3. Edition gibt es DIE Anfänger-Armee?

Paar der Modelle könnten eventuell als Stormcast Eternals für AoS gut durchgehen... Aber spätestens bei deren "Bikes" etc., wird's doch seltsam.

Bist hier mit dem Custodes Tipp im Age of Sigmar Allgemein Board ein wenig im falschen System unterwegs. ?

Ach? Räder ran, oder Ballons und auf die Zwerge schieben... und mit dem Warscroll Generator was passendes gebastelt 😉 Für Bier und Bretzel sicher ein Spaß.

Nee mal ernsthaft... Ihr wisst ja was im Heroldbanner drin ist (1x Fürst Imperatant mit 1x Gryphhund, 3x Praetoren, 5x Vindictoren) und von da aus bau ich mir dann was schön goldiges auf, ich liebäugel ja mit den "Stormcast Eternals Thunderstrike Brotherhood" und dem Donnerschlagkommando, einem Satz Vigiloren und der ein oder anderen Solo-Mini.

Was würdet ihr denn sagen, was ich unbedingt noch brauchen würde, weil "es gehört halt dazu"?
Oder sollte ich diese Frage dann lieber im Stormcast Unterforum stellen?
 
Ach? Räder ran, oder Ballons und auf die Zwerge schieben... und mit dem Warscroll Generator was passendes gebastelt 😉 Für Bier und Bretzel sicher ein Spaß.

Nee mal ernsthaft... Ihr wisst ja was im Heroldbanner drin ist (1x Fürst Imperatant mit 1x Gryphhund, 3x Praetoren, 5x Vindictoren) und von da aus bau ich mir dann was schön goldiges auf, ich liebäugel ja mit den "Stormcast Eternals Thunderstrike Brotherhood" und dem Donnerschlagkommando, einem Satz Vigiloren und der ein oder anderen Solo-Mini.

Was würdet ihr denn sagen, was ich unbedingt noch brauchen würde, weil "es gehört halt dazu"?
Oder sollte ich diese Frage dann lieber im Stormcast Unterforum stellen?
Thunderstrike Brotherhood ist die 1. Edition Start collection. Kann ich empfehlen alleine wegen dem Lord Relictor.

Wichtig zu wissen: die enthaltenen Retributors kommen ohne Zusatzwaffen und sind nur 3 statt den erforderlichen 5.
Am besten sie ein bisschen umbauen und als Annihilatoren mit Großhämmern spielen.
 
Gibts da einen Grund warum GW das so verkauft? und sind die Retributors so gut, dass es sich lohnt den 5er Pack zu kaufen, auch wenn ich dann 8 habe?
Weil es in der 1. Edition von age of sigmar keine Einheitengrößen gab. Es war damals von GW angedacht das einfach aufs Feld kommt was man hat ohne Armeegrößen etc. Das wurde erst in der 2. (?) eingeführt. War mit der Hauptgrund warum AoS am Anfang nicht gut lief.

Deshalb der Tipp. Entweder gebrauchte Retributors kaufen um auf 5 zu kommen oder sie einfach als Annihilatoren spielen.
 
Also auch wenn ich nun etwas spät komme, aber ich finde nicht, dass SCE die einsteigerfreundlichste Armee sind.
SCE haben im Vergleich zu anderen Fraktionen (Riesene mal ausgenommen) sehr wenige Modelle auf dem Feld und somit auch sehr geringe Bordpräsenz. Noch dazu ist die Auswahl mit über 70 Warscrolls so massiv, dass man schnelle ine "unsinnige" Armee auf die eine stellen kann. Auch spielen sie sich nicht so einfach, da die Mobilität zwar gegeben, aber nicht perfekt ist und man nicht einfach nach vorne preschen kann. Dicke Rüstungen und grosse Hämmer sehen vielleicht nach den absoluten Nahkampfschweinen aus, aber das sind sie eben bei weitem nicht und aufgrund der mangelnden Bordpräsenz (s.o.) schmerzt jeder Verlust.

Aufgrund der Vorlieben des Thread-Ersteller hätte ich ohne zu zögern zu Ironjaws geraten. Coole Modelle (Maw-Krusha!), eine simple aber effektive Mechanik (Waaagh!) und kombinierbar mit seinen Kruleboyz. Ironjaws brauchen keine grosse Bordpräsenz, da sie den Gegner in der Startzone festpinnen wollen. Auch das will gelernt sein. Aber von den Grundmechaniken her spielen die sich doch deutlich einfacher und sind imo die am besten geeignete Armee für Anfänger, v.a. wenn diese Person auch noch Orks mag.
 
Ja, solche Gedanken kamen mir auch schon... Aber da muss ich mir erst das Tome besorgen, wer da von den Grünhäuten mit wem kann usw. Treuefähigkeiten und so, wenn Stormbringer dann irgendwann kommt, dann werden beide Armeen ja noch zusätzlich wachsen.
Ich seh bei den Orks von Warhammer noch nicht so durch, sorry Orruks, aber das kommt.
Und wenn wir mal ehrlich sind, eine Armee reicht ja eh nicht, klar, wenn man wohin geht mit seinem Trupp, dann ja, aber wenn man mit dem interessierten Nachwuchs spielen will, dann braucht es eh zwei 😉
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Die 4 verschiedenen "Typen" der Orruk Warclans :
Ironjawz
Kruleboyz
Bonesplitterz
Big Waagh! (Hier kannst du aus allen 3 drüber genannten "Typen" bunt Einheiten zusammen mischen)

Und sammelst dann mit deiner Armee während des Spiels sogenannte Waagh! Punkte, dazu gibt es eine Tabelle die dir Auskunft gibt, ab wieviel Waagh! Punkte du welche Armeeboni dir automatisch freischaltest. Da hatten die wirklich eine coole Idee bei GW und ist auch ganz lustig gemacht.
Nachteil: es ist etwas komplizierter zu spielen, weil du mehr gleichzeitig im Kopf behalten/beachten musst.
Z.b. gibt es nur sehr wenige Synergien die lediglich an das Keywords Orruks gebunden sind.
Heißt, viele Synergien oder Buffs funktionieren nur so:

Fraktions-Synergie/Buff/Zauber : Einheit
Kruleboyz. = Kruleboyz
Ironjawz. =. Ironjaw
Bonesplitterz. =. Bonesplitter

Z.b. der Matschkriecher Sloggoth der Kruleboyz bufft alle Orruks mit +1Hit.
Er bufft also auch Orruk Einheiten außerhalb seiner eigenen Kruleboyz Fraktion, die Teil der Armee und freundlich gesinnt sind.

Hoffe ist verständlich so.
Hatte nicht viel Zeit zum tippen. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir auch die Dominion Box geholt und start Collection Vanguard Box!
Fand ich beide ziemlich gut aber bei den Orruks habe ich auch nicht durchgeblickt, war mir dann auch zu teuer 2 Armeen hoch zu pushen. 🙂 also die Krulez müssen sich halt die ganze Zeit verstärken, wobei ich jetzt paar spiele mit den Bolzenjungs viel weg geschossen hab. Da gefällt mir die Taktik von Stormcast schon mehr, weil die Golden Boys einen extra Heiligen Befehl haben und explodieren. Wenn du eine Stormcast Armee aufbaust kommt halt häufiger vor, dass die wenigen Modelle auch noch wenig Hp haben.
Also das du in der Reserve am besten die Sachen aufstellst die wenig leben haben und als Überraschungspacket einsetzt wäre glaube ich gut. Ich bemale meine Stormcast Hauptsache Orange aber guck doch mal in meinem Armeeaufbau „Sce 1.500 k Punkte“! Oder „Kruleboyz 1.500 Punkte“!
Viel Spaß ?