6. Edition ggn. reitas

mister.brot

Testspieler
04. Juni 2004
198
0
5.126
also um dem forum immer noch mehr leben einzuhauchen ( und den jaq zu nerven, dass ich ferien hab und er net 😉 )wollt ich euch mal fragen, was ihr vorzugsweise gegen reiterei, vor allem schwere riddas macht, so chaos und imperium stil !?!


und was haltet ihr von so monsterblockern (20er regiment hammerträger mit könig)?(ich mein mit monster, net monster, sondern riesig, hammerhart usw. -alle klarheiten beseitigt?)
 
Ich bin zwar net erfahren genug, denke aber das speziell ggn. riddas monsterblöcke (tolles Wort 🙂 😀 )
es nicht wirklich bringen, da die reiter harte Regimenter leicht umlaufen werden. Da sie SAUteuer sind, hat man kaum anderes, welches die Reiter ganz schnell kaputthaun und DANN wird er mit allem was er hat das Monsterregi angreifen. Den Fehler hatte ich früh mit Eisenbrechern gemacht. Da kamen böse, böse Echsenritter mit Adligem, der nen RW von-6+ hatte.(Blutrüstung hies das Teil, glaub ich)

ABER DIESER SMILIE IST UND BLEIBT EINFACH STYLISH!!!!
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 😀 😛 😉 :lol: 🙂 B) 😛 😀 🙄
 
Irgendwie gab es diese Frage vor ein paar Tagen schon, kann das sein!?!

Aber dennoch ist die Frage echt hinfällig da wir hier von Zwergen sprechen und was hilft natürlich besser gegen Reiter als ne Kanone, Speerschleuder oder Steinschleuder.

Und solche Monsterblöcke sind scheiße da sie viel zu teuer sind und der Gegner sie ganz einfach umgehen kann.
 
ALso:
1. chaos und schwere reiter? die haben ja nicht mal lanzen geschweige denn speere!nur ihren rel. hohen RW
2. 20er Regiment Hammerer + König ist müll! viel zu leicht zu umgehen und viel zu leicht auszuschalte(ich meine 14 Punkte und dann nur 5+RW find ich mies!nur wenn du ausgefeilte Strategie hast bei der du weißt dass du angreifst!)
3. wenn schon infanterie dagegen dann Slayer(aber macht auch wenig sinn, da zu wenig stärke, ach ja da fällt mir was ein gelten die optionen von Slayerkult auch für normale Zwerge also Slayerfertigkeiten und option auf 2handwaffen)
4. Die Elite Kriegsmaschinen sind wie Jaq es gesagt hat die beste wahl!
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...ach ja da fällt mir was ein gelten die optionen von Slayerkult auch für normale Zwerge also Slayerfertigkeiten und option auf 2handwaffen)
[/b]
Nein natürlich nicht da der Slayerkult eine eigenständige Armee ist mit seinen eigenen Sonderregeln.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. chaos und schwere reiter? die haben ja nicht mal lanzen geschweige denn speere!nur ihren rel. hohen RW
[/b]
Die Chaosritter kann man mit Stärke 5 schon als schwere Kavalerie bezeichnen. Dazu kommen dann noch die Stärke 4 Reittiere, ihr guter Rüstungswurf und die andren guten Profilwerte. Mach sie noch zu Auserkorenen und du hast wirklich ne harte Einheit.
 
auf schwere Kavallerie zu schießen ist imho die beste Möglichkeit sie auszuknocken. Gegen jede Wahrscheinlichkeit sind meine Armbruster mittlerweile zu Echsenritter-killer geworden: jedes Spiel schießen die mindestns drei von denen ab und das in meißt nur ein oder zwei Schußphasen. ansonsten ist jede Art von Kriegsmaschine ideal dafür, besonders die, die Rüstungen ignoriert und schon sehen die schweren Kavalleristen ganz alt aus. Klar, man erwischt selten mehr als 2, aber das reicht ja meißt um z.B. den Gliederbonus zu mopsen.
Wenns nicht anders geht, halte ich normale Klankrieger mit schw. Rüstung Schilden und Handwaffe für Ideal, dazu noch nen Held, der gut austeilen kann, aber auch einstecken(der beliebte Thain mit zweihänder, Gromril MR und der Panzerrune z.B.). Das Regiment sollte mindestens ne Einheitenstärke von 20 haben, damit fiese Angstverursachende Kavallerie ihren Vorteil nicht ausspielen kann. Es gilt die erste Runde zu überstehn, danach hacken Zwerge fast jeden Gegner im Nahkampf nieder, so jedenfalls meine Erfahrung. 🙂
 
Originally posted by evilempire@24. Aug 2004, 16:57
mmmh aber was tun gegen Bretonen?

Die haben wenn sie beten noch ein 5RW gegen Beschuss. Ich bin ja am überlegen ob Eisenbrecher+Langsamkeitsrune sinnvoll ist.. :huh:

edit: Schönes Forum hier 🙂
schiessen, schiessen, schiessen. wie gegen alles andere was für klankrieger zu hart ist.
nur gegen Brets hast du noch den vorteil, das es viele ranks sind, das heist mit einem kanonenschuss hast du min. 3 ritter wovon 1 seinen retW schafft 🙂
das geht nattürlich genauso mit Speerschleudern
 
Eisenbrecher mit Langsamkeitsrune bringen es nicht, da die Langsamkeitsrune bei ner 16" Angriffsbewegung so gut wie nichts bringt.

Gegen Bretonen muß man auf harte Regimenter setzen die unnachgiebig, unerschütterlich sind oder aber einfach ein hohes Kampfergebnis aufweisen können dank magischen Standarten und so.
 
Also meiner Erfahrung nach bringt die Langsamkeitsrune es bei hammerträgern ungemein... Solange du deine Flanken schützt (am besten mit Orgelkanonen, dazu später mehr) wird dich dank dieser rune wenn dann nur eine einheit gleichzeitig angreifen, meiner erfahrung nach jedenfalls, und damit werden die hammerer dank unnachgiebigkeit locker fertig.. man brauch allerdings schon 23 Stck plus König (oder wenigstens nem gut geschützten Thain-General)...

Gegen Ritter sind am besten, meiner Meinung nach, Orgelkanonen. Erstens reissen sie mit etwas Glück ziemlich viele Ritter aus dem Sattel, zweitens haben sie ne gute Psychologische Wirkung, was Musketen und den Kanonen, Speer- und Steinschleudern mehr Zeit verschafft, drittens bringen sie die ritter dazu auf distanz zu bleiben und ihre angriffsreichweite voll auszunutzen, was im Umkehrschluß wiederum dazu führt, dass unsere langsamkeitsrune auf jeden Fall erfolg haben wird... wenn man nicht gerade ne eins würfelt .. ^^

Slayer halte ich für sinnlos gegen ritter, die schnetzeln sich einfach durch und der gegner freut sich über die punkte.. wenn er sie nicht vorher mit bögen erschießt...

Was es aber bringt gegen Ritter ist ne grosse einheit Musketenschützen (so 15 oder 17 Stck.) die man am besten in drei reihen, eine vor nen hügel und zwei oben drauf stellt.. dann können alle schießen.. denen gibt man schilde und lässt sie vom Armeestandartenträger anführen, welcher Rune von kadrin (zählt auch bei beschuß.. viel spass für gegner in Kernschußweite 😀 ) und auch ne Langsamkeitsrune aufgetackert bekommt.... Mit dieser Einheit zerschießt du nicht nur ritter.. sonmdern eigentlich auch alles andere.. und wenn sie dich dann noch angreifen... muhahaha...

Wie gesagt das alles in verbindung mit ein - zwei Orgelkanonen und noch weiteren Kriegsmaschinen...

Was ich gegen Ritter auch recht gut finde ist der Gyrocopter. Wenn man mit ihm hinter oder zwischen Ritterregimenter kommt holt man noch ne Schußphase mehr raus, was gegen brets aber meist wenig bringt, da man mit dem gyro oft nicht schnell genug hinter sie kommt.. obwohl man ja anfangen darf wenn sie beten oder?
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Slayer halte ich für sinnlos gegen ritter, die schnetzeln sich einfach durch und der gegner freut sich über die punkte.. wenn er sie nicht vorher mit bögen erschießt...[/b]
Reiterei macht in der 1ten Runde recht viel Schaden (wie gegen jede Infanterie) aber ab der 2ten steckt sie fest da der durchschnittliche Reiter nru Stärke 3 hat. Dann kann man ihnen in die Flanke fallen.

Das mit der Orgelkanone ist sonne Sache, eigentlich hat so gut wie jede Armee Flieger um die Orgelkanone zu erledigen, bevor sie überhaupt in Reichweite ist (oder aber Tunnelteams, Magie etc.).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
...obwohl man ja anfangen darf wenn sie beten oder? [/b]
Das ist richtig aber dennoch kommt man dann nicht in der 1ten Runde hinter sie sondern erst in der 2ten. Denn der Abstand zwischen den Armeen beträgt 24" und der Gyrokopter hat nur 20" Bewegung.
 
Halte es trotzdem Sinnlos Slayer gegen brets oder imps einzusetzen... und bei Chaos würd ich se nicht gegen die Ritter schicken, die machen nämlich in der zweiten runde genauso schaden wie in der ersten...
Und Slayer gegen Elfen? Werden von Pfeilen zu Schaschlik geschossen und der Elf lacht sich tot...

und in die Flanke fallen.. naja wenn der Gegner so dumm ist, sich von Zwergen in die Flanke fallen zu lassen... Ausserdem kann man Slayer immer noch sehr leicht umgehen, vor allem die meist sehr schnelle Reiterei die nur Stärke 3 hat.. deshalb mMn: Slayer gegen Ritter = sinnlos.

Die Gegner die es schaffen ne Orgelkanone anzugreifen, die noch nicht in RW ist können aber echt verdammt gut schätzen.. 20" Angriff.. 18" Kanonen-Reichweite... hab ich noch nie erlebt.. im übrigen kann man die Orgel ja auch einfach innem Wäldchen in der eigenen Aufstellungszone aufstellen, wenn man eins hat.. da is dann nix mit Fliegerangriffen... 🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das ist richtig aber dennoch kommt man dann nicht in der 1ten Runde hinter sie sondern erst in der 2ten. Denn der Abstand zwischen den Armeen beträgt 24" und der Gyrokopter hat nur 20" Bewegung[/b]

ach nee.. tatsächlich? nun ja, dann könnte es eben aber doch reichen, wenigstens eine Flanke der gegnerischen Armee am marschieren zu hindern, wenn man die Zwerge k9ompakt auf einer Seite aufstellt, kann man die am weitesten entfernten Ritter evtl. am marschieren hindern... aber ich würd gegen brets auch kein Gyro nehmen...
 
Also ich setz immer einen Thainin einem Regi mit der Meisterrune der Flinkheit und einer Durchschlagrune (+1St.)gegen schwere KAV ein. Der Kriegt Gromril Rüstung + Steinrune und nen Schild, sprich 1+ Save im Nahkampf und darf immer zuerst zuschlagen. Modifiziert den RW des Gegeners zwar nur um 2, aber schlägt normalerweise immer ein bis 2 raus.
Wo ich mir das so überlege wäre eine Rune die keinen Rüstungswurf zulässt wahrscheinlich besser aber die kostet ja meines Wissens auch mehr 🙂
 
@jasokuhl

*räusper* Bei der beschriebenen Aufstellung komm ich nur auf 2+ Rüstung (4+ Gromril, 3+ mit Steinrune, 2+ dank Schild). Vergiss nicht, das runenbeklebte Waffen als magische Waffen zählen und daher Ihre "normalen" Regeln verlieren (ist also nichts mit +1 auf Rüstung im Nahkampf...).

Die von Dir gemeinte Rune kostet alleine 50 Pkt.

@jaq

Ich hab bisher auch noch nicht erlebt, das ein Gegner bei 20" Angriffsradius (Flieger) so präzise geschätzt hätte, das er von Maximalreichweite aus angreifen konnte...
 
Naja, wie mans nimmt ... mir persönlich wäre es zu gefährlich, meine Flieger (die meiner Schätzung nach etwa 20", aber mindestens 18" weit wegstehen) die Orgelkanone angreifen zu lassen. Habe ich mich auch nur um 1" verschätzt (also : die Flieger standen 21" weit weg...) kann ich mich mit hoher Wahrscheinlichkeit hinterher von den Fliegern verabschieden. Entweder die Kanone frisst sie, oder die in der Nähe stehenden Klanskrieger (ob mit oder ohne Fernkampfwaffe) kriegen sie ...
-> Ziemliches Risiko

Um ganz genau zu sein, habe ich bisher meine Orgelkanone noch in keinem Turnier an Flieger oder leichte Kavalerie verloren (das passiert mir nur häufiger mal mit den Kanonen/Speerschleudern).... Eigentlich platzt mir das Ding meistens durch die obligatorische Fehlfunktion 😀
Aber vielleicht kommt das ja noch bei einem zukünftigen Turnier.
Insofern : Nichts für ungut ... im Endeffekt gewinnen ja doch WIR 🙂
 
Auch wenn die Orgelkanone ok ist, für 125 pts ist sie zu teuer bzw. hat ne zu kurze Reichweite oder macht zu wenig Schaden (kannste dir nen Punkt von aussuchen).
Bester Vergleich ist die HSFK des Imperiums die genauso viel kostet aber bei weitem krasser ist. Ok, sie kann zwar schneller inne Luft fliegen da sie schneller einer Fehlfunktion erliegt aber dafür kann man mit ihre ganze Infanterie und auch Kavalerieregimenter ausschalten, was mit der Orgelkanone eher schwerlich der Fall ist.
Ich zumindest ziehe die Flammenkanone der Orgelkanone immer vor, allein schon wegen der längeren Reichweite. Hinzu kommt noch die Schablone (viele Treffer) und der nette Paniktest bei Schaden. 😀
 
Stimmt, die Flammenkanone ist um einiges besser. Dennoch nehm ich ganz gerne hin und wieder mal die Orgelkanone mit (insbesondere gegen nicht ganz so sichere/relativ neue Spieler). Es ist einfach immer wieder erheiternd zuzusehen, wie die alles was sie haben gegen diese "Kanone mit den vielen Läufen" schicken oder krampfhaft versuchen aus dem Schussbereich raus zu bleiben (und das kann mir beides recht sein, schliesslich schränkt das beides meine Gegner stark ein) 😀
Und schliesslich soll das ganze ja auch Spass machen 😉

Ja, ich gehöre zu den Spielern die auch erheitert daneben stehen können, während ihre Armee grade ausgerottet wird. Hauptsache das ganze macht Spass.