8. Edition Gibt es eventuell Grund zum Hoffen ?

Hunis

Erwählter
06. Mai 2012
565
0
8.216
Mein letzter Stand von Gerüchten her ist das 2 elfenvölker kommen sollen Hochelfen und .... .
Immerhin wäre 50/50 chance 😀

Da wohl im April für fast alle Völker Errata rausgekommen sind wohl aber net für Hoch- und Waldelfen. Wollte ich einfach mal das Thema auf greifen und mal gucken wie die Reaktion hier so ausfällt
 
Vielleicht wird auch alles gut "Hoff" oder es wird richtig schlimm "biber" . Als erstes wird die sonderregel "Bewegen und Schießen ohne Abzüge" gekippt. Da ja dadurch die Waldkrieger schlechter werden kosten sie 15P pro Modell und sie verlieren "Kriegerbögen" und zum Krönenden abschluss alle Waldgeister modelle verlieren pro runde 1 Lp wenn sie sich nicht in einem Waldbefinden.
 
Echt bei euch gibt es noch einen der ist entweder mutig oder verrückt , naja oder beides.:happy:

Das was die Hochelfen bekommen haben reißt mich das Ein oder Andere, "Himmelssegeler von Lothern" klingt sehr interessant und "die Schwestern von Averlon" klingen auch nice

Bin mal gespannt was Waldelfen bekommen werden hoffe auf Speerschleudern am liebsten auch in mobiler Variante und eine Eliteinfaterie die schießen kann.
 
So das neue Armeebuch der Hochelfen ist drausen und ich muss sagen gegen die weiber mit S4 flammenschüssen und Bf5 und aus 3 Gliedernschießen für 14 Punkte pro modell ziemlich alt aus.



Waldkrieger S4 nur auf kurze reichweite BF4 12 Punkte pro Modell
Kundschafter S3 Bögen BF4 -1 auf treffen wegen Plänkler 17 Punkte Pro Modell
Waldläufer S3 Todesstoß auf Kurze BF5 werden auf -2 getroffen 24 Punkte pro Modell

Ich hoffe mal Waldelfen sind die nächsten die dran kommen das ist schon lächerlich was die einheiten im vergleich kosten, wo bei Plänkler schon ein großer vorteil ist mit der Sonderregel "Asrai-Schützen" Bewegen und schießen ohne Abzüge ist. Aber wenn sie getroffen werden haben sie schlechte Karten da keine einheit rüstung bestitz.
 
Vielleicht ist das GW's Strategie: Mit einem Errata zwingt man die Spieler seine Armee für einen schlechten Kurs zu verkaufen, damit bei Neuerscheinung die Regeln so großartig ausfallen, dass alle ehemaligen Waldelfenspieler wieder das Portemonaie zücken und die gleichen Modelle für einen höheren Preis abnehmen.

Behaltet eure Modelle, die besseren Regeln werden bald kommen! Man siehe Dark Angels bei 40k oder Chaoszwerge von FW.
 
Die Regelbuch Erratas sind aber schon ein ziemlicher schlag ins Gesicht für WE

Mönströse Kavallerie hilft uns bedingt wir kriegen zwar W4 haben aber keine einheit wo so ein Held schutz bekommen würde und maximal 3er Rüssi .Als Wildejäger bleibt er auf seiner 5 Rüssi hängen.

zusätzliche Hnadwaffe gilt jetzt 2Händig geführt Sippe von Kundschaftern/Waldläufern verbietet das führen von 2Handwaffen
Todesstoß kommt mittlerweile kaum bis überhaupt nicht mehr zum tragen was die Waldläufer mit 24P zu teuer macht
die kleinen Zauberer können nur die WE Lehre Wählen.

Die Waldelfen zahlen imoment deutlich mehr Punkte als die Beiden anderen Elfenvölker für schlechter geschützte Einheiten.

Aber verkaufen niemals macht einfach nur Spaß Leute die sich ihrer Sache zu sicher sind mal zu zeigen das die Waldelfen trotz ihrer schwächen durch aus in der Lage sind zu Gewinnen.😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, vielleicht fiel den GW-Mitarbeitern auch nichts mehr ein, wie sie die WE noch schlechter dastehen lassen können... oder wir wurden schlicht vergessen.

Naja, es fällt schon auf, dass wir kein Update erhalten haben und das die HE, die ebenfalls keins bekommen haben, jetzt mit einem neuen Buch versorgt wurden. Insofern durchaus interessant und ein kleiner Hoffnungsschimmer. Mal abwarten.
 
Wirklich gebufft wurden die Dunkelelfen nicht, ich spiel Waldelfen und Dunkelelfen, ja ich weiß Schande über mein Haupt, aber Elfen sind generell genial.

Aber ich würde gerne mehr mit meinem Waldelfen auflaufen, ich spiel fast nur Plänkler Einheiten und vermeide den Nahkampf, hab so sogar schonmal gegen Dämonen gewonnen. Aber wenn ich so spiele, haben meine Mitspieler meist keine Lust, was ich auch verstehen kann. Aber durch die ganzen fliegenden Einheiten die es nun gibt. Kann man run'n gun auch vergessen.
 
Run Gun ist aber auch die Favorisierte Taktik der Waldelfen sie Marschieren nicht mitten auf ein freies Feld hauen sich die Köpfe ein wie Orks, Krieger des Chaos und die Verse andere Völker. Die Stärke von den Waldelfen ist nun mal Überfall artige Angriffe was die Formation des gegners auf reißt und man nach und nach die Separierten Einheiten ausschaltet.