WHFB gibt es Typhus in Warhammer Fantasy oder ist er rein 40k ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Als Regeln nicht, aber was hindert jemanden daran das Modell zu spielen wie es ist? Es hat ja nicht so offensichtlich 40k-Bewaffnet mit seiner Sense, und wer sagt denn, das er nicht auch eine "Chaosrüstung" an hat, nur weil die bisschen breiter gebaut ist? 😀

Der sieht bestimmt auch gut auf diesem Nurgle-Rancor-Monster aus ^^
 
Das Liber Chaotica - Nurgle gibt Hinweise auf "den mächtigsten Dämonenprinzen und seine Space Mariners", was wohl recht eindeutig ist. Womit zumindest Mortarion als Dämon/Prinz in den Reihen des Chaos bekannt ist. Während des 13. Kreuzzuges stieg Typhus zum Dämonenprinzen auf; Zeit verläuft im Reich des Chaos nicht linear, daher Typhus als Dämonenprinz ja, als First Captain der Space Mariners eher nicht, aber er wird auch "der Reisende" genannt...
 
Das Liber Chaotica - Nurgle gibt Hinweise auf "den mächtigsten Dämonenprinzen und seine Space Mariners", was wohl recht eindeutig ist. Womit zumindest Mortarion als Dämon/Prinz in den Reihen des Chaos bekannt ist. Während des 13. Kreuzzuges stieg Typhus zum Dämonenprinzen auf; Zeit verläuft im Reich des Chaos nicht linear, daher Typhus als Dämonenprinz ja, als First Captain der Space Mariners eher nicht, aber er wird auch "der Reisende" genannt...

Afaik wurde SDC aber bei 40k genauso auf 5 vor 12 zurückgedreht wie bei Fantasy. Ergo fand das Gehacke um Cadia nicht statt, ergo wurde Typhus nie für seine Taten mit einer Dämonenwelt innerhalb des Imperium belohnt. Jetzt bin ich natürlich schon 3 Editionen raus aus dem System und weiß deshalb nicht wie der aktuelle Stand der Dinge ist aber ich hege Zweifel das sie die Uhr irgendwann entsprechend wieder vorgedreht haben.

-----Red Dox
 
Red Dox schrieb:
Jetzt bin ich natürlich schon 3 Editionen raus aus dem System und weiß deshalb nicht wie der aktuelle Stand der Dinge ist aber ich hege Zweifel das sie die Uhr irgendwann entsprechend wieder vorgedreht haben.

Aktueller Stand ist das der 13 Kreuzzug festgefahren ist und keine Seite erzielt noch Gelände gewinn .
Das Chaos erzielt zwar viele Abschüsse beim Imperium aber wirklich lohnen tut sich das auf Dauer nicht weil auch zuviele CSM Veteranen umkommen .
SM oder Imps zu ersetzen ist halt kein grossartiges Problem aber ein CSM Veteranen zu ersetzen ist schon fast unmöglic
In der Ciaphas Cain Reihe wird später kurz erwähnt das der 13 im "Sande verlaufen " ist und deshalb abgebrochen wurde
Cadia steht teilweise unter belagerung bzw leidet eher unter permanenten Angriffen aber wirklich am Ende ist Cadia nicht .
Typhus ist auch am 13 K beteiligt aber trotz herausragender Leistungen wurde der im aktuellen Fluff noch nicht in denn Stand eines Dämonenprinzes erhoben .
 
Typhus ist auch am 13 K beteiligt aber trotz herausragender Leistungen wurde der im aktuellen Fluff noch nicht in denn Stand eines Dämonenprinzes erhoben .

Check deine Quellen! WD-UK 286, (dt. 93/4???) Ergebnisse der EoT-Kampagne; er nimmt Ulthor in Besitz, macht es zu einer Dämonenwelt und steigt auf, eine Welt nach eigener Vorstellung formen und ein Dämonenprinz sein bedingen einander...

Zeit verläuft in Reich des Chaos nicht linear, es ist damit völlig einerlei WANN er ein Prinz wird; der Natur des Chaos folgend wird er früher oder später zwangsläufig zu einem, die Alternativen sind Tod oder Brut.
Champions des Chaos durchstreifen die Reiche des Warp, es liegt in der Natur dieser Dimension das Unmögliche möglich zu machen... 😉
 
Nein es ist nicht einerlei wann er DP wird, wenn der entsprechende Hintergrund auf den Du dich beziehst nie stattgefunden hat 😉
Das ist doch das gleiche wie bei Fantasy. Volkmar stirbt beim SDC v1, wird dann wiederbelebt. Dann wird die zeit zurückgedreht und SDC fand nie statt womit das ganze nie passiert ist. Und dann kommt SDC v2 (aka Endtimes) und schreibt die ganze Geshcichte nochmal komplett um und Volkmar kratzt bei einem OpferRitual ab anstatt bei einem heldenhaften Gefecht, ohne jemals wieder erneut aufzutauchen.

Wenn der derzeitige Stand bei 40k also ist SDC bla Dämonenprinz, Uhr zurück, SDC fand noch garnicht statt oder ist gerade mal bei 25% der Ereignisse (und weiß Gott was sich da bis jetzt geändert hat) dann ist Typhus kein DP und deine Argumentation ist hinfällig da sich durch Änderung der Ereignisse das ganze vielleicht nie ereignen wird (Endtimes für 40k). Genau wie z.b. Valten/Grimgork/Archaon/Manfred bei Fantasy im SDC v2 einen komplett anderen Werdegang hatte als im SDC v1.

-----Red Dox
 
Wenn der derzeitige Stand bei 40k also ist SDC bla Dämonenprinz, Uhr zurück, SDC fand noch garnicht statt oder ist gerade mal bei 25% der Ereignisse (und weiß Gott was sich da bis jetzt geändert hat) dann ist Typhus kein DP und deine Argumentation ist hinfällig da sich durch Änderung der Ereignisse das ganze vielleicht nie ereignen wird (Endtimes für 40k). Genau wie z.b. Valten/Grimgork/Archaon/Manfred bei Fantasy im SDC v2 einen komplett anderen Werdegang hatte als im SDC v1.

-----Red Dox

Von wo nimmst du das her?
Jede aktuelle Publikation, jede Timeline verweist auf den 13. Kreuzzug als stattfindendes Ereignis, das Ende der Kampagne war nie und zu keiner Zeit das Ende des Kreuzzuges, dass ist ein immer wieder vorgetragener Mythos; er ist falsch, selbst die Ereignisse um Medusa V fanden nach dem Angriff auf Cadia statt.
Die Ereignisse, alle Ereignisse auch die Weiterführung des Canon bei Ciaphas Kain sind eingetreten, treten ein und werden eintreten, gleichsam wie sie nicht eintreten; Gesetz des Chaos!
Die Verbindung von Warhammer Welt und 40k-Galaxie geschah und geschieht über das Reich des Chaos/Dimension des Warp, dass ist grundlegender Hintergrund seit Erschaffung dieser Fantasiewelten. Dämonen und Champions des Chaos aus beiden Hintergünden können Zugang zur jeweils anderen Fantasiewelt erhalten. Eine völlig unstrittige Frage ist dabei, nach welchen Spielregeln dies geschieht. Da gilt schlicht und einfach das, was der Codex oder das Armeebuch an generischem Charakter bietet, wie der Spieler seinen Dämonenprinzen benennt ist doch ihm überlassen, einen Bonus gibt es dafür nicht. Aber als Aufhänger für ein Szenario oder eine Kampagne ist es spannender als das stumpfe Aufeinandereinprügeln wegen nichts, ich hab nie seitens GW das Verbot vernommen, dass die Spieler den gelieferten Hintergrund nicht ausschmücken oder auslegen dürften. Es ist ein kreatives Hobby und das Ausdenken von Geschichten ist ein Teil davon...
 
Ich nehme das aus dem Wissen, das ich noch habe. Und du sagst es doch selbst: "Stattfindenes Ereignis." Etwas das gerade stattfindet, ist nicht beendet ergo weißt du nicht wie es ausgeht 😉

Als SDC vorbei war und die neue Edition anrückte mit neuen Codizen wurde die Geschichte zurückgedreht auf einen Zeitpunkt vor Angriff auf Cadia. Da hieß es dann im Codex Chaos z.b. das Abbadon seine Kräfte für den 13ten Kreuzzug zusammen zieht. Genau wie es bei Fantasy auf einmal hieß das Archaon seine Kräfte zum finalen Schlag sammelt. Wenn Du dich daran nicht erinnerst, dann ist das Pech (Brainwash erfolgreich, GW). Ich weiß nicht wie es derzeit bei 40k aussieht. Immerhin jetzt grob 3 Editionen wo ich den background nicht mehr aktiv verfolge. Dafür weiß ich ziemlich genau wie es bei Fantasy ablief.
-SDC v1
-Zeit zurückgedreht
-7 bis 8te Edition, Archaon sammelt seine Armeen zum SDC
-Erste Änderung "Sigmars Blut" mit Volkmars Tod im Sylvania Komplott
-Endtimes (Änderung Volkmar starb nicht in Sigmars Blut sondern wird geopfert um Nagash zu erwecken).
-Endtimes nimmt einen komplett anderen verlauf als SDC v1, behält aber einige Aspekte bei (z.b. auftauchen von Valten). Letzten Endes gibts aber einen komplett anderen Ausgang als im "Vorgänger" weshalb man sich nciht auf sein Wissen von SDC v1 berufen kann.

Bei 40k weiß ich mit absoluter Gewissheit
-SDC http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Datei:Codex_Chaos_Space_Marines_-_Cover_2.jpg --> http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Datei:Codex_Sturm_des_Chaos_2004_-_Cover.JPG
-Zeit zurückgedreht inner 4ten Edition (Grundbuch Timeline, Codex Chaos) ---> http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Datei:Codex-Chaos-4.Edi.jpg
-13te findet scheinbar gerade statt --> Timeline http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Datei:Codex_CSM_6ed.jpg Interessanterweise ist auf Typhus seiner eigenen Din A4 Seite auch kein Dämonenstand oder Ende des 13ten erwähnt, wie auch wenn das Ereignis gerade erst beginnt ^^

Wenn also 2 Codizen nachdem das SDC beendet war, das ganze gerade erst wieder "anläuft", dann solltest du selbst merken das GW an der Uhr gedreht hat. Und wie Endtimes bei Fantasy zeigt ist der "neue" Ausgang des 13ten damit ziemlich ungewiss und nicht das, was sie vor 10 Jahren im WD als Abschluß gebracht haben. Wer weiß ob nicht 40k Endtimes in Kürze kommt wo die Tau das Universum kaputtschlagen, alle Völker bis aufs Imperium an den Ruin treiben und sich dann dem Chaos unterwerfen weil es viel mächtiger ist [Blödsinn? Lief doch bei Fantasy genauso...]? Ergo, kann Typhus keinen Dämonenstand haben. Das postulierst Du aus dem Wissen von SDC v1 unter der Prämisse das GW an den Ereignissen nichts ändern wird. Was aber gerade durch die Tatsache was bei Fantasy ablief eine ziemlich gewagte These ist. Allein die Tatsache das GW die Uhr schon einmal zurückgedreht und damit den Ausgang des 13ten negiert hat, zeigt mehr als deutlich das der "alte" Ausgang nicht in Stein gemeißelt ist.

Ergo Typhus ist kein DP, es ist fraglich ob er einer werden wird und damit fällt dein ganzes Kartenhaus bzgl. Dämonenstand, Chaosenergie, Zeit & Raumverzerrung in sich zusammen. Wer in seiner Freizeit DP Typhus in Timeline XY spielen will darf das gerne tun aber offiziell ist dieser gerümmelte Background nicht begründet da die Idee dahinter auf negierten Ereignissen und ggf. falschen zukunftsprognosen basiert.

-----Red Dox
 
Belege anhand von direkten Zitaten seitens der Macher, dass der Hintergrund aufgeben wurde!
Andererseits weist du eine fiktive Realität zurück, die anhand von Artikeln als geschehen angenommen werden kann. Deine Argumentation ist, dass der fiktive Hintergrund A nie geschehen sein soll, weil im Hintergrund A1 auf die Details nicht mehr eingegangen wird, dass eigentliche Ereignis aber dennoch stattfindet. Frage: An welchem Punkt des 13. Kreuzzuges befindet sich die Timeline nach deiner Wissenslage, wo stagniert er genau? Wo innerhalb dieses Zeitrahmens kam Typhus zu seinem Dämonenstand oder auch nicht, wann genau fiel/fällt Ulthor? Bevor die Schwarze Festung über Cadia erschien, bevor Urthwart überrannt wurde? Als Zaraphiston von seiner Reise zurückkehrte? Relativiere folgendes Zitat aus dem Hintergrundteil des aktuellen CSM-Codex:
995999.M41 Der 13 Schwarze Kreuzzug Abaddons
Unter dem Befehl der Kriegsherrn Abaddon strömen die Verräterlegionen aus dem Auge des Schreckens hervor und brechen zusammen mit den Bewohnern von einhundert Dämonenwelten in bisher nie gesehenem Ausmaß in den Realraum ein. Die Armeen des Chaos stoßen vom Tor von Cadia aus in Richtung Terra vor...
Durchbruch und Ausweitung des Wirbels infolge verstärkter Warpaktivität ist der momentane Stand, und er war es auch nach Abschluß der Kampagne.

Edit:
Es ist keine Klugscheißerei, ich möchte nur den unumstößlichen Beweis dafür liefern, dass du mit dieser Aussage falsch liegst:
Wenn also 2 Codizen nachdem das SDC beendet war, das ganze gerade erst wieder "anläuft", dann solltest du selbst merken das GW an der Uhr gedreht hat. Und wie Endtimes bei Fantasy zeigt ist der "neue" Ausgang des 13ten damit ziemlich ungewiss und nicht das, was sie vor 10 Jahren im WD als Abschluß gebracht haben.

Wir sind uns einig das WH40k-Universum stagniert im Jahr 999.M41.
Das 2004 veröffentlichte Hintergrundbuch "The 13th Black Crusade" enthält die gesammelten Aufzeichnungen eines gewissen Lieutenant General Alexis Grail. Das Vorwort verfasst er im Medicae Block des Kasr Gallan, nachdem man ihn aus Kasr Partox (das letzte Ziel welches die Blackstone zerstört hat, bevor Eldrad verschwand) evakuiert hat, datiert mit 999.M41;
Der Autor ist Andy Hoare, Co-Autoren bekannte Mitarbeiter aus dieser Ära, herausgegeben von der Black Library...
Ob du es glaubst oder nicht, da steht drin wie beispielsweise das Einsatzkommando, was St. Josmane's Hope in die Luft gejagt hat, die "Strike Force Herald" zusammengesetzt war.
Es ist wirklich ein sehr interessantes Teil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Red Dox hat recht.

Der 13. Kreuzzug hat so nicht statt gefunden, bzw. der Ausgang der Weltweiten Kampagne wurde letztendlich ignoriert.
Der Grund dafür war der katastrophale Ausgang der Kampagne fürs Chaos, auf jeder wichtigen Welt hatte das Chaos die Raumhoheit verloren gehabt,
auf Cadia selbst war das Ergebnis sogar so extrem das man von einer totalen Niederlage des Chaos sprechen konnte.
Selbst auf den meisten Planeten schnitt das Chaos nicht all zu gut ab, bis auf dem einen Gefängnisplaneten den das Chaos Total erobert hatte.
Auf Basis der Ergebnisse hätte also das Chaos beim größten Schwarzenkreuzzug aller Zeiten ordentlich aufs Maul bekommen und die grenzen von Cadia nicht überschritten.

Dieses Ergebnis passt aber anscheinend nicht in GW's Pläne weshalb man fort an in der Zeit zurück sprang und den Schwarzen Kreuzzug seit dem Umdichtet.
Folglich hat der Schwarzekreuzzug aus dem WD's nicht existiert.
 
Dem Chaos wurde ein totaler Sieg verwehrt, da Cadia standhaft blieb und nicht eingenommen wurde. Jedoch konnte das Chaos viele Welten erobern oder zerstören. Insgesamt ist der Schauplatz jedoch stabil, da die Imperiale Flotte die absolute Raumhoheit besitzt.

Aus dem Lexicanum, Hervorhebung durch mich.

Insgesamt ist das immer noch ein ziemlich beschönigendes Fazit der Kampagne.
Wenn man die Zahlen nüchtern Interpretiert hat das Chaos einfach eins auf die Mütze bekommen, aber die Ergebnisse der Weltweiten Raumgefechte war so Extrem das noch nicht mal GW das zerreden konnte.
Kein Wunder das man von einem Dramaturgischen Standpunkt aus mit dem Ergebnis nicht viel anfangen konnte und es seit dem ignoriert und um dichtet.
 
Diese naive Vorstellung GW hätte die EoT-Kampagne durchgeführt, um den Kanon von der Spielerschaft beeinflussen zu lassen, ist echt entzückend!
Ich hatte immer angenommen, es war eine werbewirksame Möglichkeit mir Kohle für einen Kampagnen-Codex mit Ulthwé-Strike-Force-Appendixliste aus dem Kreuz zu leiern...
 
Naja, man hat den Spielern das schon so verkauft, als ob sie durch ihre Ergebnisse den Fluff beeinflussen könnten. Bei der großen Fantasy-Kampagne war das auch so, nur haben sie da mit geskripteten Events nachgeholfen, dass die Chaoten überhaupt nach Middenheim kamen, auf der Kampagnenkarte rissen die nämlich gar nichts.
 
Naja, man hat den Spielern das schon so verkauft, als ob sie durch ihre Ergebnisse den Fluff beeinflussen könnten.

Das ist wohl eines der großten Missverständnisse zwischen GW und seiner Anhängerschaft.
Das die beschriebenen, fiktiven Konsequenzen optionale Handlungsstränge gewesen seien um WH40k ins 42ste Jahrtausend zu bringen, dies würde allerdings bedeuten, dass sich die Macher des Hintergrundes und der Kampagne ohne Plan oder Handlungsablauf auf die Ergebnisse einer Kampagne verlassen mussten, deren Erfolg bei Planung der Kampagne nicht einzuschätzen war, viel weniger noch deren Ausgang...

ssrry, aber neeeeeeeeeeeee; egal für was für Haubentaucher man die Leute bei GW sonst so hält!:lol:
 
Es gibt kein Modell und keine Regeln für Typhus. Ebenso findet er keine Erwähnung in irgendeinem Armeebuch. Also gibts ihn nicht. 😛

Der Kreuzzug hat die Warhammer Welt (noch) nicht erreicht, somit ist das auch eher das falsche Forum um sich wegen irgendwelcher 40k Themen den Kopf einzuschlagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.