Glük und Wah'sinn - Da pärfekta Kombi

Finde es gut das er sich Gedanken macht darum und die Einheiten auswählt die ihm Gefallen und nicht nach Profilwerten geht...wenn das so wäre würde ich zu Marines Raten die haben alles eben =)

ja, und da bei uns um Spaß geht, bin ich auch guter Dinge, dass ich eventuell auch mal ein bisschen was erschlage. Und wenn Gork oder Mork mir dabei etwas helfen müssen.XD

hier ist die endgültige Liste, die ich spielen will, mit allem schönen Kram, den ich mag (und in die Liste quetschen konnte) 🙂

++ Patrol Detachment 0CP (Orks) [24 PL, 440pts, 2CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Clan Kultur / Specialist Mobs: Deathskulls

Detachment CP

+ HQ +

Weirdboy [4 PL, 75pts]:
2. Warpath, Da Fixer Upperz, Deathskulls: Maniacal Seizure, Follow Me, Ladz!, Warlord, Warphead

+ Troops +

Boyz [4 PL, 90pts]:
Tankbusta Bombs
. Boss Nob: Choppa, Slugga
. Ork Boy W/ 'Eavy Weapon: Rokkit Launcha
. 8x Ork Boy W/ Shoota: 8x Shoota, 8x Stikkbombs

+ Elites +

Kommandos [6 PL, 100pts]:
2x Tankbusta Bombs
. Boss Nob: Power Klaw
. 9x Kommando: 9x Choppa, 9x Slugga, 9x Stikkbombs

+ Heavy Support +

Deff Dread Mob [6 PL, 105pts, -1CP]

. Deff Dread: Dread Klaw, Dread Klaw, Dread Saw, Kustom Mega-blasta
. Kustom Job: Orkymatic Pistons

+ Dedicated Transport +

Trukk [4 PL, 70pts]:
Big Shoota, Wreckin' Ball

++ Total: [24 PL, 2CP, 440pts] ++

Created with BattleScribe

da Mek Manik ( so habe ich den Weirdboy schon mal getauft^^) mit den Boys im Trukk fährt und sonst sowieso nichts springen kann oder eh sich anschleicht, habe ich mich doch für Warpath entschiede. Zehn zusätzliche Attacken sind eben zehn zusätzliche Attacken. Kommandoz mochte ich schon immer (Früher mal ein wenig Blood Axes gespielt) genauso der Deff Dread.🙂 muss dann nur schauen, was ich bei der nächsten Materialaufstockung mache, da ich ja dann 6 Punkte übrig hätte (einen Punkt unter unserem gesetzten Limit von 25). Vielleicht einen zweiten Deff Dread, schließlich würden beide ja von dem Kustom Job profitieren.🙂

die ersten Modell haben auch schon Farbe. Ich muss sagen, ich liebe die Contrastfarben, das macht so viel so viel einfacher.^^
1605732860379.jpeg

Sie brauchen zwar vielleicht noch etwas detailarbeit, aber die Tatsache, dass ich für jedes Modell nicht mehr als 20 Minuten gebraucht habe und auf Entfernung man die kleineren Fehler noch nicht einmal mehr sieht ist einfach großartig. Habe nur Contrasts genutzt und gerade für Massen, wie man sie bei Orks hat finde ich das Ergebnis wirklich gut und ich bin deswegen wesentlich mehr motiviert zu malen.^^

lg
Zerzano
 
Ja die Contrastfarbe ist sehr gut =).

Habe mal ein Bild von der Truppe gemacht die mein Mann bemalt hat =) die sind soweit fertig sagt er 😵 ok der saß auch nur an jeder Mini fast 2 bis 3h .

Deine Liste sieht gut aus hoffe sie bringt dir Spaß und viel Erfolg
 

Anhänge

  • received_1246931579018781.jpeg
    received_1246931579018781.jpeg
    40,3 KB · Aufrufe: 57
Oi Nobz,
da Fest is‘ rum un ich hab ein wenig gebastelt und gepinselt.^^

erstmal an der Liste, die nun wie folgt aussieht

++ Patrol Detachment 0CP (Orks) [24 PL, 495pts, 3CP] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]:
1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Clan Kultur / Specialist Mobs: Deathskulls

Detachment CP

+ HQ +

Weirdboy [4 PL, 75pts]:
3. Da Jump, Da Fixer Upperz, Deathskulls: Maniacal Seizure, Follow Me, Ladz!, Warlord, Warphead

+ Troops +

Boyz [4 PL, 100pts]:
Tankbusta Bombs
. Boss Nob: Power Klaw, Slugga
. Ork Boy W/ 'Eavy Weapon: Rokkit Launcha
. 8x Ork Boy W/ Shoota: 8x Shoota, 8x Stikkbombs

Boyz [4 PL, 105pts]: Tankbusta Bombs
. Boss Nob: Big Choppa, Kombi-Rokkit
. Ork Boy W/ 'Eavy Weapon: Rokkit Launcha
. 8x Ork Boy W/ Shoota: 8x Shoota, 8x Stikkbombs

+ Elites +

Kommandos [3 PL, 55pts]:
Tankbusta Bombs
. Boss Nob: Power Klaw
. 4x Kommando: 4x Choppa, 4x Slugga, 4x Stikkbombs

+ Fast Attack +

Kustom Boosta Blastas [5 PL, 90pts]

. Kustom Boosta Blastas

+ Dedicated Transport +

Trukk [4 PL, 70pts]:
Big Shoota, Wreckin' Ball

++ Total: [24 PL, 3CP, 495pts] ++

Created with BattleScribe

jap, hat sich ein wenig verändert, bin aber mit der Konfiguration so zufrieden, weil sie so in alle Richtungen etwas machen kann und ich die Idee mag, Tuska Mek‘Manik - denn so soll mein Warpkopp-Nob heißen - mir vorzustellen, wie er an der Seite eines Trukks hängt und seine Boyz in die schlacht rasen, während der gute Bähd‘Lug - mein Kommando-Nob - sich um die Verwirklichung der verrückten Pläne seines Bosses kümmern muss.😀

außerdem hier noch ein Bild von meinen bisherigen Malerfolgen.
einmal Tuska selbst:
1609800922188.jpeg

einmal zusammen mit seinen bisherigen Jungs:
1609800958315.jpeg


Ich mag tatsächlich das weiß blau sehr und die beiden Jungs im Vordergrund sowieso.^^

lg
Zerzano
 
Der nächste Schwung ist fertig, Kommandoz mit Blasta. Nicht perfekt, aber dafür habe ich am Ende wenigstens keine 50 Shades of Grey auf der Platte stehen wie sonst immer.^^‘ das Wochenende wird dann der Trukk angegangen.
B1EF6896-66A2-4053-ABD2-1F2B2B112714.jpeg


danach würde ich die nächsten Einkäufe machen: der Plan ist zwei weitere Blastas, um maximalen Wert aus dem Job zu bekommen, ein Bonebreaker und... nun ich schwanke mit der letzten Investition zwischen Trike und Bike Boss. Was ist denn da so das für und wieder?

lg
Zerzano
 
Hol den Bikeboss, der ist gut. Das Trike selbst erfüllt leider keinen wirklichen Nutzen, gibt es an sich kaum Autos die wirklich in den Nahkampf wollen und Deffdreads kommen zumeist ja eh aus dem Tellyport damit sie auf dem Weg nicht schon weggeschossen werden.

Von daher bufft das Trike eigentlich nichts leider... denn die Buggies wollen zumeist schießen, Bonebreaker sind nicht gut, Deffdread kommt ausm Tellyport und selbst Gorkonauten sind damit nicht toll. Die werden vorher zerschossen oder aber man verzichtet dann (beim Advance) auf den Beschuss des Nauten und nunja, an sich schickt man den dann auch eher wieder aus dem Tellyport, sollte man den überhaupt spielen, da es dafür an sich auch keinen Grund gibt leider.

Das Trike ist ein schickes Modell an sich, das Einzige der Neuen welches ich mir holte, da es an sich zum Heizakult passte. Wie enttäuschend es dann aber war, dass das Ding an sich keinen wirklichen Nutzen hatte und nicht umsonst nie in einer Turnierliste gelandet ist, seitdem es das Modell gibt...


Was ist eigentlich mit deinen Bases, weißt du da noch nicht wie du die machst?
 
Echt schade, gerade seinen quasiMelter fand ich doch garnicht so unintessant.^^‘
wäre unter den Umständen nicht dann vielleicht ein BigMek in megarüstung und Schild besser? Mehr Reparatur und die Möglichkeit mit dem Schild zu arbeiten (steht z.B. am Anfang vom Spiel hinterm Bonebreaker, gibt seine Blase aus und springt dann auf, wenn’s zur Aktion kommt.

Was ist eigentlich mit deinen Bases, weißt du da noch nicht wie du die machst?
Doch, keine Sorge.😀 ich arbeite da nur immer mit Technicals wie Mud und ich hab das Gefühl, dass wenn ich die nicht in einem Schwung zusammen mache, dann verschwende ich immer so viel davon, weil dann so viel im Pinsel hängen bleibt, dass man dann ungenutzt zwischen den Malsitzungen raus waschen muss.^^‘
 
Seitdem man den Big Mek in MR ja auch pimpen kann, ist er gut spielbar, fast schon als Warboss in MR Ersatz... Gibt ja dieses kleverest Boss oder so Stratagem welches ihm +1A und KG gibt (oder so). Damit hat er dann auch einen recht guten Nahkampf Output.

Also wenn du eh ein Kraftfeld mit dabei haben willst UND zeitgleich noch nen Nahkampfmodell, kannst du auch den MR Mek nehmen.
Doch, keine Sorge.😀 ich arbeite da nur immer mit Technicals wie Mud und ich hab das Gefühl, dass wenn ich die nicht in einem Schwung zusammen mache, dann verschwende ich immer so viel davon, weil dann so viel im Pinsel hängen bleibt, dass man dann ungenutzt zwischen den Malsitzungen raus waschen muss.^^‘
Aha ok, also eigens angerührter Schlamm also. Die Technik kannte ich noch gar nicht. Bin gespannt!
 
Mhm, dann werd ich mir das mal durch den Kopf gehen lassen.^^
Aha ok, also eigens angerührter Schlamm also. Die Technik kannte ich noch gar nicht. Bin gespannt!
ach du, da ist nichts besonderes dabei und auch eigentlich auch kein Schlamm.😀
einfach etwas Armageddon Dunes oder ähnliches, dann einmal Shade, einmal akzentuieren.😉
lg
Zerzano
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Moinsen,

irgendwie habe ich vergessen von meinen Jungs mal ein fertiges Bild hochzuladen, also holen wir das mal nach.😉

F73F9A0F-47FD-432C-B178-07EBB92237DD.jpeg

Der Kreuzzug kann beginnen.^^

ach ja und dann habe ich mir noch den Battlewagon besorgt. Komischweise war da keine Rolle für den Bonebreaker dabei (ist die in einem anderen Gussrahmen set dabei?). Aber hey, als (neu)-Orkspieler und noch dazu als Deathskullspieler muss man eben improvisieren:
9F05FE79-0D09-44A6-8766-E6DD5243157E.jpeg

was ist besser, als den Gegner platt zu machen? in direkt von seinen schön‘n Teil‘n zu erleichtern. Finde diese Idee ein wenig passender zu Deathskulls als einfach nur selbst eine Rolle zu bauen. Ach ja, der oben im Vordergrund ist der eines Deffdreads und nur aus der Perspektive so groß. Genau genommen ist er sogar der kleinste der vier Arme. Mit Abstand. ^^‘
Muss mir jetzt nur noch nen Namen überlegen: Megaloota, Klau-Karre ...

lg
Zerzano
 
Für Gork... oder Mork... oder so...

Moinsen zusammen, mit kleinen aber feinen Schritten gehts bei meinen Orks weiter und ich bemale fleißig immer wieder Modelle, dazu die Tage auch mal wieder Bilder.

dann habe ich jedoch vor einigen Wochen einen mega Umbau gesehen, der nicht nicht mehr los lässt, und den ich über kurz oder lang selbst umsetzen will.

bitte beachten: das ist die Vorlage, die ich gefunden habe!
1617401260279.jpeg

Finde die Idee großartig, aber dann kam bei mir die Frage auf, was es genau werden soll, Gorkanaut oder Morkanaut. Wollte ihn in meiner recht stark motorisierten Armee einsetzen, in der ich für beide irgendwie Verwendung finde: der Morkanaut kann mit seinem Schild gerade in den frühen Runden meine Einheiten etwas schützen und seine Knifte hat ordentlich bumms. Leider kann die ihn selbst auch ordentlich weh tun, und das Schild macht ihn zu einem Primärziel. Außerdem braucht er die Bitz zum schnelleren Laufen, damit er mit meinen Fahrzeugen mithalten kann, was sich wiederum mit seiner Beschussqualität beißt.

Auf der anderen Seite steht der Gorkanaut, der zum einen gute Nahkampfqualitäten in meine Armee bringt und gut mit dem Wartrike synergiert. Zudem haben meine Trupps als Deathskulls sowieso schon einen 6+Retter, was, zumindest ein wenig Schildargumentation aushebelt. Dafür ist er eben aber auch Fernkampftechnisch eher so... meh.

intuitiv würde ich ja etwas mehr zum Gorkanauten tendieren, weil er zusammen mit den teleportierenden Deffdreads gut Druck aufbauen kann und mir etwas mehr Nahkampfqualitäten liefern würde. Aber der Morkanaut ist eben ein besserer Supporter und Mork ist eben auch schon etwas cool.^^‘

was meint ihr?

mfg
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiles Teil... so oder so.
In der Tat.^^ Ich ertappe mich immer wieder, wie ich das Ding anstarre und überlege, wie was von welchem Modell eingesetzt wurde, damit ich es ungefähr nachbauen kann, gerade am Brustkorb😀
leider bringt mich das in meiner Fragestellung nur nicht weiter, ob zu meiner Armee an Deathskulls Buggies und Trukks nun der Gorkanaut oder der Morkanaut besser passt (help).^^‘

achja nebenbei habe ich meinen Kustum Boosta-Blasta etwas umgepinselt, weil mir das Blau auf den großen Flächen nicht so gut gefallen hat:
1617603603895.jpeg

Durch das unterliegende Blau gibt das aus meiner Sicht einen richtig schönen Effekt.^^

lg
Zerzano
 
Wie würdest du die verschiedenen Titanvarianten denn einsetzen? Der Schutzschildmorkanaut sollte ja sicherlich in der Mitte deiner Armee starten, mit deinen Fahrzeugen um seine dicke Base herum. Wäre dafür genügend Platz auf euren Spielfeldern? Und hätte die Fahrzeuge auch genügend Platz um sich in den folgenden Spielzügen in seiner Blase aufzuhalten?
Falls nicht, dann nimm den Gorkanaut. 😀
 
Wie würdest du die verschiedenen Titanvarianten denn einsetzen? Der Schutzschildmorkanaut sollte ja sicherlich in der Mitte deiner Armee starten, mit deinen Fahrzeugen um seine dicke Base herum. Wäre dafür genügend Platz auf euren Spielfeldern? Und hätte die Fahrzeuge auch genügend Platz um sich in den folgenden Spielzügen in seiner Blase aufzuhalten?
Falls nicht, dann nimm den Gorkanaut. 😀
Danke für den Hinweis, das ist in der Tat ein Punkt, da beim Buggy-Konzept die Einheiten normalerweise schnell auseinander stoben. ?

Ich habe außerdem heute meine ersten beiden Kreuzzugsspiele gehabt, bei denen meine Deathskulls auf die Goffs von @dabomb trafen. Wir haben uns mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage getrennt und waren zwei echt schöne Spiele. Meine Einheit beider Spiele: der Kustom Boosta-Blasta. Hat pro Spiel abgesehen vom sonstigen Beschuss jeweils ungefähr 20 Boys weggebrannt (bei 25 Machtpunkte knapp nen drittel seiner Armee) was mir echt geholfen hat, den Druck aus seinen Goffs zu nehmen. Das Strategem zu ihm ist einfach großartig.^^
Ein wenig traurig, die Kommandos haben leider nicht viel gemacht, aber naja, gegen Goff-orks sind sie jetzt auch nicht so effektiv.^^'
Ach ja, und nebenbei: mein einer Boy Mob hat und die ehrenabzeichen-Fähigkeit "Besonnen" XD

LG
Zerzano
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeho,

Mein Geburtstag neigt sich langsam dem Ende zu und ich hab neben einem netten Deff Trike das hier bekommen
20210417_231632.jpg

Zudem startet damit die nächste Phase meiner Truppe wobei das hier die Zielarmeeliste ist:

++ Battalion Detachment 0CP (Orks) [105 PL, 7CP, 1,998pts] ++ + Configuration + Battle Size [12CP]: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points) Clan Kultur / Specialist Mobs: Deathskulls Detachment Command Cost + Stratagems + Extra Gubbins (1/3 CP) [-1CP]: 1 Extra Shiny Gubbins

+ HQ +
Deffkilla Wartrike [7 PL, -1CP, 125pts]: Da Fixer Upperz . Kustom Job: Gork's Roar

Weirdboy [4 PL, 75pts]: 3. Da Jump, Deathskulls: Maniacal Seizure, Follow Me, Ladz!, Super Cybork Body, Warlord, Warphead

+ Troops +
Boyz [4 PL, 100pts]: Tankbusta Bombs . Boss Nob: Power Klaw, Slugga . Ork Boy W/ 'Eavy Weapon: Rokkit Launcha . 8x Ork Boy W/ Shoota: 8x Shoota, 8x Stikkbombs

Boyz [4 PL, 100pts]: Tankbusta Bombs . Boss Nob: Killsaw, Slugga . Ork Boy W/ 'Eavy Weapon: Rokkit Launcha . 8x Ork Boy W/ Shoota: 8x Shoota, 8x Stikkbombs

Boyz [4 PL, 100pts]: Tankbusta Bombs . Boss Nob: Killsaw, Killsaw . Ork Boy W/ 'Eavy Weapon: Big Shoota . 8x Ork Boy W/ Slugga & Choppa: 8x Choppa, 8x Slugga, 8x Stikkbombs

+ Elites +
Kommandos [6 PL, 73pts]: Tankbusta Bombs . Boss Nob: Power Klaw . 6x Kommando: 6x Choppa, 6x Slugga, 6x Stikkbombs

Meganobz [6 PL, 120pts] . Boss Meganob w/ two kill saws: Killsaws (Pair) . Meganob w/ 2 kill saws: Killsaws (Pair) . Meganob w/ 2 kill saws: Killsaws (Pair)

+ Fast Attack +
Kustom Boosta Blastas [15 PL, -1CP, 270pts]
. Kustom Boosta Blastas
. Kustom Boosta Blastas
. Kustom Boosta Blastas
. Kustom Job: Sizzly Rivets

+ Heavy Support +
Bonebreaka [10 PL, -1CP, 180pts] . Kustom Job: Red Rolla

Deff Dreads [12 PL, 210pts]
. Deff Dread: Dread Klaw, Dread Klaw, Dread Saw, Kustom Mega-blasta
. Deff Dread: Dread Klaw, Dread Klaw, Dread Saw, Kustom Mega-blasta

Gorkanaut [17 PL, -1CP, 340pts] . Kustom Job: Orkymatic Pistons

+ Flyer +
Dakkajet [8 PL, 170pts]: 6x Supa Shoota

+ Dedicated Transport +
Trukk [4 PL, 70pts]: Wreckin' Ball

Trukk [4 PL, 65pts]

++ Total: [105 PL, 7CP, 1,998pts] ++ Created with BattleScribe

Deff Trike unterstützt die Nahkampffahrzeuge, dass sie schneller sind und repariert werden können. Neben der Tatsache, dass ich ihn geschenkt bekommen habe, mag ich zudem seine Beschussqualitäten, die ihn aus meiner Sicht etwas Flexibler machen als den Bikerboss. Mein Weird-Waaaghboss Tuska muss natürlich auch dabei sein.😉ich hab mich trotz fehlender großer Trupps für DaJump entschieden, da ich gemerkt habe, dass das ein unglaublich gutes Mittel für die Flexible Verlegung von Truppen ist. Bestes Beispiel Gorkanaut wird in der Aufstellzone zerschossen, dann werden sie eben hingewarpt. Der Manische Anfall unterstützt zudem meine ganzen Schusswaffen unglaublich, Rüstung um eins schlechter ist gerade für die ds 0 oder -1 super.
Meine Boyz sind hingegen einfach die Boys (Shootaz in die Trukks, Spaltaboyz in den Bonebreakers) ebenso wie die Meganobz und die Kommandoz.
Die KBBs sind inzwischen eine meiner Lieblingseinheiten und deswegen wollte ich es mir auch nicht nehmen lassen, ihren KJ zu nutzen, gerade da ich glaube dafür sorgen kann dass der Fokus erstmal nicht bei ihnen liegt und sie damit gut Gewinn daraus ziehen können.
Bonebteaket bricht Knochen, Dreads werden Teleportiert und der Gorkanaut versucht den first-turn-charge. Der Dakkajet ist drin weil,... ich hab zu viel Dakka Squadron gespielt und zusammen mit dem Manischen Anfall und mehr Dakka kann ich mir einen guten Feuersturm vorstellen.

LG
Zerzano