Also, ein Dämonenprinz mit Statur und einer Brut:
- bildet mit der Brut eine Einheit (Codex, S.16), die ein Missionsziel halten kann (RB, S.85)
- kann normal wie jedes andere große Modell beschossen werden. Laut Codex (S.18) darf ein Modell mit Statur auch dann beschossen werden, wenn es sich einer Einheit angeschlossen hat. Ergo werden die Bruten ignoriert, wenn es der Gegenspieler wünscht.
- bewegt sich wie normale Infanterie (Codex, Seite 17)
- darf die Brut nicht opfern oder angreifen etc 😀
Daher würde ich grinsend das gegnerische Modell entfernen und auf die W6 Stärke 5 Attacken verzichten, es sei denn:
- der Dämonenprinz mit Schnelligkeit/Schwingen braucht dieses Spiel keine große Bewegungsreichweite mehr (letzter Spielzug oder keine Gegner mehr auf der Platte oder Gegner stehen dicht besammen oder oder oder)
- der Dämonenprinz befindet sich im Nahkampf mit vielen Energiewaffen oder -fäusten, die vor dem DP zuschlagen dürfen. So lenkt man ein paar Attacken auf die Brut, die dann geopfert wird. Allerdings sollte man mit dem Dämonenprinzen den Nahkampf trotzdem gewinnen können.
- der Dämonenprinz befindet sich im Nahkampf mit einem sehr großen Trupp, z.B. 50 Rekruten oder ähnlichem
- ich kaufe mir irgendwann mal ne Chaosbrut, male sie bunt an und will sie dementsprechend auch mal einsetzen. Dann wären mir die oberen drei Punkte total egal 😉
mfg
Attila
-