Um der ganzen Diskussion noch ein bischen mehr Stoff zu geben, hier mal zwei Diagrame zum Thema und damit keine Langweile aufkommt gleich mit den Falchions! Betrachte werden die unverhinderten Wunden die ein Terminator verursacht in Abhängigkeit vom Wiederstand. Grundlage waren also 2-3 Attacken, zudem bin ich beim Gegner davon ausgegangen, dass er KG 4 (treffen auf die 4+) und Rüstung von 3+ oder schlechter (Rüstung wird somit ignoriert) und keinen Retter hat. Das eine Diagramm ist mit, das andere ohne "Hammerfaust".
Anhang anzeigen 227096 Anhang anzeigen 227097
Außerdem hier noch ein Datensatz mit entsprechenden Beispielgegnern, zudem werden hier auch die Punktekosten mit einbezogen:
Anhang anzeigen 227098
Es ergibt sich, dass Falchions mit aktiven Hammerfaust sogar ein besseres Preis/Leistungsverhältnis besitzen als Hellebarden. Erst bei W7 gleicht sich das aus und ab W8 wird die Hellebarde besser. Ohne Hammerfaust ist der Output der Falchions zwar immernoch höher, die Hellebarde neigt aber dazu ein besseres Preis/Leistungsverhältnis zu besitzen.
Außerdem ist zu sehen, dass der Untschied zum Schwert nicht allzu groß ist. Somit sollte genau überlegt werden, ob die Punkte wirklich benötigt werden.
Vielen Dank für diese differenzierte Ausführung. Ich liebe Statistiken, wenn es um Warhammer 40k geht. 😀
Ich verstehe aber ehrlich gesagt nicht, wie du auf Wunden/Punkte kommst in der Tabelle.
Beispielsweise bei der Hellebarde mit Hammerfaust gegen gegen Space Marines oder Eldar Gardisten.
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchtest du damit im Grunde genommen das Ergebnis in Relation zu den Kosten stellen. Aber müsste bei Wunden/Punkten in dem genannten Beispielfall nicht 0,833 Wunden / 2 Punkten = 0,4165 rauskommen?
Wäre cool, wenn du das ein wenig ausführen könntest.
viele Grüße
fischbohne