Grey Knights GK statt DA 1850

Ithorion

Blisterschnorrer
11. November 2009
364
8
7.281
Hallo,

da mir die Deathwinganpasungen im neuen DA codex nicht so 100% zusagen bin ich am überlegen die Modelle entsprechend für GK u modifizieren. Meine Motivation mit DA damals anzufangen war es ohne Servos spielen zu können. Da das nun noch bei GK geht, habe ich eine entsprechende Liste zusammgebaut. Im wesetlichen lehnt sie sich an meine alte DW-Liste an. Mangels Erfahrungen mit GK bin ich für Feedback dankbar. Vorweg: ich gehe in der Regel nicht auf Turniere. Mir ist bewusst, dass es wenig Modelle sind und das es sicher etwas besseres als Termis gibt, aber ich mag den Stil einfach.

Kombiniertes Kontingent: Grey Knights (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Nemesis-Dämonenhammer, Teleport-Peilsender
- - - > 150 Punkte

Den wollte ich zu den Paladinen packen.

*************** 2 Elite ***************
Paladin-Squad
5 Paladine, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 2 x Sturmbolter, 2 x Psibolter, Upgrade zum Apothecarius, Bruderschaftsbanner
- - - > 384 Punkte

Die sollen mitten rein schocken. Hoffentlich gleich in der ersten Runde mit der entsprechenden Kriegsherrenfertigkeit.

Dreadnought, Energiefaust, Schwerer Flammenwerfer, Multimelter
- - - > 135 Punkte

Fliegt im Raven mit.

*************** 3 Standard ***************
TerminatorSquad
6 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 4 x Sturmbolter, 1 x Erlöser-Flammenwerfer
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 236 Punkte

Fahren im LRR. Den Erlöser habe ich mitgenommen um Feinde in Deckung aus dem LRR heraus schnell zu dezimieren und ausräuchern zu können.

TerminatorSquad
6 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 4 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 246 Punkte

Sollen entweder im Raven fliegen, oder schocken. Hier bin ich noch nicht ganz sicher.

TerminatorSquad
6 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 4 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 246 Punkte

Sollen schocken.

*************** 1 Sturm ***************
Stormraven Gunship, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 200 Punkte

Soll als mobiler, schneller Transporter dienen und ebenfalls als Fliegerabwehr falls nötig.

*************** 1 Unterstützung ***************
Land Raider Redeemer, Multimelter
- - - > 250 Punkte

Mobilität für Termis!

Gesamtpunkte Grey Knights : 1847
 
Hiho,

vill paar Punkte zum überlegen:

- Du kannst Nemesis Strike Force benutzen, was dir erlaubt in der ersten Runde zu schocken, dabei darfst du dann auch noch schießen und rennen in beliebiger Reinfolge (eventuell paar Peilsenden einpacken oder einen Inquisitor mit Servo Schädeln reinnehmen)

- LRR würde ich als ein angeschlossenes Trans.-Fahrzeug für die Termis benutzen, dann zählt er auch als Stani (ich hoffe mein Kopf betrügt mich nicht)

Insgesammt sieht es aber nach einer Spaßliste aus 🙂 Du kommst zwar schnell an den Gegner ran aber danach sind die Termis wie Schildkröten unterwegs und sind somit dem Beschuss ausgeliefert. Bikelisten oder Imp. Festung mit Devastoren 4x Plasmakanone werde wehtun 🙂 Solltest du im Spiel dein LRR und/oder Stormraven verlieren, dann werden die Jungs nur mit 6" Bewegung unterwegs sein. Eventuell mehr Tor zur Unendlichkeit (Scriptor Dämonologie oder Draigo) reinpacken, dann könntest du dich das ganze Spiel rumschocken und somit auch Punkte halten, falls ihr taktische Missionsziele macht. Vorallem die Palas brauchen mehr beweglichkeit, die Masse an Punkten darf nicht nur 6" sich bewegen, ich packe da immer Draigo rein, zum tanken und rumschocken (dabei kannst du jedesmal 8 Schuss aus den 2x Psibolter abgeben)

Ich würde eventuell ein/zwei Termi-Trupps gegen einen Nemesis-Ritter (riesen Termi xD) tauschen, meiner Meinung nach sind die Nemesis Jungs das Rückgrat von den GKs (je mehr desto besser)


Weißt du gegen welche Armee du spielen wirst und welche Mission?

Ein Interceptor Squad ist für die taktischen Missionen sehr beliebt, würde jedoch nicht zu dem super Büchsen Konzept passen 🙂

Was meinst du damit (rot markiert): Den Erlöser habe ich mitgenommen um Feinde in Deckung aus dem LRR heraus schnell zu dezimieren und ausräuchern zu können.
Aus dem LRR kannst du leider nicht schießen, keine Feuerluken :-( Ich würde da aber eher zu nem Psibolter tendieren, da der LRR selbst Flammensturmkanonen mit S6 DS 3 hat. Mit dem Psibolter könntest du auch Fahrzeuge angehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tag auch, und willkommen bei den Grey Knights.

Grundlegend möchte ich dir sagen, dass die stärksten Einheiten derzeit leider die Nemesisdreadknights (NDK) und die beweglichen Abfangtrupps (leider nur 3er Rüstung) sind. Somit wirst du vielleicht um ein paar Neuanschaffungen nicht herum kommen, wenn du die Effektivität steigern willst.
Zudem sind unsere Cybots nicht besonders gut und auch noch teurer als die der Standard Marines.

Für unsere Terminatoren ist es wichtig, dass sie irgendwie mobil sind. Die drei Möglichkeiten dazu hast du ja bereits gefunden, entweder über Psi, einen Land Raider oder einen Stormraven. Alles hat Vor- und Nachteile, aber einen Trupp Terminatoren/Paladine mit Scriptor wirst du in fast jeder Liste finden. Land Raider sind vielen zu teuer, ich benutze aber auch gerne den Redeemer. Einen Stormraven nehme ich auch gerne mal zur Flugabwehr und/oder Panzerjagd mit, allerdings würde ich da keinen Terminatortrupp reinstecken. Wenn der erst in Runde 4 kommt fehlen dir 400 Punkte, mit Cybot sogar über 500. Ich weiß du willst keine günstigeren Servos mitnehmen, aber dann lieber nur einen Cybot dran hängen sonst wird das zu teuer.

In Deiner Liste würde ich den Land Raider Redeemer auf jeden Fall als angeschlossenes Transportfahrzeug in den Standard holen, ein LR mit OS ist einfach gut.

Zu den Bewaffnungen der Trupps:
Die Flammenwerfer findet man sonst nicht in den Terminatortrupps, da diese sonst bei den NDKs und Abfangtrupps besser aufgehoben sind. Da du noch keine hast, probier es einfach mal aus. Der Psibolter ist für Terminatoren eigentlich das Mittel der Wahl.
Die Nahkampfbewaffnung hast du schon gut getroffen, in der Regel 1-2 Hammer und der Rest sind Falchions und Hellebarden. Die Falchions sind eine gute Möglichkeit die Attackenzahl zu verbessern.

MfG,
Styxus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Rückmeldung.

- Die Nemesis Strike Force ist gebucht! So wie ich spielen möchte hat sie ja nur Vorteile.
- Den LRR habe ich als angeschlossenes Transportfahrzeug gewählt, hat auch nur Vorteile. Das mit dem "herausschießen" war ungelücklich ausgedrückt. Ich nutze bei DA immer mal wieder den schweren Flamer bei NK Termis im LRR, da ich den Flamer nach dem Ausladen so positionieren konnte um möglichst viele Gegner (evtl. auch aus nah stehenden anderen Einheiten dank Feuer aufteilen) unter die Schablone zu bekommen. Egal, Psycannon ist die bessere Wahl!
- Den Dreadknight habe ich auf der Einkaufs- und Beobachtungsliste. Wird auf jeden Fall vermerkt zur Effizienzsteigerung. Fürs erste werde ich mal die Termis drin lassen.
- Die Geschwindigkeit ist natürlich ein Problem, wenn die Transporter hopps gehen. Allerdings hatte ich ja gleiches bei DA auch und bei den GK habe ich immerhin noch das Gate als Option.
- Der Raven wird jetzt leer fliegen und dann wird man sehen, wer ihn braucht.
- Für Draigo hat es durch Einsparungen gereicht, allerdings haben die Paladine nun nur noch einen Psibolter. Wo ich sonst 20 Punkte sparen kann weiß ich aktuell nicht (vielleicht das Bruderschaftsbanner?). Draigo wird sich den Paladinen anschließen und der Scriptor einem schockeden Termi-Trupp
- Ich habe einen Inquisitor mit 3 Schädeln eingepackt - ansonsten nackt. Gibt es da Präferenzen welchen Inquisitor man nimmt? Ich kenne mich ehrlich gesagt mit Inquisition nicht aus. Der Plan war ihn in den LRR zu stecken - ich weiß aber nicht, ob ich ihn anschließen darf.

Hier die Liste:
Kombiniertes Kontingent: Grey Knights (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Nemesis-Dämonenhammer
- - - > 140 Punkte

zu einem Termi Trupp - schocken.

*************** 1 Elite ***************
Paladin-Squad
5 Paladine, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter, Upgrade zum Apothecarius, Bruderschaftsbanner
- - - > 364 Punkte

Schocken mit Draigo.

*************** 3 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Land Raider Redeemer, Multimelter -> 250 Pkt.
- - - > 455 Punkte

Im LRR mit dem Inquisitor.

TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Schocken mit dem Scriptor.

TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Schocken.

*************** 1 Sturm ***************
Stormraven Gunship, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Lord of War ***************
Hochmeister Kaldor Draigo
- - - > 245 Punkte

Wie angesprochen zu den Paladinen.

*************** 1 Formation ***************
Inquisitionskontingent
+ HQ:
Inquisitor des Ordo Xenos, Boltpistole, Kettenschwert, 3 x Servo-Schädel -> 34 Pkt. -> 34 Pkt.
- - - > 34 Punkte

Wie angesprochen zu den Termis. Die Schädel sollen entsprechend das Schocken verbessern.

Gesamtpunkte Grey Knights : 1848

Grüße
 
Hiho,

vill noch paar Punkte zum überlegen:

- ich würde dem Scriptor keinen Hammer geben, zu teuer. Ich versuche immer den Scriptor im Hintergrund der Einheit zu behalten und benutze den nur als Supporter. Mit 2 LP und Widerstand 4 ohne Ewiger Krieger wird er ziemlich schnell downgehen 🙂
- Guck dir die Psi Tabelle: Telepathie an und beachte die Kraft Unsichtbarkeit, bei der Schock-Liste ist die unbezahlbar (jedoch gehört eine Portion Glück dazu um es zu bekommen xD)

- den Bruderschaftsbanner bei den Paladins würde ich auch auslassen und lieber Psibolter nehmen. Meiner Meinung nach für die paar extra Attacken 25 Punkte ist zu teuer, bei einer größeren Einheit würde es sich auf jeden Fall lohnen. (ist aber nicht Kriegsentscheidend, also benutze es wie es dir am besten gefällt 🙂

- den Inquisitor kannst du nackig lassen, außer du möchtest ihn zu einer Kriegsmaschine aufrüsten zB Termi-Rüstung und ne nette Waffe (geht nur mit dem Ordo Malleus). Ich benutze einen Inquisitor nur wegen den Schädeln, sonst ist der zu teuer für seine Werte
- ja du kannst dein Inq zu einem Trupp anschließen, es handelt sich um ein unabhängiges C. Modell

Sonst ist die Liste ganz gut, ich sage nur: No pain no gain 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach einigen Anpassungen ist das aktuell meine favorisierte Wahl (auch den DA und SM Strike Force Ultra vorgezogen):

Nemesis Strike Force: Grey Knights (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Nemesis-Dämonenhammer, Domina Liber Daemonica
- - - > 165 Punkte

Kommt zu einem Termi Trupp. Ich habe ihm den DH gelassen, da ich ihn recht günstig finde für die zusätzlichen DS2 Attacken. Telepathie ist gut, aktuell würde ich aber doch zu Dämonologie tendieren. Die Chance auf Gate ist durch ML3 + Domina recht gut. Wenn er Gate hat, wird er mit seinem Trupp auf jeden Fall aufgestellt. Wenn nicht wird evtl geschockt.

*************** 1 Elite ***************
Paladin-Squad
5 Paladine, 3 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 2 x Psibolter
- - - > 341 Punkte

Hier kommt wie vorgeschlagen Draigo dazu. Der Trupp wird auch aufgestellt, da Draigo auf jeden Fall Gate hat.

*************** 3 Standard ***************
TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Land Raider Redeemer, Multimelter -> 250 Pkt.
- - - > 455 Punkte

Wird auch aufgestellt, natürlich im LR. Hier werde ich wohl den inquisitor reinstecken, da ich den sonst mMn nirgends sinnvoll reinpacken kann.

TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 205 Punkte

TerminatorSquad
5 Terminatoren, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 1 x Paar Nemesis-Falchions, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 205 Punkte

Der Trupp, in dem nicht der Libby ist, wird wohl schocken. das wären die bislang einzig lahmen Enten. Im Verlauf könnten die aber auch vom Raven irgendwo abgeholt werden.


*************** 1 Sturm ***************
Stormraven Gunship, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone
- - - > 200 Punkte

Das schöne an der nemesis Strike Force in dieser Weise ist, dass ich den Raven schon am Runde 1 haben könnte. Er wird auf jeden Fall leer kommen und je nach Gegner Panzer jagen, oder Truppentransporter spielen.

*************** 1 Lord of War ***************
Hochmeister Kaldor Draigo
- - - > 245 Punkte

Ist klar denke ich.

Inquisitionskontingent: Inquisition
*************** 1 HQ ***************
Inquisitor des Ordo Malleus, Boltpistole, Kettenschwert, 3 x Servo-Schädel
- - - > 34 Punkte

Hilft mit den Schädeln beim rumschocken. Ich habe aber keine Ahnung, ob die drei Schädel genug sind, oder ob man doch Punkte für einen 2. Inquisitor frei machen sollte.


Gesamtpunkte Grey Knights : 1850

Somit habe ich meist nur ein Termi Trupp und den Raven in Reserve. Der Rest wird aufgestellt - d.h. die Chance, dass mir vergeigte reservewürfe einen Strich durch die Rechnug machen ist gering.
 
Hiho,

die Liste sieht gut aus, kurze Info: Stormraven kann leider nicht durch Nemesis Strike Force in der ersten Runde rauskommen. Bei der Strike Force darf nur die Schock-Reserve in der ersten Runde gewürfelt werden, der Raven befindet sich leider in der normalen Reserve :-(

Sorry wegen der schlechten Nachricht 🙂 (ärgert mich jedesmal xD)
 
Danke Zempie für die Antwort, hätte ich glatt überlesen.

Lord Royal: Das Problem ist, dass ich bei einer DW Armee keinen LR mehr nehmen kann, da alles schocken muss und so wie ich das bisher gelesen habe dadurch die LR nie aufs Spielfeld kommen dürfen. Außerdem ist der Deathwing Angriff erst in Runde 2. Bei der DW Strike Force kann ich zwar Pods schon in Runde 1 kommen lassen, muss aber dann häppchenweise auf meine Armee warten. Die alternative ist Ravenwing Elemente in die Armee zu integrieren, was mir aber immernoch keinen Lr bringt. D.h. ich bin inzwischen nach dem schocken reiner Fusslatscher, der noch nichtmal vorher aufstellen kann.

Mit einem normalen CAD geht das natürlich, damuss ich aber wieder Punkte in 2 Standards investieren. Das könnten für wenig Punkte Scouts sein, trotzdem passt mir das ganze nicht so. Abgesehen davon, dass ich dann zumindest 2HQs brauche, was auch wieder Punke weg nimmt.
 
Ah, diese Problematik...
Ich denke, dass ist eher ein RAI/RAW-Konflikt. Kann ja nicht angehen, dass der Deathwing dadurch nicht mono spielbar ist. Du schränkst dich ja schon selbst stark ein, was dir andere Nachteile bringt. Außerdem wäre dann ein Deathwing Land Raider in einer Deathwing Armee nicht spielbar... Schwachsinn, wenn du mich fragst, und ich denke auch, dass viele deiner Mitspieler absolut damit einverstanden sind, wenn du einen LandRaider mit Termies aufstellst... Alternativ könntest du auch einfach ein paar ungebundene Termies im LR spielen, die dann zwar nicht vom Detachment profitieren, aber das brauchts dann ja auch nicht.
So nur als kleiner Vorschlag, bevor du den Deathwing als Grey Knights spielst.
 
Die Diskussion dreht sich um die normalen Peilsender der GK, da dort steht "...aus Schocktruppen-Reserve", es gibt aber auch den Fahrzeugpeilsender am Stormraven, bei dem steht genau nicht "Reserve". Der Konsens war dann das zB Gate of Infinity dann nur bei den Fahrzeugpeilsendern geht weil man nur als Schocktruppen neu aufstellt und nicht aus der Reserve kommt. Von demher kommts bei den Servoschädeln auch wieder auf den Wortlaut an.
Ich hab leider den neueren Inqui-dex nicht aber im alten GK-dex steht "...per Schocktruppen aufstellen". Falls des sich nicht geändert hat würd ich eher sagen es geht vom Wortlaut her aber sicher bin ich da auch nicht ganz.:huh:
 
So, ich habe mir nochmal ein paar Gedanken gemacht. Das Problem sind ja ansich die wenigen teuren Einheiten. Man muss also irgendwie die Anzahl maximieren und die Überlebensfähigkeit, sowie die Effizienz steigern.
-Für die Effizienz kann man 10er Trupps in Beschuss un NK-Trupps aufteilen.
-Maximale Einheitenanzahl bedeutet so viele Termis wie möglich.
-Überlebensfähigkeit steigern durch alliierte Ministorum Priester.

Sieht dann so aus:

Nemesis Strike Force: Grey Knights (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 3, Nemesis-Dämonenhammer, Domina Liber Daemonica
- - - > 165 Punkte

Hofft auf Gate und schließt sich dem NK-Trupp an, der aus der Aufteilung des 2. 10er Trupps entsteht.

*************** 3 Standard ***************
TerminatorSquad
10 Terminatoren, 5 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Psihellebarde, 3 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
+ Land Raider Redeemer, Multimelter -> 250 Pkt.
- - - > 654 Punkte

Die Einheit teilt sich auf in 5 Termis mit 2x Psibolter und 1xHammer (sonst nur Schwerter) und 5 NK Termis im Raider. Ich würde beide Trupps aufstellen, da die Termis im Raider meist sicher in Runde 2 in den NK kommen (falls der LR Runde 1 überlebt) und die Ballertermis auch gleich von Anfang an gebraucht werden. Beiden Trupps schließt sich je ein Priester an.


TerminatorSquad
10 Terminatoren, 5 x Nemesis-Psischwert, 2 x Nemesis-Psihellebarde, 2 x Nemesis-Dämonenhammer, 7 x Sturmbolter, 2 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psihellebarde, Sturmbolter -> 2 Pkt.
- - - > 396 Punkte

Die Aufteilung erfolgt wie oben auch. Auch hier würde ich beide Trupps aufstellen. In den NK-Trupp kommt der Libby, der Kommissar und der Ministorum Priester. Den Kommissar betrachte ich als ein paar zusätzliche Lebenspunkte. Dem Baller-Trupp schließt sich der 4. Priester an.

TerminatorSquad
5 Terminatoren, 3 x Nemesis-Psischwert, 1 x Nemesis-Dämonenhammer, 3 x Sturmbolter, 1 x Psibolter
+ Upgrade zum Justicar, Nemesis-Psischwert, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte


Das wird der einzige Trupp in Reserve sein. Die sollen schocken und somit je nach Aufstellung das Spiel verlagern. Mit Glück kommen sie auch in Runde 1.

*************** 1 Sturm ***************
Stormraven Gunship, Synchronisierter Multimelter, Synchronisierte Laserkanone, Suchscheinwerfer
- - - > 201 Punkte

Etwas Luftunterstützung und falls notwendig Truppentransporter.

Alliiertes Kontingent: Astra Militarum
*************** 1 HQ ***************
Lord-Commissar, 1 x Boltpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 65 Punkte

Ministorum Priest, Sturmgewehr
- - - > 25 Punkte

Ministorum Priest, Sturmgewehr
- - - > 25 Punkte

Ministorum Priest, Sturmgewehr
- - - > 25 Punkte

Ministorum Priest, Sturmgewehr
- - - > 25 Punkte

Der Kommissar ist Pflicht, aber eigentlich betreibe ich den Aufwand nur wegen den Priestern. In etwa 60% der Fälle versechsfachen sie die Haltbarkeit der Termis gegen viel Massenbeschuss, was wohl der größte Feind von Termis ist. Alles in allem wird die Haltbarkeit insgesamt vervierfacht und Zealot gibt es gratis.

*************** 1 Standard ***************
Veteranentrupp, 3 x Veteran mit Granatwerfer, Veteranensergeant, 1 x Laserpistole, 1 x Nahkampfwaffe
- - - > 75 Punkte

Das ist der Balast, den man halt mitschleifen muss. Dafür bekomme ich eine Einheit, die ich guten Gewissens hinten auf meinem Missionsziel hocken lassen kann und die etwas gegen schwach gepanzerte Gegner unterstützen kann.

Gesamtpunkte Grey Knights : 1850
 
moment Leute, wie Hilft denn der Priester dir im Beschuss? Soweit ich weiß und verstehe macht er seine Hymnen da nur in der Unterphase des Nahkampfes, ein mal die Regel aus dem Codex Astra bla (im Errata ist nichts dazu vorhanden):

A Ministorum Priest can take a Leadership test at the beginning of each Fight sub-phase in
which he is locked in combat. If the test is successful, choose one of the following war hymns
to immediately take effect.

bei den Einzelnen Hymnen steht dann auch noch, die gelten nur bis zum Ende des Phase, also der Nahkampfphase, somit wird es nicht in den nächsten Spielzug übertragen.

• The Emperor Protects
The Ministorum Priest and his unit re-roll all failed armour and invulnerable saves until the
end of the phase.

• The Emperor’s Strength
Until the end of the phase, the Ministorum Priest has the Smash special rule.
• The Righteousness of the Emperor
The Ministorum Priest and his unit re-roll failed rolls To Wound until the end of the phase.

Oder verstehe ich da was falsch?
Sry falls ich deinen Traum zerstöre 🙂 aber es ist zu schön um wahr zu sein ;-(

und was den Servo-Schädel angeht, im Inq Codex steht "eintreffen per Schockregel" also man braucht nicht aus der Reserve zu kommen, einmal die Regel:

A friendly unit arriving by Deep Strike rolls one D6 less for scatter if it aims to arrive within 12" of a Servoskull.

Da es im English auch eine extra Bezeichnung für Schocktrupp-Reserve gibt: Deep Strike Reserve, ist die Beschreibung eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet: