Grey Knights GKs: Hellebarde od. Schwert?

Tzarkan247

Aushilfspinsler
08. Juli 2014
45
0
5.051
Hallo zusammen, ich habe ein paar Schwierigkeiten, mich für eine Option zu entscheiden und hoffe, ihr könnt mir nützliche Tipps geben 🙂

Ich habe mir 3x 5er Truppen Terminatoren gekauft, da ich sie immer als meine Standart-Auswahlen genutzt habe und würde sie nun gerne zusammenbauen.
Das Problem, das ich jetzt habe, liegt darin, dass ich nach dem alten Codex mit 4 Hellebarden (+2 Ini) und einem Hammer (Sx2, DS2) gespielt habe. JETZT aber bringen die Waffen etwas ganz anderes.
Wenn ich mir das nun durchrechnen würde, ob Hellebarden oder keine, dann komme ich zu folgendem Ergebnis:

Nach altem Codex:

Terminator Trupp - 200 Pkt
+4x Hellebarde - /
+1x Hammer - /
--------------------------
=> 200 Pkt

Nach neuem Codex:
Variante 1)
Terminator Squad - 165 Pkt
+4x Hellebarde - 18 P.
+1x Hammer - 10 P.
---------------------------
=> 193 Pkt

Variante 2)
Terminator Squad - 165 Pkt
+4x Schwert - /
+1x Hammer - 10 P.
---------------------------
=> 175 Pkt

Ich spiele das ganze jetzt mal mit der alten Ausführung der Hellebarde durch und vergleiche das mit den jeweiligen Varianten 1 und 2:

Gegner: Space Marine mit W4, Ini 4 und RW 3+
Wenn ich mich in der Nahkampfphase befinde, dann hätte ich mit Ini 6 (durch die Hellebarde) zuerst zugeschlagen und hätte ihn mit einer 4+ verwundet (da standartmäßig S4). Gebe ich nun Hammerfaust (+1 Stärke, also S5) dazu, so hätte ich ihn auf einer 3+ verwundet. Kein RW erlaubt, da DS3 der Psiwaffe.
Jetziger Stand - Variante 1): Ich schlage GLEICHZEITIG mit Ini 4 zu und verwunde auf 3+ (da durch Hellebarde +1 Stärke, also S5). Gebe ich nun Hammerfaust (+2 Stärke, also S7) dazu, so verwunde ich auf 2+. Kein RW erlaubt, da DS3 der Psiwaffe.
Jetziger Stand - Variante 2): Ich schlage GLEICHZEITG mit Ini 4 zu und verwunde auf 4+ (da standartmäßig S4). Gebe ich nun Hammerfaust (+2 Stärke, also S6) dazu, so verwunde ich auf 2+. Kein RW erlaubt, da DS3 der Psiwaffe.

Fazit:
Durch Variante 1 müsste ich 18 Pkt mehr ausgeben, damit der Trupp standartmäßig S5 hätte und auf 3+ kontinuierlich verwunden würde (ich lasse den Hammer jetzt außenvor 🙂 ). Nutze ich Hammerfaust, so verwunde ich zwar auf 2+, verschenke doch aber dabei "einen Punkt", während ich bei Variante 2 zwar standartmäßig auf 4+ verwunden würde, aber durch Hammerfaust AUCH auf 2+ verwunden und noch 18 Pkt einsparen würde. Hochgerechnet auf meine 3 Standartauswahlen sind das immerhin 54 Pkt (ist zwar nicht DIE Menge, aber manchmal macht das schon einen Unterschied aus).
ABER: Wenn ich Variante 1 (mit Hellebarden) nutzen würde, dann könnte ich mir die Warpenergiewürfel aufsparen und für andere Einheiten besser nutzen, da sie ja eh auf 3+ verwunden würden.

Ich hoffe, ihr versteht mein Problem, denn ich bin beim schreiben selbst ein wenig durcheinander gekommen 😀
Welche Variante würdet ihr empfehlen? Oder habt ihr vllt einen ganz anderen Vorschlag?

Ich danke für Eure Antworten!
 
Du bist doch schon selber auf deine Antwort gekommen 😉

Nutze ich Hammerfaust, so verwunde ich zwar auf 2+, verschenke doch aber dabei "einen Punkt", während ich bei Variante 2 zwar standartmäßig auf 4+ verwunden würde, aber durch Hammerfaust AUCH auf 2+ verwunden und noch 18 Pkt einsparen würde.

Womit wir beim alten Thema wären, dass es von deiner Liste abhängig ist. Wenn du die Warpenergiepunkte dringend benötigst und für etwas sinnvolleres brauchst (4+ Retter von Nemesisrittern schlucken auch 3 Würfel, wenn man es recht sicher haben will), aber weiterhin auf S5 vertrauen willst, dann musst du die Helebarden nehmen. Falls nicht, dann würde ich die Terminatoren möglichst günstig halten. Weiterhin würde ich noch berücksichtigen, wie schnell du die Marines loswerden möchtest (um beispielsweise in der gegnerischen Runde gebunden zu bleiben) oder wie wahrscheinlich es ist, auf 10 Marines zu treffen, oder wie wahrscheinlich es ist, dass die auch noch ne Faust dabei haben. Alles in allem ist es also wie üblich listenabhängig.
 
wie andernorts gesagt würde ich die Standards so billig wie möglich halten. Die S6 / S7 Argumentation ist mMn auch nicht schlüssig.

- Bin ich im Nahkampf gegen Standards/nachkampfschwache Truppen mit W3-W5 ists eh egal ob S 6 oder S7, ggf. bräuchte man Hammerfaust da nicht mal aktivieren, schaden tuts natürlich nicht
- Bin ich im Nahkampf gegen Harte Nahkampftrupps mit vielen Attacken aber normalen oder schlechtem W ists eh egal ob S 6 oder S7, ggf. bräuchte man Hammerfaust da nicht mal aktivieren, schaden tuts natürlich nicht
- Bin ich im Nahkampf gegen harte Nahkampftrupps mit hohem W und wenigen harten Attacken - läuft sowieso was schief weil es nunmal keine Sturmtermis sind

der einzige Faktor wo es einen durch die Stärke einen Unterschied macht sind ( zumeist ) MCs mit sehr hohem W. Aber auch hier: da brauchst du nur eine Wunde die durchkommt wenn Force aktiviert ist. Die schafft man auch mit S6. Schafft man das nicht fallen die Termis eh nach und nach mit 5++

Schwerter und 1 Hammer auf 5, bzw. 3-4 Hämmer auf 10 Mann. Alles andere ist mMn Punkteverschwendung.
 
der einzige Faktor wo es einen durch die Stärke einen Unterschied macht sind ( zumeist ) MCs mit sehr hohem W. Aber auch hier: da brauchst du nur eine Wunde die durchkommt wenn Force aktiviert ist. Die schafft man auch mit S6. Schafft man das nicht fallen die Termis eh nach und nach mit 5++

Schwerter und 1 Hammer auf 5, bzw. 3-4 Hämmer auf 10 Mann. Alles andere ist mMn Punkteverschwendung.

Wobei du eben je nach Regelauslegung (z.b. T3 FAQ) ja nicht beides bei ML 1 machen darfst bzw. dann noch einen Char bräuchtest. Aber allgemein sehe ich bei den Standards auch die reine Hämmer Variante (einer bzw. drei) vorne um den Trupp möglichst billig zu halten und da er wenn er in den Nahkampf kommt (was ja auch nicht immer der Fall ist) auch gegen vieles so gut reicht.

Das einzige wo wir ja (nach dem anderen Thread^^) ein wenig anderer Meinung sind, sind da ja die Purificatoren und Interceptoren. Bei denen sehe ich schon aktuell auch 2-4 Falcions (mehr bei den Interceptoren um auch mal einen 10er Trupp angehen zu können) oder eher Hellebarden wenn es sich Punktemäßig rausgeht je nach Truppgröße als sinnvoll an. Kommt aber natürlich immer auch drauf an was man mit den Punkten in der Liste sonst machen kann. Ich hatte zumindest bis jetzt oft beim rumprobieren mit Listen noch ein paar Punkte über die man da sinnvoll unterbringen kann und die Trupps werden dann doch ganz gut aufgewertet nach meinen Gefühl. So viele Einheiten hat man ja auch nicht in den Listen und da kann es schon mal sein das man mit ein paar Interceptoen/Purificatoren (nach dem Combat Squad/Verluste) was angreifen muss, was sonst schwerer wäre. Außerdem kommen diese Einheiten mit einem Land Raider bzw. den PT ja auch wenn man es will viel häufiger in den Nahkampf. Aber ein Muss ist es auch bei denen nicht und man könnte sie auch gut sicher nur mit Hämmern spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei du eben je nach Regelauslegung (z.b. T3 FAQ) ja nicht beides bei ML 1 machen darfst bzw. dann noch einen Char bräuchtest.
klar muss da einer dabei sein für 2 Anwendungen.. aber irgendwo müssen die Scriptoren ja auch hin oder net? 😉

Puris mit Hellebarden bin ich dabei, bei Interceptors sind Hellebarden und Falchions die größte Verschwendung. Habe ich ja auch da schon erklärt, die sollen doch mit gar nichts in den Nahkampf wo es auf mehr Stärke oder mehr Attacken ankommt. Eine Einheit mit EINER Attacke im Basisprofil, hat im Nahkampf einfach nichts zu suchen solaneg der Gegner nicht noch schwächer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde z.b. 5 Interceptoren schon gegen viele Gegner in den Nahkampf jagen wenn es mir für die Mission, Objectives,... hilft. So viel Wahl hat man da ja z.B. gegen Objective Secured auch nicht, solange man nicht alle töten kann bzw. sie rennen, da ja jetzt die Einheiten fehlen die einfach mal durch Beschuß was aufräumen bzw. sowas einnehmen (Henchmans, Razobacks). Und alleine die Dreadknights können oft ja auch nicht alles reißen (der Gegner spielt ja auch mit). Und da können halt auch mal ein paar DS 3 Attacken bei einer schnellen Einheit mehr den Unterschied machen, vor allem auch wenn man schon Modelle verloren hat und z.b. nur noch 3-4 Mann hat. So ist zumindest aktuell mein Ansatz. Aber mal schauen wie er sich bewährt. Vll. fliegen die dann auch bald raus oder eben auch nicht 😉.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man Terminatoren spamen will (20 oder mehr) sollte man auch viele Schwerter drinen haben um sie güstig zu halten, da sie sowieso zu Fuß gehen oder schocken und viele weggeschossen werden. Termis in Landraider und Stormraven würde ich mehrheitlich Hellebarden geben, da es sowieso eher kleinere Trupps sind und eher elitär sind. Hämmer auf 10 Modelle 3 Stück, bei 5 Modellen 1-2 Hämmer.

Wichtig sind bei großen Terminatorentrupps von 10 Modellen Opfermodelle, wo sich das günstige Schwert sehr gut anbietet.

Ein bisschen fühle ich mich von GW verarscht, sprich Waffen wieder abreißen von seinen fertig bemalten Modellen und andere dran bauen. Bis zum nächsten Codex wo die "besondere GK-Psihellebarde", die ja ein Markenzeichen der Grey Knights ist, wohl wieder verändert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
.
[...]

Nach neuem Codex:
Variante 1)
Terminator Squad - 165 Pkt
+4x Hellebarde - 18 P.
+1x Hammer - 10 P.
---------------------------
=> 193 Pkt

[...]


Fazit:
Durch Variante 1 müsste ich 18 Pkt mehr ausgeben, damit der Trupp standartmäßig S5 hätte [...]

Ich weiß nicht wie du auf 18Punkte für 4 Hellebarden kommst? 18 ist nichtmal durch 4 teilbar, das wären dann 4,5 Punkte pro Hellebarde. Richtig sind 8 Punkte.

Ich denke man sollte einfach schauen wieviel Punkte man am Ende noch übrig hat. Da unsere Trupps alle recht teuer sind, wird es häufiger vorkommen, dass man 10-20 Punkte über hat. Die kann man dann gut in Hellebarden investieren. Insbesondere durch das neue Psisystem mit WCs kann man nicht mehr unbedingt mit jedem Trupp zaubern, da man evtl. die WCs zur Absicherung der Zauber anderer Trupps nutzt. Dann ist es schon schön S5 zu haben wenn keine WCs für Hammerfaust mehr da sind.
 
Ich würde lieber S7 haben um besser gegen Cybots und Co. vorgehen zu können,wobei ich jetzt aber auch nicht weiß was dein Umfeld so spielt oder ob du auf Tuniere fährst.

das Argument sehe ich ein allerdings würde man seine Armee dann ja drauf auslegen dass der Gegner auch Cybots spielt. Wenn der Gegner das nicht tut und man S7 schlicht und einfach für nichts wirklich unbedingt braucht, hast auch wieder Punkte verschenkt. Man bekommt nie alle Eventualitäten abgedeckt.
 
der Punkt wäre für mich das ein Hellebarden Termi 5P billiger ist als vorher, somit die Einheit immer noch günstiger als vergleichbar vorher. Die S +1 bringt aber generell einen Vorteil, gegen jeden Gegner +1 auf den Verwundungswurf ... somit generell einfacher irgendetwas wegzuschnetzeln, da man seine Termis schon mit der Premisse des NK losschicken sollte ... für den Sturmbolter hätte man ja sonst auch 20P bezahlen können ...

Nur mit Schwert fehlt mir da irgendwie der Bums dahinter ... vorher konnte man den Gegner noch mit PsiMun ausdünnen vor dem Todesstoß, nun sind bei gleichen Situationen mehr Gegner die im NK mitmischen somit benötigt man schon ein Gimmik in Form von +S oder +A. Hammerfaust als Argument zu bringen finde ich suboptimal, da man die WC für besseres ausgeben kann und auch sollte und die, wie ich finde, max 1 Würfel für die HF ist eben kein Garant für +2S ... mit Standard S5 umgehe ich jedoch viele dieser Situationen. Nur die einzelne Einheit zu betrachten bringt eh wenig, bei den wenigen GK Modellen aufm Feld sollte man schon alle Faktoren einbeziehen/überblicken, Armeeweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann lohnt ja die Psihellebarde weiterhin, schon alleine falls Hammerfaust nicht klappen sollte bzw gebannt wird steht man mit Stärke 5 nicht in Unterhosen da.

Also nichts mit Waffen abreißen = 3 Dämonenhämmer, 6 Hellebarden, 1 Schwert und 2 Psibolter sind immer noch super bei 10 Termis.

Nachtrag:
Habe meine GK Codex noch nicht, da mein Händler es beim letzten Clubtreffen noch nicht hatte, darum verlasse ich mich auf eure Aussagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
super zu teuer, ja. Ihr vergesst halt alle dass es keine 63p Standards durch Coetaz mehr gibt und man deswegen die Punkte nicht einfach so rausblasen kann. Und ich weiß gar nicht wie oft ich es noch sagen soll. Termis mit 5++ sind für Gegner bei denen man auf die MEhrstärke angewiesen ist die falsche Einheit. Das ein arbeitender, verweigernder Standard und keine supertolle Nahkampfeinheit. Termis gewinnen gegen andere Standards durch ihren 2+ und nicht durch die tolle Stärke. Und gegen alles andere beissen sich Termis die mit OS punkten sollen nur unnötig fest oder werden aufgerieben. Termis brauchen keinen Bums, das ist schlicht und ergreifend nicht mal im Ansatz die Aufgabe.Termis bringen Field Control!

Und da das unser einziger sinnvoller Standard ist, muss man genau hier nur diese und keine andere Einheit betrachten. Servo Standards sind Mist, wir haben hier nix anderes. Was bringen mir Termis die toll Chaosbestien vermöbeln können wenn die billig Standards des Gegners aufm Punkt hocken. Was bringen mir Termis die nen Cybot im Nahkampf angehen können, während Scouts auf einem Punkt hocken.. usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns eben nur aufm Punkt rumhocken ist können das ja die dezent billigeren Servomarines auch machen....Terminatoren sind noch nie hinten gestanden, die gehen nach vorne und hauen dem Gegner gegen die Latz. Bei normalen Spielen hole ich mir wenns ums Thema Missionsziele geht eh Verbündete und pack die Termis in eine Nemesis-Strike Force. Anbieten tun sich für mich aktuell Meister der Schmiede mit Konversionsstrahler als HQ bei den SM, Scouts mit Gewehren für die Missionsziele und Centurionen/Salvenkanonen um unsere Defizite je nach Gegner zu decken.
 
wenns eben nur aufm Punkt rumhocken ist können das ja die dezent billigeren Servomarines auch machen

davon spricht doch niemand. Nochmal lesen. Dinge wie Field Control verinnerlichen. Worte wie "verweigern" lesen.

Terminatoren sind noch nie hinten gestanden, die gehen nach vorne und hauen dem Gegner gegen die Latz

Terminatoren waren auch noch nie der einzige sinnvolle Standard. Dir ist bewusst dass GK Termis, --taktische-- Termis mit bissl mehr Spielzeug sind und keine Sturmtermis?
 
Um der ganzen Diskussion noch ein bischen mehr Stoff zu geben, hier mal zwei Diagrame zum Thema und damit keine Langweile aufkommt gleich mit den Falchions! Betrachte werden die unverhinderten Wunden die ein Terminator verursacht in Abhängigkeit vom Wiederstand. Grundlage waren also 2-3 Attacken, zudem bin ich beim Gegner davon ausgegangen, dass er KG 4 (treffen auf die 4+) und Rüstung von 3+ oder schlechter (Rüstung wird somit ignoriert) und keinen Retter hat. Das eine Diagramm ist mit, das andere ohne "Hammerfaust".
Anhang anzeigen 227096 Anhang anzeigen 227097
Außerdem hier noch ein Datensatz mit entsprechenden Beispielgegnern, zudem werden hier auch die Punktekosten mit einbezogen:
Anhang anzeigen 227098

Es ergibt sich, dass Falchions mit aktiven Hammerfaust sogar ein besseres Preis/Leistungsverhältnis besitzen als Hellebarden. Erst bei W7 gleicht sich das aus und ab W8 wird die Hellebarde besser. Ohne Hammerfaust ist der Output der Falchions zwar immernoch höher, die Hellebarde neigt aber dazu ein besseres Preis/Leistungsverhältnis zu besitzen.
Außerdem ist zu sehen, dass der Untschied zum Schwert nicht allzu groß ist. Somit sollte genau überlegt werden, ob die Punkte wirklich benötigt werden.
 
Ihr diskutiert hier wirklich ob 2 Punkte für +1S gut ist oder nicht? Ein popliger Gant zahlt 2 Punkte für Rasenden Angriff. Seht das mal in Relation. Und ob man bei dem 5 Mann Termi Squad nun 8 Punkte über hat oder nicht ist ja ein ganz anderes Thema. Gerade bei so Elitären Codizes hat man doch nicht wie ein Ork am Ende 7 Punkte übrig, die man noch ausgeben muss.

Meistens gehts doch gerade so noch auf und man hat alles wichtige dabei ohne Kinkerlitzchen, oder es sind 10-30 Punkte über und dann nehmt die Hellebarden halt mit, oder irgendeine andere Waffenoption. Für 30 Punkte gibt es schlichtweg keine weitere gute Option für eure Liste. Und dann ist im Zweifel alles besser als ein Schwert. Ich würd dann ja einfach mitnehmen was ich am Modell hab. Auf dem Schlachtfeld prügelt man sich dann ja doch mit irgendwas, was einem der Gegner vor den Latz knallt. Ob Falchion oder Hellebarde ist dann doch echt Wumpe bei 5 Termis.

Edit: Im Zweifel nehm dir Hellebarde, die sieht am coolsten am Modell aus 🙂
 
Zuletzt bearbeitet: