Gibt es noch ein Imperium ?

Das Imperium vergisst nicht. Es ...verlegt... höchstens mal Akten. Und solange eine, wenn auch möglicherweise verzögerte Reaktion erfolgt, existiert es noch.

Da das Imperium so groß ist das es Problemlos Systeme in sich selber vergessen kann,ist hier die frage ob das Imperium überhaubt noch existiert oder es mit seiner Geburt,starb
 
Die Frage ist, was definierst du als Imperium?

An sich muss man sagen, ja das Imperium existiert noch.
Warum?

Schlicht da das Imperium sich seiner Größe bewusst ist. Ebenso das es nicht DEN EINEN Imperialen Glauben gibt.
Alle imperialen institutionen sind sich der vielseitigkeit Innerhalb des Imperiums, ja teilweise sogar innerhalb ihrer Institution durchaus bewusst und akzeptieren diese.
Es gibt zwar formal eine Hirachie die beim Hohen Senat zu Terra und dem Imperator endet, aber jetzt mal ehrlich.
In unserem eigenen Land passieren soviele Dinge das bekommt die Regierung nicht mal mit. Wie soll das also bei ner Galaxis passieren?

So ist das Imperium eigentlich mehr jede menschliche Welt die ihrer Interpretation des Imperialen Glaubens, der Imperialen Wahrheit und ihre Imperialen Lebensweise das Imperium. Und solang es nur eine dieser Welten exisitiert, existiert noch das Imperium.

Das Imperium als Institution existiert ebenfalls noch. Nur das es schon zu Zeiten des Imperators so groß war, das es praktisch nicht von einer zentralen Stelle regierbar war.
 
Seh ich wie Ignazius. Das Imperium ist viel zu groß um eben mal so regiert zu werden von einer Stelle. Jeder kümmert sich irgendwie um sich selber und hat ne Menge Freiheiten, solange man sich um einige Grundregeln kümmert. Nen gewissen Obulus ans Imperium, nen Teil der Bevölkerung regelmäßig zur Imperialen Armee schicken, an den Imperator glauben (Wobei da auch viele Freiheiten gegeben sind im Bezug dazu WIE genau der Glaube jetzt ausgelegt wird) und so ein Gouverneur hat an sich nichts mehr zu befürchten und kann sich ruhigen Gewissens als dem Imperium angehörig fühlen. Rom war ja auch ein Imperium, ich bin mir aber sicher das der Senat nicht immer wusste was in den einzelnen regierten Ländereien vor sich ging. Gut, schlechtes Beispiel, ist ja alles irgendwann zusammengebrochen, aber naja..^^ Horus hatte es ja damals im Bruderkrieg schon leicht die Imperialen Welten zu verderben und auf seine Seite zu ziehen, weil eben die ganzen Leute da nicht so recht wussten was das Imperium nun eigentlich von denen möchte. Und es ist leicht sich gegen jemanden zu stellen den man nie zu Gesicht bekommen hat und der Lichtjahre entfernt auf Terra rumgammelt. Das gilt jetzt wo er in seinem Stuhl gefesselt ist wohl noch genauso, wenn nicht noch mehr :b
 
Rom ist kein schlechtes beispiel,der Laden lief 1000 jahre lang und wen du möchtest könntest du noch mal weitere 1000 drauf werfen wen du das Byzantinische Reich dazu zählst. aber es geht nicht um das was das Imperium weis sondern um deren Bewohner. solange eine welt was an Terra abgibt ist es im Imperium weil es dem Imperium Hörig ist.

ich nehme mal die Bevölkerung von Fenris als beispiel. solange sie nicht auf den Reißzahn sind,existirt für sie keinGalatisches Imperium
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Imperium, also nun auf der Ebene der einfachen menschlichen Bürger, besteht aus Ignoranz, Unwissenheit und Gehorsam.
Man darf nicht vergessen, je gebildeter ein Mensch ist, desto mehr Fragen stellt er. Das würde aber auch heißen desto mehr würde er das System in Frage stellen. Desto mehr würde er Fragen zu Dingen stellen die sprichwörtlich in das Verderben führt.

Dämonen sind Schauergeschichten. Chaos Marines? Was ist den das? Space Marines sind praktisch schon mystische Wesen von denen erzählt wird. Und die Inquisition ist für den einfachen Menschen auch mehr ein Flüstern.

Je nach Welt und der örtlichen Bedrohungslage weiß man etwas über die Feinde des Imperiums. Jeder auf Armagedon wird sicherlich etwas über Orks wissen. Also das es diese Bestien gibt. Aber von Necrons und Eldar? Oder gar dem Chaos?

Von daher wird auch kaum der einfache Mensch was von Navigatoren, Astrophaten, der struktur des Administratums ect. wissen. Man lebt in seiner eigenen kleinen Welt und weiß was man im täglichen Leben wissen muss. Und genau so will das Imperium die Menschen auch. Dumm, brav, gehorsam 🙂
 
Das Imperium ist aufgrund seiner Ausdehnung eh sehr sehr lax, was Herrschaft angeht und wirkt nur sehr indirekt auf die jeweiligen Herrscher vor Ort.

Der durchschnittliche planetare Souverän bekommt vom Imperium eigentlich fast nichts mit. Klar, er muss seine Abgaben entrichten, irgendwo gibts nen paar Arbites und der imperiale Glaube ist wichtig, aber das wars dann eigentlich auch schon. Vieleicht kommt alle paar Jahrzehnte mal der Inquisitor des lokalen Systems vorbei, aber im Grunde kann er schalten und walten wie er lustig ist.

Auf ebene der Bürger hat man, je nach lokalem Herrscher die imperiale Religion, aber der Rest kann nicht pauschalisiert werden, da das Imperium auf der Ebene eigentlich praktisch nicht mehr vorhanden ist, was direkten Einfluss angeht.
Die haben ihren Herrscher und der legt quasi die Lebensbedingungen durch seine direkte Politik fest. Vom Leben in Luxus, einer gebildeten Oberschicht, Mittelklasse oder armen Bauern ist prinzipiell alles möglich und man sollte auch nicht vergessen, das nicht überall Krieg, Sklavenarbeit etc. vorherrscht, auch wenn diese Aspekte Fluffmäßig im Vordergrund stehen.
 
Also ich würde schon sagen das Imperium existiert.
Nur ist es Aufgrund seiner Ausdehnung und der daraus resultierenden Langsamkeit von Reaktionen und Entscheidungen für den einzellnen nicht immer greifbar.
Z.B. Könnte der Herscher eines isolierten Systems durchaus mal sein eigenes Imperium ausrufen und (bei naiven Wahnanfällen) alle Entrichtungen an das Administratum einstellen. Vielleicht merken die das sofort ..oder aber auch erst nach 20 jahren. Dann entscheidet irgendein finger und torsoloser Schreiberling an seiner Cogitatoreinheit das man eine Bestrafungsexpedition hinschicken sollte um mal nach dem Rechten zu sehen.
Er gibt den Auftrag in seine Ablage und 2 jahre später wird diese von einem beinlosen servitorsklaven geleert und an weitere Stellen weitergegeben,sagen wir direkt zu einem Astrophaten,der in geschwollenem Gotisch seine Nachricht an einen hunderte Lichtjahre vom abtrünigen Planeten entfernt stationierten Space Marine Orden schickt. Der Warp verzert die Nachricht und sendet sie über 12 Orkimperien und weitere 10 Jahre endlich an den bestimmten Orden.Dort empfangen humpelt der nächste kopflose Servitor zu seiner Ablage und 10 Jahre später liest sie ein gestresster armloser Ordensadjutant und ordnet den Angriff in einem wahrscheinlichen Zeitfenster von weiteren 10 Jahren an,weil dann vorraussichtlich die 4. Kompanie von der letzten Intervention aus dem Warp springt.
So..num.gehts los! Durch Warpstürme und Fehleinschätzungen der Navigatoren kommen sie nach weiteren 10 Jahren im mittlerweile als Abtrünig geltendem System an. Der alte Herscher ist seit ein paar Jahren tot und seine Neffen die seine Kinder umgebracht haben herschen über Groß Idiotia an das alle seine jungen Bürger glauben. Der imeriale Glaube ist mehr Legende von der Oma als Tatsache man kommuniziert nur mit ein paar Nachbarsystemen und denkt das das draussen nix mehr ist.. Und hey! es könnte auch ein paar 100 Jahre gedauert haben..
Die Marines, in gewohnt feinfühliger Art,landen in Kompaniestärke und löschen alles aus was dem vermeintlichen Alienangriff entgegentritt. Denn keiner weiss was die 2 meter Killermaschinen eigi wollen und was unter der Rüstung steckt.
Nach dem der Auftrag ausgeführt ist, wird ein neuer Herscher eingesetzt,die Entrichtung verdreifacht und nach 20 Jahren Weg und Bürokratiezeit der Vorgang von einem Körperlosem schwebendem Auge in einem Glastank Ad Acta gelegt.
Voila!das Imperium lebt!
...Dann blinkt da schon wieder die Com Rune und Fred der Servitor muss wieder los...🙂
 
ch bin mir aber sicher das der Senat nicht immer wusste was in den einzelnen regierten Ländereien vor sich ging. Gut, schlechtes Beispiel, ist ja alles irgendwann zusammengebrochen, aber naja.

Ist sogar ein sehr gutes Beispiel. Das Römische Reich hat schon allein deshalb solange existiert, weil es eben nicht bis ins kleinste Municipium irgendwo in Kappadokien hineinregiert hat. Die römische Herrschaft bestand darin, eben den besagten Obolus einzutreiben, die Grenzen gegen andere Reiche abzuschirmen und im Falle lokaler Streitigkeiten als Richter zu fungieren. Ansonsten haben sich die Gemeinden größtenteils selbst verwaltet. Das Reich war da, wo Legionen standen und/ oder sich der Kaiser befand.
 
So, erster Post 🙂
Die SW würde ich sagen kämpfen in erster Linie für die Menschen des Imperiums scheren sich aber nicht um die Institution die dahinter steht.

Das klingt ja schön und gut, aber was bedeutet das eigentlich ? In den meisten Fällen erfahren die Space Marines (oder Space Wolves) erst durch höhergestellte Repräsentanten der Institutionen für welche Menschen sie in diesem Falle kämpfen sollen. Ich winde mich immer bei der "SM sind toll !!11 und der Rest der Imps sind ein dampfender Grox-Haufen!"-Interpretation da die Space Marines zwar im Gewissen grade außerhalb der Hierarchie stehen, jedoch auch stark abhängig vom restlichen Imperium sind. (Munition, Wartung, etc. . Es kann mir keiner erzählen dass ein paar Servitoren, Ordensdiener und eine Handvoll Techmarines genug Muni für einen ganzen Orden herstellen können 😉)

Das Imperium, also nun auf der Ebene der einfachen menschlichen Bürger, besteht aus Ignoranz, Unwissenheit und Gehorsam.
Man darf nicht vergessen, je gebildeter ein Mensch ist, desto mehr Fragen stellt er. Das würde aber auch heißen desto mehr würde er das System in Frage stellen. Desto mehr würde er Fragen zu Dingen stellen die sprichwörtlich in das Verderben führt.

[...]

Von daher wird auch kaum der einfache Mensch was von Navigatoren, Astrophaten, der struktur des Administratums ect. wissen. Man lebt in seiner eigenen kleinen Welt und weiß was man im täglichen Leben wissen muss. Und genau so will das Imperium die Menschen auch. Dumm, brav, gehorsam 🙂

In Bezug auf deinen ersten Absatz verweise ich dich auf die Scholastik im Mittelalter. Er mag zwar mehr Fragen stellen, aber in welche Richtung und welcher Art sind seiner Erziehung und seinem Verständnis von Wissenserwerb geschuldet. Hochintelligente Männer hinterfragten damals in ihren Werken nicht die göttliche Ordnung, sondern versuchten sie zu ergründen. Die Inquisition hinterfragt (von Xanthiten und Istvaaniern mal abgesehen), die dahergebrachte Ordnung nicht, und sie gehören zu der gebildetsten Schicht des imperiums. Gut, in Bezug auf das Chaos muss Wissen kontrolliert werden. Aber ohne gebildete Mittelschicht (Munitorum, Administratum...) würde das Imperium erst recht zusammenbrechen.

Navigatoren, wissen die Wenigsten. Astropathen sind bekannter als du denkst. Ihre genaue Wirkungsweise vielleicht nicht, aber sie sind so ein elementar wichtiger Teil des Imperiums dass zwangsweise weitaus mehr mit Ihnen in Kontakt kommen als mit jeder anderen Psyker-Unterart.
Die Struktur des Administratums (sofern es eine gibt), ist für den Großteil der Menschheit einfach nicht relevant. Die, die es wissen müssen, wissen es. Wir leben im Grunde auch in unserer eigenen kleinen Welt. Wissen wir alles ? Nein, wir haben auch eine "Division of Labour", wissen verschiedene Dinge, gehen verschiedenen Berufen nach..., wir sind aber dadurch nicht dumm, und ähnlich verhält es sich mit dem Imperium. Brav, ja. Gehorsam, auf jeden Fall. Dumm, bei einem Ogryn vielleicht 🙂


Wie kann ein armloser Servitor eine Cogitatoreinheit bedienen 😉 ? Im Grunde ist das die satirische Sicht der Dinge auf die Funktionsweise des Imperiums, eine Parodie unser eigenen Bürokratie, und wie sie im galaktischen Maßstab schrecklich schieflaufen kann 🙂. Ich denke dass die eigentliche Reaktionszeit weitaus kürzer ist als oben dargestellt. System, Subsektor, Sektor, Segmentum. Von Rogue Tradern, Handelsmarine und anderen unabhängigen Nachrichtenüberbringern ganz zu schweigen. Wenn man schon innerhalb seines eigenen Systems zwei Makropolwelten hat wo man schön den Zehnt auf Exactus Extremis hochschrauben kann, wer braucht da schon Hilfe aus weiter Ferne 😉

Und das Admech(Imperium im Imperium mit eigenen Glauben) macht meist auch wozu es Lust hat. Von den Aliierten die garnicht dazugehören ganz zu schweigen.

Unserer Freunde des Omnissiah (der ja, soweit ich das verstanden habe, als Weltraum-Jesus des Maschinengottes im Imperator reinkarniert ist) leiden aber unter dem gleichen Problem wie andere Imperiale Organisationen: ohne die Unterstützung der anderen sind sie aufgeschmissen. Wenn die Forgeworld kein Bock mehr hat, gibt´s halt ein Paar "Kommunikationsschwierigkeiten" mit der nahegelegen Agri-Welt 😉.
 
Doch Jeder Orden kann sich seine Munition und den Großteil seiner Ressourcen selbst Herstellen. Die haben eigene Minen, Fabriken (bzw eigene Raumschiffe die nur dazu da sind Munition und Ausrüstung zu Produzieren). Gibt auch Orden die Sklaven haben welche für sie schuften etc. Die Orden sind komplett autark. Das einzige was sie brauchen ist das Mechanikum für die Ausbildung ihrer Tech Marines und um neue STK Pläne zu bekommen.

Und da ein Orden jetzt auch nicht wirklich viele Mann unter Waffen hat sollte die Munitionsbeschaffung das kleinste Problem sein. ^^

Die Black Templars legen sich zb sogar mehr oder minder regelmäßig mit anderen Imperialen Institutionen an (Inquisition, Mechanicum, andere Orden etc). Wenn es sein muss auch mit Waffengewalt. 😀
 
Doch Jeder Orden kann sich seine Munition und den Großteil seiner Ressourcen selbst Herstellen. Die haben eigene Minen, Fabriken (bzw eigene Raumschiffe die nur dazu da sind Munition und Ausrüstung zu Produzieren). Gibt auch Orden die Sklaven haben welche für sie schuften etc. Die Orden sind komplett autark. Das einzige was sie brauchen ist das Mechanikum für die Ausbildung ihrer Tech Marines und um neue STK Pläne zu bekommen.
Diese Aussage gilt sicherlich nicht für jeden SM Orden. Und Orden der ersten oder Zweiten Gründung sind sicher nicht beispielhaft für alle Orden.



Die Black Templars legen sich zb sogar mehr oder minder regelmäßig mit anderen Imperialen Institutionen an (Inquisition, Mechanicum, andere Orden etc). Wenn es sein muss auch mit Waffengewalt.
Dieser Ungehorsam ist doch noch nichts im Vergleich zu den SW.
Nach der Lektüre von ''Emperors Gift'' fragte ich mich ganz ehrlich warum die SW eigentlich noch existieren.

(jaja, ich kenne die Antwort, Miniaturen von einen Ausgelöschten Orden lassen sich schlecht verkaufen. Aber gibt es darüber hinaus noch ein Grund?)