Godzilla?

Naja, bei so einem Überlastungskonzept würde ich schon wieder fast 2+ Tervis anstreben und mich auch ansonsten auf ausgesuchte Monster Konzentrieren - nen Haruspex käme mir trots allem nicht in die Liste, schon mal weil ich sowohl Toxos als auch viele Chancen auf Catalyst und Onslaught (einzelne Zoantrophen) für wichtig halte, aber eben auch die Alternativen an Monstern für besser...


Der Punkt ist einfach das eine Monokhorn-CSM- als auch eine BT-Liste, in meinen Augen weder ein im allgemeinen hartes noch ein im besonderen gegen Monsterlisten besonders potentes Konzept darstellen - die Frage ist, wie sich sowas gegen sehr beschusslastige Listen oder welche die wirklich gut im Nahkampf sind (z.B. Dämonen) schlägt...

...und ja, alles mit dem härtest möglichen zu vergleichen, wird nicht jedem Spielumfeld gerecht, aber es bietet halt als einziges eine Vernünftige Referenz wenn man nicht gegen konkrete Listen baut - ansonsten währe halt fast jede Liste sowohl gut als auch schlecht, da es dann weitgehend davon abhängig ist, wie hart/nett der Gegner aufstellt.

@"Und 4 FMK sind einfach furchtbar, vor allem wenn der Gegner keine Flugabwehr hat." Nur wenn er nicht genügend schießendes MSU hat - der größte Vorteil von FMK ist, dass sie auf dem Feld beginnen dürfen - ihre größte schwäche hingegen ihr Absturztest; weshalb man gegen FMK an sich auch keine reguläre Flugabwehr benötigt, sondern nur viele Einheiten die ein genug Kleinkaliberbeschuss aufbringen können um mit schnellschüssen im Schnitt 1-2 Treffer zu landen.
 
Was haltet ihr davon, Synergien sind recht selbsterklärend... Morgone kommen recht sicher in Runde 2 und ein Tervigon flankt.



---------- HQ (2) ----------


Der Schwarmherrscher (285 Punkte)


Tyrantenwache (50 Punkte)
- Sensenklauen


Schwarmtyrant (220 Punkte)
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Flügel




---------- Elite (1) ----------


Toxotrophe (45 Punkte)




---------- Standard (4) ----------


Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen
- Stachelsalve


Tervigon (195 Punkte)
- Sensenklauen
- Stachelsalve


30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder


30x Termaganten (120 Punkte)
- 30x Bohrkäferschleuder




---------- Unterstützung (3) ----------


Carnifex-Rotte (300 Punkte)
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Synchronisierter Neuralfresser
--- Monstrous Bio-cannon
----- Synchronisierter Neuralfresser
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Synchronisierter Neuralfresser
--- Monstrous Bio-cannon
----- Synchronisierter Neuralfresser


Morgon (140 Punkte)


Morgon (140 Punkte)


1810

noch 40 Punkte für Spielerei über... Entweder nochmal Termaganten oder irgendwo Regeneration.
 
Erprobt und für gut befunden, allerdings kein reines Godzilla:

---------- HQ (2) ----------

Hive Tyrant (260 points)
- Warlord
- Regeneration
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers

Hive Tyrant (230 points)
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
--- Twin-linked Devourers

---------- Elite (3) ----------

2x Zoanthrope (100 points)

2x Venomthrope (90 points)

3x Hive Guard (165 points)
- 3x Impaler Cannon

---------- Troops (3) ----------

3x Tyranid Warriors (110 points)
- 3x Scything Talons
- 2x Basic Bio-weapon
--- 2x Deathspitter
- Basic Bio-cannon
--- Barbed Strangler

30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer
Tervigon (195 points)

- Scything Talons
- Stinger Salvo

---------- Heavy Support (3) ----------

Mawloc (140 points)

Mawloc (140 points)

Carnifex Brood (300 points)
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
- Carnifex
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers
--- Monstrous Bio-cannon
----- Twin-linked Devourers

Punkte: 1850