Hallo,
ich bin komplett neu im Warhammer-Thema, und da ich jetzt in einem Alter bin, wo man kein Taschengeld mehr hat, sondern einfach auch mal ein Hobby zelebrieren kann, dachte ich mit Tabletop wäre wieder was.
Hab vor 18 Jahren Confrontation von Rackham gespielt, mit zwei ordentlichen Armeen, Untote und Zwerge, und irgendwann reizt es halt wieder, schon das bemalen.
Hab mich nun mal durch das Regelbuch gearbeitet, was bei meiner Startbox (Heroldbanner) dabei war, und das ist ja schon recht umfangreich, in einem Confrontation Blister waren die Grundregeln dabei, ein A7 (ja wirklich) Heftchen, mit ein paar Seiten, googelt mal danach, wenn ihr es nicht glaubt.
Jetzt suche ich eine Armee, die von allem etwas kann, aber nirgends zu tief geht, halt um die Grundsätze zu lernen.
Sturmgeschmiedete Ewige und Orruks hab ich ja nun ein paar, aber ob das dann meine erste Armee sein soll, weiß ich noch nicht.
Wie gesagt, Untote liegen mir, Zwerge muss ich nicht wieder haben.
Die Orruks gefallen mir schon ganz gut, und die Gloomspite Gitz sind witzig.
Aber mir geht es jetzt um die Grundregeln, die will ich festigen, also brauch ich etwas was nicht nur auf Zauber setzt, oder nicht nur auf Fernkampf.
Halt eine Armee die von allem etwas hat aber nicht überfordert.
Später will ich dann einen festen Stamm aus (mind.) 3 Armeen von AoS haben, wovon die Orruk sicher eine sein werden, Grünhäute fetzen halt, vielleicht noch was Untotes, und dann entweder voll ins Gute, oder ordentlich Chaos, mal sehn. Und wenn ich das alles kann, guck ich mir 40k an 😉
Also, was ist DIE Einsteiger-Armee? Am besten eine die auch noch gut aussieht 😉
Was komplett für mich ausfällt, weil gar nicht mein Geschmack: Nighthaunt, Sylvaneth, alles mit Zwergen, Alles mit "normalen" Menschen, ist schließlich Fantasy. Ogor und Riesen.
Was mir gefällt, nahezu alles im Chaos (ausser Beasts) , Gravelords und Flesh Eater, und irgend was haben die Sigmarines auch. Und die Grünhäute natürlich.
Danke für eure Hilfe schon mal im Vorraus.
ich bin komplett neu im Warhammer-Thema, und da ich jetzt in einem Alter bin, wo man kein Taschengeld mehr hat, sondern einfach auch mal ein Hobby zelebrieren kann, dachte ich mit Tabletop wäre wieder was.
Hab vor 18 Jahren Confrontation von Rackham gespielt, mit zwei ordentlichen Armeen, Untote und Zwerge, und irgendwann reizt es halt wieder, schon das bemalen.
Hab mich nun mal durch das Regelbuch gearbeitet, was bei meiner Startbox (Heroldbanner) dabei war, und das ist ja schon recht umfangreich, in einem Confrontation Blister waren die Grundregeln dabei, ein A7 (ja wirklich) Heftchen, mit ein paar Seiten, googelt mal danach, wenn ihr es nicht glaubt.
Jetzt suche ich eine Armee, die von allem etwas kann, aber nirgends zu tief geht, halt um die Grundsätze zu lernen.
Sturmgeschmiedete Ewige und Orruks hab ich ja nun ein paar, aber ob das dann meine erste Armee sein soll, weiß ich noch nicht.
Wie gesagt, Untote liegen mir, Zwerge muss ich nicht wieder haben.
Die Orruks gefallen mir schon ganz gut, und die Gloomspite Gitz sind witzig.
Aber mir geht es jetzt um die Grundregeln, die will ich festigen, also brauch ich etwas was nicht nur auf Zauber setzt, oder nicht nur auf Fernkampf.
Halt eine Armee die von allem etwas hat aber nicht überfordert.
Später will ich dann einen festen Stamm aus (mind.) 3 Armeen von AoS haben, wovon die Orruk sicher eine sein werden, Grünhäute fetzen halt, vielleicht noch was Untotes, und dann entweder voll ins Gute, oder ordentlich Chaos, mal sehn. Und wenn ich das alles kann, guck ich mir 40k an 😉
Also, was ist DIE Einsteiger-Armee? Am besten eine die auch noch gut aussieht 😉
Was komplett für mich ausfällt, weil gar nicht mein Geschmack: Nighthaunt, Sylvaneth, alles mit Zwergen, Alles mit "normalen" Menschen, ist schließlich Fantasy. Ogor und Riesen.
Was mir gefällt, nahezu alles im Chaos (ausser Beasts) , Gravelords und Flesh Eater, und irgend was haben die Sigmarines auch. Und die Grünhäute natürlich.
Danke für eure Hilfe schon mal im Vorraus.