7. Edition Gegnerwochen Skaven (aktuelle Diskusion)

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
693
21.266
Nachtrag:
Anlässlich meiner letzten erfolglosen Spiele gegen Skaven nutze ich diese Diskusion als Aufruf Taktiken und Strategien gegen die Skaven zu entwerfen und zu berichten. Ich habe bereits 3 Spiele mit verschiedenen Hochelfen- gegen verschiedene Skavenaufstellungen absolviert und habe dabei mächtig auf die Fresse bekommen.
Nachtrag Ende.

Ich spiele morgen mit meinen Hochelfen zum ersten Mal gegen die aktuellen Skaven und brauche ein paar Empfehlungen von euch!

Eigentlich hatte ich folgendes vor aufzustellen, aber ich bin da sehr flexibel:
Prinz auf Sternendrachen
Bannmagier
Armeestandartenträger mit Schlachtbanner im Streitwagen
2 Einheiten Bogenschützen
5 Drachenprinzen
23 Schwertmeister
2 Speerschleudern
Adler
Löwenstreitwagen

in etwa 2000 Punkte

Was haltet ihr von dieser Idee und was würdet ihr verbessern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, gegen uns Elfen können die Seuchenschleudern sehr gefährlich sein. Die würde ich schnell ausschalten, denn wenn diese in Kontakt mit den Schwertmeistern kommen oder noch schlimmer ein Menetekel, dann sind diese in dieser Größe wohl ein Punktegrab.
Mehr kann ich dazu leider nicht sagen, da ich bis jetzt nur bei ein paar Spielen gegen Skaven zugeguckt habe und selbst noch nicht gegen sie gespielt habe.

Ach und vorsicht vor den Brut, das Vieh könnte sogar dem Drachen gefährlich werden. Ich würde die mit Feuermagie und den Schleudern bekämpfen, aber bei nem Bannmagier, fällt das ja flach
 
Danke @SkankinSkin für die ersten Warnungen. Ich habe leider auch nicht richtig in das Skavenarmeebuch geschaut, deshalb weiß ich eigentlich nicht richtig, was mich morgen erwarten wird.

Mein Plan ist es mit dem Drachen in der Armee zu landen um viele Paniktest zu erzeugen. Rest entscheide ich anschließend beim Spiel und sehe dann, was ich mir ausdenke. Alles andere erscheint mit sonst unsinnig, da ich mir nich mal die Namen der Skavenmodelle/einheiten merken kann.

Aber eines sei gewiss, ich hasse bereits Skaven! (Obwohl ich keine DE spiele) 😀
 
Ein Bannmagier reicht hinten und vorne nicht.Da ich davon ausgehe dass ihr unbeschränkt spielt,wird er dich mit seiner Magie erdrücken.Vielleicht setzt er einen Propheten+Glocke ein,einen oder zwei Seuchenpriester und dann evtl. noch AST oder sowas ähnliches.Mit 3 Bannwürfeln und 2 Rollen überlebst du (knapp!) die erste Magiephase.Dann hast du anschließend nichts mehr zum bannen (mit den 3 erbärmlichen Bannwürfeln.)
Zumal haben die Skaven so einen Spruch der 4W6 deiner Modelle in Ratten verwandelt,Rüstung und Rettung ignoriert.Ich glaube ihm wird der Sabber vom Kinn tropfen wenn er das auf die Schwertmeister / den Drachen durchbringt.

Der AST im Streitwagen hat den 5+ Rüstungswurf des Streitwagens oder seinen eigenenden 4+ (ich nehme an Drachenrüstung+Schild,ich denke es steht in den Regeln dass man entweder den Streitwagen Rüstungswurf benutzen kann oder seinen eigenen...weiß es leider nicht mehr genau,verbessert mich bitte wenn ich falsch liege.) Damit wollte ich eigentlich ausdrücken,dass er etwas schlecht gepanzert ist.Er kann sich auch nicht in Einheiten verstecken,also seperat ausgewählt werden...könnte zu bösen Situationen führen wenn du nicht auf ihn aufpasst (Ich denke da an Jezzails,Giftwindkrieger,Ratlingkanone etc.).

Der Rest ist eigentlich ganz ok.

Verlass dich aber nicht so sehr auf den Drachen.Skaven addieren ihren Gliederbonus zu ihrem Moralwert dazu (weiß nicht ob das gegen Psychologietests auch funktioniert) aber dennoch wird er den Kommandanten ziemlich mittig platzieren denke ich.Damit andere von seinem relativ "hohen" Moralwert profitieren können.

Die Höllengrubenbrut ist auch echt ekelhaft.Du musst ihr mindestens 1LP durch eine Flammenattacke abziehen,sonst ist das Ding nicht kaputtzukriegen.

Mit den Drachenprinzen auf keinen Fall die Einheit mit dem Seuchenmenetekel angreifen.Widerstandstest oder automatische Verwundung die keine Rüstung erlaubt.

Soweit von mir,vielleicht fällt ja anderen noch etwas ein.

Edit : Was ich vergessen hatte : Hüte dich mit dem Drachen vor Ratlingkanonen und Jezzails.
 
Überraschender Weise habe ich das Spiel mit 1000 Pkt Unterschied verloren.
Erst als ich eine Armeeliste geschrieben hatte, stellte ich fest, dass da leider keine Schwertmeister mehr rein passten.

Also spielte ich mit
Prinzen mit Sternenlanze, Rüstung von C, Phönixwächter, Talisman
Magier mit zwei Rollen
Armeestandartenträger mit Schlachtbanner, schwerer Rüstung, Schild und Speer im Streitwagen
23 Bogenschützen mit Kommando
10 Bogenschützen
6 Drachenprinzen
2 Speerschleudern
Adler
Löwenstreitwagen

Er hatte etwa
Kriegshernn auf Sänfte mit Schild, der Attacken reduziert
Armeestandartenträger mit Sturmbanner
Seuchenpriester mit Seuchenmenetekel
Techniker mit Einwegrakete
20 Mönche
20 Sturmratten
20 Klanratten
20 Sklaven
2 Begleiter für die 2 Kern-Einheiten (keine Ahnung was das für Dinge waren)
4 Rattenoger
Rotte Riesenratten
7 Seuchenschleuderer
Seuchenschleuder (Katapult aus der Seltenenauswahl)
Todesrad

Ich hatte die erste Runde, die aber von dem Sturmbanner verdorben wurde.
Konnte dadurch keinen Schaden und keine Flugbewegungen ausführen.
Habe den Drachen, die Drachenprinzen Adler und Armeestandarte etwas nach vorne bewegt um in einer besseren Position zu sein.

Die Mitte des Schlachtfeldes bedrohte die große Einheit Bogenschützen (leider kein Hügel), die von beiden Speerschleudern flankiert wurde.
Unterstütz wurde die Einheit durch die kleine Bogenschützeneinheit.

Der Löwenstreitwagen bewachte die rechte offene Flanke.

Das Seuchenmenetekel kam nicht in den Nahkampf, da alle Ratten bis auf ein Standartenträger ausgeschaltet wurden. Das Todesrad schaltete mit seinen Blitzen und im Nahkampf den Drachen aus. [ Zu Beginn wurde er von dem Drachen angegriffen, desen Reiter er zuvor mit seinen Blitzen 2 LP abziehen konnte, dann verlor er den Nahkampf, flüchtete durch einen Wald, sammelte sich und griff erneut den Drachen im Rücken an, der der Einheit Sturmratten inzwischen in den Rücken gefallen war.

Der Löwenstreitwagen griff am Ende des Spiels das Seuchenmenetekel an und wurde auf Grund der vielen Widerstandstest vernichtet.

Alles in allem war das ein sehr seltsames und spaßiges Spiel.


Anschließend spielten wir ein weiteres Spiel mit einigen Änderungen auf beiden Seiten in der Armeeliste. Durch "mehr" Spielerfahrung gegen die neuen Skavenregeln erzielte ich nun eine Punktedifferenz von 500Pkt und verlor. Aber wieder schafften es die Bogenschützen das Seuchenmenetekel
zum stehen zu bringen.

In diesem Spiel stellte der Skavenspieler 2 Todesräder auf, die auf Grund ihrer Geländesonderregel sehr schnell durch's Gelände in meine Aufstellungzone katapultiert wurden.

Meines Erachtens nach sind die Todesräder der Skaven ein Schrecken für jede Armee. Da sie selbst W3 Treffer der S6 vor jedem Nahkampf verursachen (Vor Aufpralltreffern), sind sie für mich die Hochelfen unter den Skaven und das mit W6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, aber iwie finde ich deine Liste auch sehr seltsam. Vorallem gegen Skaven (wobei Anti-Armeen ziemlich doof sind)
Die 23 Bogenschützen sind total das Pkt-Grab. Und den AST auf SW finde ich auch nicht gut. Gegen Skaven hätten es vllt sogar ne Einheit Speerträger mit Kriegsbanner und Schlachten-AST drin gebracht. Massenweise Attacken und ebenfalls gute Passive.

naja, jetzt ist das Spiel eh gelaufeb ^^

So wie ist das mitbekommen habe, spielst du die Schützen ja immer so.

Und zudem noch vielen Dank für den kleinen Bericht, sowas könnte es ruhig öfter geben, wenn die Liste fertig ist und man sie getest hat.
 
Tötet die Trolle!!!! Tötet die Trolle.....äh Bruten.

Das Menetekel und die Bruten sind deine größten Probleme als HE, statistisch überlebt die Brut sogar einen Angriff von Prinz mit Sternendrache, weich sie am besten mit Speerschleudern und Bogenschützen auf und wenn es irgendwie möglich ist füge ihr eine Wunde mit Flammenattacken zu ansonsten kann es sein, dass sie fröhlich wieder aufersteht.

Was die sich bei dem Ding gedacht haben. :angry:
 
Was die sich bei dem Ding gedacht haben. :angry:

Das kann ich dir beantworten : Verkaufen!Verkaufen!Verkaufen!
Was denn sonst? Wozu macht man Modelle/Einheiten denn so stark?...

@MGrochow : Ja,gegen Skaven zu spielen ist echt seltsam und sehr spaßig 😀. Hat das Entsetzen verursachen mit dem Drachen funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich dir beantworten : Verkaufen!Verkaufen!Verkaufen!
Was denn sonst? Wozu macht man Modelle/Einheiten denn so stark?...

@MGrochow : Ja,gegen Skaven zu spielen ist echt seltsam und sehr spaßig 😀. Hat das Entsetzen verursachen mit dem Drachen funktioniert?

Würde mich als DE Spieler auch interessieren.
Einziges manko wäre, dass der Drache nicht alleine vorpreschen darf, da er sonst von der schieren Masse überweltigt wird.
 
Rattenoger! Todesrad verursacht selber Entsetzen!

Ich glaube mich zu erinnern, dass er mit den Sturmratten einen Test auf 10 bestanden hat, da sein Kriegsherr der Einheit angeschlossen war! Die Sklaven, Klanratten und Riesenratten waren zu weit weg.

Es ist echt blöd gelaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich als Skavenspielerin habe hierzu ein paar Fragen ...
Ähm, natürlich nicht um den anderen skavenspieler vor dem rat der Dreizehn zu zerren *hüstelt* ..nein-nein, eher um eine gewisse Erleichterung zu sehen, daß so ein Sklav- ähm Kriegsherr geschafft hat, die Langohren zu töten.

Zuerst, wegen dem Sturmbanner -
Der Skavenspieler MUSS in JEDEN folgenden SPIELZUGES testen, ob dies nicht beendet wird, welches bei einer 4+ geschieht!
Ich kenne zwar mich nicht so sonderlich mit hellen Spitzohren aus, aber habt ihr nicht diese Sonderregel, schlagen immer zuerst zu?
Dann deine 23 Bogenschützen sind gegen uns flinke Ratten,sehr uneffektiv, mit dem Sturmbanner -2 auf Trefferwurf
Welche Waffenteams wurden eingesetzt?... hat er geschossen, es in Nahkampf benutzt, Flammenschablone oder vor dsem schießen die Reichweite geraten?
...was ist bitte eine Rotte Riesenratten?
Riesenratten sind standardmäßig 1 Treiber und 5 Riesenratten.
Wenn er gemein wäre nutzt er 2 Treiber und 15 R.ratten, aber-aber wir Skaven sind nicht gemein und unfair.nein-nein
und dieses:
7 Seuchenschleuderer
Seuchenschleuder
*verwirrt schaut* ... also 8 Seuchenschleuderer?!?
Deine "Einwegrakete" nennt sich in übrigen Verdammnisrakete!
Welche Magierstufe hatte der Warlocktechniker und der Seuchenpriester?

Gruß
 
@MGrochow : Ja,gegen Skaven zu spielen ist echt seltsam und sehr spaßig 😀.

spaßig? als ork macht es def. spass gegen skaven zu spieln , aber als hochelf finde ich es zu hart, da der beschuss die eh schon zu wenigen elfen so stark dezimiert, dass selbst die kämpferische überlegenheit nichts mehr bringt..
 
Dafür gibts kein Modell 😉

Tatsächlich! 😀 Tja,dann kann ich dir in der Tat NICHT beantworten was die sich dabei gedacht haben.Und ich dachte schon ich hätte Games Workshop durchschaut.

@Iceland :

Für mich sind schwierige Spiele am spaßigsten.Ein Spiel,von dem ich weiß dass ich gewinnen werde macht,zumindest mir, keinen Spaß.
Der Beschuss ist eben knallhart und erlaubt dem Hochelfen nur sehr wenige Fehler zu machen.Man muss sich also sehr konzentrieren und strategisch denken.Und genau in solchen Spielen kommen ja einige sehr spannende Momente auf.Man muss ja nicht immer nur gewinnen wollen,ich sammle gerne auch Erfahrungen.Und aus Fehlern lernt man ja bekanntlich 😉.Oder spielst du nur dann wenn du weißt dass du gewinnst?^^
 
Oder spielst du nur dann wenn du weißt dass du gewinnst?^^


ne ne.. aber Orks (bekanntlich als eine der schwächsten Armeen) haben eine gegen das neue AB der Skaven gute Chancen auch mal zu gewinnen, während meine hochelfen durch den starken beschuss (warpflammenwerfer, jezzails etc) super dolle auf die Nase bekommen, und dann vor so einer großen masse stehen, dass ich dann fast jeden nahkampf verliere..