Glük und Wah'sinn - Da pärfekta Kombi

Zerzano

Eingeweihter
16. Juni 2011
1.774
8.032
17.011
Ohi Nobz und Oba-Nobz!

Wir wollen bei uns in der Spielergruppe eine kleine Kreuzzugskampagne beginnen, und diese Chance wollte ich nutzen, um eine kleine Orkhorde zu versammeln.
Wir haben 25 Machtpunkte für die ersten Spiele ausgemacht und diese wollte ich mit Deathskulls umsetzen.🙂
Für den kleinen Einstieg ist die Starterbox der Orks, plus ein fünfertrupp Lootas angedacht. Der Chef der Horde hat mir einiges an Kopfzerbrechen bereitet, bis ich dieses Modell gefunden habe: https://artelw.com/Tekk-Szhaman-of-Iron-Horde-p155209018
Ich finde es einfach mega, und auch wenn Waaaghs! Meist nicht von diesen angeführt werden, so ist das Modell einfach zu episch, um es in "der Zweiten Reihe" spielen zu lassen. ^^

Da ich jedoch gerade erst mit Orks anfange würde ich mich sehr darüber freuen, wenn ihr mir helft den Burschen auszustatten. Meine bisherige Idee für die Ausstattung ist Da ganzmachaz, um die Techaffinität gut darzustellen und Mir nach, Boyz! Als warlord trait, da er ja "Da Boss" ist. Macht das soweit Sinn? Und welche Psikräfte (ja Warpkopp ist schon eingeplant)?

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.🙂
LG
Zerzano
 
Willkommen in der grünen Horde.

Wenn du dich bereits auf die Deathskulls festgelegt hast, würde ich mir das mit den Lootas vielleicht noch einmal überlegen. Natürlich profitieren gerade viele kleine Einheiten unheimlich vom Deathskull Klan, zu beachten ist aber. Damit Lootas sich wirklich lohnen, benötigen sie einige Grundvorraumsetzungen. Zum einen braucht man eine große Einheit Grotz oder mehrere kleinere Einheiten. Lootas kosten viele Punkte und halten nichts aus, besonders wenn man keinen Mek mit Kraftfeld hat. Dazu kommt, Lootas sind CP hungrig, die wollen schießen, möglichst oft, bedeutet zweimal die Runde via Stratagem, das ist aber bei den Deathskulls nicht möglich, dazu möchte man weitere Stratagems auf sie anwenden um den Beschuss weiter zu verbessern. Selbst wenn man sie nun in einem Bad Moon Detachment hat, sollte man sie in einem möglichst großen Trupp spielen, damit auch genug schaden am Gegner ankommt und sich die ausgegebenen CP lohnen. Daher würde ich für den Anfang zu anderen Einheiten raten.

Du könntest mehr Boys aufstellen oder, was bei Deathskullz allgemein sehr beliebt ist, mehr Bots und oder Buggys. Diese bieten dir zusätzliche Optionen und machen deine Liste flexibel, außerdem freuen sich unheimlich über jeden zusätzlichen Reroll, den du ihnen durch die Deathskullz im Spiel spendieren kannst.
Des weiteren ist äußerst unterhaltsam, das Gesicht des Gegners zu sehen, wenn du ständig diverse Rerolls, ohne weitere kosten, raus hauen kannst. 😉

Zwecks Warlord Traits und weiterer Ausrüstung, werden sich sicherlich in kürze, weitere Spieler zu Wort melden.
 
Direkt vom Squik gebissen worden.^^'

Bei der aktuellen Konfiguration sieht es ohne die Truppe so aus:

++ Patrol Detachment 0CP (Orks) [20 PL, -1CP, 395pts] ++ + Configuration + Clan Kultur / Specialist Mobs: Deathskulls Detachment CP

+ HQ +
Weirdboy [4 PL, 75pts]: 2. Warpath, Da Fixer Upperz, Deathskulls: Maniacal Seizure, Me, Ladz!, Warlord, Warphead

+ Troops +
Boyz [4 PL, 100pts] . Boss Nob: Power Klaw, Slugga . Ork Boy W/ 'Eavy Weapon: Rokkit Launcha . 8x Ork Boy W/ Shoota: 8x Shoota, 8x Stikkbombs

+ Elites +
Nobz [6 PL, 115pts] . Boss Nob: Choppa, Power Klaw . Nob: Big Choppa, Choppa . Nob: Big Choppa, Choppa . Nob: Big Choppa, Choppa . Nob: Big Choppa, Choppa

+ Heavy Support +
Deff Dread Mob [6 PL, -1CP, 105pts]
. Deff Dread: Dread Klaw, Dread Klaw, Dread Saw, Kustom Mega-blasta
. Kustom Job: Orkymatic Pistons

++ Total: [20 PL, -1CP, 395pts] ++
Created with BattleScribe

Wie gesagt, Ziel sind erstmal 25 Machtpunkte.
Die Frage wäre, was dann gut da rein passen würde. Buggis, wenn ja, welche?

LG
Zerzano
 
Ihr solltet, wenn möglich, nicht nach Machtpunkten spielen sondern nach, naja, den normalen Punktkosten. Viel zu schnell kommt bei Machtpunkten ein extremes Ungleichgewicht heraus.

Das kann man schon beim Erstellen der Armeelisten selbst erkennen. So habe ich schon Ork Armeelisten (2000 pts) mit ca. 140 Machtpunkten hinbekommen, lande aber im Durchschnitt dann doch "nur" bei ca. 110.

Problem ist nämlich auch, dass GW zwar desöfteren die Punktkosten verändert hat, dies bei den Machtpunkten aber nicht auch immer getan hat. Mal ganz ab davon noch, dass Balance eh nicht gerade GWs Steckenpferd, geschweige denn Ziel ist.

Soll heißen, du und dein Gegenspieler solltet am Besten von Machtpunkten immer alles nochmal in normale Punktkosten umrechnen und vergleichen ob ihr auch wirklich gleich viele gespielte Punktkosten habt.


Dein Warlord, der Weirdboy macht so keinen Sinn. Du hast ne Psikraft die deiner Armee nichts nützt, fixer upperz braucht der auch nicht und Warphead auch nicht. Warpath ist auch nicht wirklich toll bei gerade mal 15 Modellen. Jump wäre weitaus praktischer damit diese Orks überhaupt mal irgendwo ankommen.

Daher würde ich dir auch nicht zu Buggies raten sondern wenn dann eher mehr Boyz/Nobz denn so sind die Einheiten viel zu klein und schon nach einer Salve Boltern weg bzw. fast ungefährlich.

Oder du verzichtest eben auf die Bosse und die Boyz, nimmst 10 Grotze und steckst die Punkte dann alle in Buggies.
 
  • Like
Reaktionen: Seikilos
Im Kreuzzug gilt rule of cool!! Mach dir nur gedanken wann du deine Leute aufsteigen lässt, danach kannst du sie nicht mehr aufstocken( vergrößern). Die oben genannten aspekte sind alle von Kompetativer Sicht geleitet lass sowas weg im Kreuzzug. Das PL wurde in einem Errata upgedatet für alle Einheiten. Ist ne lange PDF Liste auf der Homepage. Bei uns hat das dann gepasst. Probleme bekommt ihr eventuell wenn ihr die neuen Codices und Supllements nutzt.
 
  • Like
Reaktionen: insguy und Steampunk
Liegt vielleicht auch daran, dass ich die Machtpunkte generell ablehne und für zu ungenau halte aber ok dann vergesst diesen Einwurf. 😀

Dann würde ich aber wohl direkt auf Buggies gehen, zumindest am Anfang. Die sind super flexibel und teilen gut aus, auch im Fernkampf. Also das Scrapjet mal wieder...

Mit kleinen Boyz bzw. Infanterie-Einheiten bei Orks hat man nämlich nur bedingt Spass und effizient sind sie zumeist auch nicht, da sie ja in den Nahkampf müssen. Dafür brauchen sie aber mehr Masse also um da erstmal anzukommen oder eben Schutzschilde wie Transporter.
Oder man jumped sie eben via Weirdboy.
Ist dann aber eben immer hop oder top mit Jump und wenn man eh nur 2-3 kleine Einheiten hat... zu riskant und ansonsten wohl auch zu schwer wirklich die Nahkampfstärke "an den Mann" zu bekommen.

Dann lieber mit Buggies rumheizen und ballern. Das hier wären 25 Machtpunkte zum Beispiel. Da macht auch der Weirdboy mit maniacal seizure wieder Sinn.


Gesamtpunkte der Armee : 575
Powerlevel der Armee : 25
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 5

Patrol Detachment:
Deathskulls:
(Hauptkontingent) - 575 Punkte (PL 25)
*************** 1 HQ ***************
Weirdboy [WARLORD]
  • Psychic Powers, Smite, Deathskulls - Maniacal Seizure -> 0 Pkt.
  • Scorched Gitbonez -> 0 Pkt.
  • Warlordtrait: Kunnin but Brutal -> 0 Pkt. - - - > 75 Punkte (PL 3)

*************** 1 Standard ***************
10 Gretchin - - - > 50 Punkte (PL 1)

*************** 1 Sturm ***************
3 Megatrakk Scrapjets, KJ: Korkscrew - - - > 330 Punkte (PL 15)

*************** 1 Unterstützung ***************
3 Mek Gunz, 3 x Smasha gun - - - > 120 Punkte (PL 6)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich würde man auf Patrollieee ne Hand voll einzeln herum fliegender Dethkoptas nehmen. 😀

Generell eher schnelle Autos anstatt latschende Infanterie. Daher müssten die Grotze und Ganz und der Weirdboy raus denn ein HQ wäre eigentlich auch nicht dabei. Also wenn wir schon dabei sind. 😛

Dann würde es bei der Punktzahl evtl. sogar Sinn machen 10 Boyz im Trukk zu nehmen + Warboss. 5 Lootas sind ok, da sie aufgrund der Reichweite aus dem Gröbsten raus bleiben können vorerst. Oder eben immer noch voll mobil mit sogar 2 x Trukkboyz. 😀
Ich habe sogar extra nen Kopta genommen anstatt Smasha Gun. 😛


Gesamtpunkte der Armee : 580
Powerlevel der Armee : 25
Relikte 1 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 6

Patrol Detachment:
Deathskulls:
(Hauptkontingent) - 580 Punkte (PL 25)
*************** 1 HQ ***************
Warboss [WARLORD], Attack squig
  • Kombi-weapon with rokkit-launcha, Da Killa Klaw -> 20 Pkt.
  • Warlordtrait: Brutal but Kunnin -> 0 Pkt. - - - > 90 Punkte (PL 4)

*************** 2 Standard ***************
10 Boyz, 8 x Choppa & Slugga, 1 x Rokkit launcha, 1 x Tankbusta-bombs
+ Boss Nob, 1 x Choppa, 1 x Power klaw -> 10 Pkt. - - - > 100 Punkte (PL 4)

10 Boyz, 8 x Choppa & Slugga, 1 x Rokkit launcha, 1 x Tankbusta-bombs
+ Boss Nob, 1 x Choppa, 1 x Power klaw -> 10 Pkt. - - - > 100 Punkte (PL 4)

*************** 2 Sturm ***************
1 Megatrakk Scrapjet - - - > 110 Punkte (PL 5)

1 Deffkopta, 1 x Kopta rokkits - - - > 50 Punkte (PL 2)

*************** 2 Transporter ***************
Trukk - - - > 65 Punkte (PL 3)

Trukk - - - > 65 Punkte (PL 3)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, ich sage es ungerne so deutlich aber bitte denkt dran, dass es um eine fluffige Kreuzzugskampagne geht und die vorgeschlagenen Listen nichts mehr mit der eigentlichen Truppe und dem von mir gewollten Anführer zu tun hat. 🙁

Folgendes ist für mich gesetzt:
++ Patrol Detachment 0CP (Orks) [14PL, -1CP, 280pts] ++ + Configuration + Clan Kultur / Specialist Mobs: Deathskulls Detachment CP

+ HQ +
Weirdboy [4 PL, 75pts]: Deathskulls: Maniacal Seizure Warlord, Warphead

+ Troops +
Boyz [4 PL, 100pts] . Boss Nob: Power Klaw, Slugga . Ork Boy W/ 'Eavy Weapon: Rokkit Launcha . 8x Ork Boy W/ Shoota: 8x Shoota, 8x Stikkbombs

+ Heavy Support +
Deff Dread Mob [6 PL, -1CP, 105pts]
. Deff Dread: Dread Klaw, Dread Klaw, Dread Saw, Kustom Mega-blasta
. Kustom Job: Orkymatic Pistons

++ Total: [14PL, -1CP, 280pts] ++

Die anderen 11 Punkte sind noch frei. Bezüglich des Scrapjet, ja er scheint gut, aber das Modell will mir so garnicht zusagen. Wie sieht es denn mit den anderen Buggies aus?

lg
Zerzano
 
Die anderen 11 Punkte sind noch frei. Bezüglich des Scrapjet, ja er scheint gut, aber das Modell will mir so garnicht zusagen. Wie sieht es denn mit den anderen Buggies aus?
Bis auf Scrapjet und Shokkjump (letzterer mit Kustom Job) ist der Rest eher nicht so gut bis schlecht.

Zum Glück spielst du Orks also bastel dir einfach selbst was zusammen was irgendwie Raketen und fette Wummen dran hat. 😀

Und ein Trukk für deinen 10er Trupp ist an sich immer noch Pflicht oder aber das Aufstocken auf mindestens 20 Modelle. Es bringt dir ja schließlich auch nichts wenn du jedes Spiel verlierst. 10 laufende Orks kommen nunmal nur bedingt weit.

Auch Maniacal Seizure macht immer noch wenig Sinn in der Liste, dafür muss man schießen können, die ist eher für Beschusseinheiten/-armeen gedacht. Wenn du einen Weirdboy nimmst, gib ihm zumindest eine Psikraft die du auch effektiv nutzen kannst. Wenn du ohne Transporter spielst dann eben Jump.
 
Zuletzt bearbeitet:
Steampunk hast du schon mal ein Fluf Spiel oder einen Kreuzzug gespielt? Deine Denk und herangehensweis ist nur kompetativ. Da ist nix fluffig. Im Kreuzzug ist spätestens in Runde 2 bei den kleinen Gefechten meist ein Nahkampf aktiv und 20 Boyz prügeln alles tot. Deshalb eher 15 oder 10. Es geht darum eine Geschichte zu erzählen und zu erleben und nicht alles auf maximal getrimmt in Grund und Boden zu rammen. Dominiert ein Spieler die ersten 5/6 Runden im Kreuzzug kann man diesen beenden weil dann die anderen gegen ausgemaxte und krass gelevelte Einheiten keinen Stich mehr sieht.
 
  • Like
Reaktionen: SleepyPillow
Nein, habe ich nicht, ich liebe Gorkamorka aber sehr.

Aber seid doch einfach mal ehrlich... was bringt es denn wenn er 10 Boyz. 5 Bosse, 5 Lootas aufstellt und damit dann jedes Spiel verliert weil allein schon 20 Bolter Marines alles problemlos wegballern?

Richtig, das bringt ihm rein gar nichts. Das heißt, er sollte zumindest eine reele Chance auf nen Sieg haben oder etwa nicht?

Ist es etwa "fluffig" wenn man mit Orks jedes Spiel auf die Schnauze bekommt da sie ja eh die "Bösen" sind? Insofern, zarte Bandagen/Fluff hin oder her, gerade bei Orks kann man sich keine halbgare Scheiße ala 10 Orks zu Fuss oder so leisten die nirgendswo ankommen... da braucht man dann ganz einfach auch gar nicht spielen wenn das Spiel nur daraus besteht die Figuren hinzustellen und dann nach der gegnerischen Schussphase wieder vom Tisch zu nehmen.

Und wenn wir hier schon ne Fluff Debatte führen... wir sprachen hier ja von einer PATROULLIE... bei sowas wird GANZ SICHER kein HQ dabei sein und auch keine 5 Lootas die ihre klobigen Waffen mitschleppen. Ja auch kein Warboss wie in meiner Liste aber zumindest wäre in einer realistischen Patroullie alles schnell und nichts lahmarschig zu Fuss unterwegs.

Insofern, wenn du schon Hintergrund Fluff ficken willst dann mach es auch richtig aber komm mir nicht mit dieser dämlichen Masche ala "alles was nicht kompetetiv ist ist automatisch fluffig"... das ist einfach nur Schwachsinn.

Im Kreuzzug ist spätestens in Runde 2 bei den kleinen Gefechten meist ein Nahkampf aktiv und 20 Boyz prügeln alles tot.
Gibt es dafür vielleicht auch ein Argument oder muss ich mich voll und ganz auf diese eine Aussage berufen, dass dies angeblich IMMER so sei... 2ter Spielzug Nahkampf... lol...

Es geht darum eine Geschichte zu erzählen und zu erleben und nicht alles auf maximal getrimmt in Grund und Boden zu rammen. Dominiert ein Spieler die ersten 5/6 Runden im Kreuzzug kann man diesen beenden weil dann die anderen gegen ausgemaxte und krass gelevelte Einheiten keinen Stich mehr sieht.
Ja richtig und genau das erlebt man doch nicht mit 10 laufenden Orks... also ganz ehrlich... fluffig... genau da stehen 20 Marines mit 2 Rhinos, an sich sehr fluffig... und FERNAB von azusgemaxter, krass gelevelter Einheiten... die ballern aber trotzdem jede 10er Orkeinheit Boyz weg... wenn du das dann fluffig findest... fein... für mich ist das Zeitverschwendung.

Es geht auch gar nicht darum, dass man mit 6 Scrapjets oder so die 20 Marines chancenlos aus den Latschen ballert... ja das wäre dann das Gleiche nur umgekehrt... es soll doch fair und spannend sein oder? Und DAS erreicht man nicht mit 10 laufenden Orks... außer natürlich man schiebt total unfluffig und langweilig einfach nur Figuren aufeinander, in den Nahkampf und würfelt wild drauf los...

Insofern, wie immer ein Konflikt zwischen Effektivität und Fluffgelaber und, wie ich finde leider auch wie immer, wenig Argumente von der Fluffseite bzw. keine konkreten Vorschläge AUSSER... "solange es nicht effektiv und komptetiv ist, ist es fluffig"... was es aber nicht ist....

Also, entweder schickt ihr ihn mit einer absolut zahnlosen Liste ins Rennen womit er keinen Spass haben wird, außer natürlich man trifft sich ja Runde 2 eh immer im Nahkampf.... wobei man sich fragt, wozu man das dann noch spielt wenn das eh immer schon fest steht... aber muss wahrscheinlich sein damit sie das heilige Snickers in der Mitte des Spieltisches sichern können, was natürlich nur geht wenn man sich strunzdumm in den Nahkampf wirft... super "fluffig" und realistisch...

Da hast du nämlich selbst schön deine offensichtliche Doppelmoral ausgelebt... mich ankreiden weil ja "kein Artilleriezug in einer Patroullie ist", womit du recht hast... verteidigst dann aber die 5 Lootas, welche HAAR GENAUSO unpassend sind wie die Gunz... warum? Weil die Gunz effektiver sind als die 5 Lootas... insofern, der Fluff ist dir doch auch scheiß egal bzw. du kannst den offensichtlich ja nicht mal genau definieren wenn Gunz böse aber Lootas ok seien... beides Einheiten die flufftechnisch bei einer Patroullie keinen Sinn ergeben...


Da braucht man dann im Übrigen auch solche Threads nicht mehr wenn die einzig erlaubten Antworten sind "hey, solange es absolut scheiße unspielbar ist, ist es doch fluffig" bzw. "hey, diese Auswahl in der Liste ergibt ja sogar Sinn und kann was, also nein, das ist powergaming"... 😉


Edit:
Ich halte mich dann jetzt aus dem Thread heraus. Wünsche dir, Zerzano, und deiner Gruppe viel Spass bei der Kampagne!
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel einfach mit 3/4 Freunden einen Kreuzzug inklusive der Missionen. Dann wirst du ein paar meiner aussagen verstehen. Bis dahin belasse ich es einfach. Beispiel unser Tau Spieler ist in den ersten 4 Gefechten 3 mal Ausgelöscht wurden und hat die Mission trotzdem gewonnen. (Himmlischer, 10 Feuerkrieger, 1 Piranha, 5 Späher, ein paar Geister). An den Ersteller dieses Themas Tipps und Infos kannst du dir auch im Kreuzzugserfahrungsberichten holen. Dort findest du auch Bilder von Platten die mit sehr viel Gelände bestückt sind.

MfG. MAulwurf
 
  • Like
Reaktionen: SleepyPillow
Aber seid doch einfach mal ehrlich... was bringt es denn wenn er 10 Boyz. 5 Bosse, 5 Lootas aufstellt und damit dann jedes Spiel verliert weil allein schon 20 Bolter Marines alles problemlos wegballern?

Die Erfahrung habe ich leider auch gemacht.

Gerade mit kleinen, squishy Einheiten wie 10 Boyz schenkt man dem Gegner einige Erfahrungspunkte durch kills. Die sterben ihrerseits während des Spiels, sodass sie selbst kaum Erfahrung erhalten.

Nach zwei Spielen gegen meinen Bruder hatte ich eine Battle Scar und keine Beförderung. Er hatte eine Einheit Hell Blasters mit BF 2+ und insgesamt 3 Einheiten mit einem höheren Rang. Ab da haben wir uns dann entscheiden nochmal neuzustarten.
 
Ich finde den Ansatz gut =) hast dir mal den Squigbuggy angeschaut?

Oder eine gute Alternative zum Trukk ist der von Kromlech


Habe diesen für meinen Mann gestern bestellt für Weihnachten =). Er kriegt den Vorher aber ist eben sein Weihnachten.


So zum Thema zurück.
Ich bin der Meinung in einem Kreuzzug geht es darum das zuspielen worauf man Lust hat und solange die Mitspieler nicht übertreiben denke ich kann man lustige Spiele haben. Klar sind Primaris im Moment übel aber dann gibt man ihm ein Handicap oder sowas =) denke da findet man schon einige Sachen. Finde die Idee vo. Psioniker sehe interessant hoffe mehr zu erfahren hier von eurer Kampagne.
 
Also würde nicht sagen das er schlecht ist und ich denke wir spielen Orks weil wir die Modelle toll finden und nicht das Ultra-Geilste vom Geilen mit Werten die unsere Feinde weinen lassen zuspielen. Denke wenn er den Buggy toll findet dann soll er ihn spielen Zusagen das er schlecht ist finde ich persönlich keinen guten Weg.

Finde es gut das er sich Gedanken macht darum und die Einheiten auswählt die ihm Gefallen und nicht nach Profilwerten geht...wenn das so wäre würde ich zu Marines Raten die haben alles eben =)

Meine Persönliche Meinung für dich ist eine einfache.

Spiele das was dir gefällt m, gefällt dir der Buggy nimm den mit und setzte den ein. Du wirst tolle Momente haben aber auch Niederlagen haben. Es ist eben ein Zufallsspiel wo der Würfel entscheidet aber mit jedem Spiel wirkte eben besser und bei den Orks lernste mitunter am besten strategische Vorgehensweisen und das Vorausplanen.

Drücke dir die Daumen für deinen Kreuzzug und viel Spaß würde wie gesagt noch mehr lesen und wie du dich entschieden hast.

MfG

Auduna