Armeeliste Ghosts of a Rebellion - 1850 Punkte TTM-Konzept

Vaeleria

Bastler
04. Juli 2013
834
92
9.771
Hallöchen werte Taugemeinde, nachdem es einiges an neuem Futter gab und ich meine Tau mal wieder ausführen möchte (und sie bei uns trotz der Beliebtheit nicht 10x auf einem Turnier vorhanden sind) werd ich sie wohl wieder ausführen, auch auf Turniere, wie der TTM-Tag ja schon sagt 😀

Da mein altes Listenkonzept nun ja etwas überholt ist und wir so viele neue Spielzeuge an die Hand bekommen haben dacht ich mir: Schreibs mal auf und schau wie die Welt reagiert. Mein Fokus auf Geistern hat sich nicht verschoben und sie sind gesetzt, mit dem neuen OSC rocken die auch richtig..also, taten sie vorher auch, aber nun erst recht!

Der Angelpunkt der Armee ist halt nach wie vor die Geistertruppe, die läuft auch ganz gut alleinstehend, der Rest drumrum ist quasi zum Punktesammeln und für Support, nicht andersrum.

Sternenreich der Tau (Farsight Enclave): Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 683 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Commander Shadowsun, Kommandoverbindungsdrohne
- - - > 155 Punkte


*************** 1 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Hochentwickeltes Zielsystem -> 193 Pkt., Klingenbund
- - - > 194 Punkte


*************** 3 Standard ***************
XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Raketenmagazin -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 53 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Plasmagewehr -> 52 Pkt., Klingenbund
- - - > 53 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 2 x Flammenwerfer -> 32 Pkt., Klingenbund
- - - > 33 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
TX7 Hammerhead Gunships
+ TX7 Hammerhead Gunship, Fernschlag, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 195 Pkt.
- - - > 195 Punkte


Sternenreich der Tau: Optimised Stealth Cadre - 942 Punkte
*************** 3 Elite ***************
XV25 Stealth Battlesuits
+ Stealth Shas'vre, Fusionsblaster, 1 x Schubumkehrdüsen, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung -> 65 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone, Multiple Zielerfassung -> 35 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone, Multiple Zielerfassung -> 35 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone, Multiple Zielerfassung -> 35 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone, Multiple Zielerfassung -> 35 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
- - - > 245 Punkte


XV25 Stealth Battlesuits
+ Stealth Shas'vre, Fusionsblaster, Signalgeber, Zielmarker/Zielerfassung, 1 x Angriffsdrohne -> 72 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Bündelkanone -> 30 Pkt.
+ Stealth Shas'ui, Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 40 Pkt.
- - - > 232 Punkte


XV95 Ghostkeel Battlesuits
+ Ghostkeel Shas'vre, Cyclic ion raker, Sync. Fusionsblaster, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Multiple Zielerfassung -> 150 Pkt.
+ Ghostkeel Shas'vre, Cyclic ion raker, Sync. Fusionsblaster, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Luftzielverfolger -> 165 Pkt.
+ Ghostkeel Shas'vre, Cyclic ion raker, Sync. Fusionsblaster, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Multiple Zielerfassung -> 150 Pkt.
- - - > 465 Punkte


Sternenreich der Tau: Drone-Net VX-1-0 (FE) - 224 Punkte
*************** 4 Sturm ***************
4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte


4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte


4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte


4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1849

Shadowsun sitzt in dem 6er Geistertrupp mit Target Locks, ist wohl selbsterklärend warum 😀
 
Kannst du vielleicht mehr deine Taktik und Strategie erläutern mit der Liste, sieht für den Alltagsgebrauch nett aus, für TTM vermute ich, braucht es einen erfahrenen Spieler dahinter.
Verlässt du dich auf deine Deckungswürfe?
Wie gehst du mit 30-50% Servoschädeln um, kalkulierst du pö a pö zu Flanken?
Wie bekommst du Warpspinnen und Eldarritter im Griff?
Was machst du gegen eine Menge wütender Hunde, reicht dein Dakka aus?
Was soll Fernschlag in der Liste machen?
Wie gehst du mit harten Tanks um, Medusa Strikeforce? Wulfen/Wölfe.
Droppod Armeen?

Ich sehe eine bunte Liste, die sicher Spass macht, aber für TTM?
 
Servoschädel sind weniger ein Problem, da man den Formationsbonus ja nutzen will, heißt die Geister starten/wollen nicht wirklich auf press an den Gegner ran in der ersten Runde. Deckung ist natürlich extrem wichtig für sie, notfalls kriegen sie die aber auch durch die Ghostkeels (hinter der Einheit aufgestellt gibts auch nen 2+ Decker wenn an ihnen vorbeigeschossen wird).

Für Eldarritter gibts nur eins, genug reinschießen, Hunde sind weniger ein Problem, sofern sie nicht unsichtbar sind und 4+ FNP sowie EW drauf haben (aber damit hat fast alles ein Problem). Zum Thema Tanks kann ich nur sagen, dass dort das Volumen reichen muss, und sollte das nicht wirklich klappen gehts wohl nur über erschießen dessen, was sich dahinter versteckt, oder komplett ignorieren durch eigene Mobilität. Gegen einen Wulfen/Wolfstern hab ich noch nicht gespielt, dementsprechend kann ich da nicht sonderlich viel zu sagen.

Fernschlag ist drin, da er bei mir im Regal steht, ich den Panzer extrem schick finde und ihn auch sinnig einzusetzen hoffe. Nicht unbedingt als Panzerjäger, aber mit S10 DS1 durchaus gefährlich für alles mit Wiederstand 5, durch die Streugeschosse auch für Mittlere Infanterie gefährlich und durch mehrfaches Abwehrfeuer extrem nervig, wenn er in Gruppierungen steht. Droppod-Listen sind nicht wirklich ein Problem (schwer davon abhängig, was da rauspurzelt), da mehr als Genug Melter rumhoppsen um sich auch mehrerer Kapseln anzunehmen.

Warscheinlich wäre es sinniger, Fernschlag gegen mehr Krisis zu tauschen, aber da ich ein Sturkopf bin und ihn sinnvoll in Turnieren einsetzen will wird das einfach getan, selbiges gilt ja schon für Schattensonne ^.^

Taktik und Strategie ist so eine Sache, der Vorteil dieser Liste ist, durch die Markerdrohnen, dass theoretisch die ganze Armee in Bewegung sein kann, ohne viel Output einzubüßen, wobei Abfangen auf dem Riptide warscheinlich sinniger ist als das Zielsystem..oder beides. Generell kann ich aber nur sagen, dass sie je nach Gegner varriiert, ebenso nach Mission und Spielweise, einen wirklichen Masterplan gibts da nicht, wobei durch die Geister Schocken recht effektiv ist, also Reservekonzepte funktionieren da ganz gut (wenn denn der Reservenwurf mitspielt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit deinen Konzept umgehen kannst, spiel es doch einfach einmal auf Turnier. Lehren zur eigenen Liste, kann man meist erst nach einem Turnier ziehen und aus der Erfahrung, dann die Liste optimieren oder an das sich weiterdrehende Meta versuchen anzupassen.

Thema Hunde z.B. ich glaube du unterschätzt ein bischen die neuen Dämonenlisten mit 8 Einheiten Hunden, die bekommst du nicht so schnell weggedakkat, Deckungswurf, Retter, 2LP, Psi...da wird sicher was überleben, was noch in deine Trupps reinbrettern kann. In nen Eldarritter genug reinschießen...aktuell werden gerne 2 gespielt😉

Bikersterne (bis 2 Stk in Medusa) durch Mobilität zu ignorieren funzt nicht so ganz, der Rest hat erstens auch gute Schutzwürfe und Mobil sind jene auch.

Aber wie gesagt, mache deine Erfahrungen wie jeder...eine Patentlösung gibt es derzeit sowieso nicht. Manchmal reißt ja auch die bunte Liste etwas, weil Gegner noch nicht gegen gespielt haben. Karten, Stellungsspiel und Würfelglück sind weitere Punkte.

P.S.: Mit Konklaven könnte es auch Probleme geben, wenn du gegen sowas spielst, musst du entweder mit Kreischen rechnen und/oder das in erster Runde NKler in dich reinbrettern könnten. Oder Reservenerfs durch Flieger usw.usw. es ist wirklich schwer alles abzudecken. Und jeder Gegner weiß eigentlich das Dronennetwork schnell zu entfernen, ersten leichte Killpoints, 2tens weiche Ziele, 3tens dein Armeebuff.

Also ändern musst du nichts an der Liste, aber auch nicht mit zu großen Erwartungen rangehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, du musst bedenken, dass die Ghostkeels bis zu 18 Schuss S7 DS4 raushauen, oder 3 5" Schablonen mit S8 DS4 (instant gegrillte Hunde), dazu ignorieren sie Deckung von Haus aus (Formationsbonus) und schießen mit BF 5, sollte die Kommando-Drohne auf ihnen liegen wiederholen sie auch noch Trefferwürfe von 1 im Beschuss, das ist schon ziemlich garstig für Hundis, hinzu kommen die Geister, die mit je 16 Schuss S5 DS5 + Melter und BF4 Deckung Ignorierend (sofern nah genug an der Ghostkeel Unit) ohne Marker zu brauchen, das lässt sich halt auch recht fix auf BF5 erhöhen. Einem doppelten Bikestern bin ich noch nicht begegnet, aber der klingt in der Tat recht fies.
Die einfachste Lösung wäre da wohl ein Surge, aber den spielt fast jeder und genau das ist eher..nicht mein Ding (davon ab, dass der Pottenhässlich ist).

Erfahrungen mit einer ähnlichen Liste hab ich schon gesammelt, allerdings war das vor dem aktuellen Codex und erforderte noch wesentlich mehr Koordination im Markersupport. Von daher geh ich nicht ohne Vorbereitung in Turniere ^.^ Aber ja, einfach spielen und Erfahrung sammeln ist wohl der Punkt, auf den es Hinauslaufen wird.
 
Hallo Vaeleria,

ich finde deine Liste verlässt sich zu sehr auf die Geister. Mein Tipp - die Geister in kleinen Truppen spielen, Fernschlag raus, mehr Krisis rein. Warum? Sie haben 2 Waffen die sie abfeuern können, 2 LP mit W4 und können auch einzeln aufgestellt werden. Dann würde ich min einen Piranha mit rein nehmen um MZ zu punkten
 
Ja, ein volles OSc ist schon schön ^^
Da es für Turnier sein soll daher folgende Anregungen:

Fernschlag, auch wenn ich den Massenbeschleuniger mag, vielleicht eher auf Ionenkanone setzen um das Multipleabwehrfeuer besser ausnutzen zu können (3x DS3 ist ja nich so verkehrt)

Der 3er Ghostkeel...Meine Lieblingskombo:
XV95 Ghostkeel Battlesuits
+ Ghostkeel Shas'vre, Fusion collider, sync. Flammenwerfer, Frühwarn-Reaktivsystem, Multiple Zielerfassung -> 140 Pkt.
+ Ghostkeel Shas'vre, Cyclic ion raker, Sync. Fusionsblaster, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger -> 165 Pkt.
+ Ghostkeel Shas'vre, Cyclic ion raker, Sync. Bündelkanone, Gegenfeuer-Abwehrsystem, Multiple Zielerfassung -> 145 Pkt.
- - - > 450 Punkte

Wieso? -> MZE und Gegenfeuer ist denke ich bekannt.
Aber Frühwarn+Luftzielverfolgung kann ziemlich überraschen gerade bei Fliegern ^^
Genauso auch das Frühwarn am 'Standard'Keel, denn eine frische geschockte Trupp steht dicht genug zusammen, das eine kleine Schablone ziemlich weh tut!
Und wenn der Gegner die Keels angreifen will, will er innerhalb der 12" sein -> Flammenschablone ~8". Also ziemlich übel 😀
Falls eine der Keels eher weniger gebraucht wird, kann man den eher nach vorne stellen.

Das wäre dann 21 freie Punkte, wenn noch das Zielsystem beim Riptide raus, ist genug für 2 Drohnen da.
Ich denke, die könnten dem Geistertrupp gut tun.
Hier könnte man dann auch überlegen 2x MZE gegen Gegenfeuer zu tauschen, da ja sowieso die Drohnen auch auf das selbe Ziel schiessen müssen (Ist zwar etwas ärgerlich für 1 Fusi von Schattensonne, aber ich denke vertrettbar)

Nicht vergessen Keels können auch angreifen (gerade wegen 3 wuchtigen Hieben; )
Ich hoffe, weitergeholfen zu haben 🙂


---EDIT---
Wieso ein FE für Schattensonne?
Wieso kein normaler CAD?
Spart den Klingenbund (da der auch nur bei einzelnen Modellen drin ist, bringt der sowieso nichts^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Grüße,

Ich habe mit der Formation schon gute Erfahrungen gemacht, allerdings in Minimum Größe.

Allerdings kenne ich ja deine TAU schon was länger und denke, das du mit der Liste schon was reißen kannst. Nur kann ich die Gegner derzeitig nicht einschätzen, da ich leider über keine aktuelle Turniererfahrung verfüge 😉

mfg
 
Draft-FAQ Interessiert nur niemanden 😀 Entweder ganz (also offizielles Endpaket) oder garnicht. Problematisch beim Abfangen bei Ghostkeels ist, dass sie dann nicht von ihrem Formationsbonus profitieren, also kein BF+1 und Ignore Cover, und auch kein Beschuss ins Heck.

Freie Punkte in Schattensonnes Geistereinheit würden in Schilddrohnen gehen (die mit 3+), da ist also kein Fusi verloren.

Überhitzen der Keels lässt sich auch mit BF6 umgehen.
Fernschlag ist für den Stylefaktor drin grad, dass er besser in Krisis investiert werden sollte ist mir auch klar, grad in Kombi mit Signalgebern (so gern unterschätzt), oder aber das Dronennetzwerk gegen einen RW austauschen, aber das sind Anschaffungen die ich nicht machen kann/will grad.

@Mahatmapech: Klar verlässt sich die Liste auf Geister, immerhin ist sie um diese aufgebaut 😉
 
Find iwi Schattensonne in Geistern unsinnig. Du bezahlst bei ihr Schleier / Tarnung mit und steckst sie in einen Trupp, der das beides schon hat. Dann lieber im Spiel Krisis anschließen. Brauchst en en Trupp Kroot mit denen du sie dann aufstellen "darfst"

- - - Aktualisiert - - -

Annsonsten kann ich sagen: die gute ist super. Hab sie bisher in 2 spielen gespielt und Ihre Kommando Drohne auf einen meiner Skyrays gemacht. 6 Raketen mit BF5 und 1en wiederholen ist schon super als alphastrike 😀
 
Automatisches Achtung Sir (auch für den Shas'vre) ist extrem gut, dazu sind Geister Fragil und 3W6 Hopsreichweite sind extrem gut um sie lebendig zu halten oder um vorzupreschen. Dazu kann sie mit diesen Aufgestellt werden (im Gegensatz zu Krisis momentan) und sie bringt 2 Weitere Melter mit, die in Formation Deckung Ignorieren und BF6 haben..dazu 2 weitere Ziele angehen können und nebenbei auf die 6 Präzise sind. Das ist, alles in allem, vieles, aber nicht Unsinnig..oh, achja, aufs Heck schießen die auch noch~

@Ainiag: das kommt ganz auf die Liste an, die der andere Tau hinstellt. Sollten keine Einheiten mit Deckung Ignorieren von Haus aus dabei sein in großer Menge kann das Missmatch auch ganz schnell in die andere Richtung umschlagen 🙂
 
Die Formationsboni gelten nicht für Schattensonne, da in den Formationsregeln nur explizit die Stealth Suits und Ghostkeels als Profiteure aufgelistet sind.


Das und sie kann "nur" ein (1) weiteres Ziel angehen, da sie mit min. 1 Waffe auf das selbe Ziel schießen muss wie der Trupp dem sie angeschlossen ist.

annsonsten sag ich ja nichts gegen sie, nur dass sie eben ein bisschen "verschwendet" ist, da 2 Sonderregeln verloren gehen. Aber wenn du mit der Liste klar kommst und zufrieden bist, ist eh alles tutti 😀
 
In der Formation wird von 'Einheit Stealth Suits' gesprochen, Angeschlossene Unabhängige Charaktermodelle gelten als Teil der Einheit, ergo auch für die, sonst würde dieser Logik nach auch eine gekaufte Drohne des Shas'vre nicht davon profitieren.

Regeltext sagt:
The Wall of Mirrors
"At the start of your shooting phase, this Formation can network their stealth fields to create a Wall of Mirrors. If you do so, then the weapons used by the Formation's Ghostkeels, and by any unit of Stealth Battlesuits from this Formation that are within 6" of a Ghostkeel from this Formation, have the Ignores Cover special rule...."

Fall 1: Ghostkeels werden einzeln adressiert, nur sie erhalten den Bonus
Fall 2: Die 'Unit of Stealth Battlesuits' wird adressiert, das heißt, die gesamte Einheit erhält den Bonus.

Selbst ohne das sieht die Feuerverteilung in Schattensonnes Trupp so aus:

Schattensonne Beschießt mit einem ihrer Fusionsblaster Ziel #1 (Primärziel der Einheit)
Schattensonnes zweiter Fusionsblaster beschießt Ziel #2 (durch ihre eigene Regel)
Shas'vre kann über MZE Ziel #3 beschießen
Shas'ui mit Fusionsblaster und MZE #4
4 Shas'ui mit Bündelkanonen beschießen Infanterie Einheit, Ziel #5

Theoretisch können die 4 Bündelstealthies auch noch jeweils ein einzelnes Ziel beschießen.
 
Wäre schon geil, wenn das so funzen würde. Der Wortlaut lässt in gewissem Sinne darauf schließen, aber ich glaube fast, dass die Turnierorga so was verbieten würde, denn: Bei der Skyhammer Formation ist es (meine ich) auch so, dass ein angeschlossenes Modell, dass nicht Teil der Formation ist, nicht von den Sonderregeln profitiert. Das würde ich vorher definitiv mit der Orga abklären, schon alleine deshalb, damit Dir nervige Diskos an der Platte erspart bleiben. Wäre schade, wenn ein Konzept so zunichte gemacht wird...
 
In der Formation wird von 'Einheit Stealth Suits' gesprochen, Angeschlossene Unabhängige Charaktermodelle gelten als Teil der Einheit, ergo auch für die, sonst würde dieser Logik nach auch eine gekaufte Drohne des Shas'vre nicht davon profitieren.

Regeltext sagt:
The Wall of Mirrors
"At the start of your shooting phase, this Formation can network their stealth fields to create a Wall of Mirrors. If you do so, then the weapons used by the Formation's Ghostkeels, and by any unit of Stealth Battlesuits from this Formation that are within 6" of a Ghostkeel from this Formation, have the Ignores Cover special rule...."

Fall 1: Ghostkeels werden einzeln adressiert, nur sie erhalten den Bonus
Fall 2: Die 'Unit of Stealth Battlesuits' wird adressiert, das heißt, die gesamte Einheit erhält den Bonus.

Selbst ohne das sieht die Feuerverteilung in Schattensonnes Trupp so aus:

Schattensonne Beschießt mit einem ihrer Fusionsblaster Ziel #1 (Primärziel der Einheit)
Schattensonnes zweiter Fusionsblaster beschießt Ziel #2 (durch ihre eigene Regel)
Shas'vre kann über MZE Ziel #3 beschießen
Shas'ui mit Fusionsblaster und MZE #4
4 Shas'ui mit Bündelkanonen beschießen Infanterie Einheit, Ziel #5

Theoretisch können die 4 Bündelstealthies auch noch jeweils ein einzelnes Ziel beschießen.

Das ist gefährlich. So etwas ähnliches hatten wir im Tyraniden Unterforum wo man sich fragte ob ein Todeshetzer der sich einem Trupp anschliesst oder jemand der sich an ihn anschliesst immer noch von der Regel profitiert das wenn der Todeshetzer beschossen wird nur Schnellschüsse auf abgegeben werden können. Nach deiner Argumentation würde ein Alphakrieger zur Einheit "Todeshetzer" werden. Da Schattensonne ja dann zur Einheit "Geister" wird.


Was ich aber gerade bei dir konkrett sehe, weil du es markiert hast in rot. Man könnte auch lesen das Schattensonne zwar dann zur Einheit gehört aber nicht zur Formation wie im zweiten Teil beschrieben wird und deshalb nicht davon profitiert.

Wie Sonnenkönnig aber auch schrieb, scheint die Intention von GW sogar so zu sein, das sobald sich Schattensonne anschliesst die Formation ihre Regeln verliert. Bei der angesprochenen Skyhammer Annihilation Force wurde nämlich im FAQ gesagt das ein angeschlossenes Charaktermodell zwar mitkommen kann, die Formation dann aber auch ihre Sonderregeln verliert. Das FAQ ist zwar nur ein Draft, aber GW hat schon oft gesagt das sie die Aussage selbst nicht mehr korrigieren werden bzw. wollen sondern höchstens verständlicher formulieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Konzept geht dadurch ja nicht flöten, selbst wenn Schattensonne nicht davon profitiert.

Ich bezog meine Aussage auf das behandeln von Charaktermodellen in Einheiten, die in jeglicher Hinsicht wie ein Teil der Einheit behandelt werden. Da die 'Einheit' durch die Formation ihre Regeln erhält ist es auch keine direkte Übertragung von Sonderregeln (da die Einheit nicht von Haus aus Deckung ignoriert, sondern dies nur über das aktivieren erhält.) Wie genau das nun gehandhabt wird ist sicherlich ein guter Streitpunkt, das vorher mit der Orga abzuklären sowieso immer geplant, denn auch ohne diesen Bonus funktioniert die Einheit wunderbar ^.^