Geländezonen Basis Dschungel

smoothJan

Blisterschnorrer
10. März 2005
461
0
7.701
Tjo ich habe hier n Stück Pappe, feine Sandfarbene Steine, Gras (das zum Modellbauen) und will mir eine Grundplatte für meine Dschungelgeländezone bauen, auf der ich dann die einzelnen Büsche hin- un herrücken kann. Ich hab mal wieder keinen Plan wie ich vergehen soll. Hat jemand schonmal sowas gebaut und kann mir vielleicht sogar bilder davon zeigen? :stupid:

Das sind die Büsche von denen ich spreche. Die Geländezone so zu gestallten wie die base vom busch wäre denke ich etwas langweilig... oder?
RIMG0016.jpg
 
Du könntest Styropor Kugeln pder PingPong-Bälle nehmen, deren unteres Drittel abschneiden (für ne stabile Standfläche). Dann stichst du oben kleine Löcher rein, in die du dann die langen Grashalme stecken kannst. Daie Kugel dann irgendwie noch mit kleineren Kugeln bekleben, die du dann als Früchte, Knospen oder Triebe bemalst.
Sieht mMn gut nach einem fremdartigen Dschungelgewächs aus.

Ebenfalls gut eignen sich bereits aufgegangene Pinien(?)-Zapfen, die mit ihren geöffneten "Blättern" gut als dicke Palmenstiele oder Gewächse mit dicken, fleischig-aufgedunsenen Blättern taugen.


Übrigens würde ich eine Dschungelplatte nicht so wüstenähnlich gestalten.

Aber halt uns bitte auf dem Laufenden, für schönes Gelände bin ich immer zu haben.
 
Hab sowas ähnliches mal in kleinerer Form gemacht (Sentinel Bases). Dazu den Sand mit Klebstoff (hab damals Tapetenkleister verwendet, Leim wird aber von der Trockenzeit her besser sein denke ich) und Farbe vermischen und Auftragen. Das hält dann bombenfest, wenn nicht, einfach noch eine Schicht Kleber drübergeben. Statt das ganze in der natürlichen Farbe zu belassen würde ich es aber wie gesagt einfärben (harmoniert sonst nicht so sehr mit den bemalten Minis), für Dschungelerde bietet sich meiner Meinung nach Scorched Brown sehr gut an.
 
dschungel is bei mir wald, und im wald findet man ned so viel sand wie auf deiner platte 😀

ok, also ver such viele verschiedene pflanzen zu baun, einfach weng kreativ sein, solln ja freamd artig aussehn, den ich glaub ned das es da irgendwo so nen erdählichen dschungel gibt.

des wars von mir


ps.: sind des aquariums pflanzen ? die auf deinen bildern ?
 
Lol also bis jetzt hat sie sich nicht gebogen 😉 und ja wir zocken "im Sandkasten" der aber in meiner Wohnung steht 🙂 Die Pflanzen sind von GW, ja und teuer waren sie auch 🙄 , aber ich MUSSTE sie einfach haben, hab sogar nen Sentinel dafür stehen lassen... Ich weiß, dass normalerweise kein dschungel in der WÜste steht. Die Sache ist so: Der Planet besteht zum größten Teil aus Wüste. Allerdings gibt es an einigen Stellen sehr wohl Wasser das zu Tage tritt. Eigentlich müsste ich mir ne oase bauen und das werd ich wohl auch bald mal tun. Aber ne Geländezone mit Pflanzen wollt ich halt auch...
 
Dschungel sieht bei mir so aus:

Dio-Dschungel.jpg


Die Pflanzen kosten 5,- EUR das Kilo im Zoogeschäft! Am besten bei Hornbach-Gartencenter o.Ä.


Ich benutze so gut wie Nie gewöhnliche Pappe als Untrgrund für Gelände!
Habe mir ne vernünftige Säge und ne Feile gekauft, damit kann man die 5mm Presspappe aus'm Baumarkt sehr gut verarbeiten; Siehe hier:
HU52.jpg


Hier habe ich Wüstengelände passend gestaltet um es auf eine Graßplatte zu stellen; der Rand wurde mit Grass bestreut!
Wenn du Dschungelgelände auf eine Wüstenplatte stellen willst, dann musst du das innere des Geländestücks mit Grass bestreuen und den Rand mit Sand!
(Nie vergessen; vorher in der jeweiligen Farbe grundieren, sprich anmalen! Je nach dem ob sand oder Grass auf die Fläche soll, grün oder Sandgelb streichen! -> Ich nehme dazu FAUST Deckfarben von PRAKTIKER)

Guckst du hier:

HU2.jpg


SM2.jpg


SM3.jpg


 
Originally posted by Sensenschwarm@26. Sep 2005 - 09:52
Die Pflanzen kosten 5,- EUR das Kilo im Zoogeschäft! Am besten bei Hornbach-Gartencenter o.Ä.
DANKE!
ich soch schon seit ewigkeiten nach pfalnzen. bei und inner lokalen tierhandlung haben se nichtmal aquariumbedarf.
und im GW gibts ne packung Pflanzen für 35€!!! Und das ist mal verdammt heftig.

Jetz weiß ich endlich wo ich hinmuss! 😀