Gibt es noch ein Imperium ?

Es steht in jedem SM Codex das Orden komplett Autark sind. Jeder Orden bekommt bei der Gründung alles zur Verfügung gestellt was er Grundsätzlich braucht. Wie wäre das denn wenn sie auf Planeten X fliegen und da die Kampagne länger als erwartet dauert oder weil sie gleich danach noch einen Einsatz haben müssen sie erst einmal auf das Mechanicum Tankschiff warten? Oder ihnen geht mitten in einer Mission die Munition aus und sie müssen deswegen wieder abrücken? 😉
 
Ich denke komplett autark meint eher in ihrer Entscheidungsgewalt was sie tun können, aber nicht alle haben eigen Planeten/Systeme mit Fabriken, der großteil der Ausrüstung kommt vom Mechanicum, daher hat Horus ja auch einen großen Teil davon auf seine Seite gezogen um genur Rüstungen + Waffen und andere Dinge zu haben.
 
Warum die SW noch existieren?
Also neben der "Miniaturen-Antwort"...

Die SW sind ein Orden der "Ersten Gründung". Jeder der neun Orden dieser Gründung genießt ein besonderes Ansehen und Stellung im Imperium.

Warum das so ist sollte klar sein...sie haben das Imperium mitgegründet. Und die SW, wie die UM, IF, BA usw. auch, haben dafür gesorgt, dass das Imperium überhaupt noch existiert.

Zudem sorgen Sie zum Zeitpunkt vom Roman "EG" schon seit über 10.000 Jahren für die Sicherheit des Imperiums und seiner Bevölkerung.

Wer ist also ein einzelner Inquisitor, der dazu auch noch deutlich fehlgeleitet ist uns quasi vor Bjoern auf die Knie fällt, als er ihn sieht?🙂
 
Es steht in jedem SM Codex das Orden komplett Autark sind. Jeder Orden bekommt bei der Gründung alles zur Verfügung gestellt was er Grundsätzlich braucht. Wie wäre das denn wenn sie auf Planeten X fliegen und da die Kampagne länger als erwartet dauert oder weil sie gleich danach noch einen Einsatz haben müssen sie erst einmal auf das Mechanicum Tankschiff warten? Oder ihnen geht mitten in einer Mission die Munition aus und sie müssen deswegen wieder abrücken? 😉

Selbst wenn sie mal knapp werden an Ressourcen, haben sie die Möglichkeit eine imperiale Welt zu "plündern". Kein Planetarer Gouvaneur mit Verstand wird einem Space Marine Orden die Unterstützung verwehren (sogar zusätzlich zu den üblichen Abgaben ans Imperium und dem Risiko von Unruhen in der unterversorgten Bevölkerung)...
 
Und jeder Imperiale Planet hat auch SM Munition und Ausrüstung hinterm Schupfen lagern, klar. 😉

Ich hab von Munition und Feld Ausrüstung sowie Reperaturen geredet. Nicht das sich die ihre eigenen Thunderhawks in der Mittagspause zusammen zimmern in ihrer Freizeit. Das Neue und schwere Ausrüstung vom Mechanikum kommt ist verständlich.

Aber auch Flottenbasierte Orden haben Schiffe mit denen sie Asteroiden und sonstiges Gedöns verwerten können um sich die wichtigsten Sachen selbst Herzustellen.
 
Und jeder Imperiale Planet hat auch SM Munition und Ausrüstung hinterm Schupfen lagern, klar. 😉

Ich hab von Munition und Feld Ausrüstung sowie Reperaturen geredet. Nicht das sich die ihre eigenen Thunderhawks in der Mittagspause zusammen zimmern in ihrer Freizeit. Das Neue und schwere Ausrüstung vom Mechanikum kommt ist verständlich.

Aber auch Flottenbasierte Orden haben Schiffe mit denen sie Asteroiden und sonstiges Gedöns verwerten können um sich die wichtigsten Sachen selbst Herzustellen.

Hatte ich dir widersprochen?
Wie du sagst haben die Schiffe der Marines Werkstätten, ein Strike Cruiser kann eine komplette Kompanie in Feld versorgen, sie haben das Know-how um vorhandene Produktionskapazitäten auf imperialen Welten zu modifizieren, solange der Planet einen Admech-Anschluss hat, der Vorteil von STK und natürlich auch Gedöns, was sie so finden in der Leere des Alls.
Ich denk nur nicht, dass die groß selber zur Schaufel greifen, auch menschliche Arbeitskraft ist eine nutzbare Ressource...
 
Und jeder Imperiale Planet hat auch SM Munition und Ausrüstung hinterm Schupfen lagern, klar. 😉

Ich hab von Munition und Feld Ausrüstung sowie Reperaturen geredet. Nicht das sich die ihre eigenen Thunderhawks in der Mittagspause zusammen zimmern in ihrer Freizeit. Das Neue und schwere Ausrüstung vom Mechanikum kommt ist verständlich.

Aber auch Flottenbasierte Orden haben Schiffe mit denen sie Asteroiden und sonstiges Gedöns verwerten können um sich die wichtigsten Sachen selbst Herzustellen.

Aber das meine ich mit Autarkie. Ich lasse dir den Punkt dass Sie die Möglichkeiten haben ihre eigene Munition, Ersatzteile, Wolfnahrung usw. herzustellen. Aber eben keine weiteren Kreuzer, Thunderhawks oder neue STK-Schemata die GW sich aus dem Hintern zieht um neue Modelle zu verkaufen. Die Space Marines mögen autark in ihrer Entscheidungsgewalt sein, aber Ressourcentechnisch (Ressource im Sinn von Technologie), sind sie vom restlichen Imperium abhänig. Dass ist nicht unbedingt schlecht, es ist einfach Fakt.
 
Naja die Marines besitzen Ordenswelten und diese können durchaus Fabriken haben, oder?
Und ich würde nicht unbedingt sagen das das Mechanikus unbedingt = Imperium ist. Die sind ja so unabhängig wie die SpaceMarines selbst.
das wäre dasselbe wenn du sagen würdest das Sachsen nicht gleich Deutschland wäre weil es unabhängig wäre...
 
Naja die Marines besitzen Ordenswelten und diese können durchaus Fabriken haben, oder?
Und ich würde nicht unbedingt sagen das das Mechanikus unbedingt = Imperium ist. Die sind ja so unabhängig wie die SpaceMarines selbst.
das wäre dasselbe wenn du sagen würdest das Sachsen nicht gleich Deutschland wäre weil es unabhängig wäre...
Sachsen gehört zu Deutschland...?! 😵


Aber ernsthaft, ja, im Prinzip könnte man das so nennen; Deutschland hat ja ein föderales Prinzip, dem Sachsen (und die übrigen Bundesländer, nur Mallorca hat noch nicht zugesagt) sich angeschlossen haben. Ich bin, was das angeht, nicht ganz Sattelfest aber ich könnte mir vorstellen daß im Föderalismus den einzelnen Mitgliedsstaaten auch erlaubt ist/sein könnte diesen Bund wieder zu verlassen. Und daß Sachsen, so wie Bavarien, den Status als Freistaat angenommen hat zeigt mir daß sie, genau wie dieses komische Südvolk, auf Extrawürste aus ist, sich als etwas anderes verstehen (wollen).

Ich würde sagen daß das Mechanicum schon eine Art "Freistaat" oder ein nach dem föderalen Prinzip dem Imperium beigetretenen Bundesstaat ist. Allerdings habe ich das Politische System des Imperiums im allgemeinen immer eher als eine Art von Zentralismus verstanden (so wie Frankreich noch heute oder das Römische Imperium damals ?) ... dann würde das mit dem *nach-föderativen-Prinzip-dem-Imperium-beigetreten* aber nicht ganz logisch sein...oder...?! Hmmm...es ist noch früh und ich brauch' noch einen Kaffee...
 
Ich glaube gelesen zu haben das SM zumindest Rhinos selbst Herstellen können (deswegen sind die anderen Orden ja auf die BA sauer weil die das STK mit dem verbesserten Motor nicht rausrücken). Aber darauf verbeißen würde ich mich nicht.

Und ansonsten dürften wir dann doch grob das selbe gemeint haben. Zusätzlich gibt es ja auch nicht gerade wenig ungereimtheiten im Fluff (Orden die zum Chaos überlaufen und einfach mal ihr ganzes Zeug wegwerfen etc 😛 )
 
Wadnbeißa schrieb:
Ich glaube gelesen zu haben das SM zumindest Rhinos selbst Herstellen können
Stimmt schon viele SM Orden bauen sich selbst allerlei Astartes typische Fahrzeuge dessen STKs sie besitzten also alles ausser Landraider .
Das mit denn Fabriken stimmt auch , jeder Orden hat genug Anlagen um sich komplett selbst zu versorgen .
Bestes Beispiel wären da die Ravenguard oder Salamanders .

(deswegen sind die anderen Orden ja auf die BA sauer weil die das STK mit dem verbesserten Motor nicht rausrücken).
Die geizigen BA hocken auch noch auf denn Baal Preadator STK und wollen auf Teufel komm raus nicht das , dass Mechanikum das in die Finger kriegt .

- - - Aktualisiert - - -

ohne die Unterstützung der anderen sind sie aufgeschmissen. Wenn die Forgeworld kein Bock mehr hat, gibt´s halt ein Paar "Kommunikationsschwierigkeiten" mit der nahegelegen Agri-Welt .
Das AD Mech ist in keinerlei weise abhängig von irgendwelchen Aggra Welten , die produzieren selber " Lebensmittel " oder verwerten Leichen zu Nahrung. 😉
 
Atent123 schrieb:
Lecker Orkbraten zum Frühstück und dann zum Mittagessen Tyranidenkotlets. Lecker

Eigentlich meinte ich nur Leichenfett von Menschen aber Ork Pilzbraten oder Tyrakotelett als Hauptgang klingt auch nicht schlecht ,Problem ist nur der Nachtisch Execution wegen Heresie der vielen Menschen nicht so schmeckt . :silly:
 
Stimmt schon viele SM Orden bauen sich selbst allerlei Astartes typische Fahrzeuge dessen STKs sie besitzten also alles ausser Landraider .
Das mit denn Fabriken stimmt auch , jeder Orden hat genug Anlagen um sich komplett selbst zu versorgen .
Bestes Beispiel wären da die Ravenguard oder Salamanders .

Das sehe ich auch so. Nebenbei gibt es ja auch noch so etwas wie Techmarines, die ja im Wesentlichen beides sind, sowohl Astartes, als auch Anhänger des AdMech.
Daher ist die Schnittstelle zwischen SM und AdMech wohl deutlich ausgeprägter als zu anderen Fraktionen des Imperiums. Davon abgesehen unterhalten bestimmte Orden (bspw. Iron Hands oder Sons of Medusa) ja auch eine sehr Enge Verbindung zum AdMech, einfach weil sie genauso drauf sind. Das Fleisch ist schwach ... Purge the weak und so 😎
 
War das Römische Imperium nicht in 4 Teile gegliedert, das je von einem Imperator geführt wurde?

Das Imperium existiert und alle Systeme die sich abspalten, werden als Feinde betrachtet!
Es kann natürlich in den grenz Gebieten führen, dass dies erst jahrtausende bemerkt wird, weswegen Kreuzzüge und Rückeroberungen an der Tagesordnung stehen. Der Kriegsmeister Solar ist ein gutes Beispiel dazu. Obwohl er noch in der frühen Zeit von 40k eine Rolle gespielt hat.

Das lexikanum hat genug Informationen darüber 😉
 
War das Römische Imperium nicht in 4 Teile gegliedert, das je von einem Imperator geführt wurde?
Die Tetrarchie gab es nur unter Diokletian und hat seine Abdankung kaum überlebt. Letztlich ist das Imperium, genau wie das römische Reich genau dort, wo seine Truppen stehen. Der Rest verwaltet sich selbst und zahlt seinen Zehnt. Solange dies so ist, werden die imperialen Institutionen kaum dazwischen funken. Wobei man sagen muss, dass das römische Reich eine beachtliche Transformation durchlaufen hat. In der Zeit bis etwa Trajan war die Kaiserherrschaft ein sehr kleiner Apparat. Die Bürgerkriege resultireten aus den Rangstreitigkeiten bei einem Dynastiewechsel. Zu Diokletians Zeit waren es andere Kräfte, die im Reich das Sagen hatten. Und die KAiserherrschaft war eine viel drückendere Militärdiktatur als zu Augustus Zeiten.