6. Edition Gilt Codex geht vor Regelbuch auch dann wenn der Codex Standard-Sachen beschreibt?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Shiro

Testspieler
13. September 2011
106
0
5.851
Hallo zusammen,

wie oben im Titel schon beschrieben geht es um die allgemeine und recht bekannte Regel: "Codex gilt vor Regelbuch"

Zum Beispiel: Die Waffen Energieklauen und Energiehammer. Im Dark Angels Codex ignorieren Energieklauen Rüstung und Energiehämmer schütteln noch die Crew durch.

Mein Problem hierbei ist: Der Codex erklärt Standard-Nahkampf-Waffen und diese werden halt im Regelbuch erklärt.

Wenn man im Regelbuch in der Referenz guckt steht bei Hämmern halt Erschütternd und diese Regel wird im Regelbuch erklärt.

Es ist ganz klar das im nächsten Codex zb der Dark Angels dann steht das man im Regelbuch gucken soll, aber der status quo ist etwas verzwickt

In der Erreta konnte ich auch nichts finden, vllt hab ich es auch übersehen. Es wär nett wenn jemand eine genaue Stelle kennt.

Jetzt ist meine Frage: Wie wird das auf Turnieren gehändelt?

Mir ist wohl bewusst das jeder Dark Angel Spieler schreien wird: Codex vor Regelbuch und alle die ein ansatzweise aktuelles Armeebuch haben das Gegenteil behaupten werden, aber mir wäre eine nüchterne Diskussion da doch lieber.


mfg Shiro
 
mmmh, mein großes Problem ist halt das GW nie was einheitlich macht, geschweige denn voraussichtlich denkt. Bei allen anderen Codizes steht: "Guck im Regelbuch" nur in den älteren nicht.

Jetzt mal als Beispiel:

Wenn GW im nächsten Regelbuch die zufällige Angriffsreichweite wieder abschafft und in ieinem Codex die Sonderregeln Sprinten niedergeschrieben steht müssten ja dann regeltechnisch all diese immer noch würfeln obwohl die andere Codizes das nicht müssen.

Sowas ist vlt ein extremeres Beispiel als Energieklauen der DA haben DS 2, aber es kann trotzdem vorkommen und leider sind komische Regelverdrehungen immer wieder vorgekommen.

Ich bin selber der Meinung das Energieklauen DS 2 haben sollten (allein schon vom aussehen her. Das sind Energiefäuste mit Krallen dran) und ich als GK hab auch keine also zieh ich kein Vorteil daraus nur mich ärgern solche Sachen immer wieder, weil sowas net sein muss.
 
Aus diesem Grund veröffentlich GW mit dem Erscheinen einer neuen Edition ja die Errata, in denen genau steht, welche Regeln eines Codex' durch das Grundregelwerk überschrieben werden.

Dein Beispiel mit dem Sprinten ist übrigens insofern schlecht gewählt, da GW inzwischen immer bei den allgemeinen Sonderregeln auf das Grundregelwerk verweist.

Was Klauen mit DS2 angeht, wenn dem so wäre, dann müssten sie meiner Ansicht auch Ini1 erhalten oder teurer werden.
 
Sicherlich kann man darauf bestehen, den Eintrag im aktuellen RB zur E-Klaue ignorieren und nach Codex zu spielen. Dann bekommt man aber entsprechend die Nachteile:
- zus. Attacke nur bei 2. Klaue (anstatt bei einer ebenfalls speziellen Waffe)
- es gelten auch keine anderen Referenzeinträge aus den hinteren Seiten des Regelbuches. Zb. über die CM`s, Rumpfpunkte usw usw.... den Rosinenpicken ist nicht!
 
- es gelten auch keine anderen Referenzeinträge aus den hinteren Seiten des Regelbuches. Zb. über die CM`s, Rumpfpunkte usw usw.... den Rosinenpicken ist nicht!
Diese Aussage ist, gelinde gesagt, Bullshit. Die Errata sagen alle eindeutig, dass, soweit in den Errata nichts anderes steht, die Waffenprofile des Codex' gelten. Bei den DA sind im Erratum die E-Klauen nicht weiter erwähnt, somit gelten die Regeln aus dem Codex. Im Gegensatz dazu steht jedoch bei den Fahrzeugen und für Charaktermdoelle, dass man sich an den Referenzseiten orientieren soll. Von daher ist das kein Rosinenpicken sondern das Befolgen der gültigen Regeln.
 
Mein großes Problem ist bei der ganzen Sachen eher, dass man nie genau weiß ob GW das so beabsichtigt oder nicht.

Klar kann man alles buchstabengenau nach den niedergeschriebenen Regeln spielen und das wäre auch gut so wenn GW sich einen Ruf gemacht hätte der gutes balancing und regelkonformes Spielen hervorhebt, aber dem ist leider nicht so. Wir als Spieler sind so oft dazu gezwungen über Regeln zu diskutieren und unsere Versionen zu formulieren.

Allein schon das die ChaosKrieger in Fantasy neue Figuren kriegen, diese aber nur im WD erwähnt werden. Das macht nicht wirklich Sinn und das macht es bei GW nur selten -.-

GW macht vieles richtig, sogar goldrichtig. Die Modelle sehen super aus und es werden immer mehr grandiose Modelle herausgebracht aber wenn es ums Spielen geht kriegt man sich in die Haare.

Was ist wenn ich Verbündeten spiele. Meine erste Armee kann ja auch "Energieklauen" haben und laut Codexeintrag DA (den ich dann ja auch benutze) kann man auch sagen das sind "Energieklauen"

Wie sieht das den aus wenn ich einen Sergant mit Energieklauen einem Trupp Deathwing-Termis anschliesse, alle haben zwar die gleiche bewaffnung aber der Sergant hat DS 3...

Es wird immer nur um Regeln gefochten die einem einen Vorteil geben. Wie gesagt mir als GK-Spieler ist das Jacke wie Hose ob die Klauen DS2 haben aber ich will einfach ne einheitliche Regelung.

Gibt es keinen Email oder Telefonservice bei GW wo man nach der Offiziellen Antwort fragen kann?
 
Ganz ehrlich?es gibt so viele Diskusionen die einfach Lächerlich sind. Ob es jetzt die Rüstungsignorierenden Klauen sind oder Tyranieden die nach dem Rennen noch Angreifen dürfen. Auch wenn es anmaßend klingen mag, aber ich weiß was GW mit den Regeln sagen möchte. Ich muss kein Jurastudium absolvieren um das Regelbuch zu verstehen.versteht das nicht falsch, es gibt genug Situationen so auch ich mir an den Kopf fasse und auf ein Errata warte, aber bei mindestens einem von drei hier so heiß diskutierten Themen ist es RAI eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Omach hat vmtl. Recht. Wir drehn uns hier im Kreis.

Bei der Email-Adresse oben kann ich die Frage stellen? Dann mach ich das mal die Tage.

Wir werden fürs erste die Klauen Rüstungsignoriend lassen. Auch wenn ichs unsinnig finde. Zumindest kriegen dadurch die Dark Angels wieder etwas mehr Stärke und die brauchen sie zumindest gegen GKs und die Eldar meiens Kollegens haben eh keinen RW in den meisten aller Fälle.