"Viel Glück zum Nichtgeburtstag für Dich!"
DP: "Für mich?!"
Ja, vielleicht.
Glückwünsche sind bei den Dämonen nun definitiv angebracht; dass der neue Codex mit zahlreichen Zufallsvariablen einhergeht ist ein Gemeinplatz, den ich hier nicht diskutieren oder bewerten will. Die Frage, die ich hier stellen möchte ist:
Wer sollte welche Geschenkoptionen erhalten?
Dabei geht es mir vor allem um die Dicken (GDs, DPs).
Tendenziell scheinen mir die mächtigen Belohnungen für die Dicken prädestiniert zu sein, da sie entweder unmittelbar buffend wirken, oder mit dem Höllenfeuerblick eine mEn schwer benötigte Fernkampfwaffe ermöglichen. Zumindest ein Wurf muss hier gesetzt sein, wobei wohl erst zwei Würfe einen Dicken wirklich gemein machen.
Die geringen Belohnungen sind mglw. für Herolde und Champs interessant, doch sehe ich keinen Grund, weshalb ein Dicker hier zuschlagen sollte (einzige Ausnahme wäre vll. ein HdW, der sich für 10 Punkte einen Stab dazu kauft; ein Seuchenflegel könnte für einen GUO nett sein, stinkt aber gegen das Fäulnisschwert ab).
Deshalb präzisiere ich meine Frage:
Sollten Dicke
a) zwei mächtige Belohnungen (plus mglw. eine geringe Belohnung)
ODER
b) eine mächtige und eine erhabene Belohnung
erhalten?
Die erhabenen Belohnungen sind so eine Sache: Der Wind des Chaos überzeugt mich kein bisserl. Die zweifache Segnung ist eher ein Gimmick. Die anderen vier Auswahlen sind nützlich, das Warpband sogar erstaunlich mächtig.
Zusatzfrage:
Sollte b) bevorzugt werden, soll dann
x) Die erhabene Belohnung (geplant) gegen ein Artefakt ausgetauscht werden?
y) Welche Artefakte würden sich hier anbieten?
Meiner Ansicht nach eignen sich nur zwei der vier Artefakte für einen Dicken, und das auch nur beschränkt:
Ewige Klinge: Nützlich für den HdW und den GUO. Die anderen (BD, HdG, DPs) profitieren fast nur von den Attacken. Nicht schlecht, sicherlich. Aber sollte das eine geplante Wahl sein? (30 Punkte für im Endeffekt +1 S und +1W3 A?)
Verdammnisstein: Sieht aus wie das hässliche Entlein unter den Artefakten. Ist es auch... es sei denn, man spielt mit Allierten und packt einen Trupp sanktionierte Psioniker ein, die mal eben den Moralwert des gegnerischen Todessterns um bis zu 9 Punkte (Minimum 2) senken.* Da der Verdammnisstein abgewickelt wird, bevor Attacken fallen (zu Beginn der Kampfunterphase eines Nahkampf) fliegen da ohne Gegenwehr gleich die mächtigen gegnerischen Modelle daher, wenn sie keine Doppel-1en würfeln. Das ist recht billig (30 für den Stein, 110 Punkte für die Psioniker), dafür dass man damit so ziemlich jeden Todesstern ausschalten kann. Nur: Erstens ist es ziemlich gemein; zweitens braucht man dafür keinen Dicken: Ein HdS oder HdK als Kavallerie macht die Aufgabe genau so gut.
Sowohl das Grimoire als auch die Portalglyphe sind Unterstützungsgimmicks, die ebenfalls bei Herolden - bestenfalls passiven Herolden, mEn insb. HdT - besser aufgehoben sind als an einem Modell, dss - in den allermeisten Fällen - in den Nahkampf soll.
Also bleibt die Ewige Klinge für mglw. einen (1) Dicken in den Armee. Und die ist ja doch eine relativ sichere Bank.
Wie würdet ihr wählen? Und wie stark hängen mögliche Unterschiede in der Wahl vom jeweiligen Dicken ab? (Von Option a), also zwei (2) mächtigen Belohnungen etwa profitieren ja alle Dicken gleichermaßen.)
*(Sanktionierte Psioniker sind ohnehin ein großartiger Bonus für eine Slaanesh-Armee, von denen insb. Telepathie-Psikräfte und tlw. auch die Disziplin des Exzesses profitiert.)
DP: "Für mich?!"
Ja, vielleicht.
Glückwünsche sind bei den Dämonen nun definitiv angebracht; dass der neue Codex mit zahlreichen Zufallsvariablen einhergeht ist ein Gemeinplatz, den ich hier nicht diskutieren oder bewerten will. Die Frage, die ich hier stellen möchte ist:
Wer sollte welche Geschenkoptionen erhalten?
Dabei geht es mir vor allem um die Dicken (GDs, DPs).
Tendenziell scheinen mir die mächtigen Belohnungen für die Dicken prädestiniert zu sein, da sie entweder unmittelbar buffend wirken, oder mit dem Höllenfeuerblick eine mEn schwer benötigte Fernkampfwaffe ermöglichen. Zumindest ein Wurf muss hier gesetzt sein, wobei wohl erst zwei Würfe einen Dicken wirklich gemein machen.
Die geringen Belohnungen sind mglw. für Herolde und Champs interessant, doch sehe ich keinen Grund, weshalb ein Dicker hier zuschlagen sollte (einzige Ausnahme wäre vll. ein HdW, der sich für 10 Punkte einen Stab dazu kauft; ein Seuchenflegel könnte für einen GUO nett sein, stinkt aber gegen das Fäulnisschwert ab).
Deshalb präzisiere ich meine Frage:
Sollten Dicke
a) zwei mächtige Belohnungen (plus mglw. eine geringe Belohnung)
ODER
b) eine mächtige und eine erhabene Belohnung
erhalten?
Die erhabenen Belohnungen sind so eine Sache: Der Wind des Chaos überzeugt mich kein bisserl. Die zweifache Segnung ist eher ein Gimmick. Die anderen vier Auswahlen sind nützlich, das Warpband sogar erstaunlich mächtig.
Zusatzfrage:
Sollte b) bevorzugt werden, soll dann
x) Die erhabene Belohnung (geplant) gegen ein Artefakt ausgetauscht werden?
y) Welche Artefakte würden sich hier anbieten?
Meiner Ansicht nach eignen sich nur zwei der vier Artefakte für einen Dicken, und das auch nur beschränkt:
Ewige Klinge: Nützlich für den HdW und den GUO. Die anderen (BD, HdG, DPs) profitieren fast nur von den Attacken. Nicht schlecht, sicherlich. Aber sollte das eine geplante Wahl sein? (30 Punkte für im Endeffekt +1 S und +1W3 A?)
Verdammnisstein: Sieht aus wie das hässliche Entlein unter den Artefakten. Ist es auch... es sei denn, man spielt mit Allierten und packt einen Trupp sanktionierte Psioniker ein, die mal eben den Moralwert des gegnerischen Todessterns um bis zu 9 Punkte (Minimum 2) senken.* Da der Verdammnisstein abgewickelt wird, bevor Attacken fallen (zu Beginn der Kampfunterphase eines Nahkampf) fliegen da ohne Gegenwehr gleich die mächtigen gegnerischen Modelle daher, wenn sie keine Doppel-1en würfeln. Das ist recht billig (30 für den Stein, 110 Punkte für die Psioniker), dafür dass man damit so ziemlich jeden Todesstern ausschalten kann. Nur: Erstens ist es ziemlich gemein; zweitens braucht man dafür keinen Dicken: Ein HdS oder HdK als Kavallerie macht die Aufgabe genau so gut.
Sowohl das Grimoire als auch die Portalglyphe sind Unterstützungsgimmicks, die ebenfalls bei Herolden - bestenfalls passiven Herolden, mEn insb. HdT - besser aufgehoben sind als an einem Modell, dss - in den allermeisten Fällen - in den Nahkampf soll.
Also bleibt die Ewige Klinge für mglw. einen (1) Dicken in den Armee. Und die ist ja doch eine relativ sichere Bank.
Wie würdet ihr wählen? Und wie stark hängen mögliche Unterschiede in der Wahl vom jeweiligen Dicken ab? (Von Option a), also zwei (2) mächtigen Belohnungen etwa profitieren ja alle Dicken gleichermaßen.)
*(Sanktionierte Psioniker sind ohnehin ein großartiger Bonus für eine Slaanesh-Armee, von denen insb. Telepathie-Psikräfte und tlw. auch die Disziplin des Exzesses profitiert.)
Zuletzt bearbeitet: