7. Edition Gobbos in neuer Edition voll schlecht?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
woher habt ihr diese Infos alle? Hört sich ja echt schlecht an? [/b]
Gerüchte, aber mit Sicherheit schon nah dran am neuen Armeebuch.

Und dass Goblins etwas schlechter bzw. Orks etwas stärker werden dient
offiziell wohl dem Balancing. Bisher waren ja die Goblins die besseren Orks.
Das ganze haben sich die Grünhautspieler vll sogar selbst beschert, wenn
GW merkt, dass sie viel mehr Gobbo-Sachen als Orkkram verkaufen, wirds
halt Zeit die Orks zu pushen.
 
Ein paar Lichtblicke gibt es allerdings schon.
Die Magie ist durchaus angemessen, da sind ein paar richtig gute Sprüche dabei.

Und Snots selbst sind effektiv gar nicht so viel schlechter, sie sind kein Schwarm mehr aber immernoch Unnachgiebig und Immun gegen Psychologie, somit verlieren sie zumindest keine weiteren LPs mehr wie ein richtiger Schwarm und können mit Glück immernoch gut blocken, und sie sind billiger geworden.

Einige allgemeine Gegenstände sind nun günstiger als vorher und es gibt dennoch ein paar nette Sachen, die man den Jungs geben kann, vor allem Arcane und Verzauberte Gegenstände.

Es ist nach dem neuen Buch anders, keine Frage, aber ich denke durchaus noch spielbar. Schwächer sind sie in einigen Punkten sicher auch, aber keineswegs sinnlos.
 
Was ändert sich am Kleinen Waagh denn ?

Was kosten denn die Gegenstände und die Snotlings ? Du scheinst immer genauere Informationen zu haben, poste die doch mal für alle. 😉

Naja, die Schwarmregel ist sicher auch ziemlich extrem geraten, man hätte aber ja denen trotzdem MW10 lassen können. Dann hätte immerhin hier und da doch noch ein Test auf die 5 oder 6 rausspringen können.

Aber wie ist denn die Wahrscheinlichkeit dass man ne 4 mit 2W6 wirft ? Sollte man sich nicht drauf verlassen. Statt blocken heißt es jetzt wohl fliehen lassen. Annehmen resultiert wieder in einer Überrennbewegung des Gegners die in dieser Edition ja sehr heftig werden kann.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 20.09.2006 - 13:14 ) [snapback]890523[/snapback]</div>
Was ändert sich am Kleinen Waagh denn ?

Was kosten denn die Gegenstände und die Snotlings ? Du scheinst immer genauere Informationen zu haben, poste die doch mal für alle. 😉
[/b]
Ich hab das Buch daheim (also nicht im Moment hier, aber nachher dann!).

Ich kann ja dann mal was zusammenfassen. 🙂
 
Und man konnte es z.b am Games Day in deutsch angucken und im Internet kursiert ja alles schon ewigs.... 🙄

Btw.: Kleiner Waaaagh...da is jetzt Gorks Fuss drinn, sowie ein witziger Spruch mit W6 S10 Treffer wenn das Modell....öhm...glaube nen Initest versaut (Komplexität 9 oder 10....wenn das nix is).

Zudem habe ich schon beim ersten überfliegen der Gegenstände eine nette Kombo gesehen für Goblins, -3 auf RW Wurf des Gegners, sowie keine ReW erlaubt....da gehen schon einige in die ewigen Jagdgründe.... 😀

So schlecht werden die Gobos schon nicht werden, nur anders.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 20.09.2006 - 16:43 ) [snapback]890676[/snapback]</div>
Na dann gehts ja. Der derzeitige kleine Waagh ist zwar auch nett, hat aber nicht den richtigen Punch.
[/b]
Im neuen sind neben den bereits genannten noch zwei Geschosszauber (einmal w6 S2 ohne RüW, 18" Reichweite und einer mit 2W6 S4, 24"). Dann noch ein passender Spruch, der bei der bezauberten Einheit alle Treffer-, Schadens,- Rüstungs- und Rettungswürfen von 6 in 1 verwandelt. Auch Komplexitätswürfel eines Zauberers kann man so beeinflussen (mit allen Konsequenzen!). Und noch Gorks Hand natürlich. Insgesamt also schon recht nett!

Ich schaue dann nachher mal die ganzen Gobbo Items durch und fasse die mal zusammen, und da sind auch ein paar Gemeinheiten dabei. 😎
 
ihr habt jetzt glaube ich gar nicht ewähnt, dass goblins auch von den punkten her teurer werden... 🙂

eine reine goblinarmee ist IMO immer noch gut spielbar, der schwachpunkt ist halt offensichtlich der moralwert, aber auf den haben viele spieler ja auch schon vorher verzichtet und einen meistermagier eingepackt... wenn mans so will, kann man ja auch einfach einen ork- oder schwarzork-gargboss in die armee packen als general, liesse sich sicher eine nette story drumherum stricken, ich denke da spontan an "gobhonk der goblinkönig" (frei erfunden), man könnte dem guten ja einen thron basteln, der von goblins getragen wird... oder man baut sich einen "riesengoblin", der nach orkregeln gespielt wird, sollte dann halt ein dementsprechend grosses modell sein...

IMO ist der kleine waaaagh eine super lehre...
 
was man nicht außer acht lassen sollte, ist der name des AB: Orks & Goblins.

es gibt halt kein AB Goblins und daneben ein AB Orks. das zukünftige buch beschreibt (hoffentlich) eine armee, in der beide fraktionen ihre darseinsberechtigung haben.

man kann dem AB ja nicht vorwerfen, dass es selbstgesteckte beeinschränkungen nicht genug unterstützt.

mal so unter uns: goblins sind nicht gerade für ihre nahkampfarmeen berühmt(berüchtigt).

das soll nicht böse gemeint sein. 🙂

beispiel: ich befasse mich mit dem gedanken eine zwergenarmee ohne schießpulverwaffen aufzubauen.
diese beschränkung erlege ich mir selbst, obwohl ich weiß , dass zwerge dadurch etwas an ihrer gefährlichkeit verlieren. aber ein richtiger zwerg ist stur genug das durch zu stehen. 🙂

PS: zur not bleibt mir ja noch der slayeraid. 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
jetzt bitte halbe Armee wegwerfen und umrüsten ?[/b]
Ja NATÜRLICH! Was denkst Du denn, wir haben eine neue Edition, da musste man
ja gottseidank nur minimal was umstellen und bei einem neuen Armeebuch ist es
ja wohl auch normal, dass sich etwas ändert. Wie gesagt, lies Dir die "kleine" Waaghmagie
durch, die ist nicht so schlecht, nur eben anders.

Mein Gott, alle Welt regt sich fürchterlich auf und hat Angst vor Veränderungen,
erinnert euch mal an die Umstellung von 5. auf die 6. Edition, da konnte man
wirklich ein Drittel seiner Armee wegschmeißen.