Also ein Tervi/T-Fex bausatz würde in meinen Augen sinn ergeben, wenn die Modelle so aussehen wie auf den Artworks, da sie vom Körperbau her einander extrem ähnlich sind.
Vielleicht erlaubt mir der Bausatz ja einen riesigen Carnifex zu bauen, den ich einfach nach Trygonenregeln benutzen kann. Dann hätte ich endlich den Carnifex, den ich immer wollte: Ein großen böses Nahkampfmonster, genau wie es früher war. (Das Profil des Carnifexes im Codex der 2. edition ist den Trygonenregeln wesentlich ähnlicher als den Carnifexregeln der aktuellen edition: Hohes KG, hohe Ini, viele LP, aber dafür nicht maximale Stärke (tatsächlich hatte er damals nur S 7))
Was allerdings schade an dem Erscheinen eines solchen Bausatzes wäre, wär dass Tervigonen damit wohl in Folgecodizes ihren Platz sicher hätten.
Ich hasse Tervis, weil sie einerseits soviele Fluffbrüche darstellen, dass ich sie nicht aufzählen will und andererseits extrem störend für die interne Balance im Codex sind und die Armee als solche am besten dran wäre, wenn Tervis von der Bildfläche verschwinden würden.