<div class='quotetop'>ZITAT</div>
In der 1. Auflage des aktuellen DA Codex war die Regel imo sogar noch ein Stück heftiger, da musste man für jeden DA trupp ohne DW Sergant würfeln. Bei einer 1 konnte man den nächsten Spielzug nur noch schiessen. Dies wurde zum Glück geändert, aber ich denke es ist klar, was GW mit dieser Regel ausdrücken wollte. DA bevorzugen den Fernkampf...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich möchte mich halt auf das Rückgrat meiner DA Armee verlassen können: Die taktischen Trupps.... 🙄
Mit der Rückzugsbewegung gelangen sie aber auch aus der Reichweite feindlicher Kontereinheiten.... Der DA-Trupp jedoch hat keine andere Wahl als die Attacke über sich ergehen zu lassen.Aber andere Orden haben damit genauso zu kämpfen, dass sich ihre Nahkämpfer möglicherweise zurückziehen, die sind dadurch dann sogar noch weiter vom Feind weg, müssen also den Boden, den sie eigentlich schon gut gemacht hatten, nochmal überwinden.[/b]
In der 1. Auflage des aktuellen DA Codex war die Regel imo sogar noch ein Stück heftiger, da musste man für jeden DA trupp ohne DW Sergant würfeln. Bei einer 1 konnte man den nächsten Spielzug nur noch schiessen. Dies wurde zum Glück geändert, aber ich denke es ist klar, was GW mit dieser Regel ausdrücken wollte. DA bevorzugen den Fernkampf...
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Modelle hab ich schon 😛 . Vielleicht probiere ich es wirklich mal. Eigentlich experimentiere ich aber lieber mit anderen Einheiten bzw. Combos wie Termis oder Devastortrupps....Hm, versuch es doch einfach nochmal, falls du die Modelle dazu hast; [/b]
Ich möchte mich halt auf das Rückgrat meiner DA Armee verlassen können: Die taktischen Trupps.... 🙄