Gobbos Killakopta/-bomba

@Zerlatscht
Ich kann den von der Base runternehmen, sonst wär das etwas schwer zu transportieren^^ (kann man ja auch auf den anderen Bildern sehen)
Aber schön von dir zu hören, dass er dir gefällt, das bedeutet mir ne Menge...und vieleicht überlegste dir das mit dem Azubi ja nochmal^^

@Helbrecht
Nein, das sind nicht die Nieten, sowas ist doch viel zu teuer und umständlich. Wie das fachmännische Auge von Zerlatscht bereits erkannt hat, sind die großen Nieten aus Orkspeeren und die kleinen Nieten aus kleineren Stangen (hauptsächlich von der Imperialen Arrmee) gefertigt worden.

Update: Flieger ist grundiert. Die bemalung wird voraussichtlich heute abend in Angriff
genommen werden, wenn nichts dazwischen kommt.
 
Genau das waren auch meine ersten Gedanken^^
Ich werde mir natürlich noch mehr Flieger bauen, die alle das selbe Muster haben, aber doch Unterschiede aufweisen. Im Moment ist noch mindestens einer geplant, denke aber, dass das noch mehr werden (und dann lass ich alle in verschiedenen Höhen fliegen). Das Problem dabei ist nur, dass die so verdammt teuer sind...22,50 Euronen für mickerige 45 Punkte ist schon heftig...aber alleine der Eindruck, den solche Flieger auf dem Spielfeld machen, lohnt die Mühe^^
 
Habe mich am Wochenende mal ein wenig hingesetzt und den Pinsel geschwungen. Der Kopta ist nun fast fertig bemalt, es fehlen lediglich noch ein paar Details und die Waffen (bei diesen bin ich mir noch nicht ganz sicher, wie ich sie bemalen soll). Danach kommt dann noch der Pilot und das Base.
Hoffe es gefällt euch, denke mal, dass ich den Kopta bis Ende der Woche fertig bekomme, habe leider nicht viel Zeit. Also, nicht dass ihr denkt, der Thread hier wäre tot 😀
Viel Spaß!
 
Gobbos Killakopta (fertig)

Moin moin,

So, endlich ist der Kopta fertig, hat ja auch ganz schön lange gedauert. Das einzige, was noch zu machen ist, ist auf dem Base ein wenig Graßstreu draufkleben. Achja, ich werde den auch noch fabben, ist zwar eigentlich nicht nötig, aber ich mach das bei all meinen Modellen so, hauptsächlich wegen der Lackierung...und die Verbesserung der Bemalung dadurch ist ein nettes Extra.
Also, will gar nicht lange rumreden, hier ist er, hoffe er gefällt euch.
 
Naja, das muss an den Bildern liegen, habe nämlich keinerlei Orangetöne benutzt, lediglich Scab red und Blood red^^
Das Licht war heute Mittag noch nicht so gut, ein wenig bewölkt hier, wenn er gefabbt ist kommen nochmal Bilder.
Die Haut des Orks sieht auch sehr akzentfrei aus, ist aber eigentlich auch nicht so...