Geländebau Projekt: Imperiale Stadt Ruine

Könntest du mal Sagen was da bisher an Geld für mats drinsteckt? und die einzelnen Materialien,(sry falls ichs überlesn hab 🙄).

Zu der Statue: Wie wäre es denn mit einer Inquisitor Figur? Die haben doch eine ansprechende Größe

Also kosten muss ich ma überlegen weil da manche sachen bei sind die ja quasi nix gekostet haben 🙄, also die beiden Ruinen die ich habe sind ja aus dem Städte In Flammen Grundset bei dem das Regelwerk auch dabei war hat 70€ gekostet, die Pressholzplatte hat ca.15-20€, Ponal Leim (eimerchen) 12€, Vogelsand 2,5kg für 0,49€ und der Rest hatte eigentlich keine kosten weil das Kartons und Styroporleisten sind die man halt so hat wenn man Elektro Geräte kaufen tut ^^. Also im moment belaufen sich meine kosten (Ohne Städte in Flammen Grundset) für die Platte auf ca. 32,50€ 😱.

An eine Figur der Inquisitor hat ich auch schon gedacht ^^, ich fahr ja diese Woche mal wieder nach Frankfurt dann guck ich mal bei unserem GW Händler was er so hat ;D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab hier mal wieder ein paar Bilder 😉:





















Hab mal beide Streitmächte die sich in meinem Besitz befinden aufgestellt um zu gucken wie der Platz bedarf so ausfällt. Auf den beiden Gebäude Grundflächen auf denen die Chaos aufgestellt sind werden jeweils noch eine kleiner Gebäuderuine platziert. Ich hab mich leider ein bisschen mit der Bestellung beim Architekten Bedarf vertan und habe 0,5mm dicken Plastikkarton bestellt, aber den hab ich einfach in Grundfläche-Beton-Platten umfunktioniert. An den beiden vorderen Grundflächen habe ich mit kleinen Karton stücken einen Bürgersteig gebildet und habe auch schon die komplette Strasse schwarz grundiert. Die hintere Befestigungsanlage habe ich nochmal überdacht und dient jetzt eher als Truppenlager das auf gleicher höhe zu allem anderen liegt aber die beiden Bunker anlagen habe ich beibahlten ;D.

Okay jetzt hab ich euch vermutlich tot gequatscht :lol:. Ich bin natürlich weiterhin an eure Meinungen und Ideen interessiert ;D Ihr seid mir schließlich eine sehr große hilfe bei meinem Projekt ^^.

MfG
Okais1987 "Für das höhere Wohl!"
 
Ich wollt noch hinzufügen das sich meine berechnungen für ein Kampffeld für 1500p Schlachten aufgegangen sind 😀. Sicher kann man auch mit größeren Streitmächten drauf zoggen aba ich denk ja im moment an normal dimensionen. Wenn das projekt positiv verläuft könnte man sogar noch an eine weitere Platte denken die man nebendran macht, da die Platte solche "Federn" hat wie beim Pakett.
 
Hi leutz xD,

nach jahre langer stille in meinem Projekt Thread hab ich heute mal wieder en paar pics. Leider ist die qualität der Bilder nicht so hoch weil ich meine Digicam nicht zur Hand hatte. Unter anderem sieht man auch schon den Rohbau meines Gouverneurspalast den ich aba auf einem seperaten Modul befestigen werde.
Das konzept der Strasse hab ich nochmal überdacht und mich nun doch für ein Teerschwarzes Farbschema entschieden. Es ist zwar noch viel zu machen (Ruinen bemalen, schutthaufen bei den Ruinen standorten machen) aba ich denke das ich bis nächstes Jahr fertig sein werde XD.

Hier die Bilder ^^:



Hier kann man sehen das ich strassen Makierungen aufgemalt habe. Die hälte des Strassennetz ist halt noch grau vom erstanstrich 🙄



Hier mal ein Bild aus der sicht eines Infanteristen mit blick auf den noch im bau befindenen Gouverneurspalast :lol:



Hier noch eine kleine Nahaufnahme des Palastes der erstmal nur mit en paar Nägelchen zusammen gehalten wird. Es fehlen zwar noch viele detail aber die kommen noch 😉


Da ist wohl ne Bombe hoch gegangen *grins*, einer meiner ersten fertigen Krater ^_^



Ein Manufactorum darf auf meinem Spieltisch natürlich auch nicht fehlen 😀

Ich werde versuchen euch mehr auf den laufenden zu halten ^^.

MfG
Okais1987 "Für das höhere Wohl!"
 
Zuletzt bearbeitet: