Gelände für etwas größere Elfen...

sita

Testspieler
05. August 2008
111
0
5.731
Hallo zusammen,

hier mal etwas ganz anderes:

Ich bin dabei, für meine Tochter zum Geburtstag spielbares Gelände zu bauen, welche zu ihren Schleich Figuren (Elfen) passt.

Ich habe also mal den 28mm Massstab verlassen und etwas größer dimentioniertes begonnen. Der Massstab der Schleich Elfen müsste so 1:20 sein.

Die Anforderungen an das Gelände sind also, dass es robust sein soll um das Spielen von 5-8 Jährigen zu widerstehen, ohne dass gleich was abfällt.

Als erstes habe ich eine Art Orakel gebaut, was eigentlich fertig ist.

IMG00622-1.jpg


IMG00623-1.jpg


IMG00624-1.jpg


Nur irgendwie fehlt mir hier noch was. Habt ihr noch Tipps für robuste Details die nicht so viel Zeit kosten, da ich einen festen Endtermin habe.

Parallel hierzu ensteht noch ein Baumhaus, dass momentan im Rohbau mit erster Grundierung ist. Bilder kommen später...
Falls jemanden überhaupt diese TT-fremde Thema interessiert...

Servus
Sita
 
Hi sita schön mal wieder was von dir zu hören. Also ich würde auf jeden fall noch in jeden stein einen rubin rein setzten der zur mitte führt und irgendwelche magische energie in der mitte bündelt.

Oder/und würde ich noch 2 behälter/Tonnen mit feuer vor den eigang stellen.

LG Maxi freue mich auf das Baumhaus den eine freundinn hat auch mal eins gebaut, aber ich denke deins wird besser.(übrigens war das auch für die elfen.)😉


lg maxi
 
Also ich würde auf jeden fall noch in jeden stein einen rubin rein setzten der zur mitte führt und irgendwelche magische energie in der mitte bündelt.

Danke Sergeant! Mein Retter in der Not;-) Auf Dich ist Verlass! Das mit den zusätzlichen Steinen ist ne gute Idee, ich würde da allerdings um einiges kleinere nehmen... Mal schauen ob ich da im Bastelkästchen meiner Tochter fündig werde...

Oder/und würde ich noch 2 behälter/Tonnen mit feuer vor den eigang stellen.

Feuer ist sehr gut. Das fehlt unbedingt. Auch wenn das die Atmosphäre vielleicht noch düsterer macht... Da werde ich noch was basteln.

freue mich auf das Baumhaus den eine freundinn hat auch mal eins gebaut, aber ich denke deins wird besser.(übrigens war das auch für die elfen.)😉

Danke für die Vorschusslorbeeren... Mal schauen ob ich dem gerecht werde...
 
Ich glaube für ne 5-8 Jährige sollte das irgendwie noch bunter werden. Ob du jetz Blumen auf den Rasen machst oder die steine noch irgendwie schmückst, ich denke es fehlt Farbe.

Blumen auf den Rasen, hört sichj nicht schlecht an. Hast Du ne Idee wie ich das machen könnte?? Ich hatte schon an Pilze gedacht (die könnte ich modellieren...), aber ob die das die Atmosphäre aufhellt...
 
Hallo Sita,

hab die Bauten ja schon bei Gidian sehen können und muss sagen , dass sich deine Tochter da sicher freuen wird.

Was das Orakel anbelangt, so finde ich die Idee mit zusätzliche Blumen auch ganz gut, das kann das ganze noch zusätzlich auflockern und mehr Farbe reinbringen.Ich bin mir nicht sicher aber ich meine, dass es in dem Maßstab in diversen Bastelgeschäften auch Plastik/Papierblumen gibt, welche man einfach aufkleben könnte und nicht so schnell kaputt gehen. Die sieht man auch oft auf gestalteten Postkarten oder in der Floristik.

Was mEn auch noch passen würde wäre ein um einen Stein geschlossen Pilzring, quasi ein kleiner Feenthing am Orakel.


Bis dann,

Morswind
 
Was das Orakel anbelangt, so finde ich die Idee mit zusätzliche Blumen auch ganz gut, das kann das ganze noch zusätzlich auflockern und mehr Farbe reinbringen.Ich bin mir nicht sicher aber ich meine, dass es in dem Maßstab in diversen Bastelgeschäften auch Plastik/Papierblumen gibt, welche man einfach aufkleben könnte und nicht so schnell kaputt gehen. Die sieht man auch oft auf gestalteten Postkarten oder in der Floristik.

Guter Tipp, werde mal nächste Woche im Bastelladen stöbern. Dabei hast Du mich auf eine Idee gebracht. Ich glaube Playmobil müsste einen ähnlichen Massstab haben. Und da gibts ja auch Blumen und so...


Was mEn auch noch passen würde wäre ein um einen Stein geschlossen Pilzring, quasi ein kleiner Feenthing am Orakel.

So was ähnliches ist noch geplant, allerdings nicht fest geklebt. Ich wollte 4 Steine nehmen, entsprechend bemalt und lose als Stuhl für die berittenen Elfen, die sonst schlecht stehen bleiben. Aber das mit den Pilzen überleg ich mir noch...
 
Irgendwie will für meinen Geschmack dieser Dunkelelfen-Opferungsaltar nicht so recht zu den rumhüpfenden Gute-Welt-Fairies passen.

Naja, ich denke ich verstehe was Du meinst, aber auch bei Schleich wird nach Sonnenelfen und Schattenelfen unterschieden. Und dieses Orakel ist eigentlich für die Schattenelfen gedacht. Die Sonnenelfen sollen ja das besagte Baumhaus bekommen...
 
Hier wie versprochen die ersten Bilder vom "Baumhaus".

Der Robau ist fertig. Die ersten Farbschichten sind aufgetragen. Als nächstes will ich etwas mit Moosgrün drüber tuschen...

Dann kommen Details an die Plattformbrüstungen und den Bogen. Zum Schluss ein paar Pflanzenranken um den Stamm und eine Elfenschaukel ganz oben über der oberen Plattform.

IMG00627-1.jpg


IMG00628-1.jpg


IMG00629-1.jpg


IMG00630-1.jpg


Nun ein paar Fragen:
1. Habt ihr Farbvorschläge für die Plattformgrundflächen? Ich dachte an ein schönes pastelfarbige Grün für die Plattformflächen, wobei ich über einen Tipp wie ich das mischen kann (aus GW Farben) dankbar wäre? :think1:
2. Auch bei dem Bogen bin ich mir unschlüssig. Ich dachte zuerst an Gold. Oder an etwas beiges/elfenbeinfarbiges? Was meint ihr?
3. Noch eine Frage: Kann man eigentlich auch Abtönfarbe mit Arylfarbe mischen?

Servus
Sita
 
Hi Sergeant,

ja die Schattierung kommt noch. Wollte dabei mei neu erstandenes Devlan Mud oder Badab Black probieren, und dann nochmal drüberbürsten.

Tja die Blumen... Bei diesem Projekt musste ich einige Kompromisse eingehen. Mir läuft die Zeit weg und meine Frau meint, dass ich mich zu sehr an Details verkünstele. Ich wollte eigentlich Sonnenblumenreliefe selbst machen... aber dann habe ich in einer Flohmarktkiste diese schön kitschigen Filzblumen entdeckt. Da die vom Farbschema her halbwegs passten, kamen die also dran... 🙄
Meine Frau fand die Blumen übrigens allerdings sehr schön...😛

Und was die zweite Platte angeht: Auf dem Reisbrett existiert sie schon... 😀
Aber mit dem Bastelbeginn wird's wohl noch a weng dauern... Bis ich dieses Projekt hier fertig habe...

Servus
Sita
 
Hallo,

ich habe mittlerweile einige Anregungen zum Steinkreis versucht einfließen zu lassen.

Hier erstmal die Bilder:
IMG00632-2.jpg

IMG00633-2.jpg

IMG00635.jpg



Ich habe versucht mich zu zwingen, das Gelände mit Mädchenauchen zu sehen, daher sind noch ein paar Planzen mit knalligen Blütenfarben dazu gekommen. Die Ranke am großen Felsen ist schon fixiert. (Habe mal Heißkleber verwendet, zum ersten Mal und muss sagen, dass Zeug ist nicht schlecht...)
Bei den Blumen rechts und links des Felsens vor den langen Steinen bin ich mir noch nicht schlüssig, ob ich die wirklich noch bringen will.

Hier noch mal ein Detailfoto:
IMG00636.jpg


Das sind übrigens Plastik-Unterwasserpflanzen für's Aquarium mit Acrylfarbe bemalt. Was meint ihr? Soll ich die noch dazugeben?

Servus
Sita
 
Lol das mit den Blumen hat deine Frau doch nur gesagt damit du dich nicht weiter damit beschäftigst 😛
Das kenne ich von meiner Freundin auch 😉

Anyway, ist wirklich schön gewurden. Und das "Upgrade" mit den Rosen sieht auch gut aus. Einzig und allein der Torbogen macht mir jetzt noch sorgen. Alles ist so schön dekoriert auser der.
Vielleicht findest du ja auch noch eine kleine Krähe oder sowas die oben auf dem Stein sitzt.
 
Einzig und allein der Torbogen macht mir jetzt noch sorgen. Alles ist so schön dekoriert auser der.
Vielleicht findest du ja auch noch eine kleine Krähe oder sowas die oben auf dem Stein sitzt.

Das mit dem Torbogen ist mir und meiner Frau gestern abend auch aufgefallen. Ich habe auch mal getestet wie der Bogen mit Planzen umrankt aussieht, bzw ein Amulett auf die Bogenmitte oder so. War bisher alles nix.

Aber der Tipp mit der Krähe ist gut. Ich habe da eine Playmobiltaube rumliegen sehen, die probier ich mal. Ausserdem hab ich noch einige Schmetterlingteile aus der Perlenschatulle meiner Tochter gefunden. Entsprechend angemalt könnten die auch am Torbogen noch was bringen.

Servus
Sita