B. so Sachen wie Whrilys anzugehen, Devis im NK zu binden etc.

Helions - w.Bikes nur etwas billiger und schlechter 😉 weil kein W4 - sollten sich auch auf Support bzw. NK Schwache Trupps beschränken.

Harpien - mit SKs können durchaus überraschend sein - sind aber auch meist genauso überraschend wieder weg .... die neuen Deckungswerte der 4ten könnten da helfen / mit SLs super Panzerjäger und schön wenn man in Termistrupps holzt, wenn nur nicht diese sinnfreien Sprungmodule, wären, die sie unnötig teuer machen. Amwohlsten fühlen sie sich in 4+ Deckung (3+ ist ja wohl eher selten) am wohlsten.

Wyvern - schön auf die Devastatoren ballern, zusammen mit ein paar Barken und mögl. vielen SchaKas - und natürlich auf Fhzge.

Talos - toll gegen SM, Efäuste könnten nerven, deswegen Termis meiden ... trotz besserem Trefferwurf ziehe ich im NK gegen Cybots meist den Kürzeren


Meine personal Nervis bei SM: Whirlwind ! Holt dir unvermittelt Barken runter, die ausserhalb der LOS stehen - grmll. Sturmtrupps - wenn sie auf 12" ranschocken und mit PPs deine Barken oder sogar die Wyvern kaputtmachen. Schwere Bolter, vor allem wenns sie Massiv auftauchen oder an LS dranhängen (gilt auch für Strumkan. ... grml. aber die ist ja neuerdings für alles gut). Bikes - ätzender Wiederstand, wenn die an der falschen Stelle sind, beisst DE sich die Zähne dran aus, vor allem, wenn sie deine unschuldigen Krieger angreifen.

Nach der 4th habe ich aber noch nicht gegen SM gespielt.....
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mein HQ schmettere ich gerne in dickste Gegenereinheit und mach da auch vor Termis nicht halt - was soll sonst mit denen fertig werden?![/b]

ähm lanzen? ist punkttechnisch billiger zuverlässiger und sicherer.

whirlis sind gegen barken doch nur noch halb so wild, schließlich muß das loch über der barke sein sonst gibt es nur noch halbe stärke und die schablonen wichen in der regel weiter ab als vorher, damit ist der normale whirli halbwegs annehmbar, was mich eher nervt sind die minenfelder, schließlich bleiben die liegen und treffen auch barkenw enn man drüber hinweg fliegt, das finde ich persönlich belastender.

Dark Eldar
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
....und langweiliger bin nicht so der Powerplayer der hunderte von Lanzen aufstellt...
[/b]

was hat das mit powerplay oder langewilig zu tun, eine DE armee besteht aus vielen barken und kriegern und wo diese beiden genannten gattungen sind, gibt es automatisch auch viele lanzen. mit langweilig hat das nix zu tun sondern mit taktischen spielen und schadensbegrenzung. wenn man nur aus spass so los spielt und spass haben will ik, hier geht es aber eher um taktiken und herangehensweise, sprich effektives spielen. spielt man nur auf fun braucht man ja keine taktik treads zu lesen, da die für den spass am spiel ja egal sind.

naja, wenn du mal gegen einen SM ran mußt der 2 oder gar 3 whirlis dabei hat die alles mit mienenfeldern zupflastern kann einem das ganz schnell den spass verderben, weil man nicht effektiv in den NK kommt, da ist man zum großteil aufs ballern angewiesen.

Dark Eldar
 
Also gegen (loyale) Marines habe ich auch noch nicht so oft gespielt in der 4ten Edi... Meist gegen Dark Angels... <_<

Was mir persönlich Probleme bereitet:

- Plasmakanonen in 5er Trupps = übelste Truppkiller
- Landspeeder (vor allem Ravenwing) = scheiß Rettungswurf irgendwie schaffen die den immer :heul:

Ansonsten kann ich bei SM (außer den Minenfeldern.. :angry: ) nicht wirklich was als absolut unschlagbar finden. Meine Hagashins nehmen sich meist die Sturmtruppen und sinnlos rumstehende 5er Trupps vor. In der Zwischenzeit rücken die Krieger vor oder legen Sperrfeuer (Lanzen oder Splitterkanonen)
 
@ Dark Eldar: Spaß & Taktik muss sich nicht zwangsläufig beissen. Klar schieße ich auch mit Lanzen drauf, aber lieber lass ich da mein HQ reindreschen - das ist, was ich meine 😉 und Powerplay - wie z.B. 3 Whirlys - ist halt ein Spaßverderber. Also ich taktiere durchaus im Spiel
und lasse mein HQ nicht einfach nur stupide auf die nächste (Termi)Einheit zu rennen, wäre ja doof. Aber wenn sich die Gel. bietet?!


Übrigens: im Chaos und Tau Forum gibts ja auch die Gegnerwochen. Allerdings ein klein wenig übersichtlicher. Wäre es nicht eine gute Idee,
das Format zu übernehmen?
 
Hallo...HUHU...ist da noch wer???
Wars das jetzt schon mit den Taktiken zu den Marines???
Und wenn es das schon war ( was ich mich nicht vorstellen kann...), könnte jemand ( Mod... :wub: ) das dann mal alles zusammenfassen und etwas übersichtlicher gestalten??
Wir haben doch noch gar keine Sachen, die sich gegen Marines nicht eignen, genannt.
Hab jetzt leider keine Zeit, aber mache hier morgen mal weiter.
Greetz,

Rhakor
 
So als Piraten dürfen wir ja klauen, gell:

Space Marines



1. Welche Einheiten sieht man bei den Space Marines am häufigsten?

Von TTs mal ab bin ich meist auf Sprungtruppen, den Whirly und Cybots getroffen. Seit der 4th sind auch Termis mit SK wieder beliebt.

2. Welche Einheiten der Space Marines sind am fiesesten/heimtükischsten?

Shockenden Einheiten, die schon in der ersten Phase was reissen. Whirlytemplates, die auf meinen Barken landen. Der neue Chef, der immer MW 10 hergibt, der neue OP der angeschl. Einheiten furchlos macht und TW wiederh. darf, der neue Scriptor, weil er hohe Ini erhalten kann, Landspeeder mit SK & SB. Assassine (selten, aber mit der richtigen Bart-Einstellung immer noch machbar)

3. Welche Einheiten der Space Marines sind kann man auf dem Schlachtfeld ignorieren, weil sie so ineffektiv sind?

hö ? keine so wirklich - selbst ein Bolter kann ne Barke runterholen

4. Welche Einheiten sind bei Spielen gegen Space Marines unverzichtbar?

Hagashin - da sie im NK meist gut abschneiden, den Stürmern ihre 2te NKW nehmen und sogar das KG senken ... Inccubi sind auch nicht verkehrt
und der Talos ist klasse!

5. Welche Schweren- und Spezialwaffen sollte man gegen Space Marines in die Schlacht mitnehmen?

Naja alles was Schatten im Namen trägt😉 oder Peiniger heisst. EW und GK sind bedingt auch okay. Die Hämunculi-Waffen sind immer wieder lustig, wenn sie funktionieren (stimmt es, das mann beim Evaporator für JEDES einzelne Modell den DS würfeln muss?! hab das immer für alle gemacht und meist "schlecht" gewürfelt 😉 )

6. Welche Einheiten sollte man gegen Space Marines besser daheim lassen?

Grotesquen - werden aufgrund der Ini leider eh zerhackt und Hellions sind einfach zu filigran.

7. Welche allgemeine Taktik empfiehlst Du gegen SM?

Mit Lanzen und Kanonen die Us ausschalten, andere Hintensteher mit Bikes angehen und die Elites nebst HQ lang ausser Sicht lassen und dann über nen Wald hinweg oder so angreifen. Generell auf die NKler schießen und die FKler im NK angehen. Nicht zu lange warten, konzentriert zuschlagen.

8. Was fällt euch noch dazu ein? Tobt euch hier aus

Nutze die Vorteile der DE: Geschwindigkeit (auch INI) und spezialierte Einheiten, die sich auch von Rw 3 nicht abschrecken lassen. Leider kann man gegen Spacies auch schnell mal abloosen, aufgrund ihrer Wiederstandfähigkeit und Rüstung. Ein DE Trupp im Bolterschnellfeuer ist schnell mal Asche. Also während der Schlacht immer hübsch aufpassen - lieber mit Kriegern sprinten und einen Taktischen Chargen als zerboltert werden.