Dark Angels Generelle Diskussionen

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber andere Orden haben damit genauso zu kämpfen, dass sich ihre Nahkämpfer möglicherweise zurückziehen, die sind dadurch dann sogar noch weiter vom Feind weg, müssen also den Boden, den sie eigentlich schon gut gemacht hatten, nochmal überwinden.[/b]
Mit der Rückzugsbewegung gelangen sie aber auch aus der Reichweite feindlicher Kontereinheiten.... Der DA-Trupp jedoch hat keine andere Wahl als die Attacke über sich ergehen zu lassen.

In der 1. Auflage des aktuellen DA Codex war die Regel imo sogar noch ein Stück heftiger, da musste man für jeden DA trupp ohne DW Sergant würfeln. Bei einer 1 konnte man den nächsten Spielzug nur noch schiessen. Dies wurde zum Glück geändert, aber ich denke es ist klar, was GW mit dieser Regel ausdrücken wollte. DA bevorzugen den Fernkampf...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hm, versuch es doch einfach nochmal, falls du die Modelle dazu hast; [/b]
Die Modelle hab ich schon 😛 . Vielleicht probiere ich es wirklich mal. Eigentlich experimentiere ich aber lieber mit anderen Einheiten bzw. Combos wie Termis oder Devastortrupps....

Ich möchte mich halt auf das Rückgrat meiner DA Armee verlassen können: Die taktischen Trupps.... 🙄
 
also ich weiß nicht was ihr alle habt? ich mache meine trupps meistens automatisch unnachgiebig und verpass dem sergant nochne e-waffe. damit hält der typ fast jeden durchschnittsgegener ewig hin, bis er das zeitklich segnet.
auch darf in meiner armee nie der großmeister mit der g-klinge fehlen, gebt ihm nochnen kommandotrupp mit rasendem angriff und schon kan das metzeln beginnen. das man natürlich gegen reine nahkampfarmeen wzb: tyranieden oder Bloodangels schglechter dasteht als sonst versteht sich für mich von selbst.
aber für solche fäölle hat man doch einige trupps mit schweren waffen,welche die gefärhlichsten gegner wenn schon nicht zerstören doch erheblich schwächen können.
es hängt immer von einem selbst ab wie gut sich seine armee schlägt. und ich finde die relative furchtlosigkeit mit der man sogar einen scouttrupp für nur 5pkt ausrüsten kann, eine der besten regeln dies so gibt.
 
kann man nicht pauschal sagen. Natürlich ist ein Vet mit EW in nem ST sinniger als in einem TT. Wenn ich aber bei nem 8er Blockertrupp mit ner einzelnen E-waffe das Kampfergebnis so ausgleiche, das es nicht direkt nen Massaker bzw. ne Rückzugbewegung gibt, habe ich in meinem Zug eben Zeit mit nem Kontertrupp reinzuspringen und etwaige weitere Einheiten aus der W6 Reichweite zu ziehen, womit der feind nicht von Einheit zu Einheit hüpfen kann.

Und mit ner versteckten E-faust überlegt es sich der Gegner es eher 2mal ob er umbedingt mit nem HQ-Modell in die Einheit preschen will.
 
man sollte die trupps sowieso 6" voneinander aufstellen.
oder man nimmt einfach keinen blocker TT rein, sondern n sturmtrupp (evt. mit char) als gegenschlagtrupp. koennte von den punkten billiger kommen. ausser man spielt mass standart marines. dann ist das natuerlich was anderes.

offtopic: soll ich mal neue einheitenwochen machen? sagt ja keiner mehr was...