Nur wo genau ist der Schaden? Der Typ macht in unzähligen Videos Werbung für die Produkte dieser Firma.
Um dir ernsthaft und verständlich zu erklären warum (ungewollte ) Leaks einer Firma immer Schaden zufügen, ist ein Forum nicht der richtige Ort. Falls es du dich ernsthaft damit beschäftigen willst, kann ich dir google empfehlen, da gibts genug Lesestoff und Fallbeispiele.
Hier mal einige Punkte zusammengefasst aus einer Studie, die ich letztes Jahr mal bearbeiten durfte (stammt nicht aus dem TT-Bereich):
1. Verlust der Kontrolle über die Narrative
Unternehmen investieren viel in das Marketing und Timing der Produktvorstellung. Ein Leak kann alles vorwegnehmen, bevor sie bereit sind, ihre Story zu erzählen. Ergebnis: Die erste Wahrnehmung des Produkts kommt ungefiltert, oft mit Halbwissen oder negativen Interpretationen (wie hier im Forum und in den YT Kommentaren bereits geschehen).
2. Schlechte erste Eindrücke
Leaks zeigen oft unfertige oder schlecht fotografierte Prototypen.
Das kann den Eindruck erwecken, das Produkt sei hässlich, langweilig oder enttäuschend – selbst wenn es in Realität beeindruckend ist. Schlechter erster Eindruck bleibt oft haften.
3. Konkurrenzvorteil geht verloren
Wenn Wettbewerber früh wissen, was kommt, können sie: ähnliche Features schneller releasen ihre eigenen Produkte dagegen positionieren gezielt Werbung oder Preiskampf fahren
4. Negative Auswirkungen auf den Verkauf bestehender Produkte
Wenn ein neues Modell geleakt wird, kaufen Leute das aktuelle nicht mehr: → „Ich warte lieber auf das Neue“ Das kann Quartalszahlen und Lagerbestände versauen.
5. Interner Vertrauensbruch
Leaks stammen oft von Mitarbeitenden, Zulieferern oder Partnern.
Das führt zu: Vertrauensverlust / teuren Sicherheitsmaßnahmen / einer Kultur der Paranoia
6. Rechtliche und vertragliche Probleme
Leaks können Verträge verletzen (z. B. mit Retailern, Zulieferern oder Partnern). Das kann zu Strafen, Klagen oder Projektabbrüchen führen.