Gewinner des GWFW Malwetbewerbs April 2011

Hallo fanworld,

hier die Gewinner des GWFW Malwetbewerbs April 2011:

Sieger und Gewinner des 10,-Euro Gutscheins ist mit 70 Stimmen *Trommelwirbel* 115 - Malekith
Das Treppchen mit ihm teilen dürfen Vovin und Valar, auch euch einen herzlichen Glückwunsch.

Ich habe mir erlaubt die Glücksfee zu spielen, und das Los hat entschieden, der Nivellierlaser von Skil geht an...
125 - Benji

Viel Spaß damit. Lass Terra bitte deine Anschrift zukommen, und brutzel dir nicht die Netzhaut weg.

gldskull.gif
Malekith

whtskull.gif
Vovin

brnskull.gif
Valar
winner.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gratulation an Malekith, die Figur hat verdient gewonnen 🙂
Und das stellenweise Kopf an Kopf Rennen war interessant.

Die Figur von Valar hat mir auch ausgesprochen gut gefallen. Sehr stimmig. Leider wird in so einem Wettbewerb Subtilität nicht immer richtig honoriert. Die Idee und die Umsetzung sind absolute Spitzenklasse.

Noch eine Frage am Rande, da das mein erster Wettbewerb ist: Ist es üblich, dass die Teilnehmer im laufenden Wettbewerb Kommentare zu ihren Konkurrenten abgeben?
 
Danke für die Blumen @ vovin, das Kompliment gebe ich aber gerne zurück.
Schade dass der Darth Vader nicht aufs Treppchen kam, war mein persönlicher Favorit.
Glückwunsch an alle Teilnehmer, ob gewonnen oder nicht. Letztendlich hat jeder wieder ne Mini fertig gemacht - das ist bei den vielen WIP´s die wir alle so haben "Erfolg" genug.
Danke an Cy-baer und Terra für die Orga und die Preise.
Grüße Valar
 
War ein toller Wettbwerb und auch viele Beiträge diesesmal, was es auch sehr interessant gemacht hat. Das Kopf an Kopf Rennen mit Vovin hat es finde ich sehr spannend gemacht. Ich danke allen die für mich gestimmt haben und freu mich rießig, dass ich bei der ersten Teilnahme doch gut abschneiden konnte 🙂.
Mein persönlicher Favorit war die Mini von Valar, einfach ne schöne stimmungsvolle Szene! Und auch schön das du es damit aufs Treppchen geschaft hast.
Find es auch komisch Kommentare werden des Wettbewerbs abzugeben. Wenn jemand eine Meinung hat, dann ist das sein Urteil und man muss sich dann nicht rechtfertigen.
Würde mich auf einen neuen Wettbewerb jedenfalls freuen, sport auf alle Fälle an etwas fertig zu kriegen.
 
Ist es üblich, dass die Teilnehmer im laufenden Wettbewerb Kommentare zu ihren Konkurrenten abgeben?
Kommentare zu den Konkurrenten, oder zu ihren Bildern/Beiträgen? Ich hab das schon verfolgt mit dir und Greg. 😉

Eigentlich brauchst du da kein Blatt vor den Mund nehmen. Etwas unschön finde ich es nur wenn die Leute durchblicken lassen was Sie selbst abgegeben haben, dann könnte man sich die Nummern ja gleich sparen.

Schade dass der Darth Vader nicht aufs Treppchen kam
Oh ja, der hat mir auch gut gefallen, aber bei der Fülle an Beiträgen fällt halt immer hinten was runter.

Würde mich auf einen neuen Wettbewerb jedenfalls freuen...
Kommt - allerdings bin ich noch etwas am rätseln bezüglich des Themas. Wünsche und Gedankenanstöße von euch sind immer willkommen.
 
@ Cy-baer:
STOOOOOOOOOOOOOOOP!
Du verwechselst mich da glaub ich grad mit jemanden. Ich hab in dem Thread überhaupt nichts geschrieben, gerade weil ich mich komisch dabei gefunden hätte. Habe zwar für fünf Konkurrenten abgestimmt, aber mich nicht dazu geäußert. Das war auch nicht primär auf die Dämonendiskussion bezogen.

Vorschläge:
"Blitzangriff"
"Alle für einen, einer für alle"
"Against all odds"
"Tödlich und verführerisch"
"Du kommst hier nicht vorbei!"
"unbesungene Helden"
"schwere Infanterie"

Und noch ein Vorschlag: vielleicht kann man den Abstimmungsthread ungepinnt lassen bis er droht auf die zweite Seite zu rutschen. Wenn man mal von Beiträgen der Teilnehmer und sachfremden Diskussionen absieht, war die Resonanz gefühlt geringer als bei den vorigen Wettbewerben. Das kann aber auch gut daran liegen, dass ich das erste mal teilgenommen habe und deswegen keine ganz objektive Blickweise darauf habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch an euch drei vom geschlagenem Vierten 😉

Klar wäre ich auch gerne auf das Treppchen gekommen, aber das anfängliche Kopf an Kopf Rennen mit Valar hat auch Spaß gemacht 🙂 Auf jeden Fall hat jeder von euch verdient einen Platz gemacht. Besonders die Technik bei Valar finde ich sehr beeindruckend.

Ich finde es generell in dem rahmen hier nicht schlimm auch mal etwas seinen Konkurrenten zu sagen. Besser als wenn gar keine posts kommen. Ich fand es diese mal nur schwierig da ich davon ausgehe, dass jeder Künstler mit 5 Stimmen sich dachte, "da kann ich mir auch mal selber eine geben" 😉

Und da ihr mich auf den undankbaren vierten Platz katapultiert habt, nehme ich mir das recht heraus, und mache im folgendem Werbung für mich 😛

More Vader Pics!

@Cy-bear: Gedankenanstoß: Missionsmarker, Bannerträger, Bases als solche ohne Hauptmini drauf 😉 (Gab es mal bei massive voodoo glaube ich)
 
Fände mal was mit speziellen Effekten schön sowas das OSL in Vordergrund steht. Hier sonst noch ein paar Gedanken um etwas ein zu schränken bzgl. der Base Dschungel, Wasser, Weathering, etc.
Generell fände ich es schön wenn man für den Wettbewerb 2 Monate Zeit hat, aber jeden Monat einer stattfinden würde. Also jetzt einen starten für in 2 Monaten und dann nächsten Monat ein start, für in 3 Monaten, ...
Wenn man sich erst ne Mini besorgen muss für den Wettbewerbt wird finde ich die Zeit dann meistens zu eng. Vorallem bei so Spezialthemen wie Dark Eldar oder Multimediastars (hätte ich sehr gerne mitgemacht).
 
Einen Effekt als Thema finde ich gut, aber die Base einzuschränken, wäre zumindest für mich höchstwahrscheinlich ein Ausschlusskriterium, da ich nur ungern etwas bemale, was nicht zu einer meiner Armeen passt.

Ich finde deshalb auch offene Themen besser, so wie das Helden & Schurken Thema, vielleicht noch verbunden mit einem Aufruf bei der Abstimmung, den Bezug zum Thema in die Wertung mit einzubeziehen.
 
Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was dagegen spricht die Minis der anderen Teilnehmer während des Wettbewerbs zu bewerten, bzw. zu kommentieren, solange das Ganze respektvoll ist. Ich hab aus keinem anderen Grund als für C&C mitgemacht und selbiger war ziemlich arm, so das ich mir überlegen muss ob ich nochmal mitmachen will.
 
Ja das pinnen des Beitrags war vielleicht etwas kontraproduktiv, da man dort nur Regelthemen und ähnliches vermutet wird dort oft gnadenlos rübergescrollt.

Die hohe Anzahl an Beiträgen hat vielleicht auch noch etwas abgeschreckt, da viele ja gleich alle Beiträge kommentieren.


@Vovin
Oh sorry, hab dich tatsächlich verwechselt, irgend wie hatte ich da noch deinen Avatar im Hinterkopf.

@Malekith
Die Idee mit dem Effekt als Thema finde ich super, mal ein ganz anderer Ansatz und lässt auch viel Spielraum bei der Wahl der Mini.
 
Calidus hatte sonst den gleichen Avatar wie ich, ist aber zu Sinnen gekommen und hat jetzt einen anderen 😀
Ansonsten ist das Szenario, dass ich mich irgendwo mit mfGreg kappel, auch nicht so weit hergeholt. Aber wir sind beide ja etwas altersmilde geworden und er hat meine Figur ja auch gelobt 😀.
 
Zum Thema "als Teilnehmer posten": also es ist doch völlig ok, wenn die Leute, die selbst mitmachen auch kommentieren - sie dürfen schliesslich auch abstimmen. Und ehrlich, so wenig feedback wie diesmal gabs schon lange nicht mehr, da sah ich es in meiner Verantwortung, selbiges zu posten 😉 Und ob man "sich zu erkennen gibt" oder nicht, ist doch auch Wurst, schliesslich erkennt man einige Künstler eh auf Anhieb - andere wieder nicht - Vovin hätte ich sonst keine Stimme gegeben 😉

Zum Thema "Bemalthema": gab's denn schon Panzer oder Läufer? Das fänd' ich nett. Andererseits, wenn ich mir den Beitrag von Valar angucke, scheint das Thema auch egal zu sein... Nichts gegen das Werk, das ist der Hammer, aber Helden? Schurken? Nee, das ist ein kleines Mädel, völlig am Thema vorbei.

Greg
 
Das ist doch ein Junge - erkennt man an den Ausbeulungen der Hose 😀.
Na Helden müssen ja nicht immer Rüstung und Schwert tragen 😉, jeder definiert seinen "Helden" oder "Schurken" eben anders...
Der "junge Zauberer" ist eine Anlehnung an die Fantasyfigur Harry Potter - der größte Held meiner Tochter.
Aber ich verstehe was Du damit sagen willst...
Generell fände ich es besser das Thema offener zu lassen, denke man hat an der Teilnehmerzahl gesehen, dass man so mehr Maler gewinnen kann.
Einen Effekt als Thema fände ich auch klasse.
Grüße
 
Herzlichen Glückwunsch an die drei Gewinner, eure Minis sind klasse.

Und ehrlich, so wenig feedback wie diesmal gabs schon lange nicht mehr

An mir ging dieser Wettbewerb total vorüber, ich hab erst jetzt Notiz davon genommen - warum kann ich nicht sagen. :blink:

es ist doch völlig ok, wenn die Leute, die selbst mitmachen auch kommentieren

Machen wir beim Geschichtenwettbewerb (*dezent Werbung mach*) auch so und finde ich auch gut. Es würden eh nicht besonders viele Kommentare zusammen kommen, wenn die Teilnehmer ausgeschlossen werden.

Anonymität könnte man beim Bemalwettbewerb aber imho ruhig mal ein bißchen größer schreiben. Schließlich soll eine Mini wegen der Bemalqualität und nicht aufgrund eines Sympathiebonus gewinnen.