Godzilla-Liste möglich?

Solimbar

Tabletop-Fanatiker
03. Dezember 2002
3.354
4.039
22.691
Hi zusammen!

Mir ist eine Umbau-Idee gekommen, die sich vll sogar mit meinen Comicorks messen könnte und zwar würde ich gerne eine Godzilla-Liste spielen, die den Namen wörtlich nimmt. Anders als bei den Comicorks, bei denen im Laufe der Zeit mit viel Mühe einiges gebastelt habe, was ich nachher doch nicht mehr einsetzen würde bzw teilweise stark umbauen musste, wollte ich diesmal vorher fragen:

Ist eine Liste, in der so viele MCs wie möglich auftauchen überhaupt spielbar nach dem neuen Codex (den ich noch nicht besitze wg. Spiel-Auszeit)?
 
Ist eine Liste, in der so viele MCs wie möglich auftauchen überhaupt spielbar nach dem neuen Codex (den ich noch nicht besitze wg. Spiel-Auszeit)?
Also max. bekomst du bei 2000Pts 11Monster rein. 9Fexe und 2Tyranten.Standard nimste dann 2*5Symbionten.

Ob das dann Mithalten kann ist ne Andere Frage, aber Auszuprobieren finde Ich erstrebenswert und sei es nur zum Fun. Gute Idee.
 
Danke schon mal für die Info. Ich würde wohl nicht nur Fexe einbauen (auch wenn das die Maximalzahl erhöht), weil imo nicht alle Monster damit darstellbar sind.

King Ghidorah könnte z.B. diese Harpye sein.

So oder so stellt sich noch die Frage nach der Spielbarkeit. Das war ja bei den Comicorkzen erst das Problem und eine große Frustquelle, was bei so einem Projekt natürlich todlich ist.
 
es kommt ja immer auf das Spielumfeld an - aber ich denke mit einer guten Mischung aus Großen Viechern und einen Haufen Symbis kann man was machen, nur Große Viecher und Mini-Standards wird denke ich eher schwierig.

Schau dich mal nach Todesstern-Listen um, das könnte was für dich sein.
 
Danke schon mal für die Info. Ich würde wohl nicht nur Fexe einbauen (auch wenn das die Maximalzahl erhöht), weil imo nicht alle Monster damit darstellbar sind.

King Ghidorah könnte z.B. diese Harpye sein.

So oder so stellt sich noch die Frage nach der Spielbarkeit. Das war ja bei den Comicorkzen erst das Problem und eine große Frustquelle, was bei so einem Projekt natürlich todlich ist.

Mothra, Megaguirus, Rodan und Mothras böser klon (name fällt mir grad nicht ein) machen bessere harpyien her. King ghidora ist eher ein flügeltyrant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mothras "böser" Klon heißt imo Battra.

Ghidorah sollte wirklich ein Flügeltyrant sein. Schließlich ist er angeblich stark genug, um es mit Godzilla selbst aufzunehmen. Auf der anderen Seite hatte ich dafür schon Destroyah reserviert.

es gibt ja noch alphatrygonen 😉

Kaum kmmst du mit so einem konzept an fliegen mir hunderte von ideen zu. Zum beispiel Legion aus der Gamera reihe als Tervigon.
 
Eine Reine Monsterliste wirst du defintiiv nicht spielen können, du brauchst einfach Ganten und potenziell Symbos (und auch eigentlich Schwarmwachen). Aber als HQ Flügelmama mit Taktik, als Unterstützung 3 Trygonen, 2 Tervigons im STandard... Rest dann halt auffüllen mit sinnvollen Dingen, biste aber schonmal mit 6 großen dabei. Danach gehts aber eigentlich dann weiter mit den Pflichtganten (ca. 80 Stück, 20 für die Tervigons, 60 zum produzieren 😉) und potenziell wie gesagt ein paar Symbos und Schwarmwachen.
 
dann sieh dir mal Frankensteins Kampf gegen die teufelsmonster an und überleg nochmal.
Mag sein, aber der klassische Godzilla kommt entweder aus dem Meer oder von irgendwo unter der Erde.

@Loae: Bei mir ist's nun schon Jahre her. Imo war der letzte den ich gesehen habe der Kampf gegen Destroyah.

@Ynnead: Könnte ich auf die Tervigonen+Ganten verzichten und stattdessen massig Symbionten nehmen?