Gibt es bei BB sowas wie Bart-Teams/Kombos?

z.B. ist es immer von Vorteil einem Kampftänzer als ersten Skill "Ball entreißen" zu verpassen, da er mit den Skills "Blocken, Ausweichen, Springen + Ball entreißen" ein guter Ballträgerjäger ist und das alles nach 6 Punkten.

Da er bei den WE anfangs der einzige mit "Block" ist - halte ich "Tackle" für besser, da er dann die Chancen erhöht sein Ziel niederzuboltern äh zu blocken 😉 - der ist mMn nämlich dazu da, den Weg frei zu machen damit der Chatcher sich flinkt nen "Block" hohlen kann. Danach kommt dann "Strip ball" damit man dem Gegner besser den Ball abnehmen kann🙂
 
Das einzige, was bei BB nicht ausbalanciert ist, sind Skaven und Waldelfen, wenn sie One-Turner gebastelt haben. Da kannst Du Dich als Gegner halt nicht wehren. Wenn er sich in Turn 1 durch Deine Abwehr geblockt hat, wars das.
Da das aber nicht so einfach mit Normaloskills geht, läuft nun nicht gerade jedes Skaven- oder WE-Team irgendwann mit einem rum.

Also das sehe ich anders. One Turner ist nicht wirklich ein Problem. Denn wenn man gegen ein Team mit enem oneturner spielt dann sind das meistens schon etwas höhere Rankings. Und da bekommen Skaven und Waldelfen akut aufs mowl.
Wenn der Elf anfängt macht er vllt nen oneturner, aber dann macht der Zwerg nen TD im 8ten turn. 2. Halbzeit fängt der Zwerg an und wartet wieder bis zum 8. So ist ja meistens die Spielweise der basher-Teams.

Aber natürlich kann da viel schief gehen und die Elfen haben trotzdem gute chancen zu gewinnen.Vorallem kurz nach dem Anstoss ist der Cage oft noch nicht vorhanden.
Allerdings besteht auch immer die Chance komplett abgeschlachtet zu werden mit Rüstung 7. Denn einemal in Unterzahl wirds immer schlimmer.

Ich spiele lieber etwas robustere Teams da man weniger Angst haben muss 🙂
 
Hi,

@Archon stalling = Zeitspiel

Extrembeispiel: ich hab alle Gegner vom Platz geprügelt und stelle mich x Runden vor die Endzone und mache dann in Turn 8 bzw. 16 den Touchdown

meiner Meinung nach sehr unfair aber regelkonform.

bei sowas packt man lächelnd seine Figuren ein und verabschiedet sich mit einem freundlichen: Fick dich!

Wer so spielt hat nen Sieg Komplex, und jeder Turnier Organisator sollte gegen soetwas eine hausregel einbauen.

z.B. Wenn ein Touchdown ohne jeglichen Würfelwurf möglich ist dann muss man diesen machen (oder aber es gibt sanktionen)
 
Aha, also, wenn ein Eishockeyteam seinen Vorsprung verwaltet, indem es sehr lange beim Spielaufbau braucht und viele sichere Pässe in der neutralen Zone spielt, wäre das aus deiner Sicht unsportlich? Sehe ich nicht so. Meiner Meinung nach gehört genau das zum Spiel dazu. Ergebnisse zu verwalten ist eben auch wichtig.

Und wo ich es was weiter vorne las... warum ein Ork-Team mit 4 BOs starten lassen und nur drei Blitzern? :huh: Umgekehrt macht für mich mehr Sinn. Kann das jemand begründen?
 
stalling gehört zum spiel und es ist zu leicht es selbst zu verhindern. stalling ist auch kein grund sich aufzuregen, sondern oft die einzige möglichkeit einen sieg in trockene tücher zu bringen. bei blood bowl ist nicht nur der touchdown interessant sondern auch der zeitpunkt desselben. und ob ich mit dem ballträger jetzt ein feld vor der gegnerischen aufstellungszone warte oder sicher irgendwo in nem cage macht da meistens keinen unterschied. wer sich gegen stalling wehren möchte uss halt ein paar figuren hinter seiner line haben die das backfield abdecken und den ballträger blocken können.

orks fangen mit 4 BO und 3 blitzern an, weil die BO länger zum leveln brauchen da sie in der regel keine touchdowns machen...
 
Ganz am Anfang einer Liga ist es sinnvoll, das Orcteam mit so vielen Blockern wie möglich zu starten (also vier Blackorcs und Troll), um die Wahrscheinlichkeit zu optimieren, daß diese Spieler möglichst viele MVP-Auszeichnungen kassieren. Blitzer sind auch als rookies spielbar und gut, und PUnkte machen sie von allein (TDs), man kann sich zu Beginn gegen kurzfristig erfolgversprechende Aufstellung und für langfristig gedachte Aufstellung entscheiden.