40k Gerüchte/Neuerscheinungen World Eaters 10.Edition

Bei irgendwelchen Leuchturm Projekten eines Untrnehmens, das Milliarden in die Endwicklung und Forschung gesteckt hat, könnte ich die Punkte durchaus verstehen.

Aber da die 40k-Codexe eine Haltbarkeit haben, die kürzer ist als die einer geöffneten Packung Frischmilch, ist dieser Leak praktisch irrelevant.
 
Hier mal einige Punkte zusammengefasst aus einer Studie, die ich letztes Jahr mal bearbeiten durfte (stammt nicht aus dem TT-Bereich):
Ich kann die Punkte ja dem Grunde nach nachvollziehen, aber zB Punkt 1 und 2 sind mE recht redundant.
Punkt 3 mag in vielen anderen Bereichen relevant sein, aber im Tabletop bezogen auf GW? Welches Konkurrenzunternehmen gäbe es denn da konkret, welches so handelt wie geschildert?

Bei Punkt 4 verstehe ich den Mechanismus dahinter absolut, aber da kommt es doch ganz erheblich auf den konkreten Zeitunterschied zwischen leak und offizieller Veröffentlichung ab. Manche leaks könnten im Gegenteil dazu auch einen "Hype" begründen; das muss nicht unbedingt negative Auswirkungen haben.

Das solche leaks rechtliche Probleme bringen können, ist klar. Aber Stichwort "Projektabbrüche", da wird wohl kaum ein GW-Modell wieder eingestampft, wenn 3 Wochen vor Veröffentlichung ein unscharfes Foto im Internet auftaucht. Sowas ist heutzutage technisch kaum zu verhindern. Im Bereich wissenschaftliche Forschung ist das natürlich relevant. Aber bei einem reinen Hobby-Produkt darf man keine überzogenen Ansprüche an Geheimhaltungspflichten stellen, solange es nicht um Dinge mit einer ganz anderen Größenordnung wie zB GTA 6 geht.

Du schreibst ja selber, dass diese Punkte nicht aus dem TT-Bereich kommen, und daher halte ich den Schluss "Da entsteht bei einem leak immer Schaden" auf GW nur schwer übertragbar. 😉
 
Ja, und vor allem hat man die Möglichkeit wenigstens ein paar Tage/Wochen mit unveränderlichen Regeln zu spielen, bevor diese mit Veröffentlichungstag quasi ja bereits schon wieder erratiert werden - Stichwort Punkteanpassung und Änderungen von (Regel)Wortlauten usw. ?

Aber Mal im Ernst, mein Kaufverhalten ist dadurch nicht (eher) beeinflusst.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig
Die Ankündigungen für mächste Woche sind da:

Codex: World Eaters

sundaypreview-apr20-40k_06-wecodexes-l7gfz50mc7.jpg

Gorestorm Slaughterpack Battleforce

sundaypreview-apr20-40k_08-webattleforce-sulv8gjae1.jpg

Combat Patrol: World Eaters

sundaypreview-apr20-40k_09-wecombatpatrol-hf99rnq6we.jpg


World Eaters Dice and Datasheet Cards

sundaypreview-apr20-40k_10-weaccessories-0sig7ikzny.jpg
 
  • Like
Reaktionen: TobiOger
Die neue Combat Patrol der World Eaters schaut gut aus, fühlt sich inhaltlich aber wie ein Rückschritt an. Der Lord auf Moloch und 10 Berserker werden gegen einen Dämonenprinzen und ein Charaktermodell getauscht. Ich habe ehrlicherweise aber keine Ahnung von der Truppe. Kann ja sein, dass die neue Zusammenstellung besser ist.
 
Nein, der Vergleich war schon richtig lustig.
Mhmm.... seltsam dass sich dann alle mehr über das T6 des DG's unterhalten, was der Slaughterbound ebenfalls hat mit sogar 1 Lp mehr. ?


Hätte auch gedacht, dass mit der großen Dosenschere als Arm, er auch etwas gegen Fahrzeuge ausrichten könnte. ??‍♂️


Dann bin ich mal gespannt bzgl. der künftigen Nahkampf Qualitäten der TS. ??
 
  • Like
Reaktionen: Imothen Aphovoten
Mhmm.... seltsam dass sich dann alle mehr über das T6 des DG's unterhalten, was der Slaughterbound ebenfalls hat mit sogar 1 Lp mehr. ?
Das ist gar nicht seltsam, der DG Typ ist n Plague Marine, der Slaughterbound ein 8Bound, die haben von Haus aus schon T6 😉

Ich denke dass der World Eater Dude um einiges gefährlicher ist als der DG, erstmal hat er ne once-per-battle Fähigkeit die schon alleine stark ist, dazu wird's in den Detachments Möglichkeiten geben seinen Output zu buffen, bspw Berserker Warband mit +2S und +1A im Charge, und schon sieht die Welt wieder blutiger aus 😉

Übrigens, 8Bound wieder aufkratzen zu können ist gottlos krank 🤣