Raumflotte Gothic Gk-Flotte beginnen?

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

hrothgarmr

Aushilfspinsler
04. April 2011
5
0
4.616
Nabend.


In der letzten Zeit hatte ich mir überlegt, vielleicht mit BFG zu beginnen und eine kleine Gk-Flotte aufzubauen, ist dies doch meine Haupt-Armee.
Meine Frage ist jetzt, da ich die Regelbücher und -updates noch nicht komplett lesen konnte, welches Volk ich spielen müsste, um Knightschiffe aufstellen zu können, Imps oder Marines.
Und welche Schiffe sollte ich für das jeweilige Volk besorgen, um fluffig und zugleich nicht völlig unterlegen zu sein.
Gegner wird vermutlich ein Nidenspieler sein.

Danke schon einmal für eure Antworten ^_^
 
Ich glaube, was brauchbares für GK Flottenlsten stehen u.a.in den Inquisitionsregeln f. BFG.

Reine GK Flottenlsiten gibts glaube ich nicht...

Ich baue auch grad eine reine GK Flotte parallel zu meiner Imp Flotte auf.
Richtet sich nach der Space Marine Dominion Fleet List.

Besteht aus (erst mal).
1 Venerable Battlecruiser
4 Strike Cruiser(2GK, 2 SM)

und einigen Eskorten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servas,
hab' gerade mal nachgekuckt: ich hätte einmal Regeln für Gray Knight Flotten (sehen nach einem Fanprojekt aus) und einmal Regeln für Inquisitionsflotten (sehen relativ offiziel aus) - stammen beide von irgendwelchen Fanseiten.

Bei Interesse schreibt mich doch an.
Grüße
Gonzo

P.S. Nur zur Klarstellung: Es handelt sich bei den Dokumenten mitnichten um irgendwelche gecrackten Downloads, sondern um mehr oder weniger offiielle Fanprojekte.
 
Das Problem mit der GK-Flotte ist... was muss passieren damit sich eine FLOTTE Grey Knights in Bewegung setzt?
Dafür müsste schon einer der Dämonenprimarchen aus dem Warp auferstehen und eine Segmentumszentralwelt angreifen, andernfalls würde man nie mehr als einen Kreuzer schicken.

Bedenkt mal bitte wie unglaublich viele Sterne unsere Galaxis hat (irgendwas zwischen 100 und 300 Milliarden - selbst wenn davon nur ein Prozent vom Imperium bewohnte Planeten hat ist das unglaublich viel) und wie unglaublich wenig Grey Knights es im Vergleich dazu gibt (da dürfte am Ende so ein Wert wie ein Grey Knight für 5 Milliarden Planeten rauskommen und das ist schon extrem hochgegriffen).

Man kann es sich schlichtweg nicht leisten soviel spezialisierte Antidämonenpower auf einem Fleck zu sammeln, weil man damit ganze Segmente ohne verfügbare Notfallunterstützung verwundbar dastehen lässt.
 
@Galatea Aber war es nicht ohnehin nur erlaubt, 1-2 GK-Schiffe pro 1750 Punkte zu spielen?
Ich würde mich schon gern an die offiziellen Regeln halten und muss nicht unbedingt eine reine GK-Flotte spielen.
Wenn ich ein paar Schiffe reinbekomme in eine Flotte anderer Armeen würde es mir ja schon reichen, gerade bei Niden ja auch viel fluffiger 😀
Ist das denn auch bei Imps machbar, oder nur bei Marines?
Erstere wären mir hintergrundtechnisch einfach irgendwie lieber.
 
Wo steht denn dass ???


Ich meine, es mal in irgendeiner Pdf zum Thema gelesen zu haben, bin aber nicht mehr sicher, wo <_<

@ Koshi Das werde ich mir mal ansehen, danke :lol:



Edit: Gerade mal durchgelesen, scheinbar kann die Inquisition einzeln gespielt werden mit geproxten Schiffen und ab 1000 Punkten sind Knights erlaubt.
Super, gefällt mir, danke für eure Hilfe 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit der GK-Flotte ist... was muss passieren damit sich eine FLOTTE Grey Knights in Bewegung setzt?
Dafür müsste schon einer der Dämonenprimarchen aus dem Warp auferstehen und eine Segmentumszentralwelt angreifen, andernfalls würde man nie mehr als einen Kreuzer schicken.


Ich will ja keine Grundsatzdiskussion losbrechen, aber woher weiss man genau, wie groß der GK Orden ist. Das sich dieser Orden an den Codex hält, oder halten muß, glaube ich auch nicht.
Ebenso ist der Großteil der Besatzung auf den Schiffen auch "echt" menschlich.
Im ersten GK Roman waren ja auch nur eine überschaubare Anzahl an Knights und Terminatoren an Bord eines Strike Cruisers.

Daher könnte ich mir schon eine Flotte der GK vorstellen. Klar, es sollte schon etwas besonderes sein, damit eine Streitmacht der GKs loszieht und nciht nur ein Trip ins Grüne...
 
Grey Knight sind die Besten der Besten unter den Besten der Besten aus den Besten der Besten.

Selbst für SpaceMarine-Verhältnisse sind die Grey Knights mehr als elitär. Sowas wächst nicht auf Bäumen und sowas wird nicht losgeschickt, weil ein paar Chaoskultisten auf einem Hinterwäldlerplaneten einen Aufstand proben oder irgendwo sterbliche Gegner ein paar Systeme überrennen.

Grey Knights sind extrem elitär und superspezialisiert. Eigentlich werden sie nur dann losgeschickt, wenn eine so extreme dämonische Bedrohung vorliegt, dass selbst Space Marines damit nicht mehr fertig werden. Nichtmal auf Armageddon - wo nacheinander so ziemlich jeder große Space Marine Orden beteiligt war, manche sogar mehrfach - wurden auch nur ein einziges Mal Grey Knights eingesetzt.
Es war nicht ihr Bier (keine Dämonen) und daher waren sie an anderen Orten wichtiger.

Eine ganze Flotte Grey Knights zu versammeln (ja, mir ist klar dass die normale Besatzung nicht aus GK besteht, das ist aber bei Marines auch schon so) und sie irgendwohin zu schicken bedeutet dass man im selben Augenblick etwa 100 Millionen Welten die Chance nimmt auch nur einen Trupp Grey Knights (die im Alleingang schon so ziemlich jedes dämonische Problem lösen können) herbeizurufen, wenn die Kacke dort wirklich explodiert.
 
Grey Knight sind die Besten der Besten unter den Besten der Besten aus den Besten der Besten.

Gibt da noch die Custodes, aber Grey Knights sind schon mal besser als Marines.

Nichtmal auf Armageddon - wo nacheinander so ziemlich jeder große Space Marine Orden beteiligt war, manche sogar mehrfach - wurden auch nur ein einziges Mal Grey Knights eingesetzt.
Es war nicht ihr Bier (keine Dämonen) und daher waren sie an anderen Orten wichtiger.
Schon mal was vom 1. Krieg um Armageddon gehört? Da war Angron + WE + ein paar Millionen/Milliarden Kultisten/Dämonen.

Da waren dann auch 100 GK-Termis eingesetzt. Leider liest man dabei über die Flotten wenig bis nichts. Angeblich kamen die WE in nur einem, wenn auch sehr großen Space Hulk.

http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m1390143a_ENG_WD278_Armageddon.pdf

Gerade dort könnte ich mir so eine GK-Flotte neben Inquisition und Imperialer Flotte vorstellen. Aja, Space Wolves Flotte noch dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt da noch die Custodes, aber Grey Knights sind schon mal besser als Marines.
Klar, Custodes sind noch besser als Grey Knights, aber afaik sind Custodes keine Space Marines.
Außerdem machen Custodes keine "Außeneinsätze".


Schon mal was vom 1. Krieg um Armageddon gehört? Da war Angron + WE + ein paar Millionen/Milliarden Kultisten/Dämonen.

Da waren dann auch 100 GK-Termis eingesetzt. Leider liest man dabei über die Flotten wenig bis nichts. Angeblich kamen die WE in nur einem, wenn auch sehr großen Space Hulk.

http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m1390143a_ENG_WD278_Armageddon.pdf
Verdammt, ich wusste dass ich was vergessen hatte 😀

Aber auch hier beachte man die Skalierung. Dass man für sowas nur 100 Grey Knights schickt sagt schon was aus. Und 100 Grey Knights bekommt man auf einen einzigen Kreuzer (wobei es vermutlich schon 2-3 gewesen sein dürften, aber mehr eher nicht).
 
Aber auch hier beachte man die Skalierung. Dass man für sowas nur 100 Grey Knights schickt sagt schon was aus. Und 100 Grey Knights bekommt man auf einen einzigen Kreuzer (wobei es vermutlich schon 2-3 gewesen sein dürften, aber mehr eher nicht).

Genau, Skalierung, guter Punkt: Was passiert, wenn man 100 GK in einen Kreuzer stopft und der geht beim ersten Angriff hopps... :chaos:

Da ist doch besser, die GKs auf mehrere Schiffe zu verteilen, oder irre ich mich da?

Klar, Schiffe wollen auch gebaut, gewartet und repariert werden. Aber die GK sollten doch genug Credits haben 😀
 
Genau, Skalierung, guter Punkt: Was passiert, wenn man 100 GK in einen Kreuzer stopft und der geht beim ersten Angriff hopps... :chaos:

Da ist doch besser, die GKs auf mehrere Schiffe zu verteilen, oder irre ich mich da?

Klar, Schiffe wollen auch gebaut, gewartet und repariert werden. Aber die GK sollten doch genug Credits haben 😀

Es waren GK-Termis. Soviel zur Wertigkeit, gell?

Werden wohl eher ein paar Strike Cruiser gewesen sein. Aber wie gesagt, leider schweigt sich das pdf darüber ziemlich aus.
 
Ich würde jetzt mal so auf 2-3 Kreuzer für 100 Grey Knight (Termies) tippen.

Ich wage ernsthaft zu bezweifeln, dass die GK überhaupt Battlebarges besitzen (außer evtl. in Feststationierung auf Pluto). Eine BB ist zwar was eindrucksvolles, aber eben auch ein großes Ziel und wenn man etwas als GK nicht will, dann ist es auffallen, bevor man sein Ziel erreicht hat.
Die GK-Kreuzer bieten ihrer Fracht bereits einen hervorragenden Schutz - sie sind wie Marinekreuzer hervorragend gepanzert und besitzen mit Sicherheit noch ein paar Zusatzgimmicks. Außerdem sind sie einfach verdammt schnell und eher unauffällig. So eine kleine Kreuzerschwadron schlüpft schnell man durch eine Schlachtlinie, eine BB schafft das nicht.