Geländezonen Basis Dschungel

kurz zum Thema "Presspappe" (Hartfaserplatte):

der Quadratmeter HaFa roh in 3,2mm Stärke kostet zwischen 5,00 bis 6,00 Euro.

Für den durchschnittlichen Geländebauer dürfte das MASSIG reichen - viele viele Gebäude, Wälder und kleine Geländebases.


Viel wichtiger ist vernünftiges Werkzeug zum bearbeiten:
- eine Dekuppiersäge dürften die wenigsten haben, ist aber am komfortabelsten
- mit der Stichsäge kann man zwar auch gut schneiden, nur: bitte SEHR vorsichtig sein, mit Stichsägen ist nicht zu spaßen...
- mit einer Laubsäge für 5,- aus dem Baumarkt per Hand dauer´s zwar recht lang, aber ist recht ungefährlich und man kann sehr sauber arbeiten

Abraten möchte ich vom Schneiden per Messer/Cutter: der notwendige Kraft-Aufwand ist sehr hoch, dadurch kann man schnell abrutschen und mit der Klinge in diverse wichtige Körperteile schneiden - no fun.

Ränder abschleifen am besten mit einem Dreiecksschleifer oder per Hand mit Schleifpapier.
 
Ich hätte da auch einen Tip zu "verziehendem" Karton für Geländebases:

Ich umklebe die Oberseite (da wo der Holzleim mit dem Sand draufkommt) immer mit Paketklebeband, da geht keine Feuchtigkeit durch.
Außerdem verschwinden die "Wellpappe"-Kanten damit perfekt.
Und als Karton verwende ich die Schachteln unserer Dell-PC´s, die sind schön dick und stabil. Wenns dann ganz hart kommt, zwei ebenen "versetzt" kleben, das hällt dann den Weltuntergang aus...
 
tja wer schön sein will muss Leiden! der viel mehr wer ne schöne platte haben will muss wie geld ausgeben.
Wenn du einen Dschungel bauen willst darfst du echt nicht SAND als untergrund nehmen! Also ich war noch in keinem Dschungel aber das ist glaub ich falsch.
Schnapp dir zur not ein grünes altes Handtuch und kleb das drauf (siehe hierzu Geländebau Kompenieum!) Pflanzen müssen her sonst machst einfach nur nen Wüstenplantenen mit Oasen aber das würde passen da du allem anschein nach Stahllegion spielst lass den Dschungelsaußen und bau dir Amagedon nach!
 
Sand geht imo schon als grundlegende Baseabdeckung, nur eben in dunklen Tönen braun und grün bemalen (helle gelbbraune "Wüstenfarben" passen nicht) und ordentliche Flächenanteile unter Grasstreu (da gehen für die großen Flächen auch die grünen Sägespäne als erste Lage) oder Flock bringen. Dazu neben den stehenden Pflanzen auch totes Holz, umgefallene Bäume usw. ist ja schließlich Urwald und ungepflegt. Das Schwierigste ist imo die Balance zwischen Dichte des Waldes und Bespielbarkeit des Geländes
 
Originally posted by senex@6. Oct 2005 - 09:16
Sand geht imo schon als grundlegende Baseabdeckung, nur eben in dunklen Tönen braun und grün bemalen (helle gelbbraune "Wüstenfarben" passen nicht) und ordentliche Flächenanteile unter Grasstreu
Ja so versteht man es glaub besser!


Jetzt Kenne ich dein "Problem"!!! Hab erst jetzt des andere thema von dir entdeckt! Ja da istes echt bescheiden was zumachen! Evtl solltest du da eine andere Platte bauen oder du legst einfach das besagte grüne Handtuch über den Sand und stellst da dann deine Geländestücke drauf. Das könnte ich mir jetzt noch vorstellen.!