7. Edition Gegnerwochen Skaven (aktuelle Diskusion)

Hier zieht (ausnahmsweise!!) das Schere-Stein-Papier Prinzip.Manche Völker haben es gegen die einen halt sehr schwer und gegen die anderen etwas einfacher.Eine Armee ist auch nur so gut,wie der der sie spielt.Ja ich weiß,mag nicht immer zutreffen aber ich hoffe das ist so der Grundgedanke.Eine Orkarmee absorbiert beispielsweise den Beschuss während andere Völker einknicken.
 
Gegen Skaven tut man sich mit HE wirklich schwer. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, je höher die Punktelimits werden desto einfacher wird es mit den Ratten.

Ich finde das wichtigste gegen die Ratten ist es den ersten Spielzug zu haben. Deshalb kriegt auch ein Champion meistens den Splitter der Sternenkrone (oder wie das heisst).

Grundsätzlich schaden Speerschleudern nie, die sind gegen alles zu gebrauchen.

Man muss auch zwangsläufig auf Magie spielen, Teclis (mit Lehre des Feuers) ist deshalb immer eine sehr gute Wahl. In Kombination mit dem Zauberbanner reicht meistens noch ein Bannmagier auf Stufe 2 um die Skaven in Schach zu halten.

Ein Prinz auf Drache ist auch nicht zu verachten, aber der muss schon sehr vorsichtig eingesetzt werden. Todesrad, Giftwindkrieger, Jezzails und Warpblitzkanone machen einem da das Leben schwer. -> Deshalb ist es gut anzufangen um diese lästigen Sachen mit Bogenschützen, Speerschleudern und Magie zu dezimieren.

Ein Bogenelder hat sich bisher auch immer bewährt.

Drachenprinzen mit einem Banner das sie schwieriges Gelände ignorieren lässt sind auch immer für Überraschungen gut, am besten noch mit einem AST.

Riesenalder zum Umlenken von Rasereieinheiten oder zum Blockieren der Marschbewegung sind auch sehr nett.

Das Seuchenmenetekel ist recht anfällig gegen Beschuss, da es keinen Schutzwurf hat. Die Höllenglocke zu vernichten wird da schon schwerer... .

Ansonsten habe ich noch gute Erfahrungen mit Schwertmeistern und Löwenstreitwägen gemacht. Allerdings ist es bei den Streitwägen auch wieder eine zweischneidige Sache durch die Jezzails, das Todesrad und die Warpblitzkanone.

Gegen das Todesrad und die Brut gibt es bisher noch kein Patentrezept. Es hängt auch immer stark von den Würfeln ab wie Effektiv diese beiden Einheiten sind.

Zusammengefasst habe ich für mich gemerkt, dass es am besten ist mit Beschuss und Magiela die Artillerie der Skaven zu vernichten und dann gezielte Konterangriffe zu führen. Wenn der Skavengeneral mal außerhalb der 12" um die Schützen und die Kanone ist, rennen die auch sehr schnell weg.
 
Hier zieht (ausnahmsweise!!) das Schere-Stein-Papier Prinzip.Manche Völker haben es gegen die einen halt sehr schwer und gegen die anderen etwas einfacher.

Skaen sind auch mein persönlicher "Muss nicht sein" Gegner. Auch wenn ich zugeben muss dass es mal wieder Zeit wäre, die auszuprobieren.

Dürfen Jezzails stehen und schießen?
 
Ja dürfen sie. Da ich beide Völker spiele geb ich auch mal meinen Senf dazu:

Gegen Skaven darf man einfach keine empfindlichen Einheiten aufstellen, d.h. keine SM und keine Kavallerie. Den Kern der Armee sollten mehrere große Blöcke Speeträger bilden, sofern die keine Bekanntschaft mit den seltenen Auswahlen machen haben sie genügend Masse und Attacken um die anderen Skaven-Einheiten auseinanderzunehmen (notfalls können sie schon Todesräder und Menetekel angehen auch wenn es nicht empfehlenswert ist, S3 reicht aus um die zu verwunden). Als Elite würde ich Tiranocs mitnehmen und eine Einheit WL, die können gut die Fernkämpfer der Skaven angehen und ggfs. den Speerträgern Unterstützung liefern. Seltene wie immer 2 RSS und 2 Adler. Die Charaktere müssen dann entweder auf Magie gehen oder ein HB auf Drache und zwei Caddies; spar Dir einen teuren AST, gegen Skaven bringen passive Boni wenig.

Menetekel am besten mit einem Adler umlenken und dann in die Flanke fallen, der Rest hängt vom Spielverlauf ab. Todesräder wie schon erwähnt beschießen damit sie außer Kotrolle laufen, die Brut mußt Du aufweichen und dann mit etwas hartem angreifen. Du kannst übrigens gut Paniktests bei Skaven erzeugen indem Du kleine Einheiten wie Riesenratten abschießt, damit kannst Du gut Regimenter zum laufen bringen die keine vollen Glieder mehr haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja dürfen sie. Da ich beide Völker spiele geb ich auch mal meinen Senf dazu.
Gegen Skaven darf man einfach keine empfindlichen Einheiten aufstellen, d.h. keine SM und keine Kavallerie.
Gut so !!
Den Kern der Armee sollten mehrere große Blöcke Speeträger bilden, sofern die keine Bekanntschaft mit den seltenen Auswahlen machen haben sie genügend Masse und Attacken um die anderen Skaven-Einheiten auseinanderzunehmen (notfalls können sie schon Todesräder und Menetekel angehen auch wenn es nicht empfehlenswert ist, S3 reicht aus um die zu verwunden).
Wieviele würdest du nehmen. 20, 25, 30?
Lohnt sich ein Mag Banner?
spar Dir einen teuren AST, gegen Skaven bringen passive Boni wenig.
Wieso denn?
 
Kommt natürlich drauf was an Punkten über ist, ideal wären 24 mit St+M (6 breit, 4 tief). Gegen Clanratten sind das statistisch 6 Wunden, das reicht aus um den NK zu gewinnen ohne daß viel zurückschlagen kann.

An magischen Bannern würde ich nur den WL den arkanen Schutz geben wenn es eine größere Einheit wird. Die Alternative wäre 7 Nackte mit Musiker zum flanken, das hängt davon ab wie die übrige Liste aussieht wobei ich hier eher zu den Nackten tendiere um mehr Speerträger reinzukriegen.


Weil man für den schon wieder ein Regi Speerträger kriegt das erheblich mehr reißt. Ich tendiere bei HE sowieso immer dazu mit möglichst wenig Charakteren zu spielen weil die Punkte in normalen Einheiten mehr Schaden machen und absorbieren, Skaven sind wegen der Brut einer der wenigen Fälle in denen ich teure Chraktermodelle überhaupt in Erwägung ziehe.
 
Das ist eine Mischung aus Riese und Stegadon: großes Ziel, Entsetzen, 3W6 Zufallsbewegung in beliebige Richtung, S6 (kann sehr selten sogar auf S7 steigen), Sensenklingen, viel Schaden im NK , 6 LP mit W5 und Regeneration, unnachgiebig, kann nach dem Sterben mit 1/6 Wahrscheinlichkeit wieder aufstehen wenn sie keinen LP durch Feuer verloren hat, kostet so viel wie ein Stegadon, kann gegen einen kleinen Aufpreis MR und magische Attacken kriegen. Das Ding kann man als HE eigentlich verprügeln wenn man es vorher etwas aufweicht, das Hauprproblem sind die Aufpralltreffer.
 
Zuletzt bearbeitet: